www.michael-buhlmann.de
Lage: KÖTZSCHKE, Urb.Werd.A, S.200 identifiziert den im nachfolgenden Beleg auftretenden Ort mit Krumbach (Großkrumbach; Scheffen Crumbach [TM4707]; Krumbach [Pl7]) sö von Ratingen am gleichnamigen Bach. Dagegen verweisen DITTMAIER, SN, S.170 und in seiner Nachfolge GYSSELING, Woordenboek I, S.580 auf Krumbeck / In der Krumbeck sw von Velbert-Neviges (TK4608: r 2575,2; h 5686). Die Gemarkung liegt am Hornbach, der dort in w-ö Richtung durch das Ostniederbergische Höhenland läuft. Höhe: rund 220m über NN. Böden: Bachablagerungen in der Talsohle [30-60], Hang- und Hochflächenlehm [20-55] (BK4708). [Va].
Namenbeleg:
| 12.Jh.,M. | In Cruombeke (Urb.Werd.A, S.200) |
Ortsname: Namengebend für den Ort war der Krumbach. GW ist also -bach, BW "krumm" (DITTMAIER, SN, S.170). [SN-bach].
Besitzverhältnisse: Besitz des Werdener Klosters (12.Jh.,M.).
Bearbeiter: Michael Buhlmann