www.michael-
buhlmann.de

Mathematik
> Fourierreihen

Zurück

Fourierreihen III (Funktion, Term, Graph)

Fourierreihe: f(x) Funktion mit Periode T>0 -> Fourierreihe f(x) = a0/2 + Σj=1[ajcos(jωx)+bjsin(jωx)] mit: ω = 2π/T und: a0 = 2/T·0Tf(x)dx, aj = 2/T·0Tf(x)·cos(jωx)dx, bj = 2/T·0Tf(x)·sin(jωx)dx.

Funktioneneingabe (gemäß JavaScript): Variable x, Klammern (), Addition +, Subtraktion -, Multiplikation *, Division /, Betrag |x| = Math.abs(x), Potenzfunktion xn = Math.pow(x,n), Wurzelfunktion √x = Math.sqrt(x), Exponentialfunktion ex = Math.exp(x), natürlicher Logarithmus ln(x) = Math.log(x), trigonometrische Funktionen sin(x) = Math.sin(x), cos(x) = Math.cos(x), tan(x) = Math.tan(x), trigonometrische Umkehrfunktionen arcsin(x) = Math.asin(x), arccos(x) = Math.acos(x), arctan(x) = Math.atan(x); π = Math.PI.

Eingabe von Funktion, Periodenintervall, x- und y-Intervall, Genauigkeit (Dezimalzahlen mit Punkt statt Komma):

Eingabe:
Funktion: f(x) =  
auf Intervall:   [; ]
Fourierkoeffizient: a0 =  
Fourierkoeffizienten/Kosinus: aj =  
Fourierkoeffizienten/Sinus: bj =  
Anzahl/Fouriersummanden: n =  
Zeichenbereich (von Minuswert bis Pluswert):  x-Wert: +/-
Schrittweite x-Werte: 
Zeichenbereich (von Minuswert bis Pluswert):  y-Wert: +/-

Fourierreihe, Graph

Funktion: f(x) =

Zurück