Folgende Mathematik-Rechenprogramme stehen zur Verfügung:
Vektorrechnung (zweidimensional)
- Koordinatensystem* (Punkte im Koordinatensystem)
- Punkte: Mittelpunkt* (zwischen zwei Punkten)
- Punkte: Punktabstand*
- Vektoren: Betrag, Winkel
- Vektoren: Vektor, Betrag** (Druckoption) A W
- Vektoren: Vektor, Betrag, Einheitsvektor** (Druckoption) A W
- Vektoren: Punkt, Ortsvektor** (Druckoption) A W
- Vektoren: Punkte, Differenzvektor** (Druckoption) A W
- Vektoren: Mittelpunkt(svektor)** (Druckoption) A W
- Vektoren: Linearkombinationen
- Vektoren: Skalarprodukt I
- Vektoren: Skalarprodukt II** (Druckoption) A W
- Geraden: Konstruktion I (aus zwei Punkten)
- Geraden: Konstruktion II** (aus zwei Punkten, Druckoption) A W
- Geraden: Konstruktion III (parallele Gerade, Druckoption) A W
- Geraden: Konstruktion IIIa** (parallele Gerade, Druckoption) A W
- Geraden: Konstruktion IV** (Geraden als Dreieckseiten, Druckoption) A W
- Lage Punkt-Gerade: Punktprobe I
- Lage Punkt-Gerade: Punktprobe II** (Druckoption) A W
- Lage Punkt-Gerade: Punktprobe III** (drei Punkte auf einer Geraden, Druckoption) A W
- Lage Punkt-Gerade: Punktprobe IV** (Schnittpunkt zweier Geraden, Druckoption) A W
Die Mathematik-Programme sind der Einfachheit halber in JavaScript
geschrieben. Sie sind in die jeweilige HTML-Seite integriert, so dass sie im
Browser über die Anzeige des Quelltextes der Seite jederzeit einsehbar sind.
- *: benötigt HTML 5. - **: benötigt HTML 5 und MathML.
Mathematik-Programme, die zur Erstellung von Aufgaben verwendet werden können, sind mit A (für "Aufgaben") gekennzeichnet.
Mathematik-Programme, die auch der Weiterentwicklung der Website www.michael-buhlmann.de dienen, sind mit W (für "Website") gekennzeichnet.