www.michael-
buhlmann.de

Geschichte
> Rezensionen

Start > Geschichte > Rezensionen > G

Rezensionen (Geschichte)
G

Intro A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Gadow, Henning von (1975), Rheinische Ortsnamen und Quellenkritik, in: BNF NF 10 (1975), S.46-64 > N Namenkunde

Gaiser, Gerd, deutscher Schriftsteller: Gerd Gaiser (*1908 in Oberriexingen, †1976 in Reutlingen) studierte nach der Schulzeit u.a. an den evangelischen Seminaren in Schöntal und Urach an den Kunstakademien Stuttgart und Königsberg und an den Universitäten Dresden und Tübingen, um in Kunstgeschichte promoviert zu werden (1934). Gaiser zeichnete als NSDAP-Mitglied eine Nähe zum Nationalsozialismus aus. In der Nachkriegszeit war er als "freier Maler" und schließlich als Studienrat an einem Reutlinger Gymnasium tätig (ab 1949). Als Nachkriegsautor erlangte er durch seine (durchaus umstrittenen) Romane und Erzählungen eine gewisse Bekanntheit. Ab den 1980er-Jahren geriet Gaiser als Autor in Vergessenheit. Erwähnt sei die Publikation: Gaiser, Gerd (1956), Revanche. Erzählungen (= RUB 8270), Stuttgart 1959, 81 S., Autobiografie des Autors, DM 0,65. [Buhlmann, 05.2023]

Gaitanides, Johannes, Griechenland ohne Säulen, Gütersloh [1979] > G Griechische Geschichte, 15.-21. Jahrhundert

Gallas, Klaus (1987), Korfu. Das antike Kerkyra im Ionischen Meer. Geschichte, Kultur, Landschaft (= DuMont Kunst-Reiseführer), Köln 21989 > M Melas, Griechische Inseln

Gallée, Johan Hendrik (1897), Über einige Pflichten des Kellners (cellerarius) und des Küsters (custos) in Werden, in: WB 6 (1897), S.29-33 > W Werden

Gansfort, Karl-Heinz, Die bauliche Entwicklung der Kaiserpfalz in Düsseldorf-Kaiserswerth (= Heimatkundliches in und um Kaiserswerth, Nr.14), Düsseldorf-Kaiserswerth 1984 > H Heimatkundliches in und um Kaiserswerth

Ganshof, Francois Louis (1952), Feudalism, London 31974 > L Lehnswesen

Ganshof, Francois Louis (1961), Was ist das Lehnswesen?, Darmstadt 61983 > L Lehnswesen

Ganz, Paul Leonhard (1947), Die berühmtesten Gemälde der Welt, Bern 1947, 208 S., Farbtafeln, SFR 77,50. Betrachtet werden: Duccio di Buoninsegna, Drei Marien am Grabe (1308/11); Giotto di Bondone, Beweinung Christi (1303/06); Bertram von Minden, Verrat des Judas (ca.1394); Giovanni da Fiesole (Beato Angelo), Mariä Verkündigung (1436/45); Pierro della Francesca, Federigo da Montefeltro (1466?); Tommaso di Ser Giovanni (Masaccio), Vertreibung aus dem Paradies (1426/28); Giovanni Bellini, Madonna mit dem Bäumchen (1495/1500?); Andrea Mantegna, Heiliger Georg (ca.1462); Sandro di Mariano Filipeppi (Botticelli), Geburt der Venus (ca.1480); Pol de Limbourg, Monat Oktober (1409/16); Jan van Eyck, Singende Engel (1430/32), Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini (v.1441); Roger van der Weyden, Evangelist Lukas (v.1464); Jean Foucquet, Maria mit Kind und Engeln (ca.1450); Konrad Witz, Fischzug des Petrus (1444); Stephan Lochner, Anbetung der Könige (ca.1435); Martin Schongauer, Madonna im Rosenhag (1473); Hans Memling, Barbara Morel (1478); Hieronymus Bosch, Der verlorene Sohn (ca.1510); Leonardo da Vinci, Mona Lisa (1503/07), Madonna in der Felsgrotte (1483/94?); Michelangelo Buonarroti, Erschaffung der Sonne und des Mondes (1508/12), Erithräische Sibylle (1508/12); Giorgione, "Familie des Giorgione" (ca.1508); Tizian Veclli, Himmlische und irdische Liebe (1512/15), Bacchus und Ariadne (1523); Raphael Sanzio, Kardinalbildnis (ca.1510), Sixtinische Madonna (ca.1516); Antonio Allegri, Heilige Nacht (v.1530); Mathias Gothardt, Auferstehung und Himmelfahrt Christi (1512/16); Albrecht Dürer, Selbstbildnis (1500), Vier Apostel (1526); Lukas Cranach d.Ä., Ruhe auf der Flucht (1504); Albrecht Altdorfer, Gefangennahme des heiligen Florian (1520/25); Hans Baldung Grien, Der Tod und das Weib (1517); Niklaus Manuel Deutsch, Urteil des Paris (n.1523); Hans Holbein d.J., Erasmus von Rotterdam (1523), Madonna mit Familie des Bürgermeisters Jakob Meyer aus Basel (1525/26); Jean Clouet, Franz I. von Frankreich (ca.1524); Pieter Brueghel, Bauernhochzeit (ca.1565); Jacopo Robusti (Tintoretto), Auffindung des Leichnams des heiligen Markus (1563/64); Domenico Theotocopuli (el Greco), Auferstehung Christi (1597/1604), Toledo im Gewitter (1605/10); Diego Rodriguez de Silva y Velasquez, Prinz Balthasar Carlos (1635/36), Die Hoffräulein (1656); Peter Paul Rubens, Heiliger Ignaz von Loyola (ca.1619), Susanna Fourment (ca.1620); Anthonis van Dyck, Karl I. von England (ca.1635); Bartolomé Esteban Murillo, Madonna von Sevilla (v.1670); Louis de Nain, Bauernfamilie (1642/43); Nicolas Poussin, Eingebung des Dichters (1636/38); Claude Gellée (le Lorrain), Odysseus führt Chryseis zu ihrem Vater zurück (1648); Franz Hals, Willem van Heythuysen (1637); Rembrandt Harmenszoon van Ryn, Mann mit dem Goldhelm (ca.1650), Christus in Emmaus (1648); Jacob van Ruysdael, Blick auf Haarlem und die Bleichen von Overveen (1655/60); Pieter de Hooch, Mutter und Kind (1658); Jan Vermeer, Herr und Dame beim Wein (1660/70); Hyacinthe Rigaud, Ludwig XIV. (von Frankreich) (1701); Antoine Watteau, Einschiffung nach der Insel Kythera (1717); Jean-Baptiste Siméon Chardin, Die Haushälterin (1729); Jean-Honoré Fragonard, Die Schaukel (1766); Giovanni Battista Tiepolo, Vermählung Friedrich Barbarossas mit Beatrix von Burgund (1751); Francesco Guardi, Markusplatz in Venedig (n.1745?); Franz Anton Maulpertsch, Sieg des heiligen Jakob über die Sarazenen (1765); Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Goethe in der Campagna (1787); Johann Heinrich Füssli, Titania liebkost Zettel mit dem Eselskopf (1793/94); Joshua Reynolds, Nelly O'Brien (1763); Thomas Gainsborough, Knabe in Blau (1770); Francisco José de Goya y Lucientes, 2. Mai 1808 (1808), Familie Karls IV. von Spanien (1799); Jean Auguste Dominique Ingres, Badende Frau (1808); Eugen Delacroix, 28. Juli 1830 (1830); Philipp Otto Runge, Die Hülsebeckschen Kinder (1805/06); Kaspar David Friedrich, Kreidefelsen auf Rügen (ca.1820); Ferdinand Georg Waldmüller, Blick auf Ischl (1838); Moritz von Schwind, Hochzeitsreise (1862); Joseph Mallord William Turner, Fighting Téméraire (1838); John Constable, Flatford Mill (1817); Jean Baptiste Camille Corot, Kathedrale von Mantes (1865/70); Honoré Daumier, Don Quichotte und Sancho Pansa (1850/60); Jean-Francois Millet, Ährenleserinnen (1857); Gustav Courbet, Die Welle (1869); Adolph von Menzel, Théatre du Gymnase in Paris (1856); Arnold Böcklin, Der Schwarze Tod (1898); Anselm Feuerbach, Iphigenie am Meeresstrande (1862); Hans von Marées, Heiliger Hubertus (ca.1885/88); Eduard Manet, Olympia (1863); Edgar Hilaire Germain Degas, Ballettstunde (1873/74); August Renoir, Die Loge (1874); Paul Cézanne, Mont St-Victoire bei Aix (1885/87); Claude Monet, Hafen von Argenteuil (1874); James Abbot MacNeill Whistler, Mutter des Künstlers (1871/72); Vincent van Gogh, Zugbrücke (1888); Ferdinand Hodler, Genfersee von Chexbres aus (1905); Hans Thoma, Rhein bei Säckingen (1873); Lovis Corinth, Inntallandschaft (1910); Wilhelm Leibl, Drei Frauen in der Kirche (1878/81); Giovanni Segantini, Strickendes Mädchen (1888); Eduard Munch, Mädchen auf der Brücke (1889). [Buhlmann, 11.2023]

Ganzenmüller, Jörg (Hg.) (2018), Europas vergessene Diktaturen? Diktatur und Diktaturüberwindung in Spanien, Portugal und Griechenland (= bpb Schriftenreihe, Bd.10452), Bonn 2019 > E Europäische Union

Ganzhorn, Gerhard, Die Entstehung und die Quellen des Hohenlohischen Landrechts aus dem Jahre 1738 (= VOHWF 11), Schwäbisch Hall 1997 > V Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde in Württembergisch Franken

Garciá Márquez, Gabriel, kolumbianisch-lateinamerikanicher Schriftsteller: Gabriel Garciá Márquez wurde am 6. März 1927 im kolumbianischen Aracataca geboren. Erzogen u.a. in einem Jesuitenkolleg, absolvierte er entgegen seiner Interessen ein Jurastudium (1946-1950), um ab 1954 seinen schriftstellerischen Neigungen nachzugehen (Kurzgeschichten, Rezensionen). Als Sozialist war Garciá Márquez freundschaftlich mit dem kubanischen Präsidenten Fidel Castro verbunden. Der Roman: Garciá Márquez, Gabriel (1967), Hundert Jahre Einsamkeit. Roman (= KiWi 3), Köln 1982, 467 S., DM 14,80, Köln 1988, 477 S., DM 28,-, machte den Schriftsteller international bekannt. 1982 erhielt Garciá Márquez den Nobelpreis für Literatur. Weitere Romane folgten, u.a.: Garciá Márquez, Gabriel (1970), Bericht eines Schiffbrüchigen (der zehn Tage lang, ohne zu essen und zu trinken, auf einem Floß trieb, der zum Helden des Vaterlands ausgerufen, von Schönheitsköniginnen geküßt, durch Werbung reich, gleich darauf durch die Regierung verwünscht und dann für immer vergessen wurde) (= KiWi 13), Köln 1982, 164 S., Karte, DM 12,80; Garciá Márquez, Gabriel (1985), Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Roman, Gütersloh o.J., 480 S., DM N.N., (= dtv 12240), München 101997, 504 S., DM 19,90; Garciá Márquez, Gabriel (1989), Der General in seinem Labyrinth, Köln 1989, 355 S., Zeittafel, Karten, DM 38,-; Garciá Márquez, Gabriel (1991), Chronik eines angekündigten Todes (= dtv 8306), München 1996, 125 S., DM 3,50; Garciá Márquez, Gabriel (1991), Crónica de una muerte anunciada (= Fremdsprachentexte = RUB 19717), Stuttgart 2008, 168 S., € 4,80. Sein politisches Engagement für die Schwachen und Armen spiegelt sich wider in seinem literarischen Gesamtwerk, u.a. im Roman: Garciá Márquez, Gabriel (1996), Nachricht von einer Entführung (= dtv 12897), München 2001, 348 S., DM 1,20. Hinzuweisen ist noch auf: Garciá Márquez, Gabriel (1962, 1972, 1976), Die Erzählungen (= dtv 12166), München 1996, 351 S., DM 16,90. Garciá Márquez, der mit dem Geld des Nobelpreises die Tageszeitung El Otro mitbegründete und ab 1998 Mitbesitzer der Zeitschrift Cambio wurde, starb am 17. April 2014 in Mexiko-Stadt. [Buhlmann, 1994, 11.2018, 09.2019, 06.2020, 05.2021, 02.2022]

Garnier, Claudia, Kamp, Hermann (Hg.) (2010), Spielregeln der Mächtigen. Mittelalterliche Politik zwischen Gewohnheit und Konvention, Darmstadt 2010, 309 S., € 34,90. I. Politische Entscheidungen im fränkisch-ostfränkisch-deutschen Reich hauptsächlich des frühen und hohen Mittelalters beruhten meist auf einem Konsens zwischen dem König und den politisch Mächtigen (Adel, Große, Fürsten), wobei sich die Politik nach (ungeschriebenen, gewohnheitsmäßigen, nur vage vorstellbaren) Regeln und Verfahren (Verfahrenform, Verfahrensnorm), nach den Spielregeln von Macht und Mächtigen richtete. Rechtsnormen, soziale Verhaltensnormen und Konventionen, Konfliktaustrag und Unterwerfungsritual gehörten hierzu; die von der politischen Führungsschicht benutzte ritualisierte Politik war Ausdruck des Strebens der Teilnehmer nach Rang und Ehre (Symbolik, symbolische Kommunikation), während Gewalt zum Ausdruck dieser Politik wurde ("ungezügelte Gewaltbereitschaft", Fehden) und Gruppenbindungen (amicitia, consanguinitas, coniuratio; Gruppe und Herrschaft) die mittelalterliche Politik bestimmten (Hermann Kamp, Die Macht der Spielregeln in der mittelalterlichen Politik; Hagen Keller, Gruppenbindungen, Spielregeln, Rituale). II. Dabei gab es eine "geregelte, ritualiserte" Konfliktführung schon in der Zeit der merowingischen Frankenkönige (Gregor von Tours: Tours in den bella civilia, Bedeutung der amicitia, Unterwerfung und Gnade; König Chilperich, Merowech und Bischof Praetextatus von Rouen, misslungenes Ritual und Recht) (Hans-Werner Goetz, Spielregeln, politisch Rituale und symbolische Kommunikation in der Merowingerzeit). III. Politische Verbindlichkeit versus Regelverstöße machten die Krise des deutschen Reiches unter König Heinrich IV. (1056-1106) aus, hielt sich der Herrscher nicht unbedingt an die ungeschriebenen Regeln (transpersonales Königtum), wobei auch die Feinde des Königs Regelverstöße begingen (Verbindlichkeit der Regeln) (Philippe Buc, Die Krise des Reiches unter Heinrich IV. mit und ohne Spielregeln). IV. Der Historiograf Richer von Saint-Remi beschreibt in seinen Historiae eine Disputation zwischen Gerbert von Aurillac und Othric von Magdeburg (980, Ende oder 981, Anfang), wobei es ihm weniger um die diskutierten Themen ging als um Gerbert als verdienten Sieger und Favoriten in einer vom Herrscher Otto II. (973-983) inszenierten (theoretischen) Diskussion (Wettstreit, Agon) (C. Stephen Jaeger, Gerbert versus Othric. Spielregeln einer akademischen Disputatio im 10. Jahrhundert). V. Herrschaftssymbolik stellt u.a. der weinende König (11. Jahrhundert) oder der weinende Papst (13. Jahrhundert) dar (Stefan Weinfurter, Der Papst weint. Argument und rituelle Emotion von Innocenz III. bis Innocenz IV.). VI. Die wachsende Schriftlichkeit im spätmittelalterlichen Europa änderte auch im norwegischen Königreich ab dem 12./13. Jahrhundert die politischen Spielregeln, wobei durch schriftliche Fixierung von Gewohnheitsmäßigem eine größere Verbindlichkeit der Spielregeln (Definition und Abgrenzung von Rechten und Pflichten) zu beobachten ist (Regeln zwischen König und Großen, Gottesgnadentum, öffentliche Meinung) (Sverre Bagge, Die Spielregeln ändern. Norwegische Politik im 12. und 13. Jahrhundert). VII. Der Friedenskuss (osculum pacis) entstammte der religiös-kirchlichen Welt, wurde aber im Hochmittelalter auch in die Politik übernommen, um den Bestand von (schriftlichen) Friedensvereinbarungen durch dieses Ritual symbolisch zusätzlich abzusichern (Klaus Schreiner, Osculum pacis. Bedeutungen und Geltungsgründe einer symbolischen Handlung). VIII. Die Literatur des Mittelalters beleuchtet vielfach auch Absprachen, die politischen Ritualen vorausgehen (Sichtbarmachung von Verborgenem, Unsichtbarmachung von Sichtbarem: Liebe und Heirat [Minnerede], Sexualität und Herrschaft [Herzog Friedrich II. von Österreich u.a.) (Horst Wenzel, Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Zum theatralischen Charakter von Spielregeln). IX. Die imaginäre Reise des als Venus verkleideten Ritters Ulrich durch Italien, Österreich und Böhmen ist Frauendienst und Minne an Ulrichs Dame, ist gleichzeitig die Schilderung einer "ritterlichen Parallelwelt" jenseits von zorn und Religiosität; die Parallelwelt um den als Frau maskierten Ritter gehorcht eigenen Gesetzen und Spielregeln in Abgrenzung zur "wirklichen" Welt (Jan-Dirk Müller, Ulrich von Liechtenstein: Die Regeln des Spiels). X. Missbrauch von Spielregeln und Betrug lassen sich bei den Protagonisten im Prosa-Lancelot erkennen (Vertrauen, Misstrauen, Verrat, Betrug; Freundschaft zwischen Galahot und Lancelot) (Werner Röcke, Regeln des Vertrauens. Reduktion von Kontingenz und Stabilisierung des Verhaltens im 'Prosa-Lancelot'). XI. Dem vermeintlichen Weltherrschaftsgedanken zum Trotz war der römisch-deutsche Kaiser nur einer unter den europäisch-christlichen Monarchen des Spätmittelalters. Anspruch und Wirklichkeit (politische Praxis) klafften auseinander, die Rolle des Kaisertums war mit der des Papsttums eng verknüpft. Ritualisiertes Verhalten zeigen endlich die aufkommenden kaiserlichen Dichterkrönungen als herrscherlicher Hulderweis (mit König Karl IV. einsetzend) (Bernd Schneidmüller, Kaiser sein im spätmittelalterlichen Europa. Spielregeln zwischen Weltherrschaft und Gewöhnlichkeit). XII. Der Wandel in der politischen Ordnung bedingte immer auch ein Wandel der politischen Spielregeln, feststellbar u.a. am Herrscherlob für Kaiser Karl den Großen (768-814; Herrscher und göttliche Weltordnung) und für Kaiser Friedrich II. (1212-1250; Herrscher und weltliche Ordnung) (Dieter Mertens, Dichter und Herrscher. Rituale der Zuordnung). [Buhlmann, 01.2017]

Garscha, Karsten (Hg.) (1981), Der Dichter ist kein verlorener Stein. Über Pablo Neruda, Darmstadt-Neuwied 1981 > N Neruda, Pablo

Gasparaitis, Siegfried (1997), Kammerknechtschaft. Zum Wandel des rechtlich-sozialen Status der Juden im Hochmittelalter, Seminararbeit, Seminar "Formen und Funktionen persönlicher Unfreiheit im europäischen Mittelalter" (Prof. Dr. Rolf Köhn, Universität Essen, Fachbereich 1, Fach Geschichte, SS 1997) > J Juden im Mittelalter

Gassen, Hans Günter (2008), Das Gehirn (= Besondere Wissenschaftliche Reihe), Darmstadt 2008, 160 S., Farbabbildungen, € ca.10,-. Das Gehirn macht den Menschen zum Menschen und ist damit unabdingbare Voraussetzung menschlicher Geschichte. Die "historische" Entwicklung des menschlichen Gehirns war ein biologisch-evolutionärer Vorgang und ist untrennbar mit der Entwicklung der Primaten (Austrolopithicenen, Homo erectus, Neandertaler, Homo sapiens) verbunden. Umgang mit dem Feuer, Werkzeug Kultur und Sprache stehen für die kulturelle Entwicklung der Menschheit. Ausfluss von Kultur ist nicht zuletzt Medizin und Hirnforschung von den antiken Gesellschaften (Leib und Seele, Säftelehre [Galen]) über die Gehirnanatomie der Renaissance bis zur modernen Hirnforschung der Gegenwart (vergleichende Gehirnanatomie [Thomas Willis], Gehirnstruktur [Grosshirn, Zwischenhirn, Hirnstamm, Mittelhirn, Kleinhirn, limbisches System], neuronale Vernetzung). Dabei impliziert die Existenz des menschlichen Gehirns mit seiner Gedächtnisleistung und der Verarbeitung von Sinneseindrücken die kulturellen Äußerungen menschlicher Gesellschaften wie Sprache und Schrift, kulturelles Gedaechtnis oder Ethik (freier Wille des Menschen). Vgl. dazu noch: Drösser, Christoph (1994), Fuzzy Logic. Methodische Einführung in krauses Denken (= rororo 9619), Reinbek 1994, 167 S., Abbildungen, DM 14,90; Jaynes, Julian (1993), Der Ursprung des Bewußtseins (= rororo 9529), Reinbek 1993, 559 S., Abbildungen, DM 19,80; Jouvet, Michel (1994), Die Nachtseite des Bewußtseins. Warum wir träumen (= rororo 9621), Reinbek 1994, 200 S., Abbildungen, DM 14,90; Lurija, Alexander R. (1992), Das Gehirn in Aktion. Einführung in die Neuropsychologie (= rororo 9322), Reinbek 1992, 386 S., Abbildungen, DM 19,90; Ornstein, Robert, Thompson, Robert F. (1986), Unser Gehirn: das lebendige Labyrinth (= rororo 9571), Reinbek 1993, 251 S., Abbildungen, DM 16,80, sowie damit zusammenhängend: Meier-Seethaler, Carola (1997), Gefühl und Urteilskraft. Ein Plädoyer für die emotionale Vernunft (= BSR 1229), München 1997, 455 S., DM 29,80, u.a. basierend auf den "Meilensteinen der historischen Spur" der Philosophen Blaise Pascal (*1623-†1662; "Logik des Herzens"), Anton Ashton Cooper von Shaftesbury (*1671-†1713; "moralischer Sinn"), Jean-Jacques Rosseau (*1712-†1778), Johann Gottfried Herder (*1744-†1803), Friedrich David Ernst Schleiermacher (*1768-†1834), Carl Gustav Carus (*1789-†1869; Gefühl und Romantik), Wilhelm Dilthey (*1833-†1911; "Verstehen"), Sigmund Freud (*1856-†1939; Gefühl und Verstand), Georg Simmel (*1858-†1918; sexistische Emotionalität), Max Weber (*1864-†1920; "Wertemotionalität"), Max Scheler (*1874-†1928; "emotionales Apriori"), Karl Jaspers (*1883-†1969; "Unbedingtes"), Susanne K. Langer (*1895-†1985; emotionale Vernunft). [Buhlmann, 1992, 06.2015, 01.2017]

Gaßner, Josef M., Müller, Jörn (2019), Können wir die Welt verstehen? Meilensteine der Physik von Aristoteles zur Stringtheorie, Frankfurt a.M. 2019, 672 S., Farbabbildungen, € 32,-. Das physikalische Weltbild war je nach Menschheitsepoche unterschiedlich ausgeprägt. Angefangen bei der Himmelsscheibe von Nebra als bronzezeitlichen Kalender, über die antike Physik eines Aristoteles (*384-†322 v.Chr.), Aristarch (*ca.310-†ca.230 v.Chr.) und Eratosthenes (*ca.276-†194 v.Chr.) (Himmelsmechanik: geozentrisches, heliozentrisches Weltsystem, Kugelgestalt der Erde, Erdumfang) und die Physik der frühen Neuzeit eines Nikolaus Kopernikus (*1473-†1543), Tycho Brahe (*1546-†1601) und Johannes Kepler (*1571-†1630) (Himmelsmechanik: heliozentrisches Weltsystem, Keplersche Gesetze), eines Galilei Galileo (*1564-†1642), Isaac Newton (*1643-†1727), Ole Christensen Rømer (*1644-†1710), Henry Cavendish (*1731-1810), Joseph-Louis Lagrange (*1736-†1813) und William Rowan Hamilton (*1805-†1865) (klassische Mechanik: Fallgesetze, Newtonsche Gesetze, Gravitationsgesetz, Lichtgeschwindigkeit, Potential und Lagrange-Punkte, Prinzip der minimalen Wirkung) bis hin in die Moderne. Die moderne Physik kennt als physikalische Theorien: Spektrum und Spektralanalyse, erforscht von Joseph von Fraunhofer (*1787-†1826), Christian Doppler (*1803-†1853), Gustav Kirchhoff (*1824-†1887), Robert W. Bunsen (*1811-†1899), Wilhelm Wien (*1864-†1928), Henrietta S. Leavitt (*1868-†1921), Subrahmanyan Chandrasekhar (*1910-†1995) (Fraunhoferlinien, Dopplereffekt, Plancksches Strahlungsspektrum, Sternfarbe, -leuchtkraft und -entfernung); Elektomagnetismus, erforscht von Charles Augustin de Coulomb (*1736-†1806), Hans Christian Østed (*1777-†1851), Michael Faraday (*1791-†1867), James Clerk Maxwell (*1831-†1879), Robert Andrews Millikan (*1868-†1953), Harvey Fletcher (*1884-†1981) (elektrische, magnetische Felder, Maxwellsche Gleichungen); # Atomtheorie, erforscht von Robert Boyle (*1626-†1691), John Dalton (*1766-†1844), Jöns Jakob Berzelius (*1779-†1848), Dmitri Iwanowitsch Mendelejew (*1834-†1907), Conrad Wilhelm Röntgen (*1845-†1923), Antoine Henri Becquerel (*1852-†1908), Charles Thomson Rees Wilson (*1869-†1959), Ernest Rutherford (*1871-†1937), Lise Meitner (*1878-†1968), Otto Hahn (*1879-†1968), Ida Noddack (*1896-†1978), Enrico Fermi (*1901-†1954) (Gasgesetze, chemische Elemente und Moleküle, Atomkern und -hülle, Atomspaltung); Spezielle Relativitätstheorie (SRT) Albert Einsteins (*1879-†1955) mit Vorarbeiten von Hendrik Antoon Lorentz (*1853-†1928) und Hermann Minkowski (*1864-†1909) (Konstanz der Lichtgeschwindigkeit c, Bezugssysteme und Lorentztransformation, Energie-Masse-Äquivalenz E = mc2); Allgemeine Relativitätstheorie (ART) Albert Einsteins mit Vorarbeiten von Karl Schwarzschild (*1873-†1916) und Nachweise durch Arthur Stanley Eddington (*1882-†1944) (Krümmung der Raumzeit durch Gravitation, Feldgleichung, Zeitdilatation und Schwarzschildradius, Eigenzeit); Quantenmechanik, erforscht von Max Planck (*1858-†1947), Max Born (*1882-†1970), Erwin Schrödinger (*1887-†1961), Arthur Holly Compton (*1892-†1962), Louis de Broglie (*1892-†1987), Wolfgang Pauli (*1900-†1958), Werner Heisenberg (*1901-†1976), Paul Dirac (*1902-†1984), Hendrik Casimir (*1909-†2000), Willis Eugene Lamb (*1913-†2008), David Bohm (*1917-†2002), Anton Zeilinger (*1945) unter Vorarbeiten von Pierre de Fermat (*1607-†1665), Christiaan Huygens (*1629-†1695), Thomas Young (*1773-†1829), Augustin Jean Fresnel (*1788-†1827) (Wellen- und Teilchencharakter von Licht, Plancksches Strahlungsgesetz, Plancksches Wirkungsquantum h, Photoeffekt, Compton-Streuung, Wahrscheinlichkeiten, Wellenfunktion, Schrödinger-Gleichung, Atommodell [Kern, Orbitale], Heisenbergsche Unbestimmtheitrelation Δx*Δp ≥ h von Ort und Impuls [Geschwindigkeit], Bohmsche Mechanik und Multiversen); Quantenelektrodynamik (QED), erforscht von Pieter Zeeman (*1865-†1943), Arnold Sommerfeld (*1868-†1951), Richard Feynman (*1918-†1988) (Photonen und deren Wege, elektromagnetische Kraft [Photonen], Doppelspaltexperiment, Rotverschiebung, Quantenfelder, Sommerfeldsche Feinstrukturkonstante, Feynman-Diagramme); Quantenchromodynamik (QCD), erforscht von Murray Gell-Mann (*1919-†2019), George Zweig (*1937), David Gross (*1941), David Politzer (*1949), Frank Wilczek (*1951) (Quarktheorie und Farbladungen, starke Kernkraft [Gluonen]); Quantenflavourdynamik (QFD), erforscht von Nicola Cabibbo (*1935-†2010), Toshihide Maskawa (*1940), Makoto Kobayashi (*1944) (Teilchenfamilien [Quarks, Leptonen], schwache Kernkraft [Bosonen]); Standardmodell, erforscht von Emmey Noether (*1882-†1935), Hermann Weyl (*1885-†1955), Peter Higgs (*1929), Francois Englert (*1932) (Eichsymmetrien, Higgsmechanismus und Higgsteilchen, Standardmodell [Quarks, Leptonen, Fermionen, Eichbosonen]); Große Vereinheitlichte Theorie (GUT), Supersymmetrien, Quantengravitation (Zusammenführung von elektromagnetischer Kraft, starker und schwacher Kernkraft, dunkle Materie und dunkle Energie, Schleifen-Quantengravitation und Urknall), Stringtheorie (schwingende Fäden hoher Dimensionalität). Vgl. noch: Arroyo Camejo, Silvia (2006), Skurille Quantenwelt, Berlin-Heidelberg-New York 2006, XIII, 246 S., Abbildungen, € 29,95. [Buhlmann, 03.2020]

Gasteyger, Curt (2001), Europa von der Spaltung zur Einigung (= bpb Schriftenreihe, Bd.369), Bonn 2001 > E Europäische Union

Gatow, Hanns-Heinz (1990), Vertuschte SED-Verbrechen. Eine Spur von Blut und Tränen, Berg 31990 > D Deutsche Geschichte, 1949-1990

Gayer, Kurt (1985), Die Alemannen-Saga, Kehl-Straßburg-Basel 31986 > A Alemannen

GB = Germania Benedictina

GdA = Gestalten der Antike

Ge

Gebert, Wilhelm (1910), Limes. Untersuchungen zur Erklärung des Wortes und zu seiner Anwendung, in: BJbb 119 (1910), S.158-205 > L Limes

Gebhardt. Handbuch der deutschen Geschichte: Nicht unmittelbar zur deutschen Geschichte gehören die Vorgeschichte in Mitteleuropa, eingeteilt in die Stein- (bis 2000 v.Chr.), Bronze- (2000-800 v.Chr.) und (vorrömische) Eisenzeit (800 v.Chr - 1. Jahrhundert v.Chr.), sowie die Frühgeschichte, zu der die Zeit der Kelten und Germanen sowie die römische Kaiserzeit (1. Jahrhundert v.Chr.-5. Jahrhundert n.Chr.) zählen. Das Mittelalter umfasst das Jahrtausend zwischen 500 und 1500, wobei die Zeitgrenzen nur als ungefähr, die Übergänge von der Antike und Vorgeschichte bzw. hin zur Neuzeit als fließend zu verstehen sind; es wird traditionell unterteilt in ein frühes, hohes und spätes Mittelalter. Das frühe Mittelalter (ca.500-1050) ist dabei die Epoche des fränkischen Großreichs der Merowinger und Karolinger, des Reichsverfalls im 9. und der Bildung u.a. des deutschen Reiches im 10. und 11. Jahrhundert. Das hohe Mittelalter (ca.1050-1250) schließt die Umbruchszeit des 11./12. Jahrhun-dert mit ein; es ist die Zeit des Investiturstreits und der Entstehung der mittelalterlichen Stadt. Früheres Mittelalter heißt die Zeit vom 6. bis 12., späteres die vom 12. bis 15. Jahrhundert. Eine andere Zeiteinteilung orientiert sich an den ostfränkisch-deutschen Königsdynastien der Karolinger (751/843-911), Ottonen (919-1024), Salier (1024-1125) und Staufer (1138-1254). Das Ende des staufischen Königtums und das daran anschließende Interregnum (1256-1273) stehen am Beginn des späten Mittelalters (ca.1250-1500), der Zeit der Territorien, Städte und der wirtschaftlichen Intensivierung. Die frühe Neuzeit datieren wir vom 16. bis 18. Jahrhundert, die neuere und neueste Geschichte einschließlich der Zeitgeschichte ins 19. und 20. Jahrhundert. Den Anfang der frühen Neuzeit markieren Reformation und Konfessionalisierung, das 17. und 18. Jahrhundert ist das Zeitalter des Absolutismus und der Aufklärung, das Ende des "alten Europa" bilden Französische Revolution (1789) und die damit verbundene massive politische und soziale Umgestaltung auch Deutschlands. Für das 19. Jahrhundert nennen wir den Deutschen Bund und das Deutsche Kaiserreich sowie die Vor- und Hochindustrialisierung, für das 20. Demokratie und Diktatur in Deutschland, die beiden Weltkriege und die beiden deutschen Staaten Bundesrepublik Deutschland und Deutsche Demokratische Republik.
Die einzelnen Bände des Handbuchs der deutschen Geschichte in einer Taschenbuchauflage der 1970er-Jahre (und damit in einer veralteten, eher ereignisgeschichtlich orientierten Darstellung) sind: Bd.1 (1973): Wahle, Ernst, Ur- und Frühgeschichte im mitteleuropäischen Raum (= dtv 4201), München 21975, 166 S., DM 5,80; Bd.2 (1973): Löwe, Heinz, Deutschland im fränkischen Reich (= dtv 4202), München 1973, 235 S., DM 6,80; Bd.3 (1973): Fleckenstein, Josef, Bulst, Marie Luise, Begründung und Aufstieg des deutschen Reiches (= dtv 4203), München 21975, 200 S., DM 6,80; Bd.4 (1973): Jordan, Karl, Investiturstreit und frühe Stauferzeit (= dtv 4204), München 21975, 206 S., DM 6,80; Bd.5 (1973): Grundmann, Herbert, Wahlkönigtum, Territorialpolitik und Ostbewegung im 13. und 14. Jahrhundert (= dtv 4205), München 21975, 338 S., DM 8,80; Bd.6 (1973): Baethgen, Friedrich, Schisma und Konzilszeit. Reichsreform und Habsburgs Aufstieg (= dtv 4206), München 21976, 164 S., DM 5,80; Bd.7 (1973): Bosl, Karl, Staat, Gesellschaft, Wirtschaft im deutschen Mittelalter (= dtv 4207), München 21976, 259 S., DM 6,80; Bd.8 (1973): Fuchs, Walther Peter, Das Zeitalter der Reformation (= dtv 4208), München 21976, 222 S., DM 6,80; Bd.9 (1973): Zeeden, Ernst Walter, Das Zeitalter der Glaubenskämpfe (= dtv 4209), München 21976, 230 S., DM 6,80; Bd.10 (1974): Braubach, Max, Vom Westfälischen Frieden bis zur Französischen Revolution (= dtv 4210), München 21976, 232 S., DM 6,80; Bd.11 (1974): Oestreich, Gerhard, Verfassungsgeschichte vom Ende des Mittelalters bis zum Ende des alten Reiches (= dtv 4211), München 21976, 190 S., DM 6,80; Bd.12 (1974): Treue, Wilhelm, Wirtschaft, Gesellschaft und Technik vom 16. bis zum 18. Jahrhundert (= dtv 4212), München 31980, 210 S., DM 6,80; Bd.13 (1974): Uhlhorn, Friedrich, Schlesinger, Walter, Die deutschen Territorien (= dtv 4213), München 21977, 398 S., DM 9,80; Bd.14 (1974): Braubach, Max, Von der Französischen Revolution bis zum Wiener Kongreß (= dtv 4214), München 21976, 177 S., DM 6,80; Bd.15 (1975): Schieder, Theodor, Vom Deutschen Bund zum Deutschen Reich (= dtv 4215), München 41979, 226 S., DM 7,80; Bd.16 (1975): Born, Karl Erich, Von der Reichsgründung bis zum Ersten Weltkrieg (= dtv 4216), München 41979, 278 S., DM 8,80; Bd.17 (1975): Treue, Wilhelm, Gesellschaft, Wirtschaft und Technik Deutschlands im 19. Jahrhundert (= dtv 4217), München 31978, 201 S., DM 9,80; Bd.18 (1980): Erdmann, Karl Dietrich, Der Erste Weltkrieg (= dtv 4218), München 1980, 255 S., DM 9,80; Bd.19 (1980): Erdmann, Karl Dietrich, Die Weimarer Republik (= dtv 4219), München 1980, 330 S., DM 9,80; Bd.20 (1980): Erdmann, Karl Dietrich, Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus 1933-1939 (= dtv 4220), München 1980, 291 S., DM 9,80; Bd.21 (1980): Erdmann, Karl Dietrich, Der Zweite Weltkrieg (= dtv 4221), München 1980, 191 S., DM 7,80; Bd.22 (1980): Erdmann, Karl Dietrich, Das Ende des Reiches und die Neubildung deutscher Staaten (= dtv 4222), München 1980, 442 S., DM 12,80. [Buhlmann, 1978-1981, 09.2011]

Gechter, Michael (1980), Neue Ausgrabungen in der Abteikirche Essen-Werden (Vorbericht der Ausgrabungen des Jahres 1979), in: EB 95 (1980), S.25-29 > W Werden

Geiger, Rudolf (1985), Grundgesetz und Völkerrecht. Die Bezüge des Staatsrechts zum Völkerrecht und Europarecht. Ein Studienbuch (= Juristische Kurzlehrbücher), München 21994 > D Deutsche Geschichte, 1949-heute

Geisingen, Ort, Stadt auf der Baar, in Baden-Württemberg: An vor- und frühgeschichtlichtlichen Bodendenkmälern sind die Wallanlagen in den Geisinger Bergen zu nennen. Im Bereich der Geisinger Gemarkung sind noch jungsteinzeitliche und bronzezeitliche Funde aufzuführen, zur Hallstattzeit (8.-5. Jahrhundert v.Chr.) gehört ein Urnengräberfeld; Bronzefunde verweisen in die Latènezeit (4.-1. Jahrhundert v.Chr.), römische Münzen in die ersten Jahrhunderte n.Chr. Für die Alemannen- bzw. Merowingerzeit (6.-7./8. Jahrhundert) lässt sich in der Ortsmitte von Geisingen ein alemannisches Reihengräberfeld ausmachen, weiter östlich davon wohl ein weiteres Gräberfeld (Frauengrab). Der Friedhof in Geisingen wird dann in Verbindung zu einer alemannischen Siedlung Geisingen gestanden haben, die in Urkunden des Klosters St. Gallen zu 764 und 828/29 belegt ist (patronymischer ingen-Ortsname). Gegen Ende des 11. Jahrhunderts sind erstmals die Herren von Geisingen als Ortsadel bezeugt. Spätestens seit 1138 nannten sich die Edelherren nach ihrer (wohl zu Anfang des 12. Jahrhunderts entstandenen) Burg auf dem Geisingen benachbarten Wartenberg ("Alte Burg", "Neue Burg"). Die (Hauptlinie der) Wartenberger konnten, unterstützt von den Grafen von Sulz, im hohen Mittelalter im Gebiet von Ostbaar und Schär eine bedeutende machtpolitische Stellung erringen, auch im Gegensatz zu den Herzögen von Zähringen und den Grafen von Fürstenberg (12./13. Jahrhundert); wartenbergische Besitzungen, Lehen (u.a. des Klosters Reichenau) und Dienstleute sind an verschiedenen Orten in der Ostbaar und natürlich in Geisingen nachweisbar. Geisingen erreichte mit der wartenbergischen Stadtgründung (13. Jahrhundert, 2. Hälfte [Stadtsiegel von 1324, erste Erwähnung als Stadt 1329]; neben dem bestehenden Dorf Geisingen?) eine neue Qualität; die befestigte Stadt (Stadtmauer) besaß auch einen Markt. Durch Heirat gelangte 1318/21 die wartenbergische Herrschaft in der Ostbaar an die Grafen von Fürstenberg, die seit 1283 über die Landgrafschaft Baar verfügten. Geisingen besaß in der Landesherrschaft der Fürstenberger ebenfalls wichtige zentralörtliche Funktionen, u.a. als Markt, Münzstätte, Verwaltungszentrum und Residenzort. Gegen Ende des Mittelalters, im Jahr 1487 wurde die Stadt von einer Brandkatastrophe heimgesucht, der Wiederaufbau erweiterte das Stadtgebiet erheblich. Die spätmittelalterliche Stadtverfassung sah den Schultheißen als Beauftragten des wartenbergischen bzw. fürstenbergischen Stadtherrn, das Stadtgericht sowie eine ständisch gegliederte Einwohnerschaft (Handel, Handwerk) mit Ministerialenfamilien an der Spitze. Die Geisinger Kirche gehörte zunächst zur "Urpfarrei" des Ortes Kirchen, bis im Jahr 1356 eine eigene Pfarrei entstand. Geisingen gehörte, unbeeinflusst von protestantischen Reformation, auch in der frühen Neuzeit zum Territorium bzw. Fürstentum der Fürstenberger. Textilfabriken entstanden in der Stadt in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. Seit 1806 gehörte Geisingen zum Großherzogtum Baden. Geisingen machte die geschichtlichen Entwicklungen des 19. und 20. Jahrhunderts mit (Industrialisierung; Deutscher Bund, Kaiserreich, Weimarer Republik, Bundesrepublik Deutschland und Bundesland Baden-Württemberg; Eingemeindungen von 1972/74).
Zu Geisingen s.: Buhlmann, Michael (2014), Das Kloster St. Gallen, die Baar und Geisingen im frühen Mittelalter (= VA 72), Essen 2014, 60 S., € 4,-; Vetter, August (1964), Geisingen - Eine Stadtgründung der Edelfreien von Wartenberg (= Schriften des Kreises Donaueschingen, Bd.25), hg. v.d. Stadt Geisingen, Konstanz 1964, 434 S., Schwarzweißtafeln, DM 18,-. [Buhlmann, 07.2014, 08.2014]

Geldner, Ferdinand (1973), Tatsachen und Probleme der Vor- und Frühgeschichte des Hochstifts Bamberg, Bamberg 1973 > B Bamberg, Bistum

Geldsetzer, Sabine (2003), Frauen auf Kreuzzügen 1096-1291, Darmstadt 2003, 304 S., € 29,90. I. Sozialgeschichte der Frauen auf Kreuzzügen: Behandelt werden Frauen im Umfeld der mittelalterlichen (Nahost-) Kreuzzüge und der Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land (1. Kreuzzug 1096/99 bis zum Fall von Akkon 1291): Frauen, die ein Kreuzzugsgelübde ablegten (es einlösten oder nicht; crucesignatae); Frauen, die sich an den Kreuzzügen beteiligten. Kirchlicherseite gab es keine Verbote zur Teilnahme von Frauen an Kreuzzügen, wenn auch - gerade bei den späteren Kreuzzügen - auf die Kampffähigkeit der Teilnehmer abgehoben wurde (Regulierung der Teilnahme von Frauen [verheiratete Frauen, Wäscherinnen], Ablösung der Kreuzfahrtgelübde von Frauen [Ablass und Kreuzzugsfinanzierung]). Motive zur Kreuzzugsteilnahme von Frauen waren - neben religiösen Gründen (?) und Abenteuerlust (?) -, dass Frauen in der Kreuzzugs- und Pilgertradition von (adligen) Familien standen, dass sie sich aber auch familiären Bindungen (Heirat oder Wiederverheiratung) oder rechtlichen Streitigkeiten entziehen konnten, dass sie schließlich aus dynastischen Interessen (Geburt eines Thronfolgers, Liebe) - auch als Schwangere oder Mütter - an Kreuzzügen teilnahmen. Dabei setzten sich die Frauen auf den Kreuzzugsreisen (zu Land oder zur See; Reiserouten) Strapazen und Risiken aus (Märsche und Seefahren, Unterkünfte und Heerlager); Krankheiten, Verletzungen, Verwundungen, eine Gefangennahme oder der Tod (infolge von Kampfhandlungen) drohten; Schwangerschaften und Geburten waren eine zusätzliche Gefahrenquelle, viele Neugeborene eines Kreuzzuges überlebten nicht (feindliche Übergriffe, Hunger) bzw. wurden auf Grund prekärer Umstände ausgesetzt oder liegen gelassen (z.B. Anatolien 1097); Rettung boten die Hospitäler im Heiligen Land. Auf den Kreuzzügen waren Frauen Teil einer auch hierarchisch gegliederten Gemeinschaft; je nach sozialer Stellung (Unterschicht, Adel) waren Frauen mehr oder weniger gefährdet, Frauen der Unterschicht arbeiteten als Dienerinnen und Wäscherinnen (lotrices) (Essenszubereitung, Dienst bei hochrangigen Frauen, Kinderbetreuung [Ammen]), doch auch Diebstahl oder Plünderung kamen bei ihnen vor. Frauen waren sexuellen Übergriffen ausgesetzt, zudem gab es in den Kreuzfahrerheeren Huren (meretrices, meretrices publicae) und Bordelle (prostibula) (Ausweisungen von Huren in krisenhaften Situationen des Kreuzzugs). Daneben übten Frauen auch militärische Funktionen aus, etwa als Befehlshaberinnen (z.B. Margarethe von Provence als Ehefrau König Ludwigs des Heiligen in Damiette 1250), als Kombattanten (?), Wachleute, Munitionäre, als Betreuerinnnen von Verwundeten und Kranken (?, Heilkundige?), als Spione, zur Unterstützung der Kämpfenden mit Wort und Gebet. II. Kurzbiografien von crucesignatae, an Kreuzzügen beteiligten Frauen, Pilgerinnen, während Kreuzzügen geborenen Kindern. [Buhlmann, 02.2013]

Gelfert, Hans-Dieter (2000), Shakespeare (= BSR 2055), München 22014, 128 S., € 8,95. Die Zeit des englischen Dichters William Shakespeare (*1564-†1616) war das elisabethanische Zeitalter der englischen Könige Elisabeth I. (1558-1603) und Jakob I. (1603-1625). Vor dem Hintergrund eines "elisabethanischen Weltbilds" (englisches Spätmittelalter und dessen Einflüsse auf die englische Renaissance) und einer entstehenden englischen Theaterkultur (The Theatre James Burbages in London 1576) war Shakespeare ein erfolgreicher Schauspieler und Dramatiker, der mit seinem Geburtsort Stratford-upon-Avon vielfältig verbunden blieb und sich dort auch zur Ruhe setzte. Aus seinen Werken wird Shakespeares Weltsicht erkennbar, seine Ordnungsvorstellungen: menschliche Emotionen ("Menschheitsprobleme") wie Vernunft und/gegen Leidenschaft gerade auch im Verhältnis von Mann und Frau; soziale Beziehungen wie Ehrvorstellungen, Gerechtigkeit und Gnade; Natur, Glauben und Skepsis; Tragik. An Werken Shakespeares sind zu nennen: a) Versepen: Venus and Adonis (1593), The Rape of Lucrece (1594); b) Sonette: Shakespeares Sonettes (1609); c) Historiendramen: King Henry VI. (Trilogie, 1592), King Richard III. (1593), King Richard II. (1595), King John (1596), King Henry IV. (zweiteilig, v.1600-1600), King Henry V. (v.1600), King Henry VIII. (1612); d) Komödien: The Comedy of Errors (1593/94), A Midsummer Night's Dream (1595), Much Ado About Nothing (1598), As You Like It (1599/1600); e) Problemstücke (problem plays [mit unklarer Zuordnung]): Troilus and Cressida (1602), Measure For Measure (1603), Timon of Athens (1605); f) Tragödien: Titus Andronicus (1592), Romeo and Juliet (1595), Julius Caesar (1599), Hamlet (1600/01), Othello (1603/04), King Lear (1605), Macbeth (1606), Antony and Cleopatra (1606), Coriolanus (1607); g) Romanzen: Pericles. Prince of Tyre (1607), Cymbeline (1610), The Tempest (1611). Gerade die dramatischen Werke Shakespeares stehen dann für die englische Frühaufklärung ("Horizontalität" von Vernunft und Leidenschaft), sie machen Shakespeares Größe als ("erster realistischer") Dichter ("der Neuzeit") aus, der dennoch bei seinen Stücken vielfach auf ältere Vorlagen zurückgriff, hingegen tief in die Psyche der Protagonisten seiner Stücke einzudringen vermochte. > S Shakespeare [Buhlmann, 03.2014]

(Krefeld-) Gellep, Ort am Niederrhein: I. Das römische Kastell Gelduba (Krefeld-Gellep) lag an der Limesstraße hinter dem Rhein als Grenze des niedergermanischen Limes der römischen Kaiserzeit (1.-5. Jahrhundert). Im Bataveraufstand (68/69 n.Chr.) war Gelduba, eine zivile gleichnamige Vorgängersiedlung des späteren Kastells, der Schauplatz einer für die Römer verlustreichen Auseinandersetzung gewesen, in frühflavischer Zeit entstand unter Kaiser Vespasian (69-79) ein Auxiliarlager mit Rheinhafen, zunächst eine Holz-Erde-Anlage, dann ab der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts in Stein aufgeführt. Um 256/57 wurden Gelduba und der dazu gehörende vicus, eine Lagervorstadt, vermutlich in einem Frankeneinfall zerstört. Das spätantike Gelduba zeigt sich als eine Festung, die wahrscheinlich am Beginn des 5. Jahrhundert in fränkische Hände überging. Die bis ins 6. bzw. 8. Jahrhundert reichende Kontinuität in der Belegung der umliegenden Gräberfelder ist ein Hinweis dafür, dass Gelduba auch im merowingischen Frankenreich ein wichtiger Vorort gewesen war. II. Für den Übergang von der Antike zum Mittelalter am Niederrhein ist nun das römische Gelduba, der nördlichste Ort der civitas der Ubier von besonderer Bedeutung. Neben dem Kastell in seinen verschiedenen zeitlichen Ausprägungen (prinzipatszeitlich, spätantik, spätantik-verkleinert) hat es zwei vici gegeben, die der Versorgung der römischen Truppen dienten. Zusammen mit dem Hafen, der sich nordöstlich an das Kastells anschloss, umgaben sie nach Nordwesten und Südosten hin das Kastell. Südwestlich von Kastell und vici befanden sich ausgedehnte Gräberfelder, deren Belegung vom 1. bis zu Anfang des 8. Jahrhunderts reicht. An Hand der in die Tausende gehenden Grabstellen lässt sich die historisch-religiöse Entwicklung gut nachvollziehen. Auf die Urnengräber als Brandgräber des 1. und 2. Jahrhunderts folgen die Brandschüttungsgräber des 2. und 3. Jahrhunderts. Das 3. Jahrhundert sah den Übergang zu Körpergräbern. Bis dahin waren die Gräber mit Beigaben ausgestattet worden. Ab der Mitte des 4. Jahrhunderts kommt es zu beigabenlosen Erdbestattungen und zu einer Änderung der Bestattungsrichtung von der Süd-Nord- in die West-Ost-Richtung, Zeichen dafür, dass es sich hierbei um die Gräber der einheimischen, romanisierten, vielleicht schon unter christlichem Einfluss stehenden Bevölkerung aus Gelduba handelt. Im 5. Jahrhundert treten im südlichen Bereich der Gräberfelder fränkische Gräber auf, ausgestattet mit dem Inventar von Kriegern, darunter das zweischneidige Schwert, die Spatha, und die gesamte fränkische Waffenausrüstung. Offensichtlich traten - nach dem Abzug der römischen Truppen vom Niederrhein - Franken in Gellep und allgemein in der Grenzverteidigung auf. Da zudem keine Zerstörungen aus dieser Zeit auf uns gekommen sind, muss der Übergang von der römischen zur fränkischen (Militär-) Herrschaft friedlich vonstatten gegangen sein. Die fränkischen Kriegergräber sind dann Teil der germanisch-gallischen Mischkultur der Spätantike. III. Ein aufgefundenes Grab eines fränkischen Fürsten mit Namen Arpvar vom Anfang des 6. Jahrhunderts, wahrscheinlich um 520/30, offenbart mit der ganzen Bewaffnung dieses Herrn von Gellep, u.a. dem vergoldeten Spangenhelm, mit Gefäßen, Spießen, Besteck, einem Dreifuß, mit Schmuckgegenständen und der fränkischen Nachprägung eines Solidus des oströmischen Kaisers Anastasius I. (491-518) (als Obolus im Munde des Kriegers) die ganze Pracht fränkischer Grabausstattung. Das Grab war abseits, d.h. südöstlich von den bisherigen Gelleper Gräberfeldern angelegt worden und wurde so zum Mittelpunkt eines neuen, fränkischen Begräbnisplatzes, der bis zum Ende des 7. Jahrhunderts bestand. Arpvar war, wie aus der Lage seines Grabes zu ersehen ist, ein Neuankömmling, vielleicht ein Gefolgsmann des Merowingerkönigs Chlodwig (482-511), der nach der Übernahme des rheinfränkisch-kölnischen Königreichs durch den Merowinger (507) die Verhältnisse in Gellep für seinen Herrn ordnen half. Als ehemaliger römischer Staatsbesitz wurde aus dem Lager und dem umgebenden Gelände fränkisch-merowingischer Besitz. IV. Im frühen Mittelalter erscheint Gellep als namengebender Vorort eines Gaus, des sog. Gellepgaus. Königsgut war hier vorhanden, und auch die Familie der karolingischen Hausmeier hatte ihr Besitz, u.a. die Äbtissin Adela von Pfalzel (*ca.660-†ca.735) in Hohenbudberg und (Krefeld-) Lank (732), die Schwester der Plektrudis, der Gattin des Hausmeiers Pippin des Mittleren (680/87-714). Diese Plektrudis war es, die Pippin zur Ausstattung des von dem angelsächsischen Missionar Suitbert (†713) zu gründenden Klosters auf einer Gellep benachbarten Rheininsel, dem späteren Kaiserswerth, drängte. Gegen Ende des 7. Jahrhunderts, als Suitbert mit Hilfe Pippins sein Kloster gründete, hörte auch die Belegung der Gelleper Gräberfelder weitgehend auf, nachdem schon die Bestattung mit Beigaben aufgegeben worden war. Ob die Kaiserswerther (Kloster-) Kirche bzw. die später als Kaiserswerther Besitz bezeugte Kirche in Lank damals den Gelleper Friedhof an sich gezogen hatte, bleibt unklar.
Zum antiken und frühmittelalterlichen Gellep s.: Pirling, Renate (1986), Römer und Franken am Niederrhein (= Ausstellungskatalog), Mainz 1986 > P Pirling, Römer und Franken; Reichmann, Christoph (2018), Zur Bevölkerung Geldubas (Krefeld-Gelleps) in Spätantike und frühem Mittelalter, in: AHVN 221 (2018), S.7-47 > R Reichmann, Gelduba; [Buhlmann, 08.2002, 04.2020]

Gellepgau: Der Gellepgau (Gilde-, Keldagau) war ein frühmittelalterlicher Siedlungsraum, unmittelbar links des Rheins um den Vorort (Krefeld-) Gellep gelegen. Nicht zum frühmittelalterlichen rheinischen Herzogtum Ribuarien, wahrscheinlich aber zum nördlich daran angrenzenden Hattuarien gehörte die Siedlungslandschaft, die sich - wie drei Urkundenzeugnissen aus dem 8. und beginnenden 10. Jahrhundert zu entnehmen ist - von (Krefeld-) Hohenbudberg (Botbergis, Bodberge) im Norden über (Krefeld-) Linn, Gellep (Geldapa), die (Düsseldorf-) Kaiserswerth gegenüberliegenden Orte (Krefeld-) Lank (Beslanc), Kierst (Kirihsexta) und Ilverich (Elfriche) bis nach (Neuss-) Büderich im Süden erstreckt hat. In der Neusser Gegend muss sich der ribuarische Nievenheimergau angeschlossen haben, nach Osten war der Rhein die Grenze des Gellepgaus. Am Beginn des 10. Jahrhunderts wird der Gellepgau als Grafschaft erkennbar, deren Mittelpunkt aber nicht das namengebende, ehemalige römische Kastell Gellep war - das angrenzende römisch-fränkische Gräberfeld war zu Anfang des 8. Jahrhunderts aufgelassen worden -, sondern vielmehr der Ort Linn mit seiner mindestens in das 12. Jahrhundert zurückgehenden Burganlage. Ob diese der Standort der Burg Linn Sitz des Grafen im Gellepgau war, kann nur vermutet werden.
Zum Gellepgau s.: Rotthoff, Guido (1974), Gildegavia - Keldaggouue - Gellepgau, in: Pirling, Renate (1974), Das römisch-fränkische Gräberfeld von Krefeld-Gellep, 1960-1963 (= Germanische Denkmäler der Völkerwanderungszeit. Serie B: Die fränkischen Altertümer des Rheinlandes, Bd.8), Berlin 1974, S.215-223; Rotthoff, Guido (1977), Studien zur mittelalterlichen Geschichte im Raum Krefeld, in: RhVjbll 41 (1977), S.1-39; Rotthoff, Guido (1990), Pro und contra Gellepgau, in: RhVjbll 54 (1990), S.251-254. [Buhlmann, 08.2002, 04.2020]

Gemeinhardt, Peter (2010), Die Heiligen. Von den frühchristlichen Märtyrern bis zur Gegenwart (= BSR 2498), München 2010 > H Heilige des Christentums

Gemeinhardt, Peter (2013), Antonius, der erste Mönch. Leben - Lehre - Legende, München 2013, 240 S., Schwarzweißabbildungen, Karte, € 19,95. I. Die Gestalt des Antonius (*251-†356), des Mönchs und Eremiten, wird in der griechischen Vita Antonii des alexandinischen Bischofs Athanasius, den Apophthegmata Patrum und den Antoniusbriefen sichtbar. Der Kopte Antonius, der klassischen antiken (weltlichen) Bildung abhold und dennoch geistlich-biblisch gebildet, wandte sich schon früh der christlichen Askese zu (Verkauf des Vermögens, Versorgung der Schwester). Einer Verschärfung seiner Askese entsprach es dann, dass sich der verhinderte Märtyrer Antonius - abseits städtischer und dörflicher Zivilisation - in die Wüste begab und am mittelägyptischen Berg Pispir ("äußerer Berg") zwanzig Jahre lang genügsam und einsam sich der Dämonen und des Teufels erwehrte, um danach am Berg Kolzim (St. Antonius, "inner Berg") am Roten Meer zu leben. Dabei war er nicht gänzlich von der Welt abgeschnitten, wie die teilweise Versorgung mit Lebensmitteln, die Gespräche mit anderen Eremiten (abbas Antonius und dessen vorbildliches Leben und Lehre [weltliches und geistliches Leben]) oder die Wundertaten des Antonius zeigen. Im arianischen Streit um die Natur Christi nahm Antonius den athanasischen Standpunkt ein; (je nach Standpunkt nicht eindeutig dem Eremiten zuordbare) Briefe des Antonius zeigen darüber hinaus dessen Kommunikationsnetzwerk und dessen Verortung auch in der alexandrinischen Theologie (Origines) an. Ein "heiliger" Tod (356) vollendete das Leben des Antonius; die Grablege auf dem Kolzim sollte nach Antonius' Wunsch verborgen bleiben (angebliche Entdeckung 561, Antoniusreliquien des 11. Jahrhunderts). II. Die Vita Antonii des Athanasius machte den Eremiten, dessen Leben und Lehre - gerade auch durch Übersetzungen der Vita ins Lateinische - im ganzen römischen Reich bekannt. Von dort aus entfaltete Antonius im westeuropäischen und byzantinischen Mittelalter seine Wirkung als Heiliger und (ein) Begründer des Mönchtums. Heiligenlegenden (Legenda aurea des Jacobus de Voragine) berichteten von seinem Leben, es entwickelte sich in der Malerei (bis ins 20. Jahrhundert) eine Ikonographie des Heiligen (Bart, Buch, Segensgeste; Antonius und die Dämonen). In der Reformation war Antonius nicht unumstritten (Martin Luther, Philipp Melanchthon). [Buhlmann, 06.2014]

Genschorek, Wolfgang (1985), Robert Koch. Selbstloser Kampf gegen Seuchen und Infektionskrankheiten (= Humanisten der Tat), Leipzig 71987 > H Humanisten der Tat

Genz, Henning (1994), Die Entdeckung des Nichts. Leere und Fülle im Universum (= rororo 60729), Reinbek 1999 > U Universum

Genz, Henning (1996), Wie die Zeit in die Welt kam. Die Entstehung einer Illusion aus Ordnung und Chaos (= rororo 60731), Reinbek 1999, Reinbek 22002 > U Universum

Genz, Henning (2003), Elementarteilchen (= Fischer kompakt Nr.15354), Frankfurt a.M. 2003 > U Universum

Genzmer, Herbert, Schütz, Christian ([2007]), Fragen & Antworten: Länder & Kontinente. Die 194 Länder der sieben Kontinente der Erde, Bath [2007] > W Weltgeografie

Geo Epoche. Das Magazin für Geschichte, bietet heftweise Einblicke in bestimmte Schwerpunktthemen menschlicher Geschichte. U.a.: Nr.67 (2014): Geheimdienste. Geschichte der Spionage, hg. v. Insa Bethke, Eva Jobs, Hamburg 2014, 196 S., Schwarzweiß-, Farbabbildungen, € 11,40 (mit den Beiträgen: (Reymer Klüver, Mission ins Reich des Großkhans [Franziskanermönch und Papstspion Giovanni da Pian del Carpine 1245/47]; Johannes Strempel, Im Auftrag Ihrer Majestät [katholische Verschwörung gegen Königin Elisabeth I. von England 1586]; Frank Otto, Jochen Pioch, Kabinett der Spione [erste geheimdienstliche Behörde in Europa in Frankreich ab 1628]; Marion Hombach, Im Sold des Zaren [Spionage in Österreich-Ungarn 1913]; Rainer Busch, Insa Bethke, Triumph der Codebrecher [Kryptologie 1914-1918]; Johannes Schneider, Lenins geheime Krieger. Die Geschichte einer kolossalen Täuschung [Geheimdienste und Verfolgung von Antikommunisten in der Sowjetunion 1921]; Jürgen Bischoff, Die Maschine und das Rätsel [alliert Geheimdienste, Alan Turing und Enigma im Zweiten Weltkrieg 1939-1945]; Jörg-Uwe Albig, Moskaus Mann in Tokyo [Spion Richard Sorge 1940/41, als "Held der Sowjetunion" 1964]; Susanne Utzt, Diener zweier Herren [Reinhard Gehlen, FHO, BND]; Christoph Kucklick, Wächter eines bedrohten Volkes [israelischer Geheimdienst Mossad]; Cay Rademacher, Die Such nach den "Cambridge Five" [britische Spionageaffäre 1963]; Silke Weber, Blick aus den Weltraum [Spionagesatelliten, ab 1960]; Mathias Mesenhöller, CIA [US-amerikanischer Geheimdienst und dessen Aktivitäten: Iran 1953, Guatemala 1954, Kongo 1960, Kuba 1961, Dominikanische Republik 1961, Vietnam 1963/68, Chile 1973, Nicaragua 1981, Afghanistan 2001]). - Nr.103 ([2020]): Dürer und seine Zeit. Kunstrevolution und Reformation. Deutschland um 1500, hg. v. Markus Wolff, Jens Schröder, Hamburg [2020], 155 S., Schwarzweiß-, Farbabbildungen, € 18,50 (mit den Beiträgen: (Doria Dittmeyer, Johannes Teschner, Bilder für den Glauben [christliche Malerei des 15. Jahrhunderts]; Markus Wolff, Albrecht Dürer [Albrecht Dürer, *1471-†1528, als Künstler: Holzschnitt, Kupferstich, Ölmalerei; Italienreisen, Kunden, Leben]; Olaf Mischer, Zeiten des Wandels [Zeittafel 1414-1618]; Insa Bethke, Aufstand der Fürsten [Reichsreform König Maximilians I.]; Frank Otto, Johannes Teschner, Im Dienst der neuen Lehre [Kunst und Reformation, Reformation als Revolution und Propaganda, christlich-protestantische Kunst des 16. Jahrhunderts]; Constanze Kindel, Stadt der Ketzer [protestantisches Nürnberg 1525, Nürnberg als Reichsstadt und Stadt von Reichstagen]; Oliver Fischer, Eine Fabrik für die Kunst [Maler Lucas Cranach der Ältere, *1472-†1553; Kunstwerke: "Klage unter dem Kreuz" 1503, "Turnier auf dem Marktplatz" 1506, "Urteil des Paris" ca.1512/14, ca.1525, 1527, 1528, 1530, ca.1540/46, "Paradies" 1530, "Hofjagd vor Schloss Hartenfels" 1545, Porträts); Jens-Rainer Berg, Frank Otto, Johannes Teschner, Die neuen Wilden [Dürers Erben in der Kunst des 16./17. Jahrhunderts: Martin Schaffner, *ca.1478-†n.1546; Albrecht Altdorfer, *1482-†1538; Sebald Beham, *1500-†1550, Bartel Beham, *1502-†1540; Hans von Aachen, *1552-†1615; Georg Flegel, *1566-†1638; Adam Elsheim, *1578-†1610); Irene Stratenwerth, Das Antlitz der Anderen [Maler Hans Holbein der Jüngere, *ca.1497-†1543; Werke: "Der tote Christus im Grab" 1521, "Darmstädter Madonna" 1526, "Kaufmann Georg Gisze" 1532, "Porträt des Charles de Solier" ca.1534, "Christina von Dänemark" 1538; Porträtmalerei); Jens-Rainer Berg, Aufbruch nach der Katastrophe (Dreißigjähriger Krieg 1618-1648 und Kunst des Barock; Barock als Ende der "Dürer-Zeit"). [Buhlmann, 11.2018, 06.2020]

Geo Themenlexikon (in 20 bzw. 36 Bänden), hg. v. Peter-Matthias Gaede, ist eine nach Themen geordnete Lexikonreihe, bei der (Natur-, Menschheit-) Geschichte eine wichtige Rolle spielt. U.a. ist erschienen: Unsere Erde. Länder, Völker, Kulturen: Bd.1: Afghanistan bis Irak, Mannheim 2006, 544 S., Farbfotos, Karten, € 17,90; Archäologie: Bd.21: Hochkulturen, Grabungsstätten, Funde A-Kep, Mannheim 2007, 512 S., Farbfotos, Karten, Pläne, € 17,90 > A Archäologie. [Buhlmann, 09.2020, 01.2023]

Geografie, historische Geografie ist (als Teil der Geografie) eine Hilfswissenschaft der historischen Forschung, die sich mit Naturräumen und mit durch Menschen besiedelten Gebieten und deren historischer Veränderung beschäftigt, resultierend u.a. daraus, dass Geschichte sich in Raum und Zeit abspielt. Historische Geografie gliedert sich in die Geografie des Naturraums, in die Geografie der in historischen Prozessen durch Menschen geformten Kulturlandschaft und in die politische Geografie der Herrschaftsräume, Staaten und Grenzen. Ausfluss der historischen Geografie sind dann: Ergebnisse der geografischen Erforschung einzelner Landschaften, geografisch-historische Ortsverzeichnisse, (geografische, historische) Kartenwerke (Atlanten).
An Literatur zur Geografie und historischen Geografie insbesondere der Moderne und der Zeitgeschichte seien genannt: Der große DBG-Atlas, hg. v. L[uigi] Visintin u. Wilhelm Goldmann, Berlin-Darmstadt-Wien 1961, 161 S., Farbkarten, Register, DM N.N.; Diercke Satellitenbild-Atlas Deutschland, bearb. v. Ferdinand Mayer (1981) (= dtv 3416), München 21983, 131 S. Farbkarten, DM 12,80; Diercke Weltatlas, begründet durch C[arl] Diercke, fortgeführt durch R[ichard] Dehmel (1957), Braunschweig 1481969, 168 S., 56 S. Register, Farbkarten, DM 24,80; Diercke Weltwirtschaftsatlas: Bd.1: Barthel, Fritz u.a. (1981), Rohstoffe, Agrarprodukte (= dtv 3411), München 1981, 226 S., Abbildungen, Karten, DM 14,80, Bd.2: Dambroth, Manfred u.a. (1982), Wirtschaftsregionen der Erde (= dtv 3412), München 1982, 216 S., Abbildungen, Karten, DM 14,80; Leser, H., Haas, H.-D. u.a. (1984), Diercke Wörterbuch der Allgemeinen Geographie, Bd.1: A-M (= dtv 3417), München 1984, 422 S., Abbildungen, Karten, DM 14,80, Bd.2: N-Z (= dtv 3418), München 1984, 421 S., Abbildungen, Karten, DM 14,80. Besonderen Wert haben auch die > W Wissenschaftlichen Länderkunden. > Kompendium Mittelalter > Wissenschaft/Hilfswissenschaft: (Historische) Geografie. [Buhlmann, 04.2017]

Georg, christlicher Märtyrer, Heiliger: Die christliche Religion ist ohne die Verehrung von Heiligen nicht denkbar. Um Georg, den angeblich am 23. April 303 verstorbenen Märtyrer der diokletianischen Christenverfolgung ranken sich so eine Vielzahl von Legenden, von denen einige - wie die vom Drachenkampf - erst im Verlauf des Mittelalters entstanden sind. Georg soll aus Kappadokien stammen und stand im Militärdienst des römischen Reiches und seiner Kaiser. Wie bekannt, hatte damals dieses, das Mittelmeer umspannende Weltreich gerade die Krisen des 3. nachchristlichen Jahrhunderts überwunden. Unter Kaiser Diokletian (284-305) und seinen bis zu drei Mitregenten trat eine politische, wirtschaftliche und nicht zuletzt militärische Konsolidierung ein, die Grundlage spätantiker Geschichte und Kultur werden sollte. Das Reich war im Wandel, am besten sichtbar am Vordringen der christlichen Religion in alle Bereiche römisch-griechischen Lebens. Schon längst hatte der Glauben an Christus unter den römischen Legionären Verbreitung gefunden. Der Kappadokier Georg war Soldat und Christ wie viele andere auch; ja sogar eine ganze Legion - die thebäische - soll späterer legendenhafter Ausschmückung zufolge christlich gewesen sein. Doch gehörte das Christentum zu keiner der von Kaisern und Staat anerkannten Religionen. Der Christenverfolgung unter Diokletian und seinen Mitkaisern (303-311) soll denn auch Georg aus Kappadokien zum Opfer gefallen sein: Georg wurde in der Stadt Lydda (Diospolis, heute: Lod) in Palästina (oder Diospolis in Nikomedien) angeklagt, gefoltert und schließlich enthauptet. Wie immer die Geschichtlichkeit dieser Ursprungslegende vom Soldatenheiligen Georg interpretiert werden mag - gerade im Mittelalter erfuhren die Taten und Leiden des (Erz-) Märtyrers vielfach Abwandlungen und Ergänzungen. Die älteste, noch als apokryph (nicht anerkannt) angesehene Georgslegende stammt aus dem östlich-byzantinischen Christentum des Vorderen Orients und Konstantinopels. Doch fand schon im 6. Jahrhundert die Verehrung des heiligen Märtyrers Georg Eingang ins westliche Christentum des merowingischen Frankenreichs. Ab dem 9. Jahrhundert sind dann im Westen lateinische Georgslegenden überliefert; eine althochdeutsche Fassung stammt wohl ursprünglich vom Ende des 9. Jahrhunderts und findet sich in einer Abschrift des beginnenden 11. Jahrhunderts in der Heidelberger Handschrift von Werken des Mönches Otfrid von Weißenburg (*ca.800-†nach 870), des ersten namentlich bekannten deutschsprachigen (Evangelien-) Dichters. Weitere Variationen und Bearbeitungen des Lebens und Leidens des Märtyrers folgten. Bis ins 12. Jahrhundert waren der Drachenkampf und die Errettung der Prinzessin in die Georgslegende mit einbezogen, und die um 1263/67 verfasste lateinische Legenda aurea des Jacobus de Voragine (*1228/30-†1298), eine umfangreiche Sammlung von Heiligenviten, berichtet ausführlich über den heiligen Georg. Im frühen Mittelalter erscheinen die Klöster Prüm und Reichenau als Mittelpunkte der Georgsverehrung. Ob ein dem 10. oder 11. Jahrhundert angehörendes alemannisches Georgslied, das in der Abschrift eines Wisolf überliefert ist, seinen Ursprung im Bodenseekloster hat, ist allerdings ungewiss. Um die Mitte des 11. Jahrhunderts verfasste der Historiograf Hermann von Reichenau (†1054) eine Historia sancti Georgii ("Geschichte des heiligen Georg"), eine lateinische Dichtung, die verloren gegangen ist. Das von Wisolf aufgeschriebene Georgslied berichtet von der Bekehrung, der Verurteilung, dem Martyrium und den Wundern des kappadokischen Erzmärtyrers und Soldatenheiligen Georg (als Wundertäter [Strophe I-IV], Märtyrer [Strophe V-VII] und Bekenner [Strophe VIII-X]), dessen Fest am 23. April gefeiert wurde (und wird). Das althochdeutsche Georgslied fußt auf den im 9. Jahrhundert aufkommenden lateinischen Fassungen, die die älteste griechische Georgslegende aus dem 5. Jahrhundert verarbeiteten. Vielleicht reicht das Georgslied bis zum Ende des 9. Jahrhunderts zurück, vielleicht ging der Verschriftlichung des Liedes eine längere mündliche Überlieferung voraus, vielleicht existierte aber auch eine schriftliche Vorlage. Das Georgslied besteht aus an die 60 Versen in zehn überlieferten Strophen, die der Abschreiber des 11. Jahrhunderts aber nur unzulänglich orthografisch wiedergegeben hat. Alemannische und fränkische Dialektmerkmale sind vorhanden, manches weist ins Rhein- und Mittelfränkische. Die zehn Strophen, in binnengereimten Langzeilen und mit drei unterschiedlichen Refrains versehen, besitzen verschiedene Länge und wurden sehr wahrscheinlich mit einer Melodie vorgetragen. Dabei wurde wohl wie bei einer Antiphon, einem Wechselgesang, der fortlaufende Strophentext von einem Einzelsänger oder einem Chor vorgetragen, während ein antwortender Chor den Refraintext vorsang.
Zum heiligen Georg s.: Buhlmann, Michael (2001), Wie der heilige Georg nach St. Georgen kam (= VA 1), St. Georgen 2001, 39 S., € 3,50; Buhlmann, Michael (2005), In honore sancti Georgii martyris. Beiträge zur Georgsverehrung in Antike und Mittelalter (= VA 16), St. Georgen 2005, 44 S., € 4,-; Buhlmann, Michael (2013), San Giorgio in Velabro - heiliger Georg - St. Georgen im Schwarzwald (= VA 65), Essen 2013, 44 S., € 4,-; Jöckle, Clemens (2002), Der heilige Georg. Legende, Verehrung und Darstellungen, Kehl 2002, 49 S., Farbabbildungen, € 8,-, zum althochdeutschen Georgslied vgl. noch: Haubrichs, Wolfgang (1979), Georgslied und Georgslegende im frühen Mittelalter. Text und Rekonstruktion (= Theorie - Kritik - Geschichte, Bd.13), Königstein i.T. 1979, 577 S., DM 112,-. [Buhlmann, 12.2001]

Gerbert von Aurillac, Papst und Mathematiker: Gerbert von Aurillac, geboren um 950 in Aquitanien, gestorben 1003 in Rom, ist zweifellos eine der interessantesten Gestalten des ausgehenden 10. Jahrhunderts. Seine Ausbildung erhielt er u.a. im nordspanischen Katalonien und in Reims. 981 wurde er Abt im italienischen Kloster Bobbio und schließlich 991 Erzbischof von Reims. Seit 997 war Gerbert persönlicher Lehrer und politischer Berater des deutschen Königs Otto III. (983-1002), der ihn 998 zum Erzbischof von Ravenna und 999 zum Papst (999-1003) machte. Als Silvester II. krönte Gerbert Otto noch im selben Jahr zum Kaiser und unterstützte ihn auch sonst in dessen Politik einer renovatio des Römischen Reiches. Den politisch-kirchlichen Ambitionen gleichwertig ist die wissenschaftliche Tätigkeit Gerberts. Seine rhetorischen Fähigkeiten wurden gerühmt, ebenso seine Kenntnisse besonders in der Mathematik und Astronomie. Verbunden sind mit ihm die Verwendung von Abakus und Astrolabium. So erweist sich Gerbert als Repräsentant seiner Zeit, sowohl der politisch-kirchlichen Entwicklungen als auch des frühmittelalterlichen Bildungskanons.
Eine Biografie zu Gerbert bietet: Riché, Pierre (1987), Gerbert d'Aurillac. Le Pape de l'An Mil, Paris 1987, 332 S., FF 110. Einzelne Fragestellungen zu Gerbert haben zum Inhalt: Bergmann, Werner (1985), Innovationen im Quadrivium des 10. und 11. Jahrhunderts. Studien zur Einführung von Astrolab und Abakus im lateinischen Mittelalter (= Sudhoffs Archiv, Beiheft 26), Stuttgart 1985, 256 S., DM 74,-; Eichengrün, Fritz (1928), Gerbert (Silvester II.) als Persönlichkeit (= BKGMR 35), Leipzig-Berlin 1928, III, 76 S., RM 4,-; Lindgren, Uta (1976), Gerbert von Aurillac und das Quadrivium. Untersuchungen zur Bildung im Zeitalter der Ottonen (= Sudhoffs Archiv, Beih. 18), Wiesbaden 1976, 124 S., DM 44,-; Uhlirz, Mathilde (1957), Untersuchungen über Inhalt und Datierung der Briefe Gerberts von Aurillac, Papst Sylvesters II. (= Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Bd.2), Göttingen 1957, 206 S., DM 36,-; Vogel, Kurt (1985), Gerbert von Aurillac als Mathematiker, in: Acta historica Leopoldina 16 (1985), S.9-23. Die Briefe Gerberts von Aurillac sind ediert bzw. übersetzt in: Weigle, Fritz (Hg.) (1966), Die Briefsammlung Gerberts von Reims (= MGH. Epistolae. Die Briefe der deutschen Kaiserzeit, Bd.2), 1966, Nachdruck München 1988, 285 S., DM 45,-; Lattin, Harriet Pratt (Hg.) (1961), The letters of Gerbert with his papal privileges as Sylvester II, New York 1961, 412 S., $ 20,-. [Buhlmann, 03.-07.1992]

Gerchow, Jan (Hg.) (1995), Die Mauer der Stadt. Essen vor der Industrie 1244 bis 1865 (= Ausstellungskatalog), Bottrop-Essen 1995 > E Essen im Mittelalter

Gerchow, Jan (Hg.) (1999), Das Jahrtausend der Mönche. KlosterWelt - Werden 799-1803 (= Ausstellungskatalog), Essen-Köln 1999 > W Werden

Gerhards, Albert, Kranemann, Benedikt (2006), Einführung in die Liturgiewissenschaft (= Einführung. Theologie), Darmstadt 22008 , 256 S., € 5,- > Kompendium Mittelalter > Liturgiewissenschaft [Buhlmann, 03.2015]

Gerlach, Stefan (2010), Scandalum magnum! Zur 'Rechtmäßigkeit' des Stiftergrabs im Kapitelsaal des Klosters Bebenhausen, in: ZWLG 69 (2010), S.171-184. Im Kapitelsaal des Klosters Bebenhausen wurden über Generationen Mitglieder der Stifterfamilie der Pfalzgrafen von Tübingen beerdigt, angefangen beim Gründer des Zisterzienserklosters Pfalzgraf Rudolf I. von Tübingen (1182-1219). Dies ließen auch die Ordensregeln des Zisterzienserordens (Beschluss des Generalkapitels 1217) insoweit zu, als dass im Falle eines Begräbnisses die Erlaubnis des Ortsgeistlichen einzuholen war, der auch für die entgangene Bestattung zu entschädigen war. Im Falle der Beisetzung Rudolfs I. von Tübingen (1219) war dies aber nicht geschehen, so dass der Bebenhausener Abt (Bruno?, Berthold I.?) noch im Jahr 1219 von der Ordensleitung eine Rüge und Strafe (sechs Tage in levi culpa und Ruhenlassen der Abtsbefugnisse für 40 Tage) erhielt. Gegen das Klosterbegräbnis an sich hatte die Ordensleitung also nichts einzuwenden. [Buhlmann, 08.2014]

Germanen: Mit Germanen werden ab dem 1. vorchristlichen Jahrhundert nach antiken Schriftquellen im Wesentlichen rechtsrheinische, von Kelten und Galliern unterschiedene Stämme bezeichnet. Ob der Germanenbegriff (lateinisch Germani) mit einem zu 222 v.Chr. erwähnten gleichnamigen gallischen Stamm in Oberitalien zu tun hat, ist unklar. Die Geschichte der Germanen ist geprägt von den Auseinandersetzungen mit dem römischen Reich (113-101 v.Chr. Kimbern und Teutonen, 58-51 Gallischer Krieg, 16 Sieg über die Sugambrer, 12 v.Chr.-9 n.Chr. Feldzüge in Germanien, Schlacht im Teutoburger Wald, 13-16 Feldzüge in Germanien, 69-70 Bataveraufstand, Provinzen Nieder- und Obergermanien, 83/84 Chattenfeldzug, agri decumates und obergermanisch-rätischer Limes, 92 Feldzug gegen Quaden und Markomannen, 166-180 Markomannenkriege). Ab dem 3. Jahrhundert n.Chr. werden germanische Stammesverbände in den Geschichtsquellen fassbar. Alemannen, Franken, Goten, Sachsen bedrohen das römische Reich (ab 238 Goteneinfälle, ab 257/58 Frankeneinfälle, germanische Einfälle am Rhein, 357 Schlacht bei Straßburg, 358 Salier in Toxandrien, 378 Schlacht bei Adrianopel, 406 Übergang von Vandalen und Burgundern bei Mainz auf römisches Gebiet, 410 Plünderung Roms, 455 Plünderung Roms). Die Zeit der "Völkerwanderung" ließ die germanischen Königreiche der Burgunder, Franken, West- und Ostgoten, Vandalen und Langobarden auf dem Boden des (ehemaligen) weströmischen Reiches entstehen (406, 443 Burgunderreiche, 418 Tolosanisches Reich der Westgoten, 429/39 Vandalenreich, 493 Ostgotenreich, 5./6. Jahrhundert Angelsachsen, 568 Langobardenreich). Die "Germanenzeit" endet mit der "Wikingerzeit" der Nordgermanen (8.-11. Jahrhundert).
Einen mehr ereignisgeschichtlich orientierten Überblick (z.B. mit nur sehr allgemeinen Hinweisen auf Verfassung, Ethnogenese und Königtum germanischer Stämme und Stammesverbände) bringt: Ausbüttel, Frank M. (2010), Die Germanen (= Geschichte kompakt), Darmstadt 2010, 134 S., € 9,90. Bleckmann, Bruno (2009), Die Germanen. Von Ariovist bis zu den Wikingern, München 2009, 359 S., € 24,90, definiert in seinem umfangreichen Überblick über die Germanen in der Geschichte u.a. die Germanen vorzugsweise über die germanischen Sprachen, betont die Verankerung der Germanen in der alteuropäischen Kultur (Jastorf-Kultur u.a.), die Rolle des Königtums besonders bei den Germanen der "Völkerwanderungszeit" und die Rolle (nicht nur) der Germanen bei der Transformation der römischen Mittelmeerwelt in die Welt des (Früh-) Mittelalters. In der Reihe Enzyklopädie deutscher Geschichte ist erschienen: Pohl, Walter (2000), Die Germanen (= EdG 57), München 2000, X, 160 S., DM 29,80. Vgl.: Lund, Allan A. (1998), Die ersten Germanen. Ethnizität und Ethnogenese, Heidelberg 1998, 181 S., DM 48,-. [Buhlmann, 03.2000, 12.2000, 08.2011, 09.2011]

Germania Benedictina, hg. v.d. bayerischen Benediktinerakademie München i.Verb. m.d. Abt-Herwegen-Institut Maria Laach u.a., ist eine Reihe von Bänden über Geschichte und Kultur der deutschen und österreichischen Benediktinerklöster (Männerklöster, Frauenklöster, Priorate, Propsteien, Gymnasien) in Mittelalter und Neuzeit. Jeder Teilband bearbeitet einen bestimmten geografischen Raum (Bundesland bzw. Gruppe von Bundesländern in Deutschland), einem Überblick über die Geschichte des benediktinischen Mönchtums folgen in alphabetischer Anordnung Beiträge zu den einzelnen geistlichen Gemeinschaften (Namen, Topografie, Klosterpatrone, Geschichte, Wirtschaftsbeziehungen, abhängige Gemeinschaften und Kirchen, Bibliothek und Gebäude, Liste der Klosterleiter, Literatur, Archivalien, Handschriften, Ansichten und Pläne, Wappen und Siegel). Im Einzelnen sind bisher u.a. erschienen: Bd.1 (1999): Die Reformverbände und Kongregationen der Benediktiner im deutschen Sprachraum, bearb. v. Ulrich Faust, Franz Quarthal, St. Ottilien 1999, 916 S., DM 108,-; Bd.2 (1970): Die Benediktinerklöster in Bayern, bearb. v. Josef Hemmerle, Ottobeuren 1970, 415 S.; Bd.3 (2000-2002): Die benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Österreich und Südtirol, bearb. v. Ulrich Faust, Waltraud Krassnig: Tl.1: Admont - Göttweig, St. Ottilien 2000, 843 S., € 50,-, Tl.2: Gries bei Bozen - Mondsee, St. Ottilien 2001, 923 S., € 50,-, Tl.3: Ober(n)burg - Wieting, St. Ottilien 2002, 1032 S., € 60,- ; Bd.4 (2011): Die Mönchs- und Nonnenklöster der Zisterzienser in Hessen und Thüringen, bearb. v. Friedhelm Jürgensmeier, Regina E. Schwerdtfeger, 2 Tle., St. Ottilien 2011, 1768 S., € 128,-; Bd.5 (1975/87): Die Benediktinerklöster in Baden-Württemberg, bearb. v. Franz Quarthal, St. Ottilien 21987, 845 S., € 50,-; Bd.6 (1979): Die Benediktinerklöster in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, bearb. v. Ulrich Faust, St. Ottilien 1979, 608 S., DM 98,-; Bd.7 (2004): Die benediktinischen Mönchs- und Nonnenklöster in Hessen, bearb. v. Friedhelm Jürgensmeier, St. Ottilien 2004, 1104 S., € 70,-; Bd.8 (1980): Die Benediktinerklöster in Nordrhein-Westfalen, bearb. v. Rhaban Haacke, St. Ottilien 1980, 671 S., € 50,-; Bd.9 (1999): Die Männer- und Frauenklöster der Benediktiner in Rheinland-Pfalz und Saarland, bearb. v. Friedhelm Jürgensmeier, St. Ottilien 1999, 1196 S., € 70,-; Bd.11 (1984): Die Frauenklöster in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, bearb. v. Ulrich Faust, St. Ottilien 1984, 628 S., DM 98,-; Bd.12 (1994): Die Männer- und Frauenklöster der Zisterzienser in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg, bearb. v. Ulrich Faust, St. Ottilien 1994, 912 S., DM 98,-. [Buhlmann, 05.2011]

Germanica. Unsere Vorfahren von der Steinzeit bis zum Mittelalter, hg. v. Uta von Freeden u. Siegmar von Schnurbein (2002) für die Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts, Augsburg 2009 > V Vorgeschichte

Germanische Mythologie, Religion: I. Durch die Brille von moderner Archäologie, antiker Geschichtsschreibung und mittelalterlichem Christentum ist die germanische Mythologie und Religion nur schwer fassbar; aus der "Kargheit und Uneinheitlichkeit" (Simek) der Geschichtsquellen ergibt sich damit ein durchaus disparates Bild des germanischen Heidentums der Vorgeschichte, das sich in der europäischen Neuzeit durchaus verklärend etwa in der "nordischen Renaissance", den Opern Richard Wagners oder im Germanenkult des deutschen Nationalsozialismus wiederfindet. Unter solchen Voraussetzungen wird eine germanische Religionsgeschichte zu einem schwierigen Unterfangen. II. Oberflächlich betrachtet, äußern sich germanische Mythologie und Religion in Sagen, Märchen, Bräuchen, Runen, frühmittelalterlichen Texten (Heliand, Muspili) usw. Dahinter steht eine heidnische Religion, die mit den wie auch immer zu definierenden, wohl zunächst in Südskandinavien beheimateten Germanen zu tun hat. Bruchstückhaft tritt ein nordischer Götterkult um Bragi, Freya, Frigg, Heimdall, Loki, Odin, Thor, Tyr, um die Götterfamilien der Asen und Wanen in Erscheinung, zudem ein "germanisches" Weltbild aus Weltschöpfung, Walhall, Weltesche und "Götterdämmerung", auch die Religion in Gottesdienst (Priesterschaft; Goden, Seherinnen), Ritual und Kult ([Menschen-] Opfer). Die Glaubensvorstellungen der Germanen drehten sich mithin um Seelenglauben (Seelenkult, Zauberei/Hexerei, Schicksal, Matronenkult), Naturverehrung (Geister [Elfen, Zwerge u.a.], Riesen), Götterglaube (Götter, Göttinnen), Kult (Gottesdienst, Opferkult).
Zur Thematik s.: Golther, Wolfgang (1895), Handbuch der germanischen Mythologie, Nachdruck Hamburg 2017, 668 S., € 9,95; Grönbech, Wilhelm (1937/39), Kultur und Religion der Germanen, Darmstadt 121997, 440, 428 S., DM 68,-; Herrmann, Paul (1898), Deutsche Mythologie, neu hg. v. Thomas Jung (1991) (= aufbau tb 8015), Berlin 82007, 374 S., € 9,95; Simek, Rudolf (1984), Lexikon der germanischen Mythologie (= KTA 368), Stuttgart 32006, 573 S., € 22,-; Simek, Rudolf (2003), Religion und Mythologie der Germanen, Darmstadt 2003, 331 S., Abbildungen, € 19,90. Eine Quellengrundlage germanischer Mythologie liefert: Ettmüller, Ludwig (Übers.) (1870), Altnordischer Sagenschatz (in neun Büchern), Nachdruck Wiesbaden o.J. [1981], 488 S., DM 22,80 (u.a. mit den Sagen des Saxo Grammaticus, den Sagen aus dem isländischen Fornaldarsögur Nordrlanda). [Buhlmann, 07.1997, 11.2003, 02.2022]

Germes, Jakob (1961), Ratinger Siegel, Wappen und Zeichen (= BGR 2), Ratingen 1961 > B Beiträge zur Geschichte Ratingens

Germes, Jakob (1965), Ratingen im Wandel der Zeiten. Geschichte und Kulturdokumente einer Stadt, Ratingen 1965 > R Ratingen

Germes, Jakob (1973), Die Ratinger Edelherren und ihre Burg. Geschichte der Wasserburg "Zum Haus" (= BGR 6), Ratingen-Düsseldorf 1973 > B Beiträge zur Geschichte Ratingens

Gerresheim, Frauengemeinschaft: Begonnen hatte die Frauengemeinschaft (Düsseldorf-) Gerresheim als eine Stiftung des fränkischen Adligen Gerrich gegen Ende des 9. Jahrhunderts, dann kamen der Überfall der Ungarn auf Gerresheim (wahrscheinlich 919) und der Übergang der eigenkirchlichen Einrichtung an den Kölner Erzbischof (922), schließlich die mühsame Zeit der Konsolidierung und des Wiederaufbaus, die mit der Weihe einer neuen Kirche (970) und der Bestätigung des Gerresheimer Zolls (977) durch Kaiser Otto II. (973-983) ihren vorläufigen Abschluss fand. Im 11. Jahrhundert war die Kommunität zeitweise (?) - unter Äbtissin Theophanu (1039-1058) - mit der Frauengemeinschaft in Essen verbunden gewesen. Auch Verbindungen Gerresheims zur Frauengemeinschaft St. Ursula vor den Toren Kölns hat es bis zum hohen Mittelalter gegeben; die Kölner Einrichtung war ja nach der Flucht der Gerresheimer Sanktimonialen infolge der Ungarnkatastrophe entstanden. Für das 12. Jahrhundert findet sich mit Heizzecha eine Äbtissin, die als Leiterin von St. Hippolyt und St. Ursula beim Kölner Erzbischof Beschwerde wegen der Übergriffe der Gerresheimer Vögte führte (1107). Die Gerresheimer Äbtissin Hadwig von Wied (ab 1150) war Leiterin der Essener Frauengemeinschaft (1150-vor 1176?) und gründete an der von ihrem Bruder, dem Kölner Erzbischof Arnold II. (1151-1156), gestifteten Kapelle von Schwarzrheindorf eine Frauenkommunität. Das hohe Mittelalter sah eine wirtschaftlich und religiös stabile Gemeinschaft, wie sie sich in dem auf Veranlassung von Äbtissin Guda (1212-1232) niedergeschriebenen Urbar niederschlägt. Ob der berühmte Zisterziensermönch Caesarius von Heisterbach (*1180-†1240) in seinen Wundergeschichten Gerresheim erwähnt, ist zweifelhaft. Aus der Zeit um 1030/40 stammt ein ottonisches Evangeliar, der "Hidda-Codex", aus der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts ein liturgischer Ordo. Im 13. Jahrhundert geriet das von den bergischen Grafen bevogtete Frauenstift zunehmend in Abhängigkeit dieser weltlichen Territorialherren, Frauengemeinschaft und Grundherrschaft Gerresheim wurden zu einem Bestandteil der bergischen Landesherrschaft. Parallel dazu entwickelte sich aus Gerresheimer Markt und Zollstelle eine Kaufleute- und Handwerkersiedlung, die 1368 zur (bergischen Land-) Stadt erhoben wurde und zunehmend das Stift an den Rand drängte. Die Gerresheimer Geschichte des ausgehenden Mittelalters und der beginnenden frühen Neuzeit ist daher überwiegend eine städtische, wie der Bau der Stadtmauer (15. Jahrhundert, 1. Drittel), der städtische Katharinenkonvent (vor 1450), der Quadenhof als Offenhaus des Herzogs von Jülich-Berg (1459) oder die städtische Polizeiordnung von 1561 zeigen. Mindestens seit dem späteren Mittelalter war das Gerresheimer Stift eine Gemeinschaft, in der nur hochadlige Frauen ihre Heimat fanden. Im Zusammenhang mit dem Übertritt des Kölner Erzbischofs Gebhard Truchseß von Waldburg (1577-1583) zum evangelischen Glauben (1582), der Heirat Gebhards mit der Gerresheimer Stiftsfrau Agnes von Mansfeld und dem Truchsessischen Krieg zogen aber die obdachlos gewordenen Sanktimonialen des Neusser Stifts St. Quirin mit Unterstützung des bergischen Landesherrn und gegen den Widerstand der Gerresheimer Stiftsinsassen in Gerresheim ein (1585). Aus dem Gerresheimer hochadligen Institut entstand damit eine Gemeinschaft, die auch für Frauen aus dem niederen Adel offen war. Über die Verhältnisse im Stift während des 17. und 18. Jahrhunderts ist wenig bekannt. Die Frauengemeinschaft in Gerresheim ist 1803 aufgehoben worden, bis 1828 bestand an ihrer Stelle eine Versorgungsanstalt für Beamtentöchter, die ehemalige Stiftskirche wurde Kirche der Pfarrei Gerresheim.
Gerresheimer Geschichte und Geschichtsquellen vornehmlich des Mittelalters und der frühen Neuzeit behandeln: Below, Georg (1893), Zur Geschichte von Gerresheim im 16. Jahrhundert, in: DJb 7 (1893), S.201-206; Boesken, Clemens-Peter (1996), Hexenprozeß. Gerresheim 1737/38: Die letzte Hexenverbrennung im Rheinland, Düsseldorf 1996, 86 S., DM 19,80; Dresen, Arnold (1928), Memorien des Stiftes Gerresheim, in: DJb 34 (1928), S.155-179; Dresen, Arnold (1929), Die Feier der Hochfeste in der Stiftskirche zu Gerresheim, in: AHVN 115 (1929), S.205-219; Dresen, Arnold (1929), Das Abteihaus in Gerresheim und seine Inneneinrichtung, in: DJb 35 (1929), S.1-23; Dresen, Arnold (1929), Grab und Kapelle des seligen Gerrikus in Gerresheim, in: Bergisch-Jülichsche Geschichtsblätter 6 (1929), S.9f; Dresen, Arnold (1933), Die Säkularisation des Stiftes Gerresheim und ihre Auswirkungen, in: AHVN 123 (1933), S.98-135; Harless, Woldemar (1869), Urkunden des Stiftes und der Stadt Gerresheim, in: ZBGV 6 (1869), S.77-95; Harless, Woldemar (1884), Die Erkundigung über die Gerichtsverfassung im Herzogtum Berg vom Jahre 1555, in: ZBGV 20 (1884), S.117-202; Kessel, Johann Hubert (1877), Der selige Gerrich (Stifter der Abtei Gerresheim). Ein Beitrag zur Gründungsgeschichte des Christenthums im Bergischen Lande, Düsseldorf 1877, VIII, 231 S.; Schaumburg, E. von (1879), Zur Geschichte des Stiftes Gerresheim, in: ZBGV 15 (1879), S.29-69; Schubert, Hannelore (1959), Die ersten Kirchen in Gerresheim, in: DJb 49 (1959), S.143-175; Schubert, Hans (1912), Kleine Beiträge zur Geschichte der Stadt Gerresheim im Mittelalter, in: DJb 24 (1912), S.119-146; Weidenhaupt, Hugo (1954), Das Kanonissenstift Gerresheim 870-1400, in: DJb 46 (1954), S.1-120; Weidenhaupt, Hugo (Hg.) (1970), Gerresheim 870-1970. Beiträge zur Orts- und Kunstgeschichte, Düsseldorf 1970, 224 S., DM 14,-; Weidenhaupt, Hugo (Bearb.) (1994), Gerresheim (= RS 59), Köln-Bonn 1994, 20 S., 5 Taf., DM 38,-. [Buhlmann, 09.1995, 09.2003, 07.2008-12.2008, 04.-05.2010, 09.2010, 03.2011, 06.2012]

Gerstner, Ruth (1941), Die Geschichte der lothringischen und rheinischen Pfalzgrafschaft (von den Anfängen bis zur Ausbildung des Kurterritoriums Pfalz) (= RA 40), Bonn 1941 > E Ezzonen

Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts, hg. v. Gerhard A. Ritter: Weimarer Republik: Winkler, Heinrich August (1985), Der Schein der Normalität. Arbeiter und Arbeiterbewegung in der Weimarer Republik 1924 bis 1930, Berlin-Bonn 1985, 896 S., € 7,-, schildert die Lage der Arbeiter und Arbeiterschaft in den "Goldenen Jahren" der Weimarer Republik (Dawes-Plan [1924] und wirtschaftliche Stabilisierung; sozialdemokratische Regierungsverantwortung und [oppositioneller] "proletarischer Klassenkampf", Große Koalition [1928-1930], Parlamentarismus und Präsidialsystem, "demokratische Normalität" und dessen Gefährdung; wirtschaftliche Entwicklung, soziale Strukturen, Löhne, Arbeitsbedingungen, Arbeiterschaft [Proletariat, Klassengesellschaft, Arbeiterkultur]; Arbeiterbewegung, Gewerkschaften und Sozialdemokratie, Rolle der KPD). [Buhlmann, 06.2017]

Geschichten aus der Werdener Geschichte, hg. v. Historischen Verein Werden, Kulturgemeinde Essen-Werden/-Heidhausen, Werdener Bürger- und Heimatverein, ist eine Schriftenreihe mit Beiträgen zur Werdener Geschichte (Vorgeschichte, Mittelalter, frühe Neuzeit, Neuzeit; Archäologie, Kloster, Stadt, Wirtschaft und Gesellschaft). Bisher sind u.a. erschienen: Bd.9 (2011), (Essen-) Werden 2011, 215 S., Abbildungen, Stammtafeln, Pläne, Karten, € 15,- (mit den Beiträgen: Herbert Schmitz, Leben und Sterben bedeutender Werdener Äbte. "... unser Stiffts-Vatter ist todt...". Eine Huldigungsfeier und ungewöhnliche Trauerreden; Siegfried Rhein, Josef Breuer - ein großer Werdener; Klaus Höffgen, Das Geheimnis der Werdener Knappschaftsfahne; Detlef Hopp, Wurde ein unbekannter Teilabschnitt der mittelalterlichen Abteimauer am Werdener Markt entdeckt?; Peter Bankmann, Johann Everhard Dingerkus (1725-1817). Ein Kanzleidirektor in stürmischer Zeit; Klaus Höffgen, Het is een dach der vroelicheit ... Ein "Werdener Liederbuch" um das Jahr 1500; Klaus Höffgen, Unter beiderlei Gestalt ... "Kirchenstreit" zwischen den Konfessionen wegen Peter Ulner; Franz-Josef Schmitt, Das Bensenhaus in der Hufergasse (oder: Romanisches Haus, die nächste ...); Siegfried Rhein, Benedict und andere Werdener Pharmazeuten; Horst Schindowski, Die Evangelisch-Landeskirchliche Gemeinschaft; Cordula Brand, Ausgrabungen an der Basilika und am Kastell. Archäologie in Werden). > W Werden [Buhlmann, 06.2012]

Geschichtsmedien als Mittel der Kommunikation und Informationsspeicherung zur (auch pädagogischen) Darstellung von historischen Sachverhalten und von Geschichte als Wissenschaft: Betrachtet man die Methoden zur Vermittlung von Geschichte, so wird man zunächst verwiesen auf die Jahrtausende oder Jahrhunderte zurückreichenden, mündlichen (oral history) und schriftlichen Formen der Kommunikation mit Geschichte. Überlieferungsträger wie Papyri, Tontafeln, Handschriften und gedruckte Bücher (Verlagswesen) vermittel(t)en Werke der Historiografie (Annalen, Chroniken, Texte, wissenschaftliche Aufsätze und Publikationen) und sind darüber hinaus selbst (schriftliche) Geschichtsquellen. Andere Arten von Geschichtsquellen wie Sachüberreste und Kunstgegenstände finden sich in Museen und Ausstellungen, die daher ebenfalls als institutionelle Geschichtsmedien fungieren. Im Zuge der Verbreitung von Rundfunk und Fernsehen ab dem 20. Jahrhundert sowie der Digitalisierung der letzten Jahrzehnte sind öffentliche und öffentlich-rechtliche Medien mit deren demokratisch verankertem Bildungsauftrag (historische Beiträge und Sendungen, Zeitungsartikel), Computer (Rechenprogramme, Kalenderrechnung) und Internet (Geschichtshomepages, PDF-Dateien älterer und junger historischer Texte, Podcasts) dazugekommen, so dass heute ein vielfältiges Repertoire dem Geschichtsinteressierten zur Verfügung steht. Auch Bildungsinstitutionen wie Schulen, Volkshochschulen und Universitäten können als Kommunikatoren und Vermittler von Geschichte eingeordnet werden. Vgl.: Horton, Sarah (2000), Web Teaching Guide. A Practical Approach to Creating Course Web Sites, New Haven-London 2000, 242 S., Schwarzweißabbildungen, $ 15,95; Schönstedt, Eduard, Breyer-Mayländer, Thomas (1990), Der Buchverlag. Geschichte, Aufbau, Wirtschaftsprinzipien, Kalkulation und Marketing, Stuttgart-Weimar 32010, 381 S., Schwarzweißabbildungen, € 29,95. [Buhlmann, 10.2022]

Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit, hg. v. Georg Heinrich Pertz, Jacob Grimm, Leopold von Ranke, K. Ritter, Karl Lachmann, Wilhelm Wattenbach, Oswald Holder-Egger, Michael Tangl, Karl Langosch, fortgesetzt v. Karl Brandi, ist eine Reihe von Übersetzungen lateinischer Geschichtsquellen des "deutschen Mittelalters". Erschienen sind u.a.: 2. Gesamtausgabe: Bd.70: Die Jahrbücher von Sanct Jacob in Lüttich. Die Jahrbücher Lamberts des Kleinen. Die Jahrbücher Reiners, übers. v. Carl Platner (1881), Leipzig 21941, X, 121 S., RM 3,60; Bd.74: Die Jahrbücher von Marbach, übers. v. Georg Grandaur (1896), Leipzig 1896, VIII, 64 S., RM N.N.; Bd.95: Das Register Innocenz' III. über die Reichsfrage 1198-1209, übers. v. Georgine Tangl (1923), Leipzig 1923, XXXV, 256 S., RM 8,- > Lateinische Literatur > I Innozenz III.; 3. Gesamtausgabe: Bd.99: Levold von Northof, Die Chronik der Grafen von der Mark, übers. v. Hermann Flebbe (1955), Münster-Köln 1955, VIII, 219 S., DM 18,-. [Buhlmann, 09.2013, 09.2023]

Gessmann, Martin (1999), Hegel (= Herder Spektrum Meisterdenker), Freiburg [i.Br.]-Basel-Wien [1999] > H Hegel, Georg Wilhelm Friedrich

Gestalten der Antike, hg. v. Manfred Clauss, ist eine Reihe von Biografien zu Frauen und Männern der antiken Geschichte (alter Orient, griechisches, römisches Altertum). Der Quellenlage entsprechend beschränkt sich die Auswahl auf Personen vorzugsweise der griechischen Klassik und des Hellenimus sowie der römischen Republik und Kaiserzeit. Hervorzuheben sind Biografien zu nicht so bekannten Persönlichkeiten wie etwa Alkibiades, Septimius Severus oder Sulla. Jede Biografie enthält einen umfangreichen Anmerkungsapparat, ein ausführliches Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Namenregister (Personen, Orte), z.T. eine Zeittafel, Stammtafeln oder Karten. Zur griechischen Antike s.: Heftner, Herbert (2011), Alkibiades. Staatsmann und Feldherr (= GdA), Darmstadt 2011, 240 S., Schwarzweißabbildungen, Karten, € 24,90 (Alkibiades: *ca.450-†404 v.Chr., athenischer Aristokrat, wegen des frühen Todes des Vaters Kleinias von Perikles erzogen, Sokrates als Lehrer, 432 Teilnahme an der Schlacht von Potidaia, 431-404 Peleponnesischer Krieg, 424 Teilnahme an der Schlacht von Delion, radikaler Demokrat und politischer Gegner des Nikias, 415 athenischer Feldzug gegen Syrakus, Hermenfrevel und Flucht nach Sparta; Alkibiades' Politik gegen Athen -> 413 spartanische Unterstützung von Syrakus, spartanische Belagerung Dekeleias, 412 Aufstand der Insel Chios gegen Athen, 412 spartanisch-persisches Bündnis; Flucht zum persischen Satrapen Tissaphernes und Annäherung an Athen; 411 athenische Oligarchie und deren Abschaffung, Alkibiades am Hellespont, 411, 409 athenische Seesiege bei Abydos, 410 athenischer Seesieg bei Kyzikos, 408 athenischer Sieg bei Chalkedon, Gewinnung von Selymbria und Byzanz, Alkibiades als strategos autokrator, 407 athenische Niederlage bei Notion, Flucht des Alkibiades nach Thrakien und nach der athenischen Niederlage bei Aigospotomai [405] - zum persischen Satrapen Pharnabazos, 404 Ermordung des Alkibiades auf Betreiben des Lysander und der Dreißig Tyrannen in Athen). Mit der späten römischen Republik (133-30 v.Chr.) befassen sich (hier in chronologischer Reihenfolge aufgeführt): Fündling, Jörg (2010), Sulla, Darmstadt 2010, 207 S., € 24,90 (Sulla: *138-†78 v.Chr., Mitglied der Patrizierfamilie der Cornelii Rufini, 107 Quästor, 105 Krieg gegen Jugurtha, 104-101 Krieg gegen Kimbern und Teutonen, 97? Prätor, 96-94/93? Prokonsul in Kilikien, 91-88 Bundesgenossenkrieg, 88 Eroberung Roms, 88/87-84 1. Mithridatischer Krieg, 83-82 Bürgerkrieg, 82-81 Diktator, 80 Konsul, 79 Rückzug aus der Politik, 78 Tod); Bringmann, Klaus (2010), Cicero, Darmstadt 2010, 336 S., € 29,90 (Cicero: *106-†43 v.Chr., Schule und Ausbildung, 89 Militärdienst u.a. unter Sulla, ab 81/80 Gerichtsredner, 79-77 Bildungsreise nach Griechenland, 75 Quästor, 70 Prozess gegen Verres, 69 Ädil, 66 Prätor, 63 Konsul, Verschwörung des Catilina, 58/57 Exil, 55/51 staatstheoretische Schriften, 53 Augur, 51/50 Prokonsul in Kilikien, 47 Begnadigung durch Caesar, 44/43 Philippische Reden gegen Marcus Antonius, 43 Ermordung) > C Cicero; Halfmann, Helmut (2011), Marcus Antonius, Darmstadt 2011, 256 S., € 24,90 (Marcus Antonius: *83?-†30 v.Chr.: vor 57 Bildungsreise nach Griechenland, 57 Unterfeldherr in Syrien, 54 Caesars Legat in Gallien, 52? Quästor, 50 Augur, Volkstribun, 49-45 Bürgerkrieg, Krieg gegen Pompeius und die Pompeianer, 48 magister equitum, 45 Prätor?, 44 Konsul, Ermordung Caesars, 44/43 Mutinesischer Krieg, 43 Triumvirat, Ermordung Ciceros, 42 Schlacht bei Philippi, Teilung des römischen Machtbereichs, 41 Antonius und Kleopatra, 41/40 Perusinischer Krieg, 40 Vertrag von Misenum, Ehe mit Octavia, 39/36 Neuordnung des Ostens, 36 Partherfeldzug, 34 Unterwerfung Armeniens, 31 Schlacht bei Actium, 30 Selbstmord); Will, Wolfgang (2009), Caesar, Darmstadt 2009 (Caesar: *100-†44 v.Chr., Mitglied der Patrizierfamilie der Julier, 73 pontifex, 69? Quästor, 65 Ädil, 63 pontifex maximus, 62 Prätor, 61 Proprätor in Spanien, 60 Triumvirat, 59 Konsul, 58-51 Gallischer Krieg, 49-45 Bürgerkrieg, 48 Schlacht bei Pharsalos, Alexandrinischer Krieg, 46 Diktator, Schlacht bei Thapsus, 44 Ermordung) > C Caesar. Gestalten der römischen Kaiserzeit haben zum Inhalt: Fündling, Jörg (2008), Marc Aurel (= Besondere Wissenschaftliche Reihe 2008), Darmstadt 2008, 240 S., Zeittafel, Stammbaum, € 10,- (Marc Aurel: aus der spanischen Senatoren- und Konsulnfamilie der Anii, *121-†180 n.Chr., Kindheit und asketisch-philosophisch-stoische Erziehung, 127/28, 136 Auszeichnungen durch Kaiser Hadrian [117-138], 136 Mündigkeit, 138 Nachfolge- und Adoptionsordnung Hadrians, 138-161 Kaiser Antoninus Pius, 139-161 Cäsar Marc Aurel, 145 Heirat mit Faustina, ab 147 Geburt von Töchtern und Söhnen, 161-180 Kaiser Marc Aurel, 161-169 (Mit-) Augustus Lucius Verus, 161-166 Partherkrieg, 165/67-189 "Antoninische Pest", 166/67 Langobarden- und Obiereinbruch in die Donauprovinzen, 169 Tod des Lucius Verus, 170?-175 Markomannenkrieg, 171/73 Maureneinfälle, 172 Unruhen in Ägypten, 173-175 Quadenkrieg, 175 Usurpation des Avidius Cassius, 176 Tod Faustinas, 177-192 (Mit-) Augustus Commodus, 177 Maureneinfälle, 178-180 Markomannen- und Quadenkrieg, 180 Tod); Ausbüttel, Frank M. (2003), Theoderich der Große, Darmstadt 2003 > T Theoderich.
Zum Vergleich seien hier noch ältere Biografien zu Gestalten aus der Antike herangezogen: Bengtson, Hermann (1977), Marcus Antonius. Triumvir und Herrscher des Orients, München 1977, 327 S., DM 29,80; Birley, Anthony (1968), Mark Aurel. Kaiser und Philosoph (= BSR 160), München 21977, 467 S., DM 19,80; Dahlheim, Werner (1987), Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und der Untergang der römischen Republik (= SP 5218), München 1987 > C Caesar; Meier, Christian (1986), Caesar (= dtv 10524), München 1986 > C Caesar. [Buhlmann, 07.2011, 07.-08.2020]

Geue, Ferdinand (1989), Eine neue Pivotauswahlregel und die durch sie induzierten Teilgraphen des positiven Entartungsgraphen (= diskussionsbeiträge fachbereich wirtschaftswissenschaft, Fernuniversität Hagen, H.141), Hagen 1989 > O Operations Research

Geue, Ferdinand (1994), Eckenabsuchende Verfahren unter Entartung. Theorie, Algorithmen und Vergleichstests, Hamburg 1994 > O Operations Research

Geuenich, Dieter (1975), Verbrüderungsverträge als Zeugnis der monastischen Reform des 11. Jahrhunderts in Schwaben, in: ZGO 123 (1975), S.17-30. Ins Umfeld von Totenmemoria und Gebetsverbrüderung gehören die Verbrüderungsverträge aus dem fruttuarisch geprägten Reformkloster St. Blasien. Sie stehen für die Weite der Beziehungen des Schwarzwaldklosters zu anderen Mönchs- und Kanonikergemeinschaften, namentlich Fruttuaria (ca.1072), Marseille (1077), Muri, Göttweig, Waiblingen, Alpirsbach, Hirsau (1086/91), Reichenau (1086/91), Einsiedeln (1086/91), Rheinau, Schaffhausen (Allerheiligen), St. Georgen im Schwarzwald, Aldorf, Petershausen, Zwiefalten, Mehrerau, Wessobrunn, Isny, St. Peter im Schwarzwald, Zürich (Fraumünster), (Benedikt-, Blau-, Otto-) Beuren, St. Peter in Salzburg, Chamoussey (n.1091). Über das einzelne Kloster hinaus weist die Gebetsverbrüderung (societas fraternitatis), die die Mönche verschiedener Klöster miteinander vereinigte. Die überklösterliche Gebetsgemeinschaft war für das Totengedenken (memoria) für die verstorbenen Mönche der miteinander verbundenen Klöster zuständig und hatte z.B. im Rahmen der vom burgundischen Kloster Cluny ausgehenden Reformbewegung neue Impulse erhalten (wie den Allerseelentag). So waren gerade die hochmittelalterlichen benediktinischen Reformklöster durch Gebetsverbrüderungen und Verbrüderungsverträge miteinander verbunden. [Buhlmann, 02.2004]

Geuenich, Dieter (1982), Zur Landnahme der Alemannen, in: FMSt 16 (1982), S.25-44 > A Alemannen

Geuenich, Dieter (1997), Geschichte der Alemannen (= Urban Tb 575), Stuttgart-Berlin-Köln 1997 > A Alemannen

Geuenich, Dieter (2001/02), Mönche und Konvent von St. Gallen in der Karolingerzeit, in: AlemJb 2001/02, S.39-62 > S St. Gallen

Geuer, Ferdinand (1892), Der Äbtissinnenstreit im Stift Essen, in: EB 14 (1892), S.49-68 > E Essener Frauenstift

Geuer, Ferdinand (1892), Zur Geschichte des Stadtrates von Essen, in: EB 14 (1892), S.69-97 > E Essen im Mittelalter

Geulen, Christian (2007), Geschichte des Rassismus (= BSR 2424), München 22014, 128 S., € 8,95. Rassismus begleitet die Menschheitsgeschichte seit dem endenden 15. Jahrhundert, seit der frühen Neuzeit; für Antike und Mittelalter ist wegen des asymmetrischen Verhältnisses zwischen Griechen/Römern und Barbaren/Sklaven bzw. Christen und Heiden kein Rassismus feststellbar. Rassismus erwächst aus menschlichen Kulturen und Gesellschaften und ist damit ein historisches Phänomen, vermittelt über zeit- und gesellschaftsgebundenes rassistisch-ideologisches Denken. Rassismus gründet dabei auf einen angeblichen Naturzustand ("wahre" Natur), neben der ideologischen Theorie steht die rassistische Praxis und umgekehrt. Zentral ist der Rassenbegriff (spanische Reconquista: Juden - Nichtjuden), der auf "naturwissenschaftliche" Art und Weise untermauert und systematisiert wird. Rasse bedeutet je nachdem: Volk, Gesellschaft, Kultur, Nation, Staat, religiöse Gruppe, ethnische Gruppe, gesellschaftliche Klasse/Schicht, Elite, Mann, Frau, Homosexuelle usw. Der Rasse-Begriff stellt die eigene Gruppe von Menschen heraus bei Diffamierung anderer. Rassismus speist sich aus den historischen Entwicklungen der frühen Neuzeit (europäische Expansion, Atlantikhandel als Sklavenhandel, Wissenschaft, politisches Denken und Aufklärung [Natur <-> Politik, Geschichte <-> Biologie]) bzw. der Moderne (19. Jahrhundert: Evolutionismus [Charles Darwin, Entwicklungstheorie] und Rassenkampf, rassistische Praxis, Nationalismus, Kolonialismus, Imperialismus, Antisemitismus; 20. Jahrhundert: Biopolitik [Eugenik, Nationalsozialismus], Fortleben des Rassismus nach dem Zweiten Weltkrieg [1939-1945] [USA, Südafrika]; 21. Jahrhundert: Globalisierung, "Kampf der Kulturen", Populismus und Migration). [Buhlmann, 03.2018]

Gförer, A.Fr. (1859/61), Pabst Gregorius VII. und sein Zeitalter, 7 Bde. + Registerbd., Schaffhausen 1859-1861, 1864 > G Gregor VII.

GHV = Villingen im Wandel der Zeit. Geschichts- und Heimatverein Villingen

Gi

Giebel, Marion (1977), Cicero (= rm 261), Reinbek 1977 > C Cicero

Gierer, Alfred (1991), Die gedachte Natur. Ursprünge der modernen Wissenschaft (= rororo 60522), Reinbek 1998 > W Wissenschaft

Giese, Martina (2002), Die sogenannten Annales Ottenburani, in: DA 58 (2002), S.69-121 > O > Ottobeuren

Giese, Wolfgang (1984), Der Reichstag vom 8. September 1256 und die Entstehung des Alleinstimmrechts der Kurfürsten, in: DA 40 (1984), S.562-590 > K Kurfürsten

Giese, Wolfgang (2008), Heinrich I. Begründer der ottonischen Herrschaft (= GMR), Darmstadt 2008, 246 S., € 24,90. Kurz vor seinem Tode hat wahrscheinlich der ostfränkische König Konrad I. (911-918) seinen Widersacher Heinrich von Sachsen als seinen Nachfolger designiert (918). Heinrich - um 876 als Sohn Ottos des Erlauchten (†912) und der Babenbergerin Hadwig geboren - war dabei der Garant dafür, dass das durch die sich verselbständigenden "Stammesherzogtümer" in Mitleidenschaft gezogene ostfränkische Reich nicht völlig auseinanderbrach. Nach seiner von Franken und Sachsen vollzogenen Wahl im Mai 919 schlug Heinrich, der Erste der ottonischen Herrscher, nämlich eine Politik ein, die auf Integration der Mittelgewalten mit Hilfe vertraglicher sowie lehns- und amtsrechtlicher Beziehungen abzielte und die Herzöge in den Rahmen politischer Freundschaften (amicitia) einband. Das zeigt sich besonders an Heinrichs Verhalten gegenüber dem etwa gleichzeitig zum König erhobenen Arnulf von Bayern (907/19-937) und dessen regnum Bavariae. Heinrich gelang es nach zwei wenig erfolgreichen Feldzügen, mit Arnulf ein Übereinkommen zu erzielen, das diesem die Verfügung über Kirche und Reichsgut in Bayern und außenpolitischen Spielraum beließ (921). Die Huldigung des Schwabenherzogs Burchard I. (917-926) konnte Heinrich schon vorher entgegennehmen (919). Damit waren die Herzöge in das Reich Heinrichs einbezogen, und der König konnte nun auch außenpolitisch Wirksamkeit entfalten. Der Bonner Vertrag (7. November 921) verschaffte Heinrich Anerkennung durch den westfränkischen Karolinger Karl den Einfältigen; Lothringen blieb zunächst westfränkisch, doch führte ein Aufstand gegen Karl (922) schon bald zu Verwicklungen auch in Lothringen und zur Eingliederung des Landes als Herzogtum in das ostfränkisch-deutsche Reich (925). Auf der Wormser Reichsversammlung (926) kam es zu einem Freundschaftsvertrag mit König Rudolf II. von Hochburgund (912-937) (Abtretung Basels) und zum Beschluss von Abwehrmaßnahmen gegen die bis dahin fast alljährlich das Reich heimsuchenden Ungarn (Burgenbau in Sachsen); ein neunjähriger Waffenstillstand mit den Ungarn gegen eine jährliche Tributzahlung war zuvor ausgehandelt worden. Auf dem Hoftag zu Quedlinburg designierte Heinrich seinen Sohn Otto (I.) zum Nachfolger (929). Somit schien das Reich auch nach einem eventuellen Tod Heinrichs gesichert. 932 kündigte Heinrich die Tributzahlungen an die Ungarn und nahm dabei ihren Einfall nach Sachsen in Kauf, der aber mit dem Sieg des königlichen Heeres bei Riade (15. März 933) abgewehrt wurde. Eine Aufwertung der Stellung Heinrichs war auch das "Dreikönigstreffen" in Ivois Anfang Juni 935, wo - unter impliziter Anerkennung der Zugehörigkeit Lothringens zum Ostreich - zwischen Heinrich I., Rudolf II. von Hochburgund und Rudolf von Westfranken (923-936) ein Freundschaftsbündnis zustande kam. Am 2. Juli 936 ist Heinrich in Memleben gestorben, nicht ohne vorher seine Nachfolgeregelung bekräftigt zu haben. Bestattet wurde der König in der Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg. Heinrich hinterließ seinen Thronfolger Otto, den ältesten Sohn aus seiner 909 geschlossenen Ehe mit Mathilde, sowie dessen Geschwister Gerberga, Hadwig, Heinrich und Brun. Aus erster Ehe mit Hatheburg stammte der älteste Sohn Thankmar; die Ehe zwischen Heinrich und Hatheburg wurde um 906 geschlossen, 908/09 getrennt. Trotz der Vielzahl seiner männlichen Nachkommen hatte Heinrich sich also für die Individualsukzession seines Sohnes Otto entschieden und damit gegen die karolingische Teilungspraxis. Unterstützt wurde er dabei zweifelsohne von den Herzögen, deren Teilhabe an der Herrschaft durch eine Teilung geschmälert worden wäre. Die Individualsukzession ist aber auch Ausdruck der königlichen Autorität und einer zunehmenden Geschlossenheit des Reiches. Die Unteilbarkeit des (deutschen) Reiches sollte für die nachfolgende Zeit verbindlich bleiben. [Buhlmann, 02.2009]

Gigon, Olof, Zimmermann, Laila (1976), Von Abbild bis Zeuxis. Ein Begriffs- und Namenlexikon zu Platon, Zürich 21987 > P Platon

Gilgameschepos, altorientalischer Mythos: Sin-leqe-unninni war jüngerer babylonischer Überlieferung zufolge der Verfasser des Gilgameschepos. Er soll um das Jahr 1200 v. Chr. auf Grund älterer, auch sumerischer Vorlagen das Epos zusammengestellt haben und damit eine einheitliche, kanonische Fassung auf zwölf Tontafeln. Das Epos schildert die Auseinandersetzungen des Gilgamesch, des (historischen?) Königs von Uruk (aus der 1. Hälfte des 3. vorchristlichen Jahrtausends?), mit den Göttern auf seiner Suche nach der [[Unsterblichkeit]], es schildert die Vergeblichkeit menschlichen Mühens im Angesicht des Todes und die Vergänglichkeit des Menschen. Gilgamesch selbst soll das Epos, gleichsam als "Autobiografie", in Stein gemeißelt haben. Die ersten elf Tafeln schildern die Taten des Gilgamesch auf Erden und bilden das eigentliche Epos, die zwölfte Tafel gibt in babylonischer Übersetzung einer sumerischen Erzählung eine Unterweltsbeschreibung wieder, die nur insofern mit Gilgamesch zu tun hat, als dass der König von Uruk nach seinem Tod als Totenrichter in der Unterwelt gewirkt haben soll.
Der Text des Gilgameschepos liegt übersetzt vor: Das Gilgamesch-Epos, übers. v. Albert Schott (1934) (= RUB 7235), Stuttgart 1974, 119 S., DM 2,-. Zum Epos s. dann noch: Sallaberger, Walther (2008), Das Gilgamesch-Epos (= BSR 2443), München 2008, 128 S., € 7,90. [Buhlmann, 1976, 04.2008, 05.2017]

Gilomen, Hans-Jörg (2014), Wirtschaftsgeschichte des Mittelalters (= BSR 2781), München 2014, 128 S., Karten, € 8,95. I. Im Übergang von der (Spät-) Antike zum (Früh-) Mittelalter mit dem politischen Ende des (west-) römischen Reiches und dem antiken Christentum als wichtigem Kontinuitätsstrang wurden für das Mittelalter christliche Grundpositionen im Wirtschaftsleben relevant (Rolle des Kaufmanns, pretium iustum ["gerechter Preis"] und Zinsverbot, Investitionsfeindlichkeit), auch wenn sie im Verlauf des Mittelalters vielfach nicht befolgt wurden. II. Am Anfang des Mittelalters (4.-7. Jahrhundert) stehen "Völkerwanderung", die "barbarischen" Königreiche Europas und ein Bevölkerungsrückgang (u.a. durch die "Justinianische Pest"). Das Ende des römischen "Steuerstaats" ging dabei einher mit einer Siedlungsverlagerung weg von den Städten hin auf das Land. Die Produktivität von Landwirtschaft und Handwerk nahm im Allgemeinen ab, während die Landwirtschaft immer noch das Rückgrat frühmittelalterlichen Wirtschaftens bleiben sollte (Ackerbau, Weidewirtschaft und Viehzucht [kleinere Tiere], Jagd; vorwiegender Sommerfeldbau [Gerste, Hafer, Dinkel]; Überleben von Sonderkulturen [Weinbau, Oliven] in den Bereichen des ehemaligen römischen Reiches), im Handwerk hingegen größere Einbrüche zu verzeichnen waren (unterentwickelte Techniken, Handwerk für den Eigenbedarf; Niedergang von Bergbau und Eisenhandwerk; <-> Luxusprodukte). Auch der Handel und die Verkehrswege unterlagen Be- und Einschränkungen und Veränderungen (Fernverkehr: Römerstraßen [fehlende Instandhaltung] und Landverkehr, Pässe, schiffbare Flüsse, zunehmende Küstenschifffahrt statt Schifffahrt auf dem Mittelmeer; Nahverkehr; Eigenbedarf statt Produktion für einen Markt; Fernhandel von Luxusartikeln [für die Oberschicht]). III. Im für das zeitlich darauffolgende Europa so bedeutsamen Frankenreich der merowingischen und karolingischen Könige (6.-9. Jahrhundert) lässt sich dann insofern ein erster wirtschaftlicher Aufschwung feststellen, insofern mit dem System der (autarken, klassischen) Grundherrschaft (Grundherr [König, Adliger, Kirche, Kloster]; Herren- und Leiheland; abhängige Bauern, Hörige [Mansen, Hufen]; Leihe gegen Frondienste und Abgaben) eine für das weitere Mittelalter wichtiger Typus der Organisation von Großgrundbesitz entstand, der indes auf Grund geringer Ertragslagen die Gefahr von Mangelkrisen (Hungersnöte 779, 792/93, 806 u.a.) nicht eindämmen konnte, zukunftsweisend aber zunehmend die Zweifelder- (Wechsel von Pflanzenanbau und Brache) durch die Dreifelderwirtschaft (Wechsel von Wintergetreide, Sommergetreide, Brache) verdrängte (zwei und dreimaliges Pflügen [mit Haken-, Beet-/Wendepflug] -> Verbesserung der Fruchtbarkeit). Auch führte dieser Übergang zu einer "Vergetreidung" der Agrarwirtschaft bei Rückgang der Viehwirtschaft (Rinder hauptsächlich als Arbeitstiere und Milchlieferanten, Schweinemast, Hühner und Hühnereier, Schafe und Ziegen; Jagd), Zunahme der Geldwirtschaft und einsetzendem Bevölkerungswachstum. Für die Ernährung der Bevölkerung spielten Gemüsegärten eine wichtige Rolle, Sonderkulturen wie der Weinbau waren in das System der Grundherrschaft einbezogen. In der Merowingerzeit einsetzende Rodungstätigkeiten weisen auf eine Vergrößerung der für die Landwirtschaft verfügbare Fläche hin; zunehmend spielte auch die Produktion von Überschüssen (über die Subsistenzwirtschaft hinaus) für (Grundherren und) Märkte eine Rolle. Flankiert wurden die Entwicklungen im Agrarsektor von technischen Innovationen (Pflug, Kummet, Hufeisen, Wassermühlen, Ölpressen, Trotten). Handwerk fand vielfach im Bereich von Grundherrschaften statt (Handwerkerquartiere bei Klöstern); spezialisiertes Handwerkertum gab es insbesondere bei der Herstellung von Keramik (Badorfer Art, slawische Keramik, jütländische Keramik). Ausfluss von Bergbau und Metallhandwerk war u.a. das in den (merowingischen, karolingischen) Münzstätten hergestellte Geld (Münzreformem König Karls des Großen [768-814] 794, 801; Vereinheitlichung der Maße und Gewichte 794), was wiederum den Handel beförderte (Fernhandel: Mittelmeerhandel [Arles, Marseille, Narbonne; Sklavenhandel], jüdische Händler, Fernhandel im Nord- und Osteuropa [Getreide, Wein]; Rolle der Klöster und geistlichen Grundherrschaften [Zoll- und Abgabenbefreiungen durch den König]). IV. Die politische Krise des 9./10. Jahrhunderts (Zerfall des fränkischen Karolingerreichs; Wikinger/Normannen, Ungarn) führte auch zu einem Einbruch in der wirtschaftlichen Entwicklung, die durch die nachfolgende hochmittelalterliche Wachstumsphase (11.-13. Jahrhundert) allerdings mehr als ausgeglichen werden sollte. Neben die Grundherrschaften traten die ab dem 10. Jahrhundert in Teilen Europas Bann- oder Burgherrschaften bzw. (adlige) Vogteien über geistliche Gemeinschaften mit ihren zusätzlichen Abgaben- und Dienstforderungen an abhängige Bauern. U.a. ein stetiges Bevölkerungswachstum ermöglichte im hohen Mittelalter eine verstärkte Binnenrodung ("Binnenkolonisation") und eine Bevölkerungswanderung ("deutsche Ostsiedlung"), günstige klimatische Voraussetzungen (mittelalterliche Klimaoptimum ca.1180/1300) erhöhten zudem die landwirtschaftliche Produktivität (besseres Saat-Ernte-Verhältnis [Ernteerfolg]) bei mitunter Dreizelgenwirtschaft und Flurzwang (als Weiterentwicklung der Dreifelderwirtschaft) sowie technischem Fortschritt (Pferd als Zugtier; Wasser-, Gezeiten- und Windmühlen [Nockenwelle]), der sich auch bei der Herstellung von Eisen bemerkbar machte (Bergbau, Eisenverhüttung und Wasserkraft [Mühlen], Verfügbarkeit von Brennholz). Die Gründung von neuen Städten (städtisches Bürgertum), die Entstehung von Städtelandschaften zunächst in Oberitalien und Flandern beförderten die Nachfrage nach Produkten aller Art, u.a. nach Wein (Weinbau), Salz (Salzgewinnung, Salzhandel -> Konservierung von Nahrungsmitteln) und handwerklichen Erzeugnissen. Handwerker fanden vornehmlich in den Städten ihr Auskommen (Textilproduktion und Arbeitsteilung -> Spinnerei, Reinigung und Färben, Tuchweberei [Webrahmen; Flandern, Norditalien]; Verarbeitung von Baumwolle [Venedig, Oberitalien]; Seidenstoffherstellung [Oberitalien]; Verlagswesen), es entstanden in den Städten die Handwerkerzünfte (confraternia als "Bruderschaft") als (grundherrschaftlich-) hofrechtlich-stadtherrliche Zwangsverbände oder freiwillige berufliche Vereinigungen (Mainzer Weberzunft 1099, Wormser Fischerzunft 1106, Würzburger Schuhmacherzunft 1126 usw.). Die Weiterentwicklung der Geldwirtschaft (Silberbergbau, Pfennigwährungen und Großmünzen, Goldmünzen) stand in engem Zusammenhang mit einer enormen Ausweitung des Handels ("kommerzielle Revolution"; Binnen- und Fernhandel [Mittelmeerhandel und Kreuzzüge, Hanse und nordeuropäischer Handel]; Kreditwesen [Cawertschen, Lombarden, Juden, Banken; Rentenkauf; kirchliche Reaktion, kirchliche und weltliche Zinsverbote]; neue Handelstechniken [commenda, Kaufleutegilden, Handelsgemeinschaften ["Hansen"] und -gesellschaften; reisender und residierender Kaufmann; Versicherung, Wechsel, Geldwechsel; doppelte Buchführung]). Zudem begünstigten technische Neuerungen in der Hochseeschifffahrt den Handel (größere Transportschiffe und Massengüter, Schiffkonvois; Kompass, Seekarten, "Senkblei"). V. Das Spätmittelalter (14.-15./16. Jahrhundert) war geprägt u.a. von einer Klimaverschlechterung, einem massiven Bevölkerungsrückgang ("Schwarzer Tod" als Pest und "demografischer Schock") oder einer zeitweisen Knappheit an Edelmetallen (1390/1420, 1440/60) - Faktoren, die zwar zu Krisenerscheinungen in den spätmittelalterlichen Wirtschaften (Kleinräumigkeit der Märkte) führten, die aber auch innovative Antworten hervorriefen. Schon am Beginn des 14. Jahrhunderts kam es - ganz Europa umfasend - zum wirtschaftlichen Niedergang, etwa bei Getreide in der Folge von Missernten (Nordwesteuropa) oder durch Viehseuchen (Schafe [England], Rinderpest [Nordwesteuropa]). Der durch den "Schwarzen Tod" erfolgte starke Rückgang der Bevölkerung ebenfalls in ganz Europa (Pestzüge 1348/52, 1367 u.a.; durchschnittliche Bevölkerungsabnahme um 30 bis 40 Prozent) führte zu einem Steigen der Löhne (Höchstlohnverordnungen) und einem Verfall der Preise für agrarische Produkte (Getreidepreise; Bauern und Grundherrn; "Adelskrise", Aufstieg von Stadtbürgern in Adelskreise). Für die Folgezeit sind Jahre der Inflation und Jahre der Deflation zu beobachten sowie das Auf- und Abwerten der Münzwährungen (Münzverschlechterungen). Doch bot die wirtschaftliche Krise auch (unternehmerische) Chancen, wie ein europaweiter Rinderhandel, die Umstellung auf Schaf- und Ziegenzucht in Süditalien, die Ausweitung der Schafzucht in Spanien, die Ausweitung des Weinanbaus in Frankreich (Monokulturen; und anderswo, für den Fernhandel), die Spezialiserung auf Gemüseanbau, Fischzucht, Anbau von Hopfen (Bierherstellung) oder Anbau von Gewerbepflanzen (Leinen, Hanf, Flachs, Krapp, Waid, Safran). Der (italienische) Fernhandel (zur See über Syrien und Ägypten; venezianische, genuesische Routen) war im späten Mittelalter auf Grund der verringerten Nachfrage in Europa und wiederholten kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Schwarzem Meer und Levante zeitweise rückläufig (Venedig und Genua im byzantinischen Reich; Import von Gewürzen, Seide, auch von Getreide, Wachs, Baumwolle, Holz u.a.), der Fernhandel der Hanse betraf die Gebiete von Nord- und Ostsee und die Niederlande (Hansekontore und Hansetage, politische Einflussnahmen, Warenkompensationsgeschäfte, Niedergang der Hanse [15. Jahrhundert, Ende]), auf den Frankfurter Messen wurden Metall- und Orientwaren (Nürnberg), Tuche (England, Niederlande, Süddeutschland) gehandelt, oberdeutsche Handelsgesellschaften waren die Ravensburger Handelsgesellschaft und die Handelsunternehmen der Welser oder Fugger (Fondaca dei Tedeschi in Venedig, Handelsplatz Genua). Im Spätmittelalter erfuhr auch das Bank- und Kreditwesen eine Ausweitung (Bankrott italienischer Banken [14. Jahrhundert, 1. Hälfte]; Banken auch außerhalb Italiens; [Florentiner] Kommanditgesellschaften, Giro- und Scheckzahlungen, Geldmarkt und Finanzplätze für Kredite, Kreditinstrumente [Finanzwechsel, Kreditfinanzierung, städtische Gläubigerkonsortien wie die Genueser Casa/Banco die San Giorgio]. Im Bergbau und im Metallgewerbe ermöglichten neue Techniken den besseren Einsatz von Kapital (Wasserkünste, Pumpen, "Saigerverfahren", Pleuelstangen und Drahtziehmühlen; entstehende Metallgewerbe in Bergischem Land, Eifel, Sauerland, Siegerland); das Metallgewerbe war nicht zuletzt für das Führen von Kriegen bedeutsam (Ketten- und Harnischmacher, Artillerie und Kanonen). In der Textilproduktion setzte an der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert ein wirtschaftlicher Niedergang ein, der besonders die billigere Tuche betraf (England, Oberitalien, Niederlande, Nordfrankreich); im Gebiet des römisch-deutschen Reiches konzentrierte sich die Seidenproduktion auf Köln, hansische Tuchprodukte wurde nach England exportiert, die Barchentproduktion war in Oberdeutschland beheimatet, im 15. Jahrhundert kam das Verlagswesen im Textilgewerbe auf, unterstützt durch weitere Innovationen (Spinnräder, Seidenzwirnmühlen). In den Städten kam es zu stärkeren Regulierungsmaßnahmen von Seiten der (Handels-, Handwerker-) Zünfte (Monopol auf Gewerbe, politische Mitsprache, Lehrlingsausbildung, Qualitätskontrolle, Arbeits- und Verkaufszeiten, Mindestpreise, Höchstlöhne u.a.). Das Ende des Mittelalters stand unter den Vorzeichen der auch handelstechnischen Expansion des christlichen Europa [und des damit verbundenen entstehenden Kapitalismus] in die Welt [Beginn einer globalen, auf Europa bezogenen Wirtschaft]. [Buhlmann, 09.2014]

Gimbel, John (1971), Amerikanische Besatzungspolitik in Deutschland 1945-1949, Frankfurt a.M. 1971 > D Deutsche Geschichte, 1945-1949

Ginzel, Friedrich Karl (1906/14), Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie. Das Zeitrechnungswesen der Völker, 3 Bde., Leipzig 1906-1914 > C > Chronologie

Giraudoux, Jean, französischer Schriftsteller und Dramatiker: Jean (Hyppolyte) Giraudoux (*1882-†1949) war ein französischer Berufsdiplomat, der in der Zeit zwischen dem Ersten (1914-1918) und dem Zweiten Weltkrieg (1939-1945) als Romanschriftsteller wenig erfolgreich, als Dramatiker von Theaterstücken dafür umso erfolgreicher war. Von seinen Romanen seien genannt: Giraudoux, Jean (1922), Juliette im Lande der Männer (= BS 108), Frankfurt a.M. 1963, 174 S., DM 5,80; Giraudoux, Jean (1926), Simon. Roman (= BS 73), Nachdruck Frankfurt a.M. 1964, 199 S., DM 5,80; Giraudoux, Jean (1927), Eglantine. Roman (= BS 19), Nachdruck Frankfurt a.M. 1964, 211 S., DM 5,80. [Buhlmann, 10.2022]

Gisbertz, L. (1898), Zur Geschichte der Oelgemälde der Werdener Abtei-Kirche, in: WB 7 (1898), S.51-73 > W Werden

Gisevius, Hans Bernd (1982), Bis zum bitteren Ende. Bericht eines Augenzeugen aus den Machtzentren des Dritten Reiches (= Knaur 3677), München-Zürich 1982 > D Deutsche Geschichte, 1933-1945

GKS = Geschichte, Kultur und Schrift. Mediävistische Beiträge

Gl

Glaeser, Georg, Polthier, Konrad (2008), Bilder der Mathematik, Berlin-Heidelberg 22014 > S Stillwell, Mathematics

Glanz und Untergang des Alten Mexiko. Die Azteken und ihre Vorläufer (1986) (= Ausstellungskatalog), 2 Bde., Mainz 1986 > A Azteken

Glasenapp, Helmuth von (Hg.) (1957), Die nichtchristlichen Religionen (= FL 1), Frankfurt a.M. 21957 > R Religion(en)

Glaser, Hermann, Lehmann, Jakob, Lubos, Arno (1961/62), Wege der deutschen Literatur. Eine geschichtliche Darstellung (= Ullstein Tb 323/24), Frankfurt a.M.-Berlin 71967 > D Deutsche Literaturgeschichte

Glaser, Hermann, Neudecker, Norbert (1984), Die deutsche Eisenbahn. Bilder aus ihrer Geschichte, München 1984 > E Eisenbahn(en) in Mitteleuropa

Glaser, Hubert (Hg.) (1980), Krone und Verfassung. König Max I. Joseph und der neue Staat. Beiträge zur Bayerischen Geschichte und Kunst 1799-1825, München 1980, 500 S., Schwarzweiß- und Farbtafeln; [Katalog der Ausstellung], [zus. DM 128,-]. I. Mit dem Aussterben der wittelbachischen Hauptlinie beim Tod des bayerischen Kurfürsten Max III. Joseph (1777) gelangte gemäß den wittelbachischen Hausverträgen (Hausunion 1724, Hausverträge 1761, 1774) das Kurfürstentum Bayern an den wittelbachisch-pfälzischen Verwandten Karl Theodor (1742/77-1799). Nachfolger Karl Theodors wurde dessen Bruder Max[imilian] III. Joseph (*1756-†1825), Graf von Rappoltstein (1778) und Herzog von Pfalz-Zweibrücken (1795) (Hans Rall, Die Hausverträge der Wittelsbacher: Grundlagen der Erbfälle von 1777 und 1799; Hans Ammerich, Jugend und Erziehung Max' I. Joseph). II. Vor dem Hintergrund von Französischer Revolution (1789) und napoleonischer Ära (Koalitionskriege) entstand ein "neues Bayern", das sich nicht nur durch den Reichsdeputationshauptschluss (1803) territorial vergrößerte (Säkularisation der Bistümer Augsburg, Bamberg, Eichstätt, Freising, Passau, Salzburg, Würzburg, von Klöstern wie Banz; Mediatisierung von [schwäbischen] Reichsstädten), sondern auch in enger Anlehnung an den französischen Kaiser Napoleon im Rahmen von Rheinbund (1806) und Ende des Alten Reiches (1806) große Teile des fränkischen Kreises aneignen konnte, schließlich zum Königreich erhoben wurde (1806). Das "neue Bayern" wurde u.a. mit der bsi 1813 dauernden politisch-militärischen Gefolgschaft König Max' I. Joseph im Fahrwasser der napoleonischen Unternehmungen erkauft (Russlandfeldzug 1812, Völkerschlacht bei Leipzig 1813, Auflösung des Rheinbundes, Frankreichfeldzug 1814). Max rettete sein vergrößertes Königreich Bayern durch Verträge mit Österreich (Abtretung Tirols, Vorarlbergs, des Innviertels u.a. gegen Besitz in Franken und Schwaben) und im Wiener Kongress (1814/15). Gleichzeitig gelang die Modernisierung und Zentralisierung des bayerischen Staates bis hin zur Verfassung des Königreichs Bayern (1818) (Reichsritterschaft und Adel, Beschränkung gemeindlicher Selbstverwaltung, Schaffung von Zentral- und Mittelbehörden in Justiz und Verwaltung [Bürokratisierung], Entlassung des Ministers Montgelas 1816) (Eberhard Weis, Das neue Bayern - Max I. Joseph, Montgelas und die Entstehung und Ausgestaltung des Königreichs 1799 bis 1825; Walter Demel, Die Entwicklung der Gestzgebung in Bayern unter Max I. Joseph; Rudolf Endres, Die Eingliederung Frankens in den neuen bayerischen Staat; Wilhelm Forster, Die Säkularisation und das Benediktinerkloster Banz; Friedrich Blendinger, Die Mediatisierung der schwäbischen Reichsstädte; Friedrich Kobler, "Charta magna Bavariae"; Roger Dufraisse, Napoleon und Bayern; Dugué Mac Carthy, Strategie und Logistik Napoleons im bayerischen Feldzug von 1809; Ernst Aichner, Das bayerische Heer in den Napoleonischen Kriegen; Meinrad Pizzinini, Die bayerische Herrschaft in Tirol; Rainer Braun, Die Bayern in Rußland 1812; Peter Jaeckel, Schlacht und Schlachtenbild). III. Vielfältig waren die Wandlungen in der sich ausgestaltenden modernen bayerischen Wirtschafts- und Sozialordnung (staatliche Wirtschaftspolitik [Staatsfinanzen, Steuern, Zollpolitik], erster ordentlicher Staatshaushalt 1819/20; Säkularisation und Enteignungen; Bauernbefreiung und kleine Landwirtschaften; Gewerbepolitik, Gewerbegesetz 1825, Gewerbefreiheit) (Wolfgang Zorn, Die wirtschaftliche Entwicklung Bayerns unter Max I. Joseph 1799-1825; Dietmar Stutzer, Unterbäuerliche gemischte Sozialgruppen Bayerns um 1800 und ihre Arbeits- und Sozialverhältnisse im Spiegel der Statistik; Klaus Guth, Hausweberei im Fichtelgebirge (1810-1825); Günther Kapfhammer, Hütkinder in Bayern als wirtschaftlich-soziales Problem; Gerda Möhler, Zentrallandwirtschaftsfest und Landwirtschaftlicher Verein. Ein Beitrag zur "Landeskultur" unter Maximilian I. Joseph; Gislind M. Ritz, Riegelhaube und Kropfkette; Nina Gockerell, Die Bayern in der Reiseliteratur um 1800). IV. Das "neue Bayern" spiegelte sich nicht zuletzt wider in den geistigen Strömungen der damaligen Zeit (Aufklärung, katholische Erneuerung, Geheimbund der Illuminaten, Presse und Zensur, Bildung und Wissenschaft [Universitäten, Akademien]) (Georg Schwaiger, Die kirchlich-religiöse Entwicklung in Bayern zwuischen Aufklärung und katholischer Erneuerung; Ludwig Hammermayer, Illuminaten in Bayern. Zu Geschichte, Fortwirken und Legende des Geheimbundes; Wilhelm Fichtel, Aufklärung und Zensur; Laetitia Böhm, Bildung und Wissenschaft in Bayern im Zeitalter Maximilian Josephs. Die Erneuerung des Universitäts- und Akademiewesens zwischen fürstlichem Absolutismus, französischem Reformgeist und deutscher Romantik). V. Schließlich spielte im zentralisierten Bayern der Hof des Königs eine wichtige Rolle (Residenzen und Schlösser, Hofkunst, Kunstsammlungen; bürgerliche Kunst; Literatur; Musik) (Hermann Bauer, Kunstanschauung und Kunstpflege in Bayern von Karl Theodor bis Ludwig I.; Berthold Roland, Johann Christian von Mannlich und die Kunstsammlungen des Hauses Wittelsbach; Wilhelm Weber, Die Rotunde auf Schloß Karlsberg; Hans Ottomeyer, Die Ausstattung der Residenzen König Max Josephs von Bayern (1799-1825); Oswald Hederer, Karl von Fischers Nationaltheater in München; Siegfried Wichmann, Die peintes de batailles unter König Max I. Joseph und Ludwig I. von Bayern; Ulrike von Hase-Schmundt, Das bürgerliche und höfische Porträt in Bayern im 1. Viertel des 19. Jahrhunderts; Barbara Hardtwig, König Max Joseph als Kunstsammler und Mäzen; Raimund Wünsche, Kronprinz Ludwig als Antikensammler; Hans Pörnbacher, Das literarische Leben in Bayern von der späten Aufklärung bis zum Biedermeier; Robert Münster, Das Musikleben in der Max-Joseph-Zeit). VI. Die neue konstitutionelle bayerische Monarchie endete nach gut hundert Jahren mit der Revolution von 1918/19 im Gefolge des Ersten Weltkriegs (1914-1918) (Golo Mann, Gedanken zum Ende der Monarchie in Bayern). [Buhlmann, 04.2017]

Glasner, Peter, Winkelsträter, Sebastian, Zacke, Birgit (Hg.), Abecedarium. Erzählte Dinge im Mittelalter, Berlin 2019, 316 S., Farbabbildungen, € 46,-. I. Mittelalterliche Dingkultur, das ist die mediävistische Betrachtung und Interpretation von Dingen in mittelalterlichen Texten. Dem Leser (Rezipienten) solcher Texte zeigen sich Dinge dabei als Zeichen (Unvollständigkeit der Beschreibung von Dingen, der "Wirklichkeit"), als vielfätig konnotierte Zeichen(komplexe) in Zeit und Raum, über das Materielle hinaus. Dinge werden von Objekten im Zusammenhang von menschlichem Handeln zu Akteuren, zu "handlungsvermittelnden Werkzeugen" (Medien). Dinge offenbaren sich so als Gebrauchsgegenstände oder Prestigegüter usw. (Peter Glasner, Sebastian Winkelsträter, Birgit Zacke, Einführendes in das Abecedarium mittelalterlicher Dingkultur). Alimentäre Objekte in der mittelalterlichen Literatur sind die Nahrungsmittel, die als Zeichen oft genug vor dem Hintergrund eines Mangels bei Essen und Trinken literarisch rezipiert werden und dadurch in der mittelalterlichen Literatur einen zwiespältig-"prekären Zeichenstatus" vermitteln (zurückhaltende Beschreibungen von Szenen, in denen gegessen und getrunken wird [brevitas der Szenenbeschreibung]) (Anna Kathrin Bleuler, Prekärer Zeichenstatus: Alimentäre Objekte in der Literatur des Mittelalters). Dinge können auch eigenmächtig wirken, wenn sie in den mittelalterlichen Texten aktiv menschenähnlich und vermenschlicht dargestellt werden ("Macht der Dinge", Dinge als Subjekte von Funktionen und Handeln, personalisierte [wirklich redende] Objekte) (Peter Glasner, Verlebendigte Dinge: Menschenähnliches und Vermenschlichtes). Jenseits der (fiktiven) materiellen Welt findet sich das Magische in Form magischer Objekte (magische Räume [Wundersäule], magische Dinge im Handlungsverlauf [Gürtel, Hirschautomat, Karfunkelstein, Lanze, Zelt]; andersweltliche Materialität des Magischen) (Jutta Eming, Abacadrabra: Magische Objekte im Mittelalter). Auch die relative, vom Beobachter abhängige Zeit ist auch ein technisches Ding ([Räder-] Uhren und Zeitmessung); die Technisierung von Zeit bewirkt di Synchronisation menschlichen Handelns. Somit bewirkt Technik allgemein auch im Mittelalter eine evolutionären, auf die Zukunft gerichteten Wandel in den mit ihr korrespondierenden Praktiken (Christian Kassung, Technisches: Zeit als Ding). II. Dinge in mittelalterlichen Texten sind: (Antje Wittstock,) Apfel der Discordia (als Stifter von Zwietracht, als Zankapfel, z.B. im Trojanischen Krieg des Konrad von Würzburg); (Heike Sahm,) Balmunc (als Bezeichnung für das Schwert Siegfrieds [und Hagens] im Nibelungenlied); (Ann-Kathrin Deininger,) Charette (als unhöfisch-ehrenlos angesehener Karren, den der "Karrenritter" Lancelot auf der Suche nach der entführten Königin Ginover benutzt); (Elke Brüggen,) Didos Gewand (, das Heinrich von Veldeke in seinem Eneasroman aufwändig beschreibt, das die karthagische Königin Dido bei ihren Vergewaltigung durch Eneas trägt und das danach seine Form verloren hat, ein Hinweis auf den Selbstmord Didos nach Eneas' Weggang nach Italien); (Christina Lechtermann,) Eneas' Rüstung (um die von der Göttin Venus in die Wege geleitete Herstellung der Rüstung im Eneasroman des Heinrich von Veldeke ["Agency der trojanischen Dinge"]); (Claudia Wich-Reif,) Feder (für Schreibfeder [althochdeutsch fedara, federa, lateinisch calamus] als sprechende Feder wie bei der Moraldidaxe Der Welsche Gast des Thomas von Zerklaere); (Bettina Bildhauer,) Gral (d.h. laut Wolframs von Eschenbach Parzival ein dinc, daz hiez der Grâl und damit zusammenhängend der Gral als aktives Objekt mit engem Bezug zu Gott und Himmel [Dingbiografie]); (Anja Becker,) Herz (als "Körperorgan mit hoher semantisch-symbolischer Aufladung" im Kontext von Minneliteratur und unerfüllter Liebe, als herausgeschnittenes Herz des Geliebten etwa beim Herzmaere Konrads von Würzburg oder bei Gabriotto und Reinhart des Jörg Wickram); (Sebastian Winkelsträter, Isoldestatue (- narrativierend im weitesten Sinn zu den mirabilia mechanica gehörend, wurde sie in der Tristrams Saga von Tristram geschaffen, mit Wohlgeruch und kostbaren Kleidern ausgestattet und im Statuensaal aufgestellt -); (Doris Walch-Paul,) Juden hut (die Judenhaut, die Morolff, der Bruder König Salomos, einem alten Juden abzieht, um mit dieser Verkleidung in der Verserzählung Salman und Morolff auf die Suche nach Salomos Schwester Salme zu gehen); (Hans Rudolf Velten,) Kopfreliquie (z.B. des heiligen Brandan im Pfaffen Amis oder bei Till Eulenspiegel, der damit die Leute betrügt); (Irmgard Rüsenberg,) Leine (als Hundeleine in einem Titurel-Fragment, die von Sigune mit ihrem Lesehunger ausgelesen wird, was wiederum den Tod ihres Geliebten Schionatulander bewirkt); (Peter Kern,) Minnetrank (den im Tristan des Gottfried von Straßburg Tristan und Isolde auf hoher See trinken und sich daher ineinander verlieben); (Birgit Zacke,) Napf (als Kelch oder Pokal, der eingetauscht wird gegen Blanschefleur, worauf deren Geliebter Flores auf die Suche nach ihr geht); (Arnulf Krause,) Otterbalg (dessen Größe nach Völsunga saga und Snorra Edda den Nibelungenhort ausmacht, an dem sich wiederum "Goldgier" und Streit anschließen); (Bernd Bastert,) Pfauenmahl (beinhaltend als Delikatesse den Pfauenbraten, beinhaltend auch politische Implikationen, wonach auf der Grundlage eines Gelöbnisses beim Pfauenmahl es Hugues Capet gelingt, französischer König zu werden); (Franz-Josef Holznagel,) Queste (als Badewedel, Zweig-, Laubbündel usw. und Gebrauchsgegenstand bei mittelalterlichen Badepraktiken und somit bei "akzeptierter Nacktheit"); (Alheydis Plassmann,) Rock, der Graue (als Gewand Jesu Christi [Trierer "Heiliger Rock" gemäß den Gesta Treverorum], das Zauberkraft und Heilswirksamkeit verspricht); (Anna Mühlherr,) Säckel (d.h. [im Vergleich zum Nibelungenschatz] der Geldsäckel des Fortunatus, der zu einem "Günstling des Glücks", der Fortuna wird und mit dieser frühkapitalitischen "Potenz" ausgestattet durch die Welt reist); (Susanne Flecken-Büttner,) Tafelrunde (der Artusritter und -frauen, zu der der junge Parzival stößt, als säkulare und Gralsgemeinschaft); (Marco Heiles,) Unterseeboot (erstmals beschrieben im Brautwerbungsepos Salman und Morolf [12./13. Jahrhundert], in dem Morolf im Unterseeboot mit Atemrohr vor seinen Verfolgern flieht, vergleichbar mit der Taucherglocke, die zur selben Zeit König Alexander dem Großen zugeschrieben wurde); (Satu Heilanda,) Vut (als weibliches Geschlechtsorgan, das sich auch verselbständigen kann oder mit der Frau streitet [asexuelle schöne Frau <-> Geschlechtlichkeit, oben <-> unten]); (Harald Wolter-von dem Knesebeck,) Wundersäule (gestohlen vom Zauberer Clinschor, ausführlich beschrieben als "Wunder" im Parzival des Wolfam von Eschenbach, repräsentierend die mittelalterlichen Wandmalereien etwa von Adelsburgen [Rodenegg]); (Rudolf Simek,) Yggdrasill (als angebliche[r] Weltenbaum/Weltesche der nordischen Mythologie [Snorri Sturluson], auch nicht als Weltachse/"vertikales Ordnungsprinzip"); (Sophie Quander,) Zaubersteine (die von Otnit bei seiner Brautwerbungsreise verwendet werden [Zauberring, Sprachstein) bzw. die dieser von seinem heidnischen Schwiegervater geschenkt bekommt nebst zwei Eiern, aus denen Drachen schlüpfen, die wiederum von Otnit bekämpf werden). [Buhlmann, 09.2019]

Glatz, Karl J. (1877), Geschichte des Klosters Alpirsbach auf dem Schwarzwalde (nach Urkunden bearbeitet), Straßburg 1877 > A > Alpirsbach

Glaubrecht, Matthias (2019), Das Ende der Evolution. Der Mensch und die Vernichtung der Arten, München 2019, 1017 S., Abbildungen, € 20,-. Alle Primaten sind Affen, doch nicht alle Affen sind Primaten. Auf insgesamt 1072 Seiten ruft der Hamburger Evolutionsbiologe Matthias Glaubrecht uns eindringlich in Erinnerung, dass wir als Menschen zu den Affen zählen und keineswegs außerhalb der Evolution stehen. Als eine Tierart im momentan noch recht großen Spektrum der Biodiversität löscht der Mensch im Zeitalter des Anthropozän (als biologisch-geologisches Zeitalter der Menschheit) täglich viele Tier- und Pflanzenarten unwiederbringlich aus und ist so für das so genannte (geologisch gesehen) Sechste Massensterben verantwortlich, welches, so Glaubrecht, für die Zukunft des Lebens auf dem Planeten Erde verheerendere Folgen haben könnte als der vieldiskutierte Klimawandel. Anders als viele Politik-, Geistes- und Wirtschaftswissenschaftler, die das Dilemma der modernen Welt aus unterschiedlichen politisch-sozialen Blickwinkeln bespiegeln, argumentiert Glaubrecht als Naturwissenschaftler mit der evolutionsbiologischen und somit auch genetisch festgeschriebenen Natur des Menschen, dessen Erfindungsreichtum und Pioniergeist ihn zur bislang erfolgreichsten Spezies gemacht haben. Diese Erfolgsgeschichte, ist nun aber dafür verantwortlich, dass die Spezies Homo sapiens die Natur und somit die Basis allen Lebens zerstört. Den einzigartigen Fortpflanzungs- und Verbreitungserfolg der aus Afrika stammenden Tierart Mensch und die heute nicht mehr übersehbare Überbevölkerung benennt Glaubrecht als Hauptgrund für die ökologische Katastrophe. Der evolutionäre Erfolg unserer Art verdrängt und vernichtet andere Arten und führt zwangsläufig auch zur Vernichtung des Homo sapiens, der ohne Biodiversität auf der Erde nicht existieren kann. Deshalb, so Glaubrechts Botschaft, sei es höchste Zeit umzusteuern. Das sich beschleunigende Artensterben von Säugetieren, Reptilien, Vögeln, Fischen, Insekten und Pflanzen sowie der am Beginn vieler Nahrungsketten stehenden Mikroorganismen sei alarmierend. (Fachleute befürchten, dass bis zum Jahr 2050 rund zehn Prozent der Wirbeltierarten in den Regenwaldregionen ausgestorben sein werden.) Die immer kleinere Artenvielfalt führe unausweichlich zum Ende der Evolution. Genauer gesagt zur Einschränkung der Möglichkeiten der Evolution, denn mit jedem getöteten Individuum geht genetisches Material und somit biologische Vielfalt für immer verloren. Das Aussterben einer Art kann nur solange weitergehen, bis die Anzahl der überlebenden Individuen dieser Art nicht mehr ausreicht, um sich zu reproduzieren und in der vom Homo sapiens drangsalierten Welt bestehen zu können. Bei allem Pessimismus macht Glaubrecht aber auch Hoffnung für die Zukunft, denn einer seiner Vorschläge lautet, die Hälfte der Erde unter Naturschutz zu stellen und so dem Ende der Evolution Einhalt zu gebieten. Als Evolutionsbiologe weiß Glaubrecht bei aller mit dieser Idee einhergehenden Utopie auch, dass menschliche Fähigkeiten niemals unterschätzt werden dürfen, schließlich habe die Tierart Homo sapiens im Laufe ihrer Evolutionsgeschichte zahlreiche Krisen überlebt und es sogar vermocht, mit dem Anthropozän ein neues Kapitel in der Erdgeschichte aufzuschlagen und zu prägen. Ob das Sechste Massenaussterben in der Erdgeschichte bereits angefangen hat oder kurz bevorsteht, ist wissenschaftlich umstritten und wird auch von Matthias Glaubrecht nicht eindeutig beantwortet. Stattdessen wählt er das Jahr 2062, um Rückschau auf zwei mögliche Entwicklungen zu halten. Beim Szenario "Untergang" würden für die Nahrungsmittelerzeugung Regenwälder gerodet, Extremwetterereignisse zunehmen und es stünden auf dem überbevölkerten Planeten zu wenig Nahrung und Wasser für die in Megastädten lebenden Massen zur Verfügung, die sich dann nicht nur über die vertanen Chancen ihrer Vorfahren wundern, sondern in Hungersnöten und Kriegen zu Milliarden sterben würden. Im Szenario "Rettung" hingegen würde eine Wirtschafts- und Agrarwende stattgefunden haben, die mit drastischen Geburtenkontrollen und einer globalen Lastenverteilung dafür gesorgt hätte, dass große Flächen des Planeten nicht von Menschen genutzt, sondern von anderen Tierarten bewohnt werden können. Matthias Glaubrecht ist ein wichtiges und gutes Buch gelungen. Mut zu Kürzungen hätte diesem starkleibigen und von Redundanzen geprägten Werk jedoch an vielen Stellen sehr gut getan, denn dass das Zeitalter des Anthropozän in seiner augenblicklichen Evolutionsphase auch eine Epoche der elektronisch-digitalen Kurznachrichten ist, in der nur noch wenige Menschen längeren Texten folgen können und wollen, wurde im Eifer einer dringenden Informationsübermittlung leider übersehen. [Bötefür, 11.2021]

Gleba, Gudrun (2004), Klosterleben im Mittelalter, Darmstadt 2004 > K > Kloster

Globalisierung (der neuzeitlichen, modernen Weltwirtschaft): I. Die Weltwirtschaft des 16. bis 19. Jahrhunderts war durch den politisch-wirtschaftlichen Aufstieg Europas bestimmt. Zunächst Portugal und Spanien, dann auch England/Großbritannien, Frankreich und die Niederlande gelang, auch in Konkurrenz zu den jeweils anderen europäischen (Wirtschafts-) Mächten sich über die gesamte Welt erstreckende Handelsbeziehungen aufzubauen. Dabei wurde Europa - obwohl (zunächst) nicht die größete Wirtschaftsregion auf der Welt (China, Indien, Osmanisches Reich) - durch (interkontinentale) Vernetzung von Handel, Gewerbe und (später) Industrie (atlantischer Dreieckshandel u.a.) zum Mittelpunkt einer sich entwickelnden, Kontinente verknüpfenden Weltwirtschaft zu werden (Protoglobalisierung, Globalisierung). Die europäische Expansion in die Welt ließ damit zusammenhängend den Rest der Welt wirtschaftlich hinter Europa zurückfallen ("Great Divergence" zwischen Europa und Asien). Fünf Faktoren(bündel) waren für den Aufstieg Europas in der (frühen) Neuzeit entscheidend: 1) Die "malthusianische Wirtschaft" der frühen Neuzeit war - bei mäßigem Wachstum der Weltbevölkerung - dennoch geprägt von weltweiter Migration (europäische Kolonien und Kolonisierung [Nord-, Südamerika], Arbeitskräftemigration [Europa, China], Sklavenhandel [Atlantik, islamische Welt]), was zu einer gewissen Angleichung der Weltbevölkerung(en) führte ("Kolumbischer Austausch", Ernährungsgewohnheiten, Anbaumethoden). 2) Es fand ein kultureller Transfer von Ideen und Einstellungen statt (europäische "Neu-Gier", christliche Mission, Wissensaustausch, Liberalismus, "Freihandelsliberalismus"), besonders von europäischer Seite ("Kultur der Offenheit", kulturelle Öffnung, Fremdheit), während manche außereuropäische Gesellschaften eher Abschließungstendenzen zeigten (China, Japan, Osmanisches Reich). 3) Innovation und technischer Fortschritt, Industrialisierung ("industrielle Revolution") und Wissenschaft beförderten die europäische Dominanz im Welthandel; an die Stelle technischen Austauschs zwischen Kontinenten und Kulturen trat zunehmend ein europäisches "Innovationspotential" (Schiffbau, Navigation, "militärisch-technischer Komplex", Industrieprodukte, Techniktransfers), das sich nicht zuletzt 4) in einer technisch-militärischen Überlegenheit europäischer Mächte äußerte (gewaltsame Unterdrückung von Entwicklungen [Indien], "Geist und Gewalt"). 5) Europäische Staatlichkeit der frühen Neuzeit (Staatsbildungsprozesse) begünstigten die europäische (Handels-, Wirtschafts-) Expansion in die Welt (Handelskompanien, Finanzinstitutionen [Banken], [Merkantilismus], [Kapitalismus]). In Konsequenz der die europäische Expansion prägenden Faktoren(bündel) ergab sich für die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts eine europäisch dominierte Weltwirtschaft des Zeitalters des Imperialismus, des Nationalismus und der industriellen Revolution als "erste Globalisierungsphase", die einherging mit einem Wechsel von einer polyzentrischen zu einer europazentrischen Weltwirtschaft (nach: Kleinschmidt, Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit). II. Im ausgehenden 19. und im 20. Jahrhundert vertieften sich die weltwirtschaftlichen Beziehungen im Rahmen einer weiter voranschreitenden Industrialisierung und sich weiter ausdehnender Handelsbeziehungen noch mehr. Gerade das jeweilige Ende der beiden Weltkriege (1914/18, 1939/45) und des West-Ostkonflikts (1989/90) beschleunigten diese Entwicklung. Seit dem Ende des 20. und dem Beginn des 21. Jahrhunderts steht zudem durch das Internet eine Globalisierung im Kommunikations- und Informationsbereich an. III. Globalisierung führt indes in den postmodernen Gesellschaften des 21. Jahrhunderts zu Ängsten, die sich z.B. in politischen Krisen in demokratisch organisierten Industrieländern niederschlagen. Angst verursacht bei den sich ängstigenden Menschen Emotionen: Da ist eine von westliche Politikern bediente Politik der Angst und des Populismus, die sich gegen vermeintlich Fremdes wie Minderheiten oder Menschen mit anderer Religion richtet und Vorurteile bedient (Rhetorik der Angst, Populismus in Europa und den USA). Zorn - aus der Angst und der Furcht resultierend - verstärken die Agressionen gegen das vermeintlich Andere (Ungerechtigkeit, Hilflosigkeit und Wut, Zorn und Protest); dasselbe gilt für den Ekel (projektiver Ekel, sexuelle Konnotationen). Auch geht es im Zusammenhang mit Angst um Neid und die soziale Stellung von Menschen in der Gesellschaft (Neid und Demokratie, Politik ohne Neid), schließlich um das vermeintliche Hintanstehen von Männern gegenüber (erfolgreich[er]en) Frauen vor dem Hintergrund von Sexismus und Frauenfeindlichkeit (männlicher Angstneid, Angstekel gegenüber weiblicher Selbstständigkeit), mithin um geschlechtsspezifische Komponenten menschlicher Angst. Es bleiben Glaube, Liebe, Hoffnung auf eine bessere Welt (nach: Nussbaum, Königreich der Angst, unter beonderer Bezugnahme auf die USA unter der Präsidentschaft von Donald Trump).
Vgl. André Fourcans erzählt die Globalisierung (= bpb Schriftenreihe, Bd.749), Bonn 2008, 224 S., Zeichnungen; Kleinschmidt, Christian (2017), Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit. Die Weltwirtschaft 1500-1850 (= BSR 2869), München 2017 > K Kleinschmidt, Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit; Nussbaum, Martha (2019), Königreich der Angst. Gedanken zur aktuellen politischen Krise (= Besondere Wissenschaftliche Reihe 2019), Darmstadt 2019, 299 S., ca. € 10,-; Weizsäcker, C. Christian von (1999), Logik der Globalisierung (= Kleine Reihe V&R 4010), Göttingen 32003, 173 S., [DM 19,80]. [Buhlmann, 03.2019, 02.2022, 06.2022]

Glöckner, Karl, Bedeutung und Entstehung des Forstbegriffes, in: VSWG 17 (1924), S.1-31 > D Dasler, Forst und Wildbann

Glowatzki, Georg (1968), Tausend Jahre wie ein Hauch. Woher kommt der Mensch? (= Kosmos-Bibliothek, Nr.259), Stuttgart 1968 > M Menschwerdung

Glück, Manfred, Priscians Partitiones und ihre Stellung in der spätantiken Schule. Mit einer Beilage: Commentarii in Prisciani Partitiones medio aevo compositi (= Spudasmata, Bd.XII), Hildesheim 1967 > S Spudasmata

Glunk, Manfred (1968), Die karolingischen Königsgüter in der Baar. Ein Beitrag zur Geschichte der Baar im 8. und 9. Jahrhundert, in: SVGBaar 27 (1968), S.1-33 > B > Baar

Glunk, Manfred (1989), Grundzüge einer Verwaltungsstruktur auf der Baar im Zeitalter der Karolinger (8. und 9. Jahrhundert n.Chr.), in: Almanach Schwarzwald-Baar-Kreis 13 (1989), S.128-132 > B > Baar

GMR = Gestalten des Mittelalters und der Renaissance

Gnant, Bob, Camartin, Iso, Köppel, Thomas (2007), Bahnalltag. Reportagen aus vergangener Zeit, Zürich 2007 > E Eisenbahn(en) in Mitteleuropa

Gnosis: Gnosis ist eine religiös-philosophische Weltanschauung (Lehrsystem) vor dem Hintergrund der sich entwickelnden christlichen Religion im römischen Reich des 2. bis 4. Jahrhunderts n.Chr. Gnosis ist quellenmäßig erfahrbar in der Literatur der frühen kirchlichen Schriftsteller (Irenäus von Lyon, Tertullian von Karthago, Hippolyt von Rom, Epiphanius von Salamis, Klemens von Alexandrien, Origines von Alexandrien) in Originalquellen koptischer, mandäischer, manichäischer Provenienz (Codex Beronlinensis Gnosticus [1896], Bibliothek von Nag Hammadi [ab 1945], Codex Tchacos [1978/2006]). Beeinflusst vom Mittel- und Neuplatonismus, stellt sich die Gnosis dar anfänglich als ([vor-] gnostische) Lehre des (neutestamentlichen) Simon Magus und der Simonianer (Phasen ca.45-90/ca.90-130/ca.130-200 n.Chr.), gemäß Hippolyt, des Valentin (ca.140-160 n.Chr.) sowie des Basilides (ca.120-160 n.Chr.), als Hochgnosis der Valentinianer (Irenäus, Klemens, Hippolyt, Tractatus Tripartitus) und der "Sethianer" (Apokryphon des Johannes). Gemäß den Schriften der Hochgnosis kann das gnostische Lehr-/Glaubens-/Erkenntnissystem wie folgt dargestellt werden: 1) jenseitiger Gott/Urgrund/Vater als Ursache des Seins, 2) Hervorbringung von Geist/Nus/Christus, 3) Individuation/Selbst-sein-Wollen/Überhebung als Fall einer göttlichen Instanz/eines Äons und Bruch zwischen Sein und Nichtsein, 4) Aufhebung des Falls durch Schaffung der endlichen Welt vermittelst eines Demiurgen, 5) Errettung/Erlösung des Menschen (mit Pneuma) in der Welt durch offenbarende Erkenntnis/Gnosis (als Kenntnis der Zusammenhänge zwischen Gott, Welt und Mensch). Es bestehen Abgrenzungen der (Hoch-) Gnosis zur Hermetik (Corpus Hermeticum [1. Jahrhundert v.Chr.-4. Jahrhundert n.Chr.]) und zu den philosophischen Mysterientheologien eines Plutarch von Chaironeia und Marcion von Sinope. Der "Sitz im Leben" der Gnosis in der damaligen Gesellschaft ist kaum erkennbar, wurde aber wohl von Lehre und Lehrern (Gemeindebildung von Gnostikern?), von praktischer Ethik und von Kultausübung (Rituale, Sakramente) bestimmt. Weiterentwicklungen der Gnosis sind dann bei den Erkenntnissystemen der Valentinianer und "Sethianer" erkennbar, eine Fortentwicklung stellt die platonisierende Gnosis dar ("Gegen die Gnostiker" Plotins), eine in Vielem veränderte "Gnosis" bietet der Manichäismus des erfolgreichen Religions- und Kirchengründers Mani (*216-†277) (Schriften des Mani, Buchreligion als Voraussetzungen einer vernunftgesteuerten Sichtweise auf den Mythos von Gott, Welt und Mensch).
Vgl. an Quellen zur Gnosis: Die Gnosis: Bd.1: Zeugnisse der Kirchenväter, hg. v. Ernst Haenchen u.a. (1979), 21979, Nachdruck Zürich 1995, 493 S., Bd.2: Koptische und mandäische Quellen, hg. v. Martin Krause u.a. (1971), 1971, Nachdruck Zürich 1995, 499 S., Bd.3: Der Manichäismus, hg. v. Alexander Böhlig (1980), 1980, Nachdruck Zürich 1979, 462 S., zus. DM 198,-, an weiterer Literatur zur Gnosis: Aland, Barbara (2014), Die Gnosis (= RUB 19210), Stuttgart 2014, 248 S., € 7,80; Markschies, Christoph (2001), Die Gnosis (= BSR 2173), München 2001, 127 S., DM 14,80. [Buhlmann, 12.2001, 08.2014]

Go

Göldel, Caroline (1997), Servitium regis und Tafelgüterverzeichnis. Untersuchung zur Wirtschafts- und Verfassungsgeschichte des deutschen Königtums im 12. Jahrhundert (= Studien zur Rechts-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte, Bd.16), Sigmaringen 1997, 249 S., Karte, DM 39,-. I. Servitium regis: Reichsgut waren die Besitzungen (und Rechte) des (fränkisch-ostfränkisch-deutschen) Königs, die er zum Zweck der Herrschaftsausübung einsetzen konnte. Daneben verfügte der Herrscher auch über das Hausgut, also über Besitz der Adelsfamilie, der er selbst angehörte. Da eine Abgrenzung von Reichsgut und Hausgut auch im Mittelalter schwierig war, vermengten sich im Verlauf der Jahrhunderte des frühen und hohen Mittelalters immer wieder diese für den König nutzbaren Besitzgruppen. Auch veränderten sich im Laufe der Zeit die Besitzgrundlagen des Königtums geografisch; das Reichs- bzw. Hausgut der karolingischen Herrscher lag im austrasisch-lothringischen Raum der spätmerowingisch-karolingischen Epoche, das der ottonischen Könige im sächsisch-thüringischen Gebiet des 10. und 11. Jahrhunderts, das der salischen und staufischen Könige und Kaiser im Mittelrheingebiet, in Südwestdeutschland oder im Elsass des hohen Mittelalters. Dabei traten immer wieder "Königslandschaften" in Erscheinung, d.h. Räume und Gebiete mit verdichtetem Reichsbesitz, die damit dem Königtum besondere machtpolitische Einwirkungsmöglichkeiten boten. Für die Zeit der ottonisch-salischen Reichskirche im Rahmen des entstehenden deutschen Reiches (10./11. Jahrhundert) ist von einer weit stärkeren Inanspruchnahme der Bistümer und Reichsabteien auszugehen, als es in der Karolingerzeit der Fall gewesen war. Allgemein übertrugen die Herrscher damals Besitz und Rechte an die Reichskirchen und erwarteten im Gegenzug die Mithilfe der Kirchen im Zuge des Königsdienstes (servitium regis). Dieser Umverteilung von Besitz und Rechten entsprachen die größeren Einwirkungsmöglichkeiten des Königs bei der Besetzung (Investitur) der wichtigsten Positionen innerhalb der Reichskirche. Im Gegenzug dazu hatten Bistümer und Klöster Abgaben und Dienste für Königtum und Reich zu erbringen. Das servitium regis umfasste im Wesentlichen: Gebetsgedenken für Herrscher und Herrscherfamilie, Abgaben und Dienste für die Verpflegung des Königs (Königsgastung) und für das Heerwesen, Beteiligung an königlichen Hoftagen und an Heerzügen. Für das 12. Jahrhundert nach dem Investiturstreit (1075-1122) wird dann eine lehnrechtliche Auffassung des servitium regis zwischen Königtum und Reichskirche erkennbar; Bistümer und Reichsabteien leisten im Rahmen ihrer Möglichkeiten das servitium regis, die Abteien meist in Form von Geldabgaben, die ihnen auch erlassen werden konnten ([gefälschte] Befreiungprivilegien, Reichsunmittelbarkeit der Klöster). Das servitium regis unterlag spätestens unter Kaiser Heinrich V. (1106-1125) einer Monetarisierung, was auf die damalige Modernität königlicher Herrschaft und Verwaltung hinweist. II. Tafelgüterverzeichnis: Ein Abschnitt in einer hochmittelalterlichen Sammelhandschrift der Aachener Marienkirche (ca.1165/74) führt auf die "Höfe, die zur Tafel des römischen Königs gehören", d.h. deren Erträge dem reisenden König und seinem Gefolge (Königshof) im Rahmen der Königsgastung als Leistungen zukamen (1165/66, nach der Öffnung des Grabes Kaiser Karls des Großen in Aachen [1165]). Die Höfe u.a. in Sachsen, "Frankien" und der Lombardei waren der mensa ("Tafel") Kaiser Friedrichs I. (1152-1190) zugeordnet, der als deutscher Herrscher und als Kanoniker an der Aachener Marienkirche (Königskanonikat) über die im Verzeichnis aufgeführten servitia regalia (Servitien, Königsdienst) verfügte. Nutznießer der im Tafelgüterverzeichnis aufgeführten Erträge war wohl auch der Propst der Aachener Marienkirche, Otto von Andechs.
Zum Tafelgüterverzeichnis s. noch: Dannenbauer, Heinrich (1953), Das Verzeichnis der Tafelgüter des Römischen Königs. Ein Stück des Testamentes Kaiser Friedrichs I., in: ZWLG 12 (1953), S.1-72; Eisenlohr, Erika (1985), Paläographische Untersuchungen zum Tafelgüterverzeichnis des römischen Königs (Hs. Bonn UB S.1559). Schreibgewohnheiten des Aachener Marienstifts in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, in: ZAGV 92 (1985), S.5-74, zu "Königsdienst" und Königsgastung (servitium regis): Heusinger, Bruno (1922), Servitium regis in der deutschen Kaiserzeit. Untersuchungen über die wirtschaftlichen Verhältnisse des deutschen Königtums 900-1250, Berlin-Leipzig 1922, 159 S. [Buhlmann, 10.2015, 05.2019]

Goenner, Hubert (1997), Einsteins Relativitätstheorien. Raum, Zeit, Masse, Gravitation (= BSR 2069), München 1997 > G Goenner, Albert Einstein

Goenner, Hubert (2015), Albert Einstein (= BSR 2839), München 2015, 128 S., € 8,95. Albert Einstein (*14. März 1879 in Ulm, †18. April 1955 in Princeton) entstammte einem jüdischen Elternhaus, war Privatmensch, Gelehrter, politisch engagiert sowie Idol und "Genie". Neben zwei Ehen Einsteins (mit Mileva Maric [1902-1919] und Elsa Löwenthal [1919-1936]) und mehreren Kindern sind eine Anzahl von Liebesaffären zu beachten, Einsteins Hobbies waren das Violinspiel und - obwohl Nichtschwimmer - das Segeln. Einstein war von der Staatsbürgerschaft her Württemberger, Schweizer, Preuße und US-Amerikaner, politisch Pazifist und Sozialist mit einer Nähe zur zionistischen Bewegung. Nach Schule und Schweizer Matura (1896) studierte Einstein am Polytechnikum in Zürich (Diplom [1900]), fand eine Anstellung am Berner Patentamt (1902) und veröffentlichte alsbald Arbeiten zur theoretischen Physik (photoelektrischer Effekt [1905], Doktorarbeit zu Moleküldimensionen [1905], Brownsche Molekularbewegung [1905], "Elektrodynamik bewegter Körper", Trägheit von Körpern [Spezielle Relativitätstheorie, 1905]); die Habilitation erfolgte 1908 an der Berner Universität, seit 1909 war Einstein Professor für theoretische Physik an der Universität Zürich, ab 1911 in Prag, ab 1912 wieder in Zürich. Zwischen 1914 und 1932 forschte Einstein an der Universität Berlin (Allgemeine Relativitätstheorie, Einstein-de-Haas-Effekt [1915/16]); Beobachtungen bei der Sonnenfinsternis vom 29. Mai 1919 (Lichtablenkung) bestätigten die Physik Einsteins; es folgten die Verleihung des Physik-Nobelpreises (1921/22), weitere Ehrungen (Potsdamer Einsteinturm [1920/24], (Caputher Einsteinhaus [1929])) und ausgedehnte Vortragsreisen des nunmehr berühmten Gelehrten (u.a. nach Japan und in die USA). Die nationalsozialistische "Machtergreifung" in Deutschland (1933) machte aus Einstein einen Verfolgten (Ausbürgerung [1933/34]), der seine letzten Lebensjahre in den USA und ab 1933 als Professor in Princeton (Emeritierung [1946]) verbrachte. Einstein entfernte sich mit seinen Forschungen zur "einheitlichen Feldtheorie" zunehmend von der aktuellen Quantenphysik und -mechanik (Auseinandersetzungen mit Niels Bohr [1930, Einstein-Podolsky-Rosen-Experiment]). In der Frage der US-amerikanischen Entwicklung der Atombombe nahm Einstein zuletzt (1945/46) eine kritische Haltung ein, er setzte sich für Rüstungskontrolle (1947/48) und Weltfrieden (1955) ein und behielt auch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs (1945) seine kritische Distanz zu Deutschland. Vgl. noch: Born, Max (1920), Die Relativitätstheorie Einsteins (= Heidelberger Tb 1), Berlin-Heidelberg-New York 51969, XII, 328 S., DM 10,80; Bührke, Thomas (2015), Einsteins Jahrhundertwerk. Die Geschichte einer Formel (= dtv 34898), München 22016, 294 S., Abbildungen, € 12,90; Einstein, Albert, Briefe, hg. v. Helen Dukas u. Banesh Hoffmann (1981) (= detebe 20903), Zürich 1981, 109 S., DM 7,80; Goenner, Hubert (1997), Einsteins Relativitätstheorien. Raum, Zeit, Masse, Gravitation (= BSR 2069), München 1997, 128 S., Abbildungen, DM 14,80. [Buhlmann, 1998, 06.2015, 11.2016]

Göppingen, Stadt in Baden-Württemberg: Ur- und frühgeschichtliche Funde reichen für Göppingen und dessen Umland ins Endneolithikum (durchbohrter Schmuckstein), in die keltische Zeit (Grabhügel der Späthallstattzeit in Oberholz) und in die römische Zeit (römischer Gutshof bei Oberhofen, römischer Reiterhelm) zurück. Die Siedlung Göppingen entstand - erschließbar aus dem patronymischen -ingen-Namen (Personenname "Geppo") - wohl in alemannischer Zeit; Orte in der Umgebung Göppingens sind ab dem 9. Jahrhundert erstmals urkundlich bezeugt (Kloster/Stift Faurndau [875, 888; Grabplatte mit Inschrift 1158/61, Stiftskirche ca.1220, Gießgefäß ca.1300], Holzheim [1143], Göppingen [1154], Jebenhausen [1206], Bartenbach [1260]). Im Umfeld der staufischen Herzogsburg Hohenstaufen gelegen, war Göppingen im hohen Mittelalter staufisch, aus dem Marktort entwickelte sich in der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts eine Stadt (Nennung eines Schultheißen ca.1280), die 1319 württembergisch wurde (Stadtsiegel, -wappen mit Hirschstange [14. Jahrhundert, Mitte]). Eine jüdische Gemeinde in Göppingen ging mit der Pest und einem Judenpogrom unter (1348/49). 1374 wurde Göppingen Prägeort der württembergischen Grafen für den Heller (Kirchheimer Münzvertrag [1396]). Für das endende 14. Jahrhundert ist in Göppingen eine Lateinschule bezeugt, zu 1397 der Arzt Nikolaus von Schwert, der auch Leibarzt des Grafen Eberhard III. von Württemberg war, weiter zu 1404 der "Sauerbrunnen" als "Kurbad". Der verheerende Stadtbrand von 1425 führte zum Wiederaufbau des Ortes, darunter zum Bau der Oberhofenkirche (1436/90; Stift Oberhofen [1448]). Im Großen Städtekrieg (1449/50) stand die württembergische Stadt auf der Seite des Grafen. 1519 wurde die Stadt von Truppen des Schwäbischen Bundes belagert und erobert, Herzog Ulrich von Württemberg (1498-1550) vertrieben; im Zuge des Bauernkriegs (1524/25) wurde die Burg Hohenstaufen zerstört (1525). Die Rückkehr Herzog Ulrichs (1534) brachte die Reformation nach Göppingen u.a. unter dem Dekan Jakob Andreae. Berühmt war der u.a. an der Tübinger Universität lehrende Göppinger Astronom und Mathematiker Michael Mästlein (*1550-†1631), ein Lehrer auch Johannes Keplers, weiter der evangelische Prälat Friedrich ChristophOetinger (*1702-†1782). Die frühe Neuzeit in Göppingen ist dann vertreten durch das ab 1556 erbaute Göppinger Schloss (statt der Burg von 1455), einen Ausbau des Kurbetriebs rund um den Sauerbrunnen (herzogliches Christophsbad, Sauerwasserbad in Faurndau, Kur des Johannes Kepler in Göppingen), die Göppinger Stadtkirche von 1619, durch Innovationen im 18. Jahrhundert (Tabakanbau [n.1706], Papierherstellung [1727], Porzellanmanufaktur [1741]). Das 19. Jahrhundert sah Göppingen als Stadt im Königreich Württemberg und die verstärkte Ansiedlung von Industrie. Göppingen wurde 1847 zu einem Haltepunkt auf der Bahnstrecke Stuttgart-Ulm (Bahnhofsneubau [1964]), die Zeit des "Wirtschaftswunders" innerhalb der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (1950/60er-Jahre) war geprägt durch Modernisierung und Neubauten (Stadthalle [1955], Hallenbad [1964], Hohenstaufenhalle [1967], Klinikum [1979]). Infolge von Verwaltungsreformen vergrößerte sich das Göppinger Stadtgebiet um die (Teil-) Gemeinden Holzheim, Jebenhausen (1939), Bartenbach (1956), Bezgenriet (1957), Hohenstaufen (1971), Maitis (1972), Faurndau (1975). Göppingen ist heute eine Mittelstadt mit rund 57000 Einwohnern, Große Kreisstadt im baden-württembergischen Landkreis Göppingen.
Zu Göppingen s.: Gramsch, Rüdiger (2006), Wir sind wieder wer! Der Stauferkreis Göppingen im Wirtschaftswunder, Gudensberg-Gleichen 2006, 63 S., Schwarzweiß-, Farbfotos, € 17,90; Hegele, Anton, Knüpfer, Steffi, Mundorff, Martin, Rueß, Karl-Heinz, Göppinger Geschichten. Von Menschen, Ereignissen und Bauwerken (= Veröffentlichungen des Stadtarchivs Göppingen, Bd.44), Göppingen 2005, 317 S., Schwarzweißabbildungen, € N.N. [Buhlmann, 03.2021]

Görich, Knut (1993), Otto III. Romanus Saxonicus et Italicus (= HF 18), Sigmaringen 1993 > O Otto III.

Görich, Knut (2001), Die Ehre Friedrich Barbarossas. Kommunikation, Konflikt und politisches Handeln im 12. Jahrhundert (= Symbolische Kommunikation in der Vormoderne), Darmstadt 2001 > F Friedrich I. Barbarossa

Görich, Knut (2011), Friedrich Barbarossa. Eine Biographie, München 2011 > F Friedrich I. Barbarossa

Görke, Winfried (2011), Datum und Kalender. Von der Antike bis zur Gegenwart, Heidelberg 2011, X, 165 S., € 19,95. Vorgestellt werden Sonnenkalender (gregorianischer Sonnenkalender [ISO-Jahr]; zyklische Sonnenkalender: der Maya [lange Zählung, Haab, Tzolkin], der Azteken [kurze Zählung], ägyptisch, armenisch [Wandeljahr], alexandrinisch, koptisch, äthiopisch [julianisch], julianisch; astronomische Sonnenkalender: des Iran, in Indien [Bahai], französischer Revolutionskalender), weiter Mondkalender (islamische Kalender: Hidschra [Epoche 15, 16]; alter chinesischer Kalender [Lunisolarkalender ab dem 17. Jahrhundert]; indische Kalender [Saka, alter Mondkalender]). In Anpassung eines Mond- an einen Sonnenkalender oder umgekehrt entstanden die zyklischen Lunisolarkalender des Nahen Ostens und Europas (Mondkalender: babylonisch, jüdisch, julianisch, gregorianisch; Lunisolarkalender: jüdisch, julianisch, gregorianisch). Schnittstelle zwischen Mond- und Sonnenkalender beim julianischen und gregorianischen Lunisolarkalender ist dann die Osterrechnung (julianisch: computus, Goldene Zahl, Epakten des Dionysius Exiguus [†ca.540] und des Beda Venerabilis [†735], saltus lunae -> Fehler von drei Tagen in 400 Jahren beim Sonnenkalender, von einem Tag in 300 Jahren beim Mondkalender; gregorianisch: Epakten des Aloysius Lillius [†1576; Epaktenkorrektur], gregorianische Kalenderreform 1582 -> mathematisch-astronomische Beziehungen, Gleichzeitigkeit zwischen julianischem und gregorianischem Ostersonntag, christliches Oster- und jüdisches Passahfest). Der gregorianische Kalender wird dann für die nächsten Jahrtausende weitgehend mit den astronomischen Gegebenheiten übereinstimmen (Fehler beim Sonnenkalender in 3300 Jahren bei einem Tag, Fehler beim Mondkalender in 30000 Jahren bei einem Tag), Sonnen- und Mondfinsternisse folgen dabei dem Saros- und Inexzyklus. Eine Umgestaltung des weltweit benutzten gregorianischen Kalenders (Dezimalminuten und -stunden, Monatslängen, Wochentage und feststehende Feiertage, Schalttagregelung) steht nicht an. > InternetKalenderrechnung [Buhlmann, 02.2013]

Görlich, Ernst Joseph (1970), Grundzüge der Geschichte der Habsburger-Monarchie und Österreichs (= Grundzüge 15/16), Darmstadt 21970 > H Habsburger

Goerlitz, E[rich] (Bearb.) (1970), Taschenhandbuch zur Geschichte (= Zeiten und Menschen), Paderborn 1970 > U Überblicke zur Geschichte

Goertz, Anja (2014), Der Osten ist ein Gefühl. Über die Mauer im Kopf (= dtv 34875), München 2015 > D Deutsche Geschichte, 1949-1990

Goertz, Hans-Jürgen (2015), Thomas Müntzer. Revolutionär am Ende der Zeiten. Eine Biographie, München 2015, 352 S., Schwarzweißabbildungen, Zeittafel, Karte, € 24,95. Thomas Müntzer wurde um den 20. Dezember 1488/89 (?) in Stolberg im Harz geboren. Seine Jugend verbrachte er nach dem Umzug der Eltern (ca.1500?) in Quedlinburg, um ab 1506 an der Leipziger Universität bzw. ab 1512 an der Universität in Frankfurt a.d. Oder die Artes zu studieren. Er beendete sein Studium mit den Abschlüssen eines Baccalaureus artium, Magister artium, Baccalaureus biblicus, wie seinen späteren Briefwechseln zu entnehmen ist (ab 1515). Müntzer ist dann zu einem unbekannten Zeitpunkt (vor 1514) zum Priester im Bistum Halberstadt geweiht worden, die Präsentationsurkunde für den Priester für ein Braunschweiger Altarlehen der Michaelskirche datiert auf den 6. Mai 1514, zwischen 1514 und 1517 übte er seine Braunschweiger Tätigkeit aus, nicht ohne - zur Aufbesserung der doch geringen Einnahmen - noch Beichtvater im Frauenstift Frose (bei Aschersleben) zu werden. In Braunschweig gehörte Müntzer einer bibelhumnanistischen, kirchenkritischen Gruppe an, die die Einwände Martin Luthers gegen Ablass und Kirche begierig aufnahm (1517/18), so dass aus dem Braunschweiger Priester alsbald ein Reformatir wurde (1517/19). Ab 1517/18 befand sich Müntzer jedenfalls in Wittenberg und bekam somit die reformatorischen Bestrebungen eines Luther oder Karlstadt unmittelber mit (humanistische Bildung, Predigten Seuses und Taulers). Als Prediger verbreitete Müntzer die Reformation in Jüterbog, um 1519 den großen Disputationen zwischen Luther und Johann Ecke beizuwohnen. 1520/21 predigte auf Vermittlung Luthers in Zwickau; hier gründete der Reichtum auf dem Bergbau, hier trat der Unterschied zwischen Reich und Arm besonders zutage. Müntzer geriet in Konflikt mit den Zwickauer Franziskanern und dem humanistisch gebildeten Zwickauer Prediger Johannes Sylvius Egranus; er verließ nach dem Tuchknappenaufstand (1521) die Stadt, um sich nach Böhmen und Prag zu begeben. Müntzers Einzug in Prag folgten wohl Predigttätigkeiten und der Widerstand der katholischen und utraquistischen Geistlichkeiten, die schließlich für Müntzer in eigenen reformatorischen Positionsbestimmungen münden sollten (privater "Prager Sendbrief" 1521: theologische Grundlegungen, programmatische Positionen [Schöpfungsordnung Gottes, Hinwendung zu Gott auf der Grundlage der engen Bezeihung zwischen Schöpfer und Geschöpf, zwischen Schöpfung und Erlösung, Kritik an Klerus und Mönchtum mit ihrer fehlenden geistlichen Erfahrung, gesteigerte Rolle des Laien [und des Volkes] in der christlichen Religion auf der Grundlage von Gottesfurcht und Leiden [Gleichförmigkeit mit Christus], apokalyptische Vorstellungen). Die nächsten Stationen Müntzers waren seine Aufenthalte in Erfurt und Jena (?), Stolberg, Nordhausen, Weimar (?) und Glaucha (1521/22), wo er am dortigen Zisterzienserinnenkloster vorübergehend (1522/23) Beichtvater für die Nonnen wurde; in dieser Zeit schrieb Müntzer seinen Brief an Philipp Melanchton (Priesterehe, Frömmigkeitspraxis, Apokalypse). Letztlich konnte er in keiner der erwähnten Städte Fuß fassen (Müntzers Eigenwilligkeit, Widerstände, Verfolgung durch Obrigkeiten), auch massive wirtschaftliche Probleme (Schulden) trieben Müntzer um; immerhin unterstützten ihn seine Anhänger. In der Ackerbürgerstadt Allstedt fand Müntzer eine Pfarrerstelle an der Neustadtkirche St. Johannis (1523/24), wo er auf reformatorischer Grundlage sein Verständnis von kirchlicher Weiterentwicklung voranbringen konnte (radikale Predigten, Gottesdienstreform [Priester ohne liturgisches Amt, Deutsch als Sprache im Gottesdienst, Volksliturgie, äußeres Heilsgeschehen und Heil im gläubigen Menschen -> "Deutsch-evangelische Messe", "Ordnung und Berechnung des Deutschen Amtes zu Allstedt" als Schriften Müntzers -> Allstedter Liturgie, Müntzer als "Vater des evangelischen Gottesdienstes und Gemeindeliedes"], zweiter Allstedter Pfarrer Simon Haferitz als Mitstreiter Müntzers). So entfaltete Müntzer über Allstedt hinaus Wirkung, z.B. mit seinem "Sendbrief an die Brüder zu Stolberg" und den Schriften "Protestation und Erbietung" und "Von dem gedichteten Glauben" (1523/24). Das Jahr 1524 brachte dann die weitere Radikalisierung Müntzers, der sich in seinen theologischen Überlegungen zunehmend antiklerikal (nicht nur gegenüber den altgläubigen Priestern) und antiobrigkeitlich zeigte, entschiedene Gegenpositionen zu Martin Luther einnahm und Partei fur den "gemeinen Mann" ergriff (Allstedter Bund, Predigt im Schloss Allstedt, Zerstörung der Mallerbacher Kapelle). Nach dem Weggang aus Allstedt hielt sich Müntzer in der Reichsstadt Mühlhausen auf (Zusammentreffen mit Heinrich Pfeiffer, "Elf Mühlhauser Artikel" und Umgestaltung der Verfassung von Rat und Stadt, "Ewiger Bund Gottes") und nach seiner Ausweisung aus Mühlhausen in Bibra und Nürnberg (Schriften "Ausgedrückte Entblößung", "Hochverursachte Schutzrede"). Im Winter 1524/25 ist Müntzer in Basel, im Klett- und Hegau (Bauernaufstand) und in Fulda (kurzzeitige Inhaftierung) nachweisbar. Der radikale Reformator kehrte nach Mühlhausen zurück (1525) und wurde Pfarrer an der dortigen Marienkirche (Absetzung des alten Rates und "ewiger Rat", "Ewiger Bund", Reformation in Mühlhausen). Unterdessen kulminierte als Teil des Bauernkriegs (1524/25) auch der Aufstand der Unterschichten im Sächsisch-Thüringischen. Während Luther auf der Seite der Obrigkeiten stand (Schriften "Ermahnung zum Frieden", "Wider der räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern"), schloss sich Müntzer selbstverständlich den Aufständischen an und wurde zu einem von deren Anführern ("Zwölf Artikel" der Bauern, Mühlhauser Haufen im Eichsfeld, Zug Müntzers mit 300 Mühlhäusern nach Frankenhausen). Die Schlacht bei Mühlhausen (15. Mai 1525; "Schlacht unter dem Regenbogen") endete für die Aufständischen mit einer vernichtenden Niederlage, der unmittelbar die Gefangennahme Müntzers folgte. Nach Verhör und Folter auf Schloss Heldrungen (Protokolle "Bekenntnis", "Widerruf") wurde Müntzer im Feldlager der Fürsten bei Mühlhausen mit dem Schwert hingerichtet (27. Mai); kurz zuvor hatte die Reichsstadt Mühlhausen kapituliert. Mit seiner von der spätmittelalterlichen deutschen Mystik und der biblischen Apokalypse inspirierten Theologie kann Müntzer als "Mystiker, Apokalyptiker, Revolutionär" gelten (mystisch-ontologische "Schranke" zwischen Gott und dem [sündhaften] Gläubigen; Apokalypse, "Umgestaltung der Welt" am Weltende und "Ankunft des Glaubens" im "Gottesreich auf Erden"; Zusammenklang von Innen und Außen beim Gläubigen) und ist fast folgerichtig in der "Apokalypse" des deutschen Bauernkrieges umgekommen. Die Erinnerungskultur und die historische Forschung zeichnete in den Jahrhunderten nach Müntzers Tod ein mitunter bis vielfach "verzerrtes Bild" des radikalen Reformators als Revolutionär (frühneuzeitliches Müntzerbild und Protestantismus, Bauernkrieg und Müntzer, Müntzerrezeption in der Deutschen Demokratischen Republik, Relativierung des Müntzerbildes in der heutigen historischen Forschung).
Vgl. Roth, Hubert (2018), Thomas Müntzer im Klettgau. Der Theologe und Revolutionär beim Bauernkrieg im Südwesten, in: Schwarwälder Hausschatz 2018, S.42-45 [Buhlmann, 09.2019, 11.2020]

Gössmann, Elisabeth, "Die Päpstin Johanna". Der Skandal eines weiblichen Papstes. Eine Rezeptionsgeschichte (= AtV 8040), Berlin 1998, 414 S., DM 19,90. Im 13. Jahrhundert kam die Legende der Päpstin Johanna (Agnes [von Mainz]; angeblich regierend 845/47) auf und fand als durchaus glaubhafte Alternative zu den männlichen Päpsten Eingang in Papstgeschichte (Liber pontificalis) und Topografie der Stadt Rom (Inschrift einer Reliefstatue, Verlegung der Via papalis). Vgl. dazu den (verfilmten) Roman von: Cross, Donna Woolfolk (1996), Die Päpstin. Roman, Rheda-Wiedenbrück [1997], 544 S., DM N.N., Cross, Donna Woolfolk (1996), Die Päpstin. Roman (= Club Taschenbuch), Berlin 2000, 544 S., DM 16,90; Cross, Donna W. (1996), Die Päpstin (= av 1400), Berlin 572007, 574 S., € 12,95. [Buhlmann, 1998, 08.2015]

Goethe, Johann Wolfgang (von), deutscher Schriftsteller: I. Johann Wolfgang Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt a.M. geboren. Sein Vater war Johann Caspar Goethe (*1710-†1782), ein "Particulier" und kaiserlicher Rat mit einem Großvater ererbten beträchtlichen Vermögen, seine Mutter war Catharina Elisabeth (Textor, *1731-†1808), Tochter des Stadtschultheißen Johann Wolfgang Textor aus einer süddeutschen Gelehrten- und Beamtenfamilie. Goethe genoss Privatunterricht im Haus der Familie ("Zu den drey Leyern") beim Vater bzw. bei Privatlehrern; der Unterricht beinhaltete Mathematik und Naturwissenschaften sowie die Sprachen Italienisch, Latein, Griechisch, Hebräisch, Französisch, Englisch; Grundlage des Unterrichts bildete natürlich die christliche Religion in ihrer lutherischen Ausprägung; später kamen Klavier- und Reitunterricht hinzu (1749/65). Der wohl weitgehend vom Lehrstoff unterforderte Goethe wurde daher schon früh schriftstellerisch tätig (Roman "Zustände und Empfindungen"). In der Frankfurter Zeit Goethes entstanden Freundschaften mit Gleichaltrigen und zerbrachen, Goethe verliebt sich zudem erstmals (Gretchen). Die Reichsstadt Frankfurt war vom Siebenjährigen Krieg (1756-1763) betroffen, sie war der Ort der Wahl Franz' I. zum römisch-deutschen Kaiser (1764-1790). Nach dieser Frankfurter Zeit folgte Goethes Studium der Rechte an der Universität Leipzig (1765/68) mit vielen Bekanntschaften und Freundschaften, die der Student intensiv pflegte (Gast- und Weinhaus am Brühl, Wirtstochter Käthchen). 1768 erkrankte Goethe schwer und musste das Studium abbrechen, um nach in Frankfurt überstandener Krankheit (1768/70) sein Studium im französischen Straßburg wiederaufzunehmen (1770/71). 1770 traf er hier mit dem Theologen Johann Gottfried Herder (*1744-†1803) zusammen, mit dem er eine enge Freundschaft verbinden sollte. Goethe schloss das Rechtsstudium mit dem Erwerb des Lizentiats ab. In den Jahren nach Straßburg war Goethe als Anwalt in Frankfurt (1771/72) und als Praktikant am Wetzlarer Reichskammergericht (1772) tätig. Vorzeitig wieder nach Frankfurt zurückgekehrt, verfasste Goethe auf der Grundlage seiner in eine Lebenskrise einmündenden, zwiespältigen Erfahrungen mit der Liebe zum anderen Geschlecht Die Leiden des jungen Werthers (1774), der das damalige Lebensgefühl der jungen Generation widerspiegelte und dem Autor zu Weltruhm verhalf. Hinzu kamen in dieser produktivsten Phase der Schriftstellerei Goethes: Hymnen, Kurzdramen und Dramen sowie eine erste Fassung des Faust. Einer Verlobung Goethes mit einer Frankfurter Bankierstochter (1775) folgten die Entlobung und der Weggang des staatspolitisch versierten Juristen und Dichters nach Weimar, der Hauptstadt des kleinterritorialen Herzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach (1775). Dort wurde er (1776) Legationsrat und Minister des jungen Herzogs Karl August (1775-1828), arbeitete sich in die Probleme des Fürstentums ein (Zölle, Bergbau, Wegebau, Finanzen, Immediatkommissionen und Reformen, Auslandsreisen u.a. nach Berlin und in die Schweiz; Finanzminister [1782], Adelsdiplom [1782]) und beschäftigte sich auch zunehmend mit den Naturwissenschaften (Geologie, Medizin, Physik), was auch am aufgeklärten Hof des Herzogs großen Anklang fand (1776/86 als Jahrzehnt der "Menschlichkeit, Wahrheit, Reinheit"); auch seine Liebesbeziehung zu Charlotte von Stein (*1742-†1827) prägte das Leben Goethes in Weimar. Die erste Weimarer Zeit endete mit dem fluchtartigen Aufbruch Goethes nach Italien; es folgte die berühmte Italienreise (1786/88), die Goethe inkognito nach Nord- und Mittelitalien, Rom, Neapel, Sizilien und schließlich nochmals nach Rom (mehrmonatiger Aufenthalt 1787/88) führte. Die Reise - als Bewältigung einer weiteren Lebenskrise des Schriftstellers - diente auch den Vorarbeiten zur Fertigstellung einer achtbändigen Gesamtausgabe der Werke Goethes (Iphigenie, Egmont, Tasso, Faust u.a.). Nach Weimar zurückgekehrt (1788), empfand sich Goethe, von laufenden Regierungsgeschäften freigestellt, zunächst fremd gegenüber Gesellschaft und Freundeskreis, was auch seine verstärkte Hinwendung zu Naturphänomenen erklärt (Morphologie, Farbenlehre). Unabhängig davon entwickelte sich rasch (1788) Goethes Liebesbeziehung zu Christiane Vulpius (*1765-†1816), die später (1806) die Ehefrau des Dichters wurde. In der Französischen Revolution (1789) erblickte Goethe, der etwa antike Kunst oder die Natur als normativ und dauernd ansah, trotz seiner Distanz zum monarchischen Frankreich "den Umsturz alles Vorhandenen". In Diensten des Weimarer Herzogs und preußischen Generals Karl August bzw. dessen Mutter Anna Amalia fand sich Goethe in Venedig und in Schlesien wieder (1790, preußisch-österreichische Konvention von Reichenbach), dann auf dem Feldzug gegen das revolutionäre Frankreich (1792, Erster Koalitionskrieg, Kanonade von Valmy und Rückzug). Während die revolutionäre Bewegung weiter um sich griff, fanden Goethe und Friedrich Schiller (*1759-†1805) zusammen (1794, literarische Zusammenarbeit ["Horen"], Treffen in Weimar [1794]), woraus eine langjährige Freundschaft entstand. Der Tod Schillers (1805) war für Goethe eine Zäsur, aber auch ein Impuls zur Fertigstellung langjähriger Projekte (Farbenlehre, Faust [1806/08]). Währenddessen gelangten die von Napoleon, dem Kaiser der Franzosen (1804-1815), ausgefochtenen Kriege auch nach Weimar (Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806, Reparationen des Fürstentums Weimar an Frankreich, Weiterbestand des Fürstentums); auf dem Fürstentag von Erfurt (1808) begegnete Goethe Napoleon sogar persönlich (Bedeutung des Werther für Napoleon, Napoleon als Faszinosum). Die kriegerischen Zeiten (1806/14) endeten mit den deutschen Befreiungskriegen und dem (endgültigen) politischen Untergang Napoleons (1815), um einer Phase der politischen Restauration zu weichen (Wiener Kongress 1814/15). Goethe hatte Wohnsitz und Lebensmittelpunkt weiter in Weimar, gab indes die Leitung des 1791 gegründeten Weimarer Hoftheaters auf (1817). Kuren und Reisen führten den Dichter u.a. nach Wiesbaden und Frankfurt (1814, 1815), Karlsbad (1818, 1819), Marienbad (1821); geologische Studien verband Goethe insbesondere mit seinen Reisen nach Böhmen. Ausfluss einer letzten Verliebtheit des alternden Dichters in die sehr junge Ulrike von Levetzow (*1804-†1899) war die Marienbader Elegie (1823). Sie kann als Einleitung der letzten Lebensjahre Goethes dienen, die dieser geografisch nur noch in Weimar und in der näheren Umgebung der Stadt verbrachte. Goethe ging es nun um seinen literarischen Nachlass (Johann Peter Eckermann, Gesamtausgabe, Versuche der Sicherung des Gesamtwerkes gegen Nachdruck), aber auch um die Weiterentwicklung der Faust I-Tragödie (Faust II, 1832) oder um Erweiterungen des Romans Wilhelms Meisters Wanderjahre (1807/29). Goethe war schon längst zur Ikone der deutschen Literatur geworden (Besuch des bayerischen Königs Ludwigs I. in Weimar [1825]), er musste aber auch den Tod Herzog Karl Augusts (1828) erleben oder den seines Sohnes August (1830). Nach eigenem Bekunden vereinsamte Goethe in seinen letzten Lebensjahren, jedoch hielten Briefwechsel zu zahlreichen Freunden und Bekannten auch damals die Außenbeziehungen Goethes aufrecht (Sulpiz Boisserée, Wilhelm von Humboldt, Friedrich von Reinhard, Carl Friedrich Zelter u.a.), ebenso die Gespräche mit Johann Peter Eckermann, Friedrich von Müller oder Friedrich Wilhelm Riemer. Vielleicht in der Folge einer Erkältung starb der fast 83-jährige Goethe am 22. März 1832 in Weimar; begraben liegt der Leichnam in der Weimarer Fürstengruft (nach: Hölscher-Lohmeyer, Goethe). II. Zahlreich sind die Dichtungen und Veröffentlichungen Goethes: Die Laune des Verliebten (1768/1806, Schäferspiel), Mailied (1771, Gedicht), Götz von Berlichingen (1773, Schauspiel), Prometheus (1774, Gedicht), Die Leiden des jungen Werthers (1774, Briefroman), Clavigo (1774, Trauerspiel), Hanswursts Hochzeit (1775, Farce), Die Geschwister (1776, Schauspiel), Stella (1776, Schauspiel), An den Mond (1777, Gedicht), Der Triumph der Empfindsamkeit (1777, "dramatische Grille"), Iphigenie auf Tauris (1779/87, Drama), Torquato Tasso (1780/90, Drama), Der Erlkönig (1782, Ballade), Über den Granit (1784, naturwissenschaftliche Schrift), Über den Zwischenkiefer der Menschen und der Tiere (1786, naturwissenschaftliche Schrift), Egmont (1788, Trauerspiel), Römische Elegien (1788/90), Venezianische Epigramme (1790), Beiträge zur Optik (1791/92, naturwissenschaftliche Schrift), Der Groß-Cophta (1792, Lustspiel), Der Bürgergeneral (1793, Lustspiel), Reineke Fuchs (1794, Versepos), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96, Roman), Xenien (1796, Epigramme, mit Friedrich Schiller), Der Zauberlehrling (1797, Ballade), Die Barut von Korinth (1797, Ballade), Hermann und Dorothea (1798, Versepos), Die erste Walpurgisnacht (1799, Ballade), Mahomet der Prophet (1802, Übersetzung und Bearbeitung der Tragödie von Voltaire), Die natürliche Tochter (1803, Trauerspiel), Pandora (1807/17, Festspiel), Wilhelms Meisters Wanderjahre (1807/29, Roman), Faust (I, 1808, Tragödie), Die Wahlverwandtschaften (1809, Roman), Zur Farbenlehre (1810, naturwissenschaftliche Schrift), Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit (1811/33, Autobiografisches), Des Epimenides Erwachen (1815, Festspiel), Italienische Reise (1816/17, Autobiografisches), Über Kunst und Altertum (1816/32, ästhetische Schrift, mit Johann Heinrich Meyer), West-Östlicher Divan (1819/27, Gedichte), Kampagne in Frankreich (1822, Autobiografisches), Elegie (1823, Gedicht), Vermächtnis (1829, Gedicht), Faust (II, 1832, Tragödie), Einzelnheiten, Maximen und Reflexionen (1833). Hinzu kommen die umfangreichen Briefwechsel Goethes mit Freunden (Friedrich von Schiller) und Geliebten (Charlotte von Stein). Vielfach war Goethe auch als Übersetzer (aus dem Französischen, Italienischen, Spanischen, Englischen, Altgriechischen) tätig. III. Vielgestaltig ist die (sich im Laufe der Jahrhunderte verändernde) Rezeption der Persönlichkeit und der Werke Goethes, vom Goethekult im deutschen Kaiserreich (1871-1918) bis zu einer reflektierteren Sicht auf Goethe in den letzten Jahrzehnten vor heute, die die traditionelle Sicht auf Goethe modifizierten und veränderten. Die Weimarer Republik (1919-1933) berief sich auf Goethe, der Nationalsozialismus konnte mit Goethe nicht viel anfangen, BRD und DDR sahen in Goethe ein humanistisches Deutschland, die DDR vereinnahmte den Dichter ihrer marxistisch-leninistischen Ideologie.
Die Literatur und Dichtung, die Johann Wolfgang (von) Goethe verfasste, ist reichhaltig, u.a.: Goethe, Johann Wolfgang (1770/71/1832), Gedichte (= KdW), Offenburg o.J. [1946], VIII, 83 S., Schwarzweißtafeln, RM 1,40; Goethe, Johann Wolfgang (1770/1832), Gedichte, ausgew. v. Stefan Zweig (1967) (= RUB 6782/84), Nachdruck Stuttgart 1972, 152 S., DM 3,60; Goethe, Johann Wolfgang (1774), Die Leiden des jungen Werther. Mit einem Essay von Georg Lukács (= it 25), Frankfurt a.M. 51978, 232 S., Schwarzweißabbildungen, DM 6,-; Goethe, Johann Wolfgang (1774), Die Leiden des jungen Werther (= RUB 67), Nachdruck Stuttgart 1980, 154 S., DM 3,60, Nachdruck Stuttgart 2014, 165 S., € 3,-; Goethe, Johann Wolfgang (1774), Die Leiden des jungen Werther. Roman, [Gütersloh] 2002, 173 S., € 3,60; Goethe, Johann Wolfgang (1774), Die Leiden des jungen Werther (= Hamburger Leseheft 115), Husum 2007, 120 S., € N.N.; Goethe, Johann Wolfgang (1774), Die Leiden des jungen Werthers. Roman, bearb. v. Hendrik Madsen u. Rainer Madsen (2001) (= EinFach Deutsch), Braunschweig-Paderborn-Darmstadt 102012, 218 S., Abbildungen, € N.N.; Goethe, Johann Wolfgang von (1774), Götz von Berlichingen. Drama, bearb. v. Diethard Lübke (2003) (= ... einfach klassisch), Berlin 2003, 128 S., Schwarzweißabbbildungen, € 3,20; Goethe [Johann Wolfgang] (1775/1808/32), Faust. Der Tragödie erster und zweiter Teil, Urfaust, hg. u. komm. v. Erich Trunz (1986), Nachdruck München 1998, 777 S., DM 24,-; Goethe, Johann Wolfgang (1786/88), Italienische Reise, 2 Bde. (= it 175), Frankfurt a.M. 1976, zus. 809 S., Zeichnungen, € 18,-, Goethe, Johann Wolfgang (1786), Tagebuch der italienischen Reise 1786 (= it 176), Frankfurt a.M. 1976, 402 S., Zeichnungen, € 9,-; Goethe, Johann Wolfgang von (1786/88), Italienische Reise. Auch ich in Arkadien!, Hamburg 2017, 736 S., Illustrationen, € 8,95; Goethe, Johann Wolfgang (1787), Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel (= RUB 83), Nachdruck Stuttgart 2011, 79 S., € 2,-; Goethe, Johann Wolfgang (1795/96), Wilhelm Meisters Lehrjahre, hg. v. Eberhard Bahr (1982) (= RUB 7826), Ndr Stuttgart 1988, 661 S., DM 15,60; Goethe, [Johann Wolfgang] (1795), Das Märchen (= Denken - Schauen - Sinnen, Nr.17), Rastatt 1961, 79 S., DM 2,80; Goethe, Johann Wolfgang (1796/1808), Briefe aus der Schweiz, Zürich 1989, 118 S., Schwarzweißzeichnungen, DM 16,60 (enthaltend tagebuchähnliche Briefe von der 2. Schweizreise Goethes 1779, vermehrt um "Fragmente von Werthers Reisen", literarisch angesiedelt zwischen Sturm und Drang und distanzierter Naturbeobachtung); Goethe, Johann Wolfgang von (1808), Faust. Der Tragödie Erster Teil (= RUB 1), Nachdruck Stuttgart 1974, 144 S., DM 1,-, Nachdruck Stuttgart 2007, 136 S., € 2,10 (Inhaltsangabe, Interpretation: I. Über mehrere Jahrzehnte seines Lebens beschäftigte sich Johann Wolfgang Goethe mit der Thematik um den im Übergang vom Mittelalter zur frühen Neuzeit im deutschen Südwesten lebenden Doktor Johann Georg Faust (*ca.1480-†1540?), der sich als Astrologie und Alchimist, Wahrsager und Zauberer hervortat und unter ungeklärten Umständen (durch Einwirkung des Teufels?) im breisgauischen Freiburg starb. Faust erreichte schon zu Lebzeiten eine gewisse Bekanntheit (Martin Luther), das Leben des historischen Faust findet sich erstmals dargestellt im Volksbuch der Historia von D. Johann Fausten (1587); weitere dichterische Beschäftigungen mit Faust sollten folgen, etwa ein Theaterstück des englischen Dramatikers Christopher Marlowe (16. Jahrhundert, Ende), eine Überarbeitung des Volksbuchs durch Johannes Nikolaus Pfitzer (1674) oder das Faust-Fragment Gotthold Ephraim Lessings (1759). Goethe selbst hat sich im Laufe seines Lebens mit der Faust-Thematik mehrfach beschäftigt (Urfaust 1772/75, Faust I 1797/1806/08, Faust II 1825/32) und - so scheint es - immer wieder neue Fragen zu und Antworten auf diese Thematik gefunden (Literaturepochen, in denen Goethe die Faust-Thematik behandelt: Sturm und Drang, Weimarer Klassik, Romantik). II. Faust. Der Tragödie erster Teil (Faust I) enthält gleich drei Einführungen in das Theaterstück: Zueignung, Vorspiel im Theater, Himmelsszene mit der Wette zwischen Gott und dem Teufel in der Gestalt Mephistos (Szenen: Zueignung, Vorspiel auf dem Theater, Prolog im Himmel). Die Wette, ob Mephisto Faust auf Abwege bringen kann, leitet die Handlung des Dramas ein. Es folgt die "Gelehrtentragödie". Faust, der Wissenschaften und seinen rationalen Forschungen überdrüssig, versucht am Ostersonntag Selbstmord zu begehen, wird aber durch das Läuten der Kirchenglocken und die Ostergesänge davon abgehalten. Auf einem Spaziergang (Szene: Vor dem Tor) begegnen ihm die Menschen mit Hochachtung, ein Pudel läuft ihm zu, in seinem Studierzimmer sucht Mephisto(pheles) Faust gleich zweimal auf (Szenen: Studierzimmer I, II), bis beim zweiten Besuch zwischen Faust und Mephisto der Teufelspakt geschlossen wird (Szene: Studierzimmer II), Mephisto unterstützt demgemäß Faust bei dessen weltlich-irrationalen "Verrichtungen", der Gelehrte wendet sich von den Wissenschaften ab und taucht ein in die Sinnlichkeit einer ihm bis dahin unbekannten Lebenswirklichkeit (Szene: Auerbachs Keller in Leipzig). Faust wird zudem verjüngt (Szene: Hexenküche) und begegnet auf der Straße dem jungen Mädchen Margarete (Gretchen; Szene: Straße), in die er sich verliebt. Damit beginnt die "Gretchentragödie", in deren Verlauf das Mädchen, das sich ebenso in Faust verliebt hat (Szene: Abend), sich von demselben mit Unterstützung Mephistos (Schmuckkästchen; Szenen: Spaziergang, Der Nachbarin Haus; Falschaussage Fausts gegenüber Marthe; Szene: Straße) verführen lässt. In Marthens Garten kommt es zu ersten erotischen Annäherungen; die beiden versichern sich ihre gegenseitige Liebe (Szenen: Garten, Gartenhäuschen). Im Hochgefühl der Verliebtheit und des Glücks flieht Faust in die Natur (Szene: Wald und Höhle), während Margarete Liebeskummer und Sehnsucht verspürt (Szene: Gretchens Stube), und kehrt, sexualtriebgesteuert und die Folgen eines sexuellen Zusammenkommens für Margarete geringschätzend und verneinend, zu Margarete zurück. Diese stellt ihm in Marthens Garten die "Gretchenfrage" zur Religion, auf die Faust nur ausweichend antwortet (Szene: Marthens Garten). Die darauf folgende Liebesnacht, ermöglicht durch die tödlich wirkende Verabreichung eines von Mephisto bereitgestellten Schlaftrunks für Margaretes Mutter, lässt Margarete schwanger zurück. Sie weiß um ihre Schwangerschaft (Szenen: Am Brunnen, Zwinger), zudem wird Margaretes Bruder Valentin in einem Kampf von Faust und Mephisto getötet (Szene: Nacht). Die Wege von Margarete und Faust trennen sich, die schwangere Margarete ist auf sich allein gestellt (Szene: Dom), sie tötet das Kind und verfällt dem Wahnsinn. Faust erlebt mit Mephisto die sexuell aufgeladene Walpurgisnacht und den Walpurgisnachtstraum (Szenen: Walpurgisnacht, Walpurgisnachtstraum oder Oberons und Titanias goldne Hochzeit), bevor Faust - entgegen den Einwänden Mephistos - sich entschließt, die inzwischen sich im Kerker befindende, zum Tode verurteilte Margarete vor dem Tod zu retten. Faust gelangt in das Gefängnis, kann aber Margarete, die in einem lichten Moment sich von Faust lossagt und durch Gottesurteil gerettet wird, nicht zur Flucht verhelfen. Mephisto und Faust verschwinden (Szene. Kerker). III. In der Tragödie Faust I geht es um Verführung: Mephisto verführt Faust, Faust verführt Margarete, jeweils mit tragischem Ausgang. Verführt wird der Mensch auf Grund seiner Begierden (Liebe, Sexualität) und mit (un-) absehbaren Folgen, jedenfalls was - in einem patriarchalisch-chauvinistischem Zeitalter wie Mittelalter und früher Neuzeit - Margarete betrifft (Mann und Frau, Liebe und Sexualität, Fausts Ich-Bezogenheit und sein Margarete negierendes Liebesgefühl statt "wirklicher" Liebe, das aus dem Liebesgefühl entstehende Ganzheitserlebnis Fausts mit der Natur; Goethes Kindsmordmotiv). Auch Faust wird verführt - er, der sein bisheriges Forscherleben in einer Sackgasse enden sieht und daher seine Erfüllung in der Liebe oder vielmehr im Ich-bezogenen Liebesgefühl sucht. So endet Fausts Suche nach dem "was die Welt / Im Innersten zusammenhält" tragisch in einem Fiasko jenseits aller Erkenntnis (Faust, Hiob, Ödipus; "Entrückung" Fausts mit Mephisto). Oder stellt die von Faust nur unvollkommen "erbrachte" Liebe den Zusammenhalt (in) der (menschlichen) Welt dar? Der menschlichen Welt des Gelehrten (Faust) und der einfachen Leute (Margarete) beigestellt ist jedenfalls die irreale der himmlischen, der Geister- und der Unterwelt. Der Teufelspakt zwischen Faust und Mephisto verklammert reale und irreale Welt auf unheilvolle Weise miteinander. Er ist der Motor des in der Tragödie ablaufenden Geschehens (Fausts Verführbarkeit), während die Wette zwischen Gott und dem Teufel am Anfang der Tragödie steht. Die irreale, an der christlichen Religion mit Gott und Teufel ausgerichtete Welt bricht sich also Bahn in der realen Welt der Menschen und der menschlichen Begierden. Gott, der auf Grund seiner Wette mit Mephisto gar nicht allmächtig erscheint - denn sonst würde er die Handlung voraussehen und eigentlich gar nicht wetten brauchen -, betrachtet die Tragödie durchaus aus der Perspektive aufklärerischen Gedankenguts. Die beiden Konzepte von diesseitiger und jenseitiger Welt scheitern indes vor dem Hintergrund von Verführung und Verführbarkeit: das Konzept der aus dem (18.) Jahrhundert der Aufklärung erwachsenden Rationalität, das Irrationalität zulassende Konzept von (christlichem) Glauben und Religiosität. Insofern wird die "Gretchenfrage", wo die (fast) aufgeklärte Gelehrtenwelt Fausts und die vom Christentum durchdrungene Welt Margaretes aufeinanderprallen, zentral für Goethes Tragödie ("Gelehrtentragödie": Fausts Streben nach Gotteserkenntnis [Jenseitigkeit] -> "Gretchentragödie": Fausts Streben nach Liebe [Diesseitigkeit] <-> Fausts Ringen um das, "was die Welt / Im Innersten zusammenhält" [Gotteserkenntnis oder Liebe?]), ist aber nicht hinreichend, um die Komplexität menschlichen Lebens zu beschreiben, zumal die Hauptperson Faust als Charakter vielfach gebrochen dargestellt wird. Nicht zuletzt sind (daher) die Faust-Tragödien Goethes vielfältig und auf höchst unterschiedliche Weise interpretierbar, laut ihrem Verfasser Goethe sind sie "ein offenes Rätsel", das immer wieder neue Herausforderungen bereithält (Faust-Rezeption); u.a. nach: Leis, Mario (2017), Johann Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie Erster Teil (= Reclam Lektüreschlüssel XL = RUB 15457), Stuttgart 2017, 144 S., Schwarzweißabbildungen, € 6,80); Goethe, Johann Wolfgang von (1808), Faust. Der Tragödie Erster Teil (= Editionen für den Literaturunterricht mit Materialien), Stuttgart-Düsseldorf-Leipzig 2002, 204 S., Schwarzweißabbildungen, € 4,90; Goethe, Johann Wolfgang (1808/32), Faust. Eine Tragödie. Erster und Zweiter Teil (= Goldmann Klassiker 7517), München o.J., 355 S., € 1,-; Goethe, Johann Wolfgang (1808), Die Wahlverwandtschaften (= Hamburger Leseheft 185), Husum 2008, 224 S., € 2,90; Goethe, Johann Wolfgang (1811/33), Dichtung und Wahrheit: Bd.I: Der Knabe, Offenburg 1946, XV, 125 S., Schwarzweißtafeln, RM 2,30, Bd.II: Der Jüngling, Offenburg 1946, XVI, 118 S., Schwarzweißtafeln, RM 2,20, Bd.III: Der Student in Straßburg, Offenburg-Mainz 1947, XXVI, 181 S., Schwarzweißtafeln, RM 3,30; Goethe, Johann Wolfgang (1816/17), Italienische Reise, Hamburg 2017, 736 S., Schwarzweißabbildungen, € 8,95; Goethe, Johann Wolfgang (1819/21), Belagerung von Mainz (1793) (= KdW), Offenburg o.J. [1946], XVIII, 48 S., Schwarzweißtafeln, RM 1,50; Goethe, Johann Wolfgang (1822), Campagne in Frankreich (= KdW), Offenburg o.J. [1946], XIV, 192 S., Schwarzweißtafeln, RM 2,90; Goethe, Johann Wolfgang (1832), Faust. Der Tragödie Zweiter Teil (= RUB 2), Nachdruck Stuttgart 1975, 224 S., DM N.N., Nachdruck Stuttgart 2001, 214 S., DM 7,-; Goethe, Johann Wolfgang von (1832), Faust. Der Tragödie zweiter Teil in fünf Akten (= Husumer Leseheft 170), Husum 2006, 232 S., € 2,80. Zu erwähnen sind noch die "gesammelten Werke" der Dichtungen Goethes, z.B.: Goethe, Johann Wolfgang, dtv-Gesamtausgabe: Bd.19 (1963): Die Wahlverwandschaften (= dtv JWG 19), München 21965, 233 S., DM N.N., Bd.24 (1962): Goethe, Johann Wolfgang, Aus meinem Leben: Dichtung und Wahrheit. Dritter und vierter Teil (= dtv JWG 24), München 1962, 349 S., DM 3,60; Goethe, Johann Wolfgang, Gesammelte Werke in sieben Bänden, hg. v. Bernt von Heiseler: Bd.3 (1953): Faust. Versepen, Gütersloh 1954, 623 S., DM 8,95; Goethe, Johann Wolfgang von, Werkausgabe in zehn Bänden: Bd.4: Wilhelm Meisters Lehrjahre, 648 S., Bd.5: Wilhelm Meisters Wanderjahre (oder: Die Entsagenden), 528 S., Köln 1997; Goethes Werke. Hamburger Ausgabe: Bd.3 (1949): Faust I. Faust II. Urfaust (= Dramatische Dichtungen, Bd.1), Hamburg 71964, 659 S., € 8,-. Ebenso zahlreich sind die Auseinandersetzungen mit der Person Goethes, u.a.: Damm, Sigrid (1998), Christiane und Goethe. Eine Recherche, Frankfurt a.M.-Leipzig 151999, 541 S., Grafiken, DM 49,80 (über Goethe und dessen langjährige Lebensgefährtin [1788/1806] und Ehefrau [1806/16] Christiane Vulpius [Lebensbild Christianes und ihrer Partnerschaft mit Goethe: Haushalte, Geldgeschäfte, Lebensalltag, Reisen, Krankheiten, fünf außereheliche Kinder Goethes]); Damm, Sigrid (2007), Goethes letzte Reise (= it 3300), Frankfurt a.M.-Leipzig 2009, 365 S., € 9,90; Friedenthal, Richard (1963), Goethe. Sein Leben und seine Zeit, Sonderausgabe, Stuttgart-Hamburg o.J. [1964], 676 S., Schwarzweißtafeln, DM N.N.; Friedenthal, Richard (1963/82), Goethe. Sein Leben und seine Zeit (= Piper Tb 2489), München 182017, 669 S., € 5,-; Gerlach, Hans Egon, Herrmann, Otto (Hg.) (1956), Goethe erzählt sein Leben (nach Selbstzeugnissen Goethes und Aufzeichnungen seiner Zeitgenossen) (= Fischer Tb 136), Frankfurt a.M.-Hamburg 1956, 411 S., DM 2,90; Götting, Franz (Bearb.) (1957), Chronik von Goethes Leben, Nachdruck Darmstadt 1957, 195 S., DM 10,-; Hölscher-Lohmeyer, Dorothea (1991), Johann Wolfgang Goethe (= BSR 2127), München 32007, 144 S., € 8,95; Hofmiller, Josef (1946), Wege zu Goethe, Nachdruck Hamburg 1949, 163 S., DM 2,-; Klein, Kurt (2001), O Mädchen, o Mädchen, wie lieb ich dich! Goethes erste große Liebe. Zum 250. Geburtstag von Friederike Brion, in: Schwarzwälder Hausschatz 2002, Oberndorf [2001], S.62ff; Parth, Wolfgang W. (1980), Goethes Christiane. Ein Lebensbild, München 1980, 368 S., Schwarzweißtafeln, DM 38,-. Zu den Faust-Dramen Goethes s. noch: Bernhardt, Rüdiger (2001), Johann Wolfgang von Goethe: Faust I (= Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.21), Hollfeld 22003, 148 S., € 6,10; Hermes, Eberhard (1988), Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Erster und Zweiter Teil (= Klett Lektürehilfen), Stuttgart-Düsseldorf-Leipzig 192004, 184 S., € N.N.; Jaeger, Michael (2021), Goethes "Faust". Das Drama der Moderne (= BSR 2903), München 2021, 128 S., € 9,95 (mit der Betonung auf die "fragmentarische Schreibweise" Goethes in Hinblick auf "Urfaust", Faust I und Faust II, auf die Offenheit des Fausthemas als "Drama der Moderne", auf einen von Goethe modern interpretierten Doktor Faust, der für die "Ängste und Sehnsüchte, Enttäuschungen und Errungenschaften" der anbrechenden Moderne [Aufklärung, industrielle Reformation, Utopien] steht); Komp, Andrea (2004), Faust I. Johann Wolfgang Goethe. Inhalt - Hintergrund - Interpretation (= mentor Lektüre Durchblick = mentor 300), München 2004, 64 S., Schwarzweißabbildungen, Infoklappe, € 5,50; Kröger, Wolfgang (2001), Johann Wolfgang Goethe: Faust I (= Reclam Lektüreschlüssel = RUB 15301), Stuttgart 2001, 68 S., € 2,80; Leis, Mario (2017), Johann Wolfgang Goethe: Faust. Der Tragödie Erster Teil (= Reclam Lektüreschlüssel = RUB 15457), Stuttgart 2017, 144 S., € 7,60; Schlemmer, Ulrich (2000), Johann Wolfgang von Goethe: Faust I (= Stark Interpretationshilfe: Deutsch), Freising 2000, 88 S., Schwarzweißabbildungen, € 5,95. Literarisch rezipiert wird Goethe u.a. bei: Plenzdorf, Ulrich (1973), Die neuen Leiden des jungen W., Frankfurt a.M. 1974, 174 S., DM N.N., (= st 300), Frankfurt a.M. 51977, 148 S., DM 5,-, (= st 300), Frankfurt a.M. 111977, 148 S., DM 5,-, (= st 300), Frankfurt a.M. 171981, 148 S., DM 6,-, (= st 300), Frankfurt a.M. 241982, 148 S., DM 7,-; Vischer, Friedrich Theodor (1886), Faust. Der Tragödie dritter Teil, hg. v. Fritz Martini (1978) (= RUB 6208), Stuttgart 1978, 256 S., DM 4,80. [Buhlmann, 08.2017, 05.2019, 07.2019, 10.-11.2019, 08.2020, 11.2020, 01.-02.2021, 04.-05.2021, 09.-10.2021, 02.2022, 09.-10.2022, 12.2022, 05.2023, 08.2023, 10.-11.2023]

Götting, Franz (Bearb.) (1957), Chronik von Goethes Leben, Nachdruck Darmstadt 1957 > G Goethe, Johann Wolfgang

Goetting, Hans (1954), Papsturkundenfälschungen für die Abteien Werden und Helmstedt, in: MIÖG 62 (1954), S.425-446 > W Werden

Göttert, Karl-Heinz (2011), Die Ritter, Stuttgart 2011, 298 S., Schwarzweißabbildungen, € 22,95. I. Begrifflichkeit: Das Wort "Ritter" tritt als rîter, riter, ritter ab dem endenden 11. (Wiener Genesis) und im 12. Jahrhundert in Erscheinung. Vielleicht bestand damals eine inhaltliche Übereinstimmung mit dem niederländischen ridder, das die Bedeutung des französischen chevalier als "adliger Ritter/Reiter" wiedergab. In der lateinischen Überlieferung des Mittelalters ist relevant der Begriff miles (Plural milites), zunächst in der Bedeutung von "Krieger, wehrhafte Männer", dann auch in der von (gesellschaftlich erhöhend) "Ritter". Ritter bildeten die berittenen Gefolgschaften von politisch Mächtigen wie weltlichen und geistlichen Fürsten; sie dienten diesen als dienstman in Verwaltung sowie Krieg und Kampf, entstammten daher zunächst der unfreien Sphäre der Dienstleute (Ministerialen), um auf der Grundlage des Kriegsdiensts bis zum Ende des 13. Jahrhunderts adlig (niederer Adel) zu werden. Mit Frankreich als Vorbild wurden in einer gleichsam gegenläufigen Bewegung auch aus Adligen und Fürsten Ritter, so dass sich gesellschaftlich aufsteigende (oder durch den Adel hoch gehobene) Ministerialität und Adel in dem trafen, was Rittertum und höfische Kultur heißt. Innerhalb des römisch-deutschen Reiches fand diese Entwicklung in der Zeit der staufischen Könige und Kaiser (12./13. Jahrhundert) statt. Offensichtlich ging von Ritterlichkeit und Rittertum für den kriegerischen Teil der hochmittelalterlichen Gesellschaft eine gewisse Faszination aus; so löste der Ritter-Begriff ältere Begrifflichkeiten wie helt, recke ab. Mit dem positiv konnotierten, nunmehr mit Prestige aufgeladenen Begriff "Ritter" verorteten sich Adel und Kriegertum in der mittelalterlichen Gesellschaft neu, überhöhten sich zum Ritter bzw. miles. II. Entstehung: Das hochmittelalterliche Rittertum speist sich aus mehreren Wurzeln. Da ist zum einen der Kampf zu Pferd, der ab dem 7./8. Jahrhundert im mittelalterlichen Europa zunehmend an Wichtigkeit gewann und spätestens im 10. Jahrhundert ein Auftreten von Panzerreitern erkennen lässt, die zunehmend (neben den Fußtruppen) den Kampf bestimmten. Diese Reitersoldaten mit ihrer schweren Panzerungen mussten über ein genügend großes wirtschaftliches Potenzial (Land, Vieh) verfügen, um Pferd und Ausrüstung für einen Kriegszug bereitzustellen. Dadurch kam es innerhalb der Schicht der wehrfähigen Männer, die noch im merowingischen und karolingischen Frankenreich das sog. Volksaufgebot stellten, zu einer Differenzierung zwischen Reich und Arm, wobei arme Bauern sozial in die Unfreiheit etwa der großen frühmittelalterlichen Grundherrschaften abrutschten, während sich die berittenen Krieger auch aus mit notwendigem Landbesitz versehenen unfreien Dienstleuten rekrutierten. Es entstand eine Schicht von Kriegern als "Spezialisten" für den Krieg, eine gesellschaftliche Elite, fußend auf Macht und Gewalt gegenüber den nunmehr unbewaffneten und daher zu schützenden abhängigen Bauern, die für Adel, Kirche und Kriegerelite die Mittel für deren Kriegerexistenz innerhalb einer Dreiständeordnung aus Priestern, Kriegern und Bauern bereitzustellen hatten. Zum anderen musste die durch die neue gesellschaftliche Schichtung entstehende Gewalt - gerade auch im Investiturstreit (1075-1122) - eingedämmt werden. Hier kam die Kirche ins Spiel, die die berittenen Kämpfer, die milites an ihre christlichen Pflichten erinnern und sie dadurch aufwerten sollte. Ein Instrument der Gewalteindämmung waren die Gottesfrieden und - in deren Folge - die königlichen Landfrieden (deutsches Reich: 1043, 1083, 1103 usw.). Dieser Herstellung einer gewissen Friedensordnung nach innen bei Disziplinierung des Kriegertums folgte der gewalttätige Aufbruch der Krieger in den europäischen Gesellschaften nach außen in Form der Kreuzzugsbewegung (11. Jahrhundert, Ende). Vor dem Hintergrund eines christlich postulierten bellum iustum (Lehre vom "gerechtem Krieg") und der weiteren Einbindung der milites in Kirche und Christentum als milites sancti Petri (1080) bzw. milites christiani (1095) eroberten europäische Reiterkrieger auf dem 1. Kreuzzug (1096-1099) Jerusalem und das Heilige Land und errichteten dort die Kreuzfahrerstaaten; dies geschah indes weniger aus christlich-religiösen Gründen denn aus wirtschaftlichen Gründen, Beutestreben und Gründen der Macht. Eine weitere Dimension des Zusammengehens von Christen- und sich entwickelndem Rittertum war erreicht, als sich im Gefolge der Kreuzzugsbewegung die Ritterorden etwa der Templer (ca.1120) oder der Johanniter ausbildeten oder der Deutsche Orden entstand (1190); der berühmte Zisterzienser Bernhard von Clairvaux (†1153) hob in einem Brief die neue, gewandelte militia der Ritterorden von der weltlichen militia ab, die für ihn nur eine malatia ("Verderbtheit") gewesen war (v.1130). Eine christliche Einvernahme gelang jedoch auf Dauer nicht, es bildete sich im 12./13. Jahrhundert ein in vielen Aspekten weltliches Rittertum aus. III. Kultur: Gerade auch unter Einwirkung der Kreuzzugsbewegung des 12./13. Jahrhunderts mit ihren Kämpfern (für das Christentum) gegen die Muslime (weitere Kreuzzüge; Kreuzzugsdichtung: Rolandslied, Willehalm) formierte sich in Europa und den Kreuzfahrerstaaten eine ritterlich-höfische Kultur aus, die sich ständisch durch das sich ausbildende Aufnahmeritual der Schwertleite oder des Ritterschlags abgrenzte, einem besonderen "ritterlichen" Lebensstil am Hof eines politisch Mächtigen und Adligen gemäß einer "Ritterideologie" mit geistlich-religiösen und weltlichen Zügen (Ordnung des Rittertums; Ritter- und Tugendlehre [der Frau vom See, Der welsche Gast]; höfisches Benehmen [hövescheit/courtoisie; artes liberales; mâze, milte, reht, staete, triuwe]; höfische Freude und Krisen; idealer Hofmann [Tristan]; Hofkritik) anhing, Turniere, Buhurte und Tjoste des gegenseitigen (vielfach auch tödlichen) Kräftemessens veranstaltete und den Minnedienst des Minneritters gegenüber der Dame propagierte. Ritterliche Kultur diente also der Kriegerelite zur Demonstration ihres Rangs in der Gesllschaft. Das Rittertum der Stauferzeit zeichnete sich durch die Verschmelzung von Adel und Ministerialität bei sozialer Abgrenzung nach unten aus (Ritter als "soziale Figur"). Im damaligen Ständesystem spielten die Ritter (vom niederen bis zum hohen Adel) eine wichtige Rolle, der Adel als Träger von Herrschaft war (zusammen mit den geistlichen Fürsten) eingebunden in die Heerschildordnung, wie sie z.B. der Sachsenspiegel beschreibt. (Höhen-) Burgen waren die Herrschaftsmittelpunkte adliger Machtausübung; Adel und Ritter geboten über territoriale Landesherrschaften, die Ausbeutung der abhängigen Bevölkerung, die der Herrschaft unterworfen war, erhielt eine neue Qualität. Die Durchsetzung von Macht und Gewalt verband sich zudem mit einer überlegenen Bewaffnung des Ritters, der (zusammen mit dem Pferd) auch durch eine aufwändige Rüstung geschützt war. Nicht zuletzt offenbarte sich die ritterliche Kultur im deutschen Reich in der mittelhochdeutschen Literatur (Versepos, Roman, Minnelied u.a.). Mit dem Rittertum verbunden ist auch das Aufkommen von Heraldik (Wappen) und Heroldswesen. Die Ritterschlacht bei Worringen (1288) mag dann - nach dem Ende der Stauferzeit - für eine durch wenig Taktik, aber viel "Ritterlichkeit" (Beutemachen, Gefangennahmen [Lösegeld]) geprägte Auseinandersetzung zwischen Rittern auf deren ureigenem Gebiet der Kriegsführung stehen, wie sie bei vielen Aufeinandertreffen von Rittern beobachtet werden kann. IV. Umbrüche: Das Konzept des hochmittelalterlichen Rittertums sollte im Rahmen gesellschaftlichen Wandels Änderungen erfahren. Das betraf insbesondere das 14. Jahrhundert, das eingeleitet wurde mit der Niederlage eines Ritterheeres in der "Sporenschlacht" bei Kotrijk (1302), der andere Niederlagen folgten (Schlacht bei Morgarten 1315, von Crécy 1346, bei Poitiers 1356, bei Nikopolis 1396, von Azincourt 1415). Ritterheere waren zunehmend nicht mehr zeitgemäß, zumal die fürstlichen Landesherren nun auf andere Unterstützer ihrer Herrschaft setzten wie Söldner oder Bürger. Auch geriet die Ritterschaft in eine wirtschafliche Krise, verursacht durch Klimawandel, Hungersnöte und Pest, aber auch durch strukturelle Defizite. Weitere Entwicklungen innerhalb des Rittertums betrafen seit dem späten Mittelalter den sich verfestigenden Niederadel als Ritteradel, die weltlichen Ritterorden (Hosenbandorden, Orden vom Goldenen Vlies, Drachenorden usw.), die (auf genossenschaftlichem Handeln aufbauenden) Adelsgesellschaften (Gesellschaft mit St. Jörgenschild, Fürspänger usw.), das "Raubrittertum" (Götz von Berlichingen, Franz von Sickingen usw.) und die im deutschen Reich institutionalisierte Reichsritterschaft. Auch blieb die ritterlich-höfische Kultur beim Hochadel präsent, wie Kaiser Maximilian I. (1493-1519) als "letzter Ritter" zeigt. V. Nachleben: Der "Umbau des Rittertums" z.B. hin zur institutionalisierten Ritterschaft im Alten Reich der frühen Neuzeit gehört schon fast in den Bereich der Rezeption von Rittertum in den nachmittelalterlichen Epochen, insbesondere was die Moderne (19.-21. Jahrhundert) betrifft (Vorurteile [Ritterlichkeit]; Literatur, Romane, Filme). [Buhlmann, 08.2021]

Göttert, Karl-Heinz (2019), Als die Natur noch sprach. Mensch, Tier und Pflanze vor der Moderne, Dietzingen 2019, 390 S., Schwarzweiß-, Farbabbildungen, € 32,-. Die Antike stellte den nachfolgenden Epochen Mittelalter und beginnende frühe Neuzeit ein besondere Sicht auf die "sprechende" Natur bereit, vermittelt vornehmlich durch das enzyklopädische Werk der Naturgeschichte des Plinius des Älteren (†79 n.Chr.), durch die medizinischen Schriften des Theophrast (†ca.287 v.Chr.) und Hippokrates (†ca.370 v.Chr.) oder durch den Physiologus (2./3. Jahrhundert). Nach antik-mittelalterlicher Lehre gab es die vier Grundelemente Feuer, Luft, Wasser und Erde, die den sublunaren Bereich des kosmischen Sphärenmodells, also den Bereich diesseits des Mondes ausmachten. Dabei waren mit den Elementen verbunden die Grundzustände "warm, trocken, beweglich, fein, scharf" für das Feuer, "warm, feucht, beweglich, fein, stumpf" für die Luft, "kalt, feucht, beweglich, zäh, stumpf" für das Wasser, "kalt, trocken, unbeweglich, zäh, stumpf" für die Erde. Die Erde war das schwerste Element, Wasser war zwölfmal, Luft 18-mal, Feuer 27-mal leichter als Erde. Aus den Elementen waren die materiellen Gegenstände der Natur aufgebaut, die daher die Summe der gewichteten Eigenschaften der Elemente auswiesen. Die Vier-Elemente-Theorie schlug sich nieder in allen Betrachtungen von Naturphänomenen und damit auch in der Meteorologie und Geologie, egal ob es sich nun um den Einfluss des Mondes auf die Gezeiten von Ebbe und Flut etwa bei Beda Venerabilis handelte oder um die Erklärung und astrologische Prognose von Erdbeben. Man kannte das Phänomen der Erosion und führte dies auf die verschiedenartige Verteilung von Wasser und Erde zurück; Konrad von Megenberg (†1374) brachte um die Mitte des 14. Jahrhunderts in seinem "Buch der Natur" die Erdbeben in Zusammenhang mit dem Vulkanismus; Höhlen und Mineralien (Erze u.a.) entstanden nach allgemeiner Meinung durch "Ausdünstungen" aus dem Erdinnern. Im Bereich der Meteorologie suchten die Gelehrten nach Erklärungen für die sublunaren Wetterphänomene von Niederschlag (Regen, Hagel, Schnee), Stürmen und Gewittern und fanden u.a. die Ursachen in ebendiesen "Ausdünstungen", wobei man hinsichtlich der Winde sich immer wieder auf die Haupt- und Nebenwindrichtungen der Antike bezog (Rotabilder der Himmelsrichtungen). Außerdem sah man das Wetter beeinflusst von den Sternen, Wetter und Gestirne wurden mithin astrologisch gedeutet (Astrometeorologie). Zur mittelalterlichen Meteorologie gehörte auch das Phänomen des Regenbogens, das mit Hilfe der Lichtbrechung weitgehend richtig von dem Dominikanermönch Dietrich von Freiberg (†n.1310) erklärt wurde. Was den "Naturwissenschaften" des Mittelalters und der beginnenden frühen Neuzeit bei ihren Erklärungsversuchen aber nicht gelang, war die vollständige Trennung der Naturerkenntnis von Gottes unerforschlichem Ratschluss. Man hatte im Mittelalter immer ein ganzheitliches Weltbild vor Augen, das "natürlicherweise" auch Gott mit einschloss, der etwa durch Wunder Weltbild und Natur durchbrechen konnte. Von daher war es nicht allzuweit entfernt bis zur Alchemie und Astrologie. Alchemie war seit dem späten Mittelalter eine experimentelle Naturphilosophie, die die von Gott geschaffene Natur nachempfinden und übertreffen wollte. Astrologie erkundete den angeblichen Einfluss der Sterne und Planeten auf den Menschen. Im späten Mittelalter ist eindeutig ein Aufschwung astrologischer Praktiken zu beobachten. Gelehrte wie Albertus Magnus (†1280) oder Thomas Bradwardine (†1349) schätzten die Astrologie, die sich als "wissenschaftliche" Astrologie von den Bildungszentren in Europa rasch verbreitete. Mit Hilfe des Horoskops füllte die Astrologie auch eine Lücke im mittelalterlichen Weltbild aus, die Lücke zwischen den Makrokosmos "Welt" und dem Mikrokosmos "Mensch". Im Verlauf der frühen Neuzeit sollte sich die Betrachtung von Naturphänomen aber insofern ändern, als dass die Gelehrten nicht mit einer geschlossenen, auf Religion oder Philosophie basierenden Theorie die Dinge zu erkunden versuchten, sondern aus empirisch gewonnenen Daten das Verhalten von Dingen, nicht das "Wesen" der Dinge erfassten. Der vormoderne Naturbegriff wandelte sich damit langsam zu dem der heutigen Moderne. [Buhlmann, 11.2019]

Goetz, Hans-Werner (1984), Herrschaft und Recht in der frühmittelalterlichen Grundherrschaft, in: HJb 104 (1984), S.392-410 > G Grundherrschaft

Goetz, Hans-Werner (1987), Herrschaft und Raum in der frühmittelalterlichen Grundherrschaft, in: AHVN 190 (1987), S.7-33 > G Grundherrschaft

Goetz, Hans-Werner (1999), Moderne Mediävistik. Stand und Perspektiven der Mittelalterforschung, Darmstadt 1999, 412 S., DM 78,- > Kompendium Mittelalter > Wissenschaft: Mediävistik [Buhlmann, 02.2001, 03.2022]

Goetz, Hans-Werner (Hg.) (2006), Konrad I. Auf dem Weg zum "Deutschen Reich"?, Bochum 2006 > K Konrad I.

Götz, Rolf (1994), Aldingen oder Adingen - wo wurde im Jahre 917 der Schwabenherzog Erchanger hingerichtet?, in: Aus südwestdeutscher Geschichte. Festschrift Hans-Martin Maurer, hg. v. Wolfgang Schnürer, Günter Cordes u.a., Stuttgart 1994, S.58-72 > B Buhlmann, Kloster St. Gallen und Aldingen

Goez, Elke (2009), Papsttum und Kaisertum im Mittelalter (= Geschichte kompakt), Darmstadt 2009, 136 S., € 9,90. I. In den Anfängen des Christentums erfolgte der Aufstieg des römischen Bischofs innerhalb der sich ausbildenden christlichen Großkirche zum römischen Papst (Zeit der Christenverfolgungen [1./3. Jahrhundert n.Chr.], päpstlicher Primatsanspruch [3./4. Jahrhundert]). Besonders die geglaubte Verankerung der römischen Kirche im Apostel Petrus (als "Fels der Kirche"; Matthäus-Evangelium) bzw. in den Aposteln Petrus und Paulus (christliche Kulte um Petrus und Paulus) machte aus Rom die Vorbild gebende cathedra bzw. sedes apostolica. In der Spätantike traten Papsttum und römisches Kaisertum nach der Konstantinischen Wende (Kaiser Konstantin, 306-337) in enge Beziehung (Silvesterlegende, angebliche Konstantinische Schenkung; allgemeine Kirchenkonzilien [Nicäa 325, Konstantinopel 381, Ephesos 431, Chalkedon 451]; Bischof Ambrosius von Mailand, Augustinus' De civitate dei). Papst Leo I. der Große (440-461) begriff sich als Stellvertreter Petri, vielleicht auch als Inhaber der plenitudo potestatis, der vollen kirchlichen Amtsgewalt (Ausbildung kirchlicher Strukturen, gallische Bistümer und Rom). Papst Gelasius I. (492-496) formulierte in einem Brief an Kaiser Anastasios (491-518) die Zweigewaltenlehre vom Verhältnis priesterlicher und weltlicher Gewalt (494). Am Ende der Antike stehen Laurentianisches Papstschisma (498-508; Synode von 502 [prima sedes a nemine iudicatur], der Mönchspapst Gregor I. der Große (590-614) (Langobarden in Italien, Angelsachsenmission, Papsttitel [servus servorum dei] und päpstliches Selbstverständnis), die Entfremdung des Papsttums vom oströmisch-byzantinischen Reich (7./8. Jahrhundert). II. Die sich vom oströmischen Kaiser emanzipierenden Päpste fanden neue Verbündete in fränkisch-karolingischen Königen (Pippin, 751-768; Karl der Große 768-814); die Pippinsche Schenkung (756), veranlasst im Zusammenhang mit dem Übergang des fränkischen Königtums auf die Karolinger (751) und grundgelegt durch den Sieg der Franken über die Langobarden (754), sowie die Kaiserkrönung des patricius Romanorum Karl des Großen durch Papst Leo III. (795-816) gehören hierher (Zweikaiserproblem). Das Papsttum war fortan eng mit den Geschehnissen im Frankenreich verbunden. König Ludwig der Fromme (814-840) und dessen Sohn Lothar I. (817-855) wurden ohne Beteiligung des Papstes zu Kaisern gekrönt (813, 817; romfreies Kaisertum; translatio imperii). Mit der zweiten Kaiserkrönung Lothars I. durch den Papst (823) blieben fränkisches Königtum und Papsttum auch weiterhin verbunden (Pactum Hludovicianum 816, Constitutio Romana 825), während die Könige von nun an die Kaiserkrone aus der Hand des Papstes empfingen. III. Unter den "italienischen Königen" war das Kaisertum nur noch regional begrenzt und erlosch beim Tod König Berengars I. (924). Das Papsttum geriet in die Verfügung römischer Adelsgruppen, die Kaiserkrönung des ostfränkischen Königs Otto I. des Großen (936-973) im Jahr 962 (Ordo ad regem benedicendum, Pontificale Romano-Germanicum) eröffnete ihm indes wieder eine überregionale Geltung (Privilegium Ottonianum 962, Errichtung des Magdeburger Erzbistums 962/67). Das Mitkaisertum Ottos II. (973-983) von 967 leitete eine Phase des romzentrierten westlichen Kaisertums ein (Theophanu und Otto II; Kaisertitel: Romanorum imperator augustus; Westbindung des Papsttums bei Verschlechterung der Beziehungen zu Byzanz; Süditalienpolitik und Schlacht bei Cotrone 982), die in der Renovatio imperii Romanorum König Ottos III. (983-1002) ihre Fortsetzung fand ("deutscher" Papst Gregor V., Kaiserkrönung 996, Gerbert von Aurillac als Papst Silvester II., Romkonzeption Ottos, Gnesenreise 1000). Ottos III. Nacholger Heinrich II. (1002-1024) wurde erst 1014 Kaiser und griff eigenmächtig in den damaligen filioque-Streit ein. IV. In der Zeit der salischen Kaiser und Könige stand das Papsttum zunächst politisch im Schatten des Kaisertums Konrads II. (1024-1039) und Heinrichs III. (1039-1056) (universale, romzentrierte Kaiseridee Konrads II.; Synode Heinrichs III. in Sutri 1046; christliche Königsideologie, Reformpapsttum und "deutsche" Päpste Clemens II., Leo IX. und Viktor II.; Kirchenschisma mit Byzanz 1054). Die lange Phase der Regentschaft(en) am Anfang der Regierungszeit König Heinrichs IV. (1056-1106) ließ das Reformpapstum selbstständiger handeln (Papstwahldekret 1059; Lateransynode gegen Nikolaitismus und Simonie 1059; Papstschisma 1061; Papst Gregor VII. [1073-1085]; Dictatus papae 1075 [?]). Die Zeit des Investiturstreits (1075-1122) sah einen sich verschärfenden Konflikt zwischen deutschem Königtum und Papsttum um Ziele der Reformkirche, Bischofsbesetzung und sich entwickelnder hierarchischer Papstkirche (Wormser Synode 1076, Exkommunikation Heinrichs IV. 1076; Gang nach Canossa 1077; päpstliche und kaiserliche Publizistik; Kaiserkrönung Heinrichs IV. 1084; Erster Kreuzzug 1096-1099; Geheimabkommen und "Pravileg" 1111), bis es im Wormser Konkordat (1122; temporalia und spiritualia, Bischofswahlen) zu einer Einigung zwischen Papst und Kaiser Heinrich V. (1106-1125) kam. V. In der aufkommenden Stauferzeit kam es - ausgehend vom Wormser Konkordat - zu einer weiteren Feudalisierung reichskirchlicher Temporalien (1133), die sich ab König Konrad III. (1138-1152) entwickelnde staufische Herrschaftskonzeption rückte zunehmend die honor imperii und das Gottesgnadentum des (von den Fürsten zu wählenden) Königs in den Vordergrund, wobei - unter Rückgriff auf die Gelasianische Zweigewaltenlehre - seit König Friedrich I. (1152-1190) die Unabhängigkeit des deutschen Königtums von den Päpsten bei Kaiserkrönung durch die Päpste betont wurde (Konstanzer Vertrag 1152; Kaiserkrönung Friedrichs I. 1155; Hoftag von Besancon 1157; alexandrinisches Papstschisma 1159-1177 und kaiserliche Gegenpäste; Frieden von Venedig 1177; Dritter Kreuzzug 1189-1192). Das Mit- und Gegeneinander von Kaisertum und Papsttum hielt auch unter den Königen Heinrich VI. (1190-1197) und Friedrich II. (1198/1212-1250) an (Eroberung des Königreichs Sizilien 1194/95; Unio regni ad imperium und Erbreichsplan Heinrichs VI.; deutscher Thronstreit 1198-1208, Papst Innozenz III. [1198-1216] und Dekretale Venerabilem [päpstliches Approbationsrecht]; Italienpolitik Friedrichs II.; Kreuzzug Friedrichs II. 1228/29; Konstitutionen von Melfi 1231; Exkommunikation des Kaisers 1239; Konzil von Lyon und Absetzung des Kaiser 1245; "Endkampf" zwischen Kaisertum und Papsttum; Tod Friedrichs II. 1250). VI. Das Interregnum (1245/56-1273) sah ein Auseinanderdriften zwischen Deutschland und (Reichs-) Italien, von dem auch das Papsttum betroffen war, da es zwischen 1220 und 1312 keine Kaiserkrönungen mehr stattfanden. Neue Mächte traten in Erscheinung, päpstlichen Ansprüchen wie denen unter Papst Bonifaz VIII. (1294-1303) (Bulle Unam sanctam 1302) zum Trotz. Die "babylonische Gefangenschaft" der Päpste in Avignon (1309-1378) führte zu päpstlichen Vorbehalten gegenüber der Kaiserkrönung des deutschen Herrschers Heinrich VII. (1308-1313) (Romzug 1310/13; Kaiserkrönung 1312; Tod Heinrichs VII. 1313). Die Doppelwahl deutscher Könige von 1314 entfachte letztmalig im Mittelalter einen Konflikt zwischen dem Papsttum und König Ludwig dem Bayern (1314-1347) (päpstlicher Prozess gegen Ludwig 1323; Exkommunikation Ludwigs 1324; Kaiserkrönung 1327; Absetzung Papst Johannes XXII. 1328; päsptliche und kaiserliche Publizistik; Kurverein von Rhense 1338; Ludwigs Dekret Licet iuris 1338). Die Goldene Bulle (1356) Kaiser Karls IV. (1346-1378) gab dem römisch-deutschen Reich eine "Verfassung" zur Wahl des Königs, von der der Papst ausgeschlossen war, wiewohl sich die Papstkirche von den Gläubigen in Deutschland immer mehr entfremdete. VII. Die Rückkehr des Papsttums von Avignon nach Rom (1378) eröffnete das "Große Papstschisma" (1378-1417), das erst der römisch-deutsche König Sigismund (1410-1437) auf dem Konzil von Konstanz (1414-1418) beenden konnte (Sigismund als protector ecclesie; Konzilsdekrete Haec sanctae [1414] und Frequens [1415]; Neuwahl eines Papstes 1417). Dem Konstanzer Konzil folgte das von Basel (1431-1449), das indes im Gegensatz zum Papsttum geriet (Verlegung des Konzils nach Ferrara 1437, Basler Rumpfkonzil; Felix V. als Gegenpapst; Wiener Konkordat 1448; Kaiserkrönung Friedrichs III. [1440-1493] in Rom 1452). Am Ende des Mittelalters war das Kaisertum seiner politischen Macht weitgehend beraubt, wirkte aber als "symbolisches Kapital" zur "imperialen Legitimation" weiter fort (universelles Kaisertum, ideologische Wirkmächtigkeit). [Buhlmann, 02.2017]

Goez, Elke (2012), Mathilde von Canossa, Darmstadt 2012, 238 S., Schwarzweißabbildungen, 1 Karte, € 24,90. I. Mathilde von Canossa steht am Ende der für die oberitalienische Geschichte (und darüber hinaus) so bedeutenden Adelsfamilie der sog. Canusiner (benannt nach Canossa). Im politischen Chaos der 1. Hälfte bzw. des 2. Viertels des 10. Jahrhunderts wird ein Siegfried von Lucca fassbar, der der Ahnherr der Canusiner war. Siegfried gelang es wohl - den vagen Aussagen der Vita Mathildis des Donizo (*ca.1070/72-†n.1136) zufolge -, im Gefolge König Hugos von der Provence (926-948) eine Herrschaft um Parma und bis zum Apennin aufzubauen. Von seinen drei Söhnen Siegfried, Adalbert-Atto und Gerhard war Adalbert (958, †988) der erfolgreichste. Er baute die Burg Canossa aus, dehnte seine Herrschaft entlang des Po aus und knüpfte erfolgreich Kontakte zum ostfränkischen König (und Kaiser) Otto I. (936-973), dessen Italienpolitik er unterstützte. Vor 962 wurde Adalbert Graf von Reggio und Modena, vor 977 Graf von Mantua; der herrschaftlichen Durchdringung des Raums zwischen Po und Apennin dienten Gründungen geistlicher Gemeinschaften (Canossa, St. Genesius), ebenso die Kontrolle wichtiger Straßen (Via Francigena). Adalbert wurde so zum prudentissimus marchio der Cronica sancti Genesii. Die Nähe zum deutschen König (Otto III. [984-1002], Heinrich II. [1002-1024]), aber auch zum Papst ermöglichte Adalberts Sohn Thedald (†1015) weiteren Herrschaftszugewinn (Pozölle, Grafschaft Ferrara [1003/09?]). Unter Thedalds Sohn, Markgraf Bonifaz (1015-1053), erreichte die canusinische Machtstellung einen vorläufigen Höhepunkt. Kaiser Konrad II. (1024-1039) machte Bonifaz zum Markgrafen der Toskana (1027), der sich entwickelnde stato canossiano festigte sich nicht nur durch Bonifaz' Kirchen- und Klosterpolitik, sondern auch durch dessen Heirat mit der Herzogstochter Beatrix von Oberlothringen (Mantua 1037/38?). Charakter und Machtbewusstsein des Markgrafen führten dabei zu politischen Unstimmigkeiten mit Kaiser Heinrich III. (1039-1056) und zur Ermordung des Bonifaz (1053). Beatrix erbte den stato canossiano, heiratete gegen den Widerstand des Kaisers Herzog Gottfried den Bärtigen von Oberlothringen (1044-1047, 1065-1069) und musste sich dem deutschen Herrscher letztlich unterwerfen (1055). II. Beatrix und Mathilde von Canossa, Tochter des Bonifaz und der Beatrix, geboren wohl 1046, gerieten in Gefangenschaft, kamen aber nach dem Tod des Kaisers wieder frei (1056). Gottfrieds Sohn, Gottfried der Bucklige (1069-1076), heiratete noch vor dem Tod seines Vaters Mathilde; die aus politischen Gründen geschlossene Ehe war unglücklich, ebenso später (1088) die zweite Ehe Mathildes mit dem viel jüngeren Herzog Welf V. (†1120). Gottfried der Bucklige stand zudem auf Seiten König Heinrichs IV. (1056-1106) im sich entwickelnden Investiturstreit (1075-1122), während Beatrix und Mathilde Anhängerinnen des Reformpapstes Gregor VII. (1073-1085) waren; er wurde 1076 ermordet. In der Folgezeit waren Mutter und Tochter Vermittlerinnen zwischen Papsttum und deutschen Königtum. Nach dem Tod ihrer Mutter (1076) waren Mathildes Aktivitäten zunächst auf die Sicherung der Herrschaft in Ober- und Mittelitalien sowie in Lothringen gerichtet. Der eskalierende Konflikt zwischen König und Papst mündete - unter diplomatischer Beteiligung Mathildes - im "Gang" Heinrichs IV. "nach Canossa" (25.-27. Januar 1077), in den 1080er-Jahren verstärkte sich der Druck des deutschen Königs auf die Partei der Kirchenreformer in Italien und ebenso auf die canusinische Herrschaft Mathildes (zweite Bannung Heinrichs IV. 1080, Gegenpapst Clemens III. [Wibert von Ravenna, 1080-1100], Kleinkrieg gegen Mathilde, Kaiserkrönung Heinrichs IV. 1084, Flucht Gregors VII. aus Rom 1084, Tod des Papstes 1085). Nur mit Mühe konnte Mathilde ihre Besitzungen zurückerobern (bis 1086), die zu Beginn der 1090er-Jahre wiederum durch den Kaiser gefährdet waren, bis Niederlagen und der Aufstand des Heinrich-Sohnes Konrad (1093) den deutschen Herrscher in Norditalien für mehrere Jahre isolierten. Aber auch in Zeiten der Krise entfaltete Mathilde eine adlige Hofkultur (Anselm von Lucca, Bücher und Autoren, Vita Mathildis Donizos als Familiengeschichtsschreibung im Rahmen adliger Repräsentation). Freilich musste sie als comitissa, marchionissa und ducatrix den stato canossiano auf neue Grundlagen stellen (Emanzipation der Lehnsleute und der Städte, dei gratia-Formel der modernen Gerichtsurkunden, Konsensualität von Herrschaft, Adoption des Grafen Guido Guerra 1099). Kontakte zum Papsttum liefen unter Urban II. (1088-1099) und Paschalis II. (1099-1118) über Kardinallegaten, 1102 erneuerte Mathilde die (angebliche?) Schenkung ihrer Allodialgüter an den päpstlichen Stuhl. Die letzten Jahre Mathildes - und der canusinischen Herrschaft - waren erfüllt mit Schenkungen an geistliche Institutionen (Schenkungen an das Reformkloster Vallombrosa 1103, Domneubau in Modena [v.1106], Kloster Polirone als Erbe und Begräbnisstätte der Mathilde). Kontakte zu König Heinrich V. (1106-1125) u.a. im Zusammenhang mit dessen Romzug und Kaiserkrönung (1111) mündeten ein im Zusammentreffen von Bianello und der faktischen Nachfolge des Kaisers im stato canossiano. Am 24. Juli 1115 starb Mathilde und wurde in Polirone begraben. Mythen und Legenden rankten sich der Folge um die Markgräfin; im Jahr 1630 wurde ihr Leichnam nach Rom und in der Petersdom (1635/44) überführt.
Zu den von Mathilde von Canossa ausgestellten (Schenkungs-, Gerichts-) Urkunden vgl. Die Urkunden und Briefe der Markgräfin Mathilde von Tuszien, hg. v. Elke u. Werner Goez (1998) (= MGH. Laienfürsten- und Dynastenurkunden der Kaiserzeit, Bd.2), Hannover 1998, XLIII, 666 S., DM 180,-. [Buhlmann, 06.2013]

Goez, Werner (2000), Kirchenreform und Investiturstreit (910-1122) (= Urban Tb 462), Stuttgart-Berlin-Köln 2000 > I Investiturstreit

Golding, William, englischer Schriftsteller: William Golding (*1911 in Columb Minor, †1993 in Perranarworthal) studierte Anglistik, war Lehrer, hielt sich über mehrere Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika auf, um 1934 erstmals mit Gedichten in die Öffentlichkeit zu treten. Für sein umfangreiches und wichtiges literarisches Werk erhielt Golding 1983 den Nobelpreis für Literatur. U.a. sind von William Golding erschienen: Golding, William (1954), Lord of the Flies, London 191974, DM N.N.; Golding, William (1954), Herr der Fliegen. Roman (= Fischer Tb 1462), Frankfurt a.M. 111979, 163 S., DM 3,80, Frankfurt a.M. 452000, 228 S., DM 12,90; Golding, William (1964), Der Turm der Kathedrale. Roman (= Fischer Tb 5045), Frankfurt a.M. 1983, 247 S., DM 7,80. [Buhlmann, 1974, 02.2022]

Goldsack, Gaby (Hg.) (2005), Flaggen der Welt, [Bath] 2005 > W Weltgeografie

Golther, Wolfgang (1895), Handbuch der germanischen Mythologie, Leipzig 1895, Nachdruck Hamburg 2017 > G Germanische Mythologie, Religion

Gombert, Hermann (1966), St. Stephansmünster zu Breisach (= Schnell & Steiner, Kleine Kunstführer, Nr.842), München-Zürich 61973 > B Breisach

Gombert, Hermann, Metz, Hermann (1966), St. Stephansmünster zu Breisach (= Schnell & Steiner, Kleine Kunstführer, Nr.842), Regensburg 212000 > B Breisach

Goodfellow, Peter (2019), Pflanzen und Tiere im Heiligen Land. Eine illustrierte Naturgeschichte der Bibel, Darmstadt 2019, 184 S., Zeichnungen, Karten, € 27,20. Die alt- und neutestamentlichen Bücher der christlichen Bibel nennen eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, wie sie im "Heiligen Land" der jüdischen und griechisch-römischen Antike vorgekommen sind. Vorgestellt werden unter Verweis auf entsprechende Bibelstellen und unter teilweiser Einordnung in die biblische (Pseudo-) Geschichte: a) Pflanzen: Bäume und Sträucher (Zeder, Steineiche, [Seyal-] Akazie, Zypresse, Pinie, Pappel, [Dattel-, Kokos-] Palme, Zirone, Myrte, Tamariske, Mandel, Pistazie, Granatapfel, Olive, Feige, Karob, Wein), Getreide, Kräuter, Blumen (Weizen, Gerste, Hafer, Wassermelone, [Pfeffer-] Minze, Linse, Henna, Dill, Safran, [Acker-] Bohne, Aloe, Kalmus, Flachs, Alraune, Ysop); b) Tiere: Säugetiere (Löwe, [Braun-] Bär, Leopard, Wolf, Streifenhyäne, [Rot-] Fuchs, Steinbock, Wildziege, [Auer-, Wild-] Ochse, Schaf, Kamel/Dromedar, Esel, [Dorkas-] Gazelle), Vögel (Bienenfresser, Gelbsteissbülbül, Zwergscharbe, Wiedhopf, [Weiss-] Storch, Kranich, Strauss, [Sumpfohr-] Eule, [Bart-, Gänse-] Geier, Rabe, [Raub-, Stein-] Adler, Sperber, [Mäuse-] Bussard, [Rötel-, Wander-] Falke, [Rot-, Schwarz-] Milan, [Kuh-] Reiher, Ibis, [Bläss-, Grau-, Rothals-] Gans, [Felsen-, Hohl-, Ringel-, Turtel-] Taube, [Sand-] Huhn, [Rauch-, Rötel-] Schwalbe), übrige Tiere (Kobra, [Horn-] Viper, Krokodil, Waran, Chamäleon, [Mauer-] Eidechsen, Moskito, Ameise, Heuschrecke, [Stech-] Fliege, Spinne). [Buhlmann, 11.2021]

Gorys, Erhard (1981), Kleines Handbuch der Archäologie (= dtv 3244), München 21983 > A Archäologie

Gorys, Erhard (1984), Das Heilige Land. Historische und religiöse Stätten von Judentum, Christentum und Islam in dem 10000 Jahre alten Kulturland zwischen Mittelmeer, Rotem Meer und Jordan (= DuMont Kunst-Reiseführer), Köln 71988 > H Heiliges Land

Gosebruch, Martin, Gädeke, Thomas (1985), Königslutter. Die Abtei Kaiser Lothars (= Die Blauen Bücher), Königsstein i.T. 31998 > K Königslutter

Gottschalk, Herbert (1979), Lexikon der Mythologie (= Heyne Tb 7096), München 21982 > M Mythos und Geschichte

Gottschalk, Heinz, Lemberg, Max (Hg.) (1972), Elektrotechnik. Elektronik, Berlin 1972 > T Technik

Goudsmit, Samuel A., Claiborne, Robert u.a. (1966), Die Zeit (= Life - Wunder der Wissenschaft), o.O. [Amsterdam-Frankfurt a.M.] 1967 > Z Zeit

Gouguenheim, Sylvain (2008/11), Aristoteles auf dem Mont Saint-Michel. Die griechischen Wurzeln des christlichen Abendlandes, Darmstadt 2011, 265 S., € 24,90, beschreibt durchaus pauschalisierend und vereinfachend die Entwicklung christlich-europäischer (Wissens-) Kultur aus dem Erbe der Griechen bis zum hohen Mittelalter (12. Jahrhundert). Ein differenzierteres historisches Szenario lässt hingegen das Folgende erkennen: Gedankengut aus der griechischen Antike und Philosophie floss mit der Christianisierung des (spätantiken) römischen Reichs zunächst in die sich ausformende christliche Religion mit ein. Für das frühe lateinische Mittelalter sind - beginnend bei Boethius und Cassiodor - dann immer wieder europäische (direkte) Kontakte zum oströmisch-byzantinischen Kulturraum belegt (Sizilien, Süditalien und Rom; karolingische Hofkultur, karolingische und ottonische Renaissance; Simeon von Reichenau [10. Jahrhundert, Anfang], Gunzo von Reichenau, Simeon von Trier [†1035]; Aufkommen der Scholastik im 12./13. Jahrhundert; griechisch-lateinische Aristotelesübersetzungen u.a. des Jakob von Venedig [†1140/50, auf dem Mont Saint-Michel?]). Daneben sind arabisch-islamische Kultureinflüsse auf das lateinische Europa nicht zu verkennen (Spanien und Toledo, Süditalien und Normannenreich), kriegerischen Ereignissen wie den Kreuzzügen zum Trotz (Mit- und Gegeneinander der Kulturen). Dabei nutzten Christentum und Islam das griechisch-antike Wissen über Philosophie, Mathematik oder Medizin durchaus selektiv (Übersetzungstätigkeit auch syrischer Christen auch ins Altsyrische und Arabische im 7. bis 10. Jahrhundert, christlich-lateinische Übersetzungen des Hochmittelalters, arabisch-islamische Übersetzungen des 13. Jahrhunderts). Für das christlich-katholische Europa war die Rezeption von Werken des Aristoteles allerdings nur eine Facette des "Wissensaufstiegs" im späteren Mittelalter (Scholastik, Universitäten, Erfindungen und Entdeckungen; von Europa sich ausbreitende "abendländische Wissensgesellschaft" des Spätmittelalters und der Neuzeit). [Buhlmann, 01.2012]

Gould, James L., Gould, Carol Grant (1990), Partnerwahl im Tierreich. Sexualität als Evolutionsfaktor (= Spektrum-Bibliothek, Bd.27), Heidelberg 1990 > L Liebe und Sexualität

Gr

Grabert, Hellmut, Narr, Karl J., Germes, Jakob (1968), Ratingens älteste Geschichte (= BGR 5), Ratingen 1968 > B Beiträge zur Geschichte Ratingens

Gracián, Balthasar, spanischer Jesuit: Balthasar Gracián (*1601-†1658) trat mit 18 Jahren den Jesuiten in Spanien als Novize bei (Ablegung der Gelübde 1635), um als Lehrer und Prediger des Ordens erfolgreich in Zaragoza, Tarragona, Valencia und auch Madrid zu wirken. Als Feldprediger stand er auf Seiten der spanischen Krone gegen die "Katalanische Republik" (1640/52). Gegen Ende seines Lebens wurde Gracián auch angefeindet wegen seines Romans El Criticón (1651/57); daneben veröffentlichte er den Traktat Arte de ingenio (1642/48), die Meditationen El Comulgartorio (1655). Berühmt wurde Gracián durch seine, von dem deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer geschätzte und auch übersetzte Schrift: Gracián, Balthasar (1647), Handorakel, übers. v. Arthur Schopenhauer (1832), hg. v. Karl Voßler (1961) (= KTA 8), Stuttgart 1961, XVII, 126 S., DM 6,50; Gracián, Balthasar (1647), Handorakel, übers. v. Arthur Schopenhauer (1832), hg. v. Arthur Hübscher (1964) (= RUB 2771), Nachdruck, Stuttgart 1983, 161 S., DM 1,-. [Buhlmann, 12.2021]

Graetz, Heinrich (1923), Volkstümliche Geschichte der Juden, 6 Bde: Bd.1: Die Zeit der Könige, das Exil und die nachexilische Zeit bis zur makkabäischen Erhebung (= dtv reprint), München 1985, Bd.2: Die Epoche der hasmonäischen und herodianischen Fürsten bis zum Untergang Jerusalems (= dtv reprint), München 1985, Bd.3: Das Judentum im Römischen Reich und unter dem Islam (= dtv reprint), München 1985, Bd.4: Das Judentum im Mittelalter bis zu den Verfolgungen in der Zeit des Schwarzen Todes (= dtv reprint), München 1985, Bd.5: Die Juden in Spanien und anderen europäischen Ländern bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges (= dtv reprint), München 1985, Bd.6: Das europäische Judentum der Neuzeit bis zur Revolution von 1848 (= dtv reprint), München 1985 > J Jüdische Geschichte, 10. Jahrhundert v.Chr.-3. Jahrhundert n.Chr.

Graevenitz, Christel Maria von (2003), Die Landfriedenspolitik Rudolfs von Habsburg (1273-1291) am Niederrhein und in Westfalen (= RA 146), Köln-Weimar-Wien 2003, 334 S., € 9,-. Die Regierungszeit König Rudolfs I. von Habsburg (1273-1291) stand unter dem Programm der pax et iustitia (pax et concordia); insofern kam der Landfriedenspolitik in Anschluss an den Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II. (1212-1250) von 1235 und an den Rheinischen Städtebund von 1255/56 besondere Bedeutung zu. U.a. vermöge der Reichssprüche als Herrschaftsinstrument des Königs (Rechtsgewohnheit -> Gesetz) gelang es Rudolf, regionale Landfrieden u.a. im Niederrheinland und in Westfalen zu errichten bzw. zu unterstützen. Die (zum Teil befristeten) niederrheinischen Landfrieden betrafen: Friedensbündnis zwischen dem Kölner Erzbischof und der Reichsstadt Aachen (zwischen Rhein und Maas; 1275, 1278), Landfriedenseinung zwischen dem Kölner Erzbistum, Brabant, Geldern und Kleve (1279), den rheinischen Provinziallandfrieden von 1281 ([nicht überlieferter] Reichsspruch Rudolfs I. [Definition lantfride, als Einung zwischen Städten und Herren -> Landfriedenseinung] -> "Landfriedensjahr" 1281, deutsche Fassung des Mainzer Reichslandfriedens [14. Dezember 1281, Zoll- und Münzregal, ungerechte Zölle], Landfriedensorganisation). Flankiert wurde die Maßnahmen des Königs in Bezug auf die Landfrieden von der parallelen Einführung von Landvogteien als königliche Herrschafts- und Friedensbezirke unter der Leitung von Landvögten, die auch für den Landfrieden zuständig waren (Neustrukturierung der Reichsordnung, Revindikationen, Unterstützung des Landfriedens, Landvögte als Stellvertreter des Königs [lehnsrechtlich übertragenes Amt und landrechtliche Organisation]; Herzog Johann von Brabant als Landvogt zwischen Rhein und Maas [ab 1279 bzw. 1281/82], Graf Eberhard von der Mark als Landvogt zwischen Rhein und Weser [ab 1282] <-> westfälischer Dukat des Kölner Erzbischofs). Erst spät, im Jahr 1298, gelang es Graf Eberhard II. von der Mark (1277-1308), mit Hilfe des ("ewigen") Wernerbundes (Bund aus westfälischen Städten um Soest, Dortmund, Lippstadt 1253/64) einen westfälischen Landfriedensbund unter Einschluss des Kölner Erzbischofs und des Bischofs von Münster zustandezubringen. Die Friedensordnungen König Rudolfs mündeten im auf Würzburger Synode und Hoftag beschlossenen Reichslandfrieden vom 24. März 1287 (Landfriedensordnung als regionale Friedensorganisation, integriert in den Mainzer Reichslandfrieden; unbegrenzte Geltung des Friedens). 1288 erfolgte die Bildung (Erneuerung) eines niederrheinisch-westfälischen Landfriedensbundes (für zehn Jahre; Schlacht bei Worringen als Landfriedensexekution). Die Friedensordnung am Niederrhein und in Westfalen blieb auch unter König Adolf von Nassau (1292-1298) erhalten. Der niederrheinisch-westfälische Landfriedensbund von 1301 unter König Albrecht I. (1298-1308) stand - beim Gegeneinander zwischen König und rheinischen Kurfürsten - im Gegensatz zum "herzoglichen" Friedensbund des Kölner Erzbischofs Heinrich von Virneburg (1306-1332) in Westfalen. Kontinuitäten in der Landfriedensordnung sind auch unter den Herrschern Heinrich VII. (1308-1314) und Ludwig dem Bayern (1314-1347; Bacharacher Landfriede von 1317) feststellbar. Der Reichsspruch König Rudolfs I. von 1281 floss auch in die Bestimmungen der Goldenen Bulle von 1356 ein, ohne dass Kaiser Karl IV. (1347-1378) an die rudolfinische Landfriedensordnung anknüpfte. Letztere lebte weiter u.a. im fränkischen Landfrieden von 1358, in der "Reichseinung" König Wenzels (1378-1400) von 1383 und schließlich in den Kreisordnungen von 1512 und 1521/22 (Einteilung des Reiches in Reichskreise; Reichsreform). [Buhlmann, 03.2013]

Graham, Dominick (1983), Die Schlacht um Monte Cassino (= Moewig Dokumentation 4338), München 1983 > Z Zweiter Weltkrieg

Graml, Hermann, Europa zwischen den Kriegen (= dtv 4005), München 51982 > D dtv-Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts

Grammer, Karl (1993), Signale der Liebe. Die biologischen Gesetze der Partnerschaft (= dtv 30498), München 1995 > L Liebe und Sexualität

Gramsch, Rüdiger (2006), Wir sind wieder wer! Der Stauferkreis Göppingen im Wirtschaftswunder, Gudensberg-Gleichen 2006 > G Göppingen

Grandi, Maria (2005), Zeugnisse der Glaubensgeschichte. Kirchen und Klöster im Oberen Neckartal, in: Schwarzwälder Hausschatz 2006, Oberndorf [2005], S.77-82, führt zwischen Horb und Tübingen an: Bebenhausen (Zisterzienserkloster [1183 bzw. später]), Horb (Stiftskirche [13. Jahrhundert, 2. Drittel]), Kiebingen (Mauerreste der Einsiedelei/des Klosters Rohrhalden [1342]), Oberndorf (bei Wendelsheim; Schnitzaltar [15. Jahrhundert]), Rottenburg (Dom [15. Jahrhundert], Domturm [1486]; Chorherrenstift St. Moritz [1330]; Barockkloster Weggental, Wallfahrtskirche [1653, 1682]), "Sülchen" (abgegangen; Sülchenklause, Sülchenkirche), Tübingen (Augustinerkloster [13. Jahrhundert, Mitte] -> evangelisches Stift [ab 1547], Stiftskirche), Weitenburg (Schloss, neugotische Schlosskapelle [1869]), Wendelsheim (Pfarrkirche St. Katharina; Renaissancemalerei [1628]), Wurmlingen (Kapelle; Kreuzweg [1668]). [Buhlmann, 08.2020]

Grant, Edward (1980), Das physikalische Weltbild des Mittelalters, Zürich-München 1980 > M Mittelalterliches Weltbild

Grant, Edward (1987), Celestial Orbs in the Latin Middle Ages, in: Isis 78 (1987), S.153-173 > M Mittelalterliches Weltbild

Grant, Michael (1981), Die Etrusker. Porträt einer versunkenen Kultur, Bergisch Gladbach 1981 > E Etrusker

Grass, Günter, deutscher Schriftsteller: Geboren wurde Günter Grass am 16. Oktober 1927 in Danzig. Nach Zweitem Weltkrieg (1939-1945, Grass als Angehöriger der Waffen-SS) und amerikanischer Kriegsgefangenschaft (1945/46) studierte Grass Grafik und Bildhauerei an der Düsseldorfer Kunstakademie (1948/52) und an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin (1953/56). In der bildenden Kunst tätig, begann Grass auch mit der Schriftstellerei; 1956 erschien zuerst der Gedichtband Die Vorzüge der Windhühner (Grass als Mitglied der Gruppe 47 [1957]), gefolgt von seinem ersten Roman Die Blechtrommel (1959), der ihn international bekannt machte. Grass zählte zu den großen politischen Autoren der deutschen Nachkriegszeit und darüber hinaus; er erhielt 1999 den Nobelpreis für Literatur und viele andere Auszeichnungen. Daneben war Grass als Intellektueller auch politisch (auf Seiten Willy Brandts und der SPD) aktiv. Das literarische Spätwerk des Autors war zunehmend umstritten. Grass starb am 13. April 2015 in Lübeck. Zum literarischen Werk von Günter Grass gehören: Die Vorzüge der Windhühner (1956, Gedichte); Die bösen Köche (1956, Drama); Hochwasser (1957, Drama); Onkel, Onkel (1958, Drama); Noch zehn Minuten bis Buffalo (1958, Drama); Danziger Trilogie mit: Die Blechtrommel (1959, Roman), Katz und Maus (1961, Novelle), Hundejahre (1963, Roman); Gleisdreieck (1960, Gedichte); Die Plebejer proben den Aufstand. Ein deutsches Trauerspiel (1966, Drama); Ausgefragt (1967, Gedichte); örtlich betäubt (1969, Roman); Aus dem Tagebuch einer Schnecke (1972, Roman); Der Butt (1977, Roman); Das Treffen in Telgte (1979, Erzählung); Kopfgeburten oder Die Deutschen sterben aus (1980, Erzählung); Die Rättin (1986, Roman); Novemberland (1993, Gedichte); Ein weites Feld (1995, Roman); Im Krebsgang (2002, Novelle); Letzte Tänze (2003, Gedichte); Lyrische Beute (2004, Gedichte); Beim Häuten der Zwiebel (2006, Erinnerungen); Dummer August (2007, Gedichte); Unterwegs von Deutschland nach Deutschland. Tagebuch 1990 (2009, Tagebuch); Was gesagt werden muss (2012, Gedicht); Europas Schande (2012, Gedicht); Eintagsfliegen (2012, Gedichte); Poesiealbum 302 (2012, Gedichte) u.a. Vgl.: Grass, Günter (1959), Die Blechtrommel (= Fischer Tb 473/74), Frankfurt a.M. 71963, 493 S., DM 6,80, Frankfurt a.M. 121966, 493 S., DM 6,80; Grass, Günter (1959), Die Blechtrommel (= Danziger Trilogie 1 = SL 147), Darmstadt-Neuwied 131979, 493 S., DM 9,80, Darmstadt-Neuwied 191982, 493 S., DM 12,80; Grass, Günter (1963), Hundejahre (= Danziger Trilogie 3 = SL 149), Darmstadt-Neuwied 151988, 473 S., DM 16,80; Grass, Günter (1977), Der Butt. Roman, Stuttgart-Hamburg-München o.J., 638 S., DM N.N.; Grass, Günter (1977), Der Butt (= Fischer Tb 2181), Frankfurt a.M. 31981, 560 S., DM 10,80; Grass, Günter (1977), Der Butt (= SL 650), Darmstadt 1985, 558 S., DM 15,80; Grass, Günter (1995), Ein weites Feld. Roman (= dtv 12447), München 1997, 763 S., DM 19,80. [Buhlmann, 05.2021, 09.2021, 05.-07.2022, 09.2022]

Grass, Karl (1891/1928), Das Adamsspiel. Anglonormannisches Mysterium des XII. Jahrhunderts, Villingen-Schwenningen 2015, LXIX, 95 S., € N.N. Die Handschrift "Stadtbibliothek Tours, Nr.927" enthält altfranzösische Texte, u.a. ein liturgisches Drama zur Auferstehung Christi, Lebensbeschreibungen der Heiligen Georg, Maria und Gregor, eine Liste von 15 Vorzeichen des Jüngsten Gerichts und das Adamsspiel als anglonormannisches geistliches Mysterienspiel. Die Entstehung von Letzterem kann auf Grund der in der Handschrift enthaltenen Abschrift vom endenden 12. und beginnenden 13. Jahrhundert sowie auf Grund von Sprache (Laut-, Formenlehre) und Metrik (jambische Acht- oder Zehnsilbner) in die Zeit zwischen 1150 und 1170 gestellt werden. Dazu passt auch die "Aufführungstechnik" des Adamsspiels, die sich in lateinisch gehaltenen Bühnenanweisungen widerspiegelt und einen (in späterer Zeit für [die sich verweltlichenden] Mysterienspiele unüblichen) engen Bezug zu einem Kirchengebäude (als Aufenthaltsort Gottes [figura] und himmlisches Paradies) erkennen lässt; das Adamsspiel wurde somit auf einer Bühne vor einem Gotteshaus aufgeführt, Teile des Kirchenraums (wie vielleicht bei den Chorgesängen) wurden in die Handlung mit einbezogen. Inhaltlich umfasst das Stück drei Teile: den Sündenfall Adams und Evas, den Brudermord Kains an Abel, die Weissagungen auf Jesus Christus. Die drei Teile gehörten ursprünglich nicht zusammen, das Bühnenstück endet damit, dass alle auftretenden Personen von Teufeln (zunächst einmal) in die Hölle geführt wurden. [Buhlmann, 07.2022]

Graßnick, Ulrike (2004), Ratgeber des Königs. Fürstenspiegel und Herrscherideal im spätmittelalterlichen England (= EK 15), Köln-Weimar-Wien 2004, XII, 471 S., € 14,90. Mittelenglische Fürstenspiegel, meist basierend auf dem (lateinischen, französischen) Fürstenspiegel De regimine principum (ca.1277/9) des Aegidius Romanus, stammen von John Trevisa (*1340er-†1402; The Governance of Kings and Princes), Thomas Hoccleves (*1366/67-† 1426; The Regiment of Princes), John Lydgates (*ca.1371-†1449?; The Secrees of old Philisoffres), Gilbert Hays (*1399/1400-†n.1470; The Buke of the Gouernaunce of Princis), George Ashby (*1390-†1474; Active Policy of a Prince), John Gower (*ca.1330-†1408; Confessio Amantis, Buch VII) und Geoffrey Chaucer (*ca.1340-†1400; Canterbury Tales: The Tale of Melibee). Die Fürstenspiegel (specula, Spiegelliteratur, "pragmatische Schriftlichkeit") vermitteln auf unterschiedliche Weise in Handlungsanleitungen Modelle herrscherlichen Handelns, indem sie den Fürsten reflektieren als (Tugenden und Laster, Krankheit und Gesundheit unterliegende) Person, die eingebunden ist in Ehe und Familie (Kinder und Thronfolger, königliche Haushaltung und Ökonomie) sowie in Politik (Distinktion, Herrschaftspraxis, Ratgeber, Gesetz, Adel und Untertanen, Krieg). U.a. über exempla fließen in die Fürstenspiegel bei aller Situationsentbundenheit des Geschilderten doch auch aktuelle politische Bezüge mit ein. Dabei legen die Fürstenspiegel Wert auf die christliche Tugendlehre (christliches Tugend- und Lastermodell) und lassen sich sowohl im literarischen und politischen Umfeld der spätmittelalterlichen Gesellschaft Englands verorten. Z.B. endete die (zuletzt) nicht unumstrittene Herrschaft König Richards II. (1377-1399) mit Richards Sturz (1397/99) und der Nachfolge des Usurpators Henry Bolingbroke; Sturz und Usurpation wurden auch gerechtfertigt mit aus Fürstenspiegeln entlehnten Argumenten (articles of deposition [1399]; Epitaph Richards II. in der Westminster Abbey). [Buhlmann, 11.2014]

Graves, Robert (1955/57), The Greek Myths, 2 Bde., Harmondsworth 31957-71969 > M Mythos und Geschichte

Gravett, Chris (2001), Atlas der Burgen. Die schönsten Burgen und Schlösser, Wien 2001, 192 S., Farbabbildungen, Pläne, Karten, € N.N. Der Atlas der Burg thematisiert beispielhaft mittelalterliche Burgen und Wehranlagen in den europäischen Ländern in Frankreich, England, Walse, Schottland, Irland, Deutschland, Belgien, Luxemburg und Niederlande, Österreich, Schweiz, Italien, Norwegen, Schweden und Dänemark, Tschechien, Polen, Ungarn, Rumänien und Slowenien sowie Russland, weiter christliche und muslimische Befestigungen im Nahen Osten zurzeit der Kreuzzüge neben indischer, chinesischer, japanischer und mittel-/südamerikanischer Befestigungstechnik, schließlich die in der frühen Neuzeit einsetzende Weiterentwicklung von Burganlagen zu Festungen, Forts und Bunkern in Europa, Nordamerika und weltweit. [Buhlmann, 03.2017]

Grebe, Anja (2007), Codex Aureus. Das Goldene Evangelienbuch von Echternach, Darmstadt 22008, 2011, Sonderausgabe, 152 S., zahlreiche Farbabbildungen, € 14,90. Der Codex Aureus, ursprünglich aus dem Kloster Echternach, kam 1801 an den Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg, 1953/55 an das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg. Die einmalige mittelalterliche Prunkhandschrift, benannt nach ihrem mit Goldtinte niedergeschriebenen Text, entstand um 1040/50 im Kloster Echternach, im wichtigsten Skriptorium der Salierzeit, wurde für den salischen König Heinrich III. (1039-1056) angefertigt und besteht aus 136 foliogroßen (44,5 cm x 31 cm) Pergamentseiten zu 17 Lagen. Der "Echternacher Codex" ist das "Goldene Evangelienbuch", ein Evangeliar der vier neutestamentlichen Evangelien des Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, versehen mit einer Vorrede des Kirchenvaters Hieronymus, des Übersetzers der Vulgata, den Kanontafeln (Evangelienkonkordanzen) und der Einleitung des Carpianus zu den Kanontafeln; es fehlt ein Capitulare Evangeliorum mit den Perikopen. Die zahlreich bebilderte Handschrift enthält am Beginn eine "Majestas Domini"-Darstellung, den Evangelien sind jeweils mit einer Einleitung, dem Evangelistenbild sowie der Incipit- und Initialzierseite vorgeschaltet; am Ende eines Evangeliums steht das Explicit. In den Einleitungsteilen zu den Evangelien ist darüber hinaus in aufwändigen Bildern der "harmonisierte" Christuszyklus (in vier Teilen) zu sehen, von Verkündigung und Geburt über Kindheits- und Wunderszenen bis zu Kreuzigung, Auferstehung und Pfingstwunder. Vier Teppichseiten ergänzen das Bildrepertoire der Handschrift. Der Evangelientext besteht aus karolingischen Minuskeln in Goldschrift, die Initialen sind ornamental-figürlich ausgeführt. Geschützt sind die Pergamentseiten des Evangeliars von einem Prunkeinband, dem wohl 985/91 in Trier für König Otto III. und die Königsmutter und Regentin Theophanu angefertigten goldenen Buchdeckel, versehen auf der Vorderseite mit einer Elfenbeintafel (Kreuzigungsszene) und aufwändigen Goldreliefs (Darstellung der Stifter Otto und Theophanu, der Heiligen Maria, Petrus, Benedikt von Nursia, Willibrord, Bonifatius, Liudger); die Rückseite ist mit byzantinischer Seide bezogen. Der Nürnberger Codex Aureus ist die wohl wichtigste Handschrift aus dem Echternacher Skriptorium unter Abt Humbert (1028-1051), das wiederum die ottonische Buchmalerei fortsetzte ("Meister des Registrum Gregorii" und dessen Trierer Werkstatt). Zu erwähnen sind die weiteren Prunkhandschriften Echternacher Herstellung für König Heinrich III.: Evangelistar König Heinrichs III. (1039/43), Codex Aureus Escorialensis (1043/46), Codex Caesareus (vor 1051). S. noch: Grebe, Anja (2007), Der "Codex Aureus" von Echternach. Buchgeschenke und Geschenkbücher im Mittelalter, Darmstadt 2007, 61 S., Farbabbildungen, € N.N. > Lateinische Literatur > C Codex Aureus, Codex Caesareus, > E Evangelistar König Heinrichs III. [Buhlmann, 07.2012, 10.2023]

Grebe, Anja (2007), Der "Codex Aureus" von Echternach. Buchgeschenke und Geschenkbücher im Mittelalter, Darmstadt 2007 > G Grebe, Codex Aureus

Grebe, Anja (Einl.) (2013), Homer "Ilias" und "Odyssee". Die Zeichnungen von John Flaxman (= Besondere Wissenschaftliche Reihe 2013), Darmstadt 2013, 160 S., Schwarzweißillustrationen, € ca.12,-. Der Londoner John Flaxman (*1755-†1826), mit 14 Jahren Schüler der Royal Academy School von London, Bildhauer und Zeichner, Designer für Vasen- und andere Dekore, Schöpfer von Porträtbüsten, Skulpturen und (Grab-) Denkmälern, Italienreisender (1787-1794), erster Professor für Skulptur der Royal Academy (1810), illustrierte in klassischem Stil, frieshaft und in linearer Abstraktion Homers Ilias und Odyssee mit 34 bzw. 28 Zeichnungen (1792). Flaxman stellte sich damit in eine Tradition der Illustrierung von Ilias und Odyssee seit dem späten Mittelalter. [Buhlmann, 03.2013]

Grebner, Gundula, Fried, Johannes (Hg.) (2008), Kulturtransfer und Hofgesellschaft im Mittelalter. Wissenskultur am sizilianischen und kastilischen Hof im 13. Jahrhundert (= Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel, Bd.15), Berlin 2008, 404 S., Farbtafeln, € 19,80. I. Messianische Erwartungen im (abendländischen) Judentum bestimmten die Jahre um 1240 (als jüdisches Jahr 5000) (Endzeitberechnungen, Mongolen als Gog und Magog, Einwanderung ins Heilige Land, christliche Reaktionen [Blutlüge von Fulda 1235; Ritualmordvorwürfe in Lauda, Tauberbischofsheim, Wolfhagen 1235; Talmudprozess in Paris 1240, Talmudverbrennung in Paris 1242]) (Israel Yakob Yuval, Das Jahr 1240: Das Ende eines jüdischen Millenniums). II. Ulrich Oevermann, Charismatisierung von Herrschaft und Geltungsquellen von Gerechtigkeit im Prooemium der Konstitutionen von Melfti (1231) des Kaisers Friedrichs II. - Eine objektiv hermeneutische Sequenzanalyse des Dokuments, hebt unter Verweis u.a. auf den biblischen Schöpfungsbericht und der begrifflichen Bedeutung des Wortes subiecta die durch den Text abgebildete Rechtschöpfung und Rationalisierung hervor. III. Das Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. (1198/1212-1250) behandelt Joachim Poeschke, Der Herrscher als Autor. Zu den Miniaturen im Falkenbuch Kaiser Friedrichs II. (Cod. Pal. lat. 1071) (Manfred-Handschrift des Falkenbuchs mit ihren Textnähe widerspiegelnden Abbildungen außerhalb des Satzspiegels, Manfred- und Bottatius-Handschrift). IV. Geografisches Wissen am Hof bzw. in der Umgebung Kaiser Friedrichs II. wird offenkundig besonders in den Werken des Hofgelehrten Michael Scotus (†ca.1235), war indes theoretisch und geografisch nur beschränkt vorhanden (Folker Reichert, Geographisches Wissen in der Umgebung Friedrichs II.). V. Der lateinische Moamin, angefertigt am sizilischen Hof Kaiser Friedrichs II., beruht auf arabischen Vorlagen (arabische Falknerei- und Jagdliteratur [ab 8. Jahrhundert]), wahrscheinlich vermittelt über die tunesischen Hafsiden (Anna Akasoy, Zu den arabischen Vorlagen des Moamin). Um eine Moamin-Handschrift im Besitz des Kaisers, nicht etwa um ein "Zweites Falkenbuch" handelt es sich wahrscheinlich bei dem 1248 vor Parma erbeuteten Manuskript, das 1264/65 von dem Mailänder Kaufmann Guilielmus Bottatius Karl von Anjou (sizilischer König 1266-1285) angeboten wurde (Martin-Dietrich Gleißgen, Baudouin Van den Abeele, Die Frage des "Zweiten Falkenbuchs" Friedrichs II. und die lateinische Tradition des Moamin; Johannes Fried, Die Handschrift des Guilielmus Bottatius aus Mailand) > Lateinische Literatur > B Bottatius-Handschrift. Der lateinische Moamin als Abhandlung zur Falken- und Hundekunde beruht auf der Übersetzung des gelehrten magister Theodorus philosophus am Hof des Kaisers (1240/41-v.1248) und auf einer Redaktion des Herrschers selbst. Noch vor 1248 entstanden (mindestens) sechs Abschriften des Moamin (Falken- und Hundestationen des Kaisers im sizilianischen Königreich), weitere Abschriften in staufischer Tradition traten hinzu (Stefan Georges, Der staufische Anteil an der Moamin-Tradition). Der lateinische Moamin bildete dann die Grundlage für den altfranzösischen (13./14. Jahrhundert), während der kastilische Moamin (13. Jahrhundert) unabhängig davon entstand (Barbara Krause, Der altfranzösische Moamin. Überlegungen zum Verhältnis des Brüsseler und des Venezianer Manuskriptes; Barbara Schlieben, Wissen am alfonsinischen Hof - der kastilische Moamin als Beispiel für höfisches Wissen). Ebenso nutzte Albertus Magnus (†1280) eine auf den lateinischen Moamin beruhende Practica canum für seine Schrift De animalibus (ca.1260) (Martina Giese, Ut canes pulcherrimos habeas ..., die kynologische Hauptvorlage von Albertus Magnus De animalibus) > Lateinische Literatur > M Moamin. VI. Kaiser Friedrich II. als "fragender Herrscher", vielfach an Wissen interessiert, richtete Fragen auch an seinen Hofgelehrten Michael Scotus; die Fragen u.a. zu Erde und Himmel, Diesseits und Jenseits spiegeln sich wieder im zweiten Buch von Michael Scotus' Werk Liber Introductorius, dem Liber particularis (Gundula Grebner, Der Liber Nemroth, die Fragen Friedrichs II. an Michael Scotus und die Redaktionen des Liber particularis; Silke Ackermann, Habent sua fata libelli - Michael Scot an the transmission of knowledge betwenn the courts of Europe) > Lateinische Literatur > L Liber Nemroth. Das dritte Buch des Liber Introductorius, der Liber physonomie, kann als Beginn der mittelalterlichen Physiognomie gelten (Joseph Ziegler, The Beginning of Medieval Physiognomy: The Case of Michael Scotus) > Lateinische Literatur > M Michael Scotus. VII. Charles Burnett, Royal Patronage of the Translations from Arabic into Latin in the Iberian Peninsula, beschäftigt sich mit den aus dem spanischen Raum stammenden Übersetzung von der Mitte des 12. bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts. VIII. Johannes Kabatek, Das Kastilische und der alfonsinische Hof: Über Texttraditionen, Sprache und Geschichte, stellt einen Zusammenhang zwischen Gesetzestexttraditionen und der kastilischen Volkssprache her. IX. Das Compendiloquium des Johannes von Wales (†1285) bietet als exemplum eine "Inszenierung des höfischen Aristoteles" und damit ein Plädoyer für den Philosophen als Hofgelehrten (Thomas Ricklin, De honore Aristotelis apud principes oder: Wie Aristoteles in die höfische Gesellschaft des 13. Jahrhunderts einzieht: Das Beispiel des Johannes von Wales) > Lateinische Literatur > J Johannes von Wales. [Buhlmann, 05.2014]

Green, Brian (2004), Der Stoff, aus dem der Kosmos ist. Raum, Zeit und die Beschaffenheit der Wirklichkeit (= Goldmann Tb 15487), München 52008 > U Universum

Greenblatt, Stephen (2011), The Swerve. How the World Became Modern, New York-London 2012, 356 S., € 12,30. I. Der Italiener Poggio Bracciolini (*1360, †1459) studierte in Florenz Notariatswesen, Latein und Rhetorik (bis 1402), erlangte als Kopist von Handschriften Zugang zu den humanistischen Kreisen der Stadt und wurde selbst zum Humanisten. Seit 1403 in Rom, war er zunächst Sekretär des Bischofs von Bari, um dann Schreiber an der römischen Kurie zu werden. Er diente nacheinander mehreren Päpsten, zuletzt als päpstlicher Sekretär Papst Johannes XXIII. (1410-1415). Poggio begleitete diesen Papst zum Konstanzer Konzil (1414-1418) und verfolgte dort dessen Absetzung (1415). Nunmehr ohne Anstellung, nutzte Poggio die Konzilsstadt als Ausgangspunkt humanistischer Suchexpeditionen in deutsche und französische Klöster (St. Gallen u.a.), wo er eine Reihe von verschollen geglaubter lateinischer Handschriften berühmter antiker Autoren ausfindig machte, u.a. Texte von Cicero, Quintilians Redekunst, die Bücher 14-31 der römischen Geschichte des Ammianus Marcellinus oder Lukrez' "Natur der Dinge". Poggio übermittelte die von ihm aufgefundenen Texte seinen humanistischen Freunden in der Form mustergültiger Abschriften, lag ihm doch die Entwicklung einer klaren und gut lesbaren humanistischen Minuskelschrift am Herzen, die zusammen mit der Capitalis der Poggio untersuchten römischen Inschriften Grundlage der Antiquaschrift der Buchdrucker mit ihren Klein- und Großbuchstaben werden sollte. Nach einem mehrjährigen Aufenthalt in England (1418/22) kehrte Poggio nach Rom zurück, wo er päpstlicher Sekretär unter den römischen Bischöfen Martin V. (1417-1431), Eugen IV. (1431-1447) und Nikolaus V. (1447-1455) war, um schließlich Leiter der Medici-Kanzlei in Florenz zu werden (1453/58). II. Lukrez' De rerum natura machte das humanistische Europa bekannt mit der Philosophie und Naturlehre Epikurs - als ein Wendepunkt [im Übrigen unter vielen anderen (mittelalterlichen)] auf dem Weg Europas in die Moderne. Von Lukrez' Lehrgedicht spannt sich - auch über die im Mittelalter bekannten Atomtheorien - der Bogen nicht nur zu den materiellen Naturwissenschaften der Neuzeit, zu Montaigne, Giordano Bruno, Shakespeare, Galilei Galileo oder Isaac Newton. [Buhlmann, 08.2016]

Greenblatt, Stephen (2017), Die Geschichte von Adam und Eva. Der mächtigste Mythos der Menschheit, München 22018, 448 S., Schwarzweißabbildung, Farbtafeln, € 28,-. Die Geschichte von Adam und Eva, den "ersten Menschen" findet sich im Buch Genesis der jüdischen Thora bzw. des alttestamentlichen Teils der christlichen Bibel. Das Buch Genesis, entstanden wohl im Judentum des 5./4. Jahrhunderts v.Chr. (und damit jünger als z.B. die Epen Homers), teilweise auch auf älteren Überlieferungen beruhend, ist ohne seine Anleihen aus den altorientalisch-mesopotamischen Kulturen nicht zu verstehen ("Babylonische Gefangenschaft" der Juden [597-539 v.Chr.]; Sintflut-Legende u.a.); so weisen einige literarische Motive in der Adam und Eva-Erzählung Parallelen zum Gilgameschepos auf (der Wilde Enkidu und der Verlust seiner Unschuld). In christlicher Tradition wurde die Legende um Adam und Eva als Urerzählung kanonisch; der Kirchenlehrer Augustinus (†430 n.Chr.) verstand sie biblisch-literal und leitete davon seine Theorie der von Generation zu Generation vererbbaren "Ursünde" ab (Erschaffung des Menschen durch Gott -> Adam, Eva -> Unschuld im Paradies -> Versuchung und Verderben Evas, Baum der Erkenntnis -> Vertreibung aus dem Paradies bzw. Freiheit/Unfreiheit des Menschen). Die literal, also als tatsächlich geschehen interpretierte Geschichte vom Sündenfall blieb innerhalb des Christentums wirksam bis in die frühe Neuzeit und Neuzeit, ablesbar z.B. in der mittelalterlichen Kunst (Hildesheimer Bernwardstür, reuig-provokante Eva des Gislebertus an der Kathedrale von Saint-Lazare, Adam und Eva am Genter Altar des Jan und Hubert van Eyck, Adam und Eva Albrecht Dürers). In der frühen Neuzeit prägte das literale Verständnis von Adam und Eva u.a. deren Darstellung in Paradise lost (1667) des englischen Dichters John Milton (*1608-†1674). Doch geriet die literale Interpretation der biblischen Erzählung in der frühen Neuzeit zunehmend in eine Sackgasse. Dies geschah zum einen vor dem Hintergrund der europäischen Expansion in die Welt und einem neuen Weltverständnis (nackte Indigene in der Karibik Amerikas, Paradies in Amerika?, amerikanische Ureinwohner in Beziehung zur christlichen Überlieferung?), zum anderen durch den Fortschritt in den Naturwissenschaften (Geologie, Biologie). So stellte Isaac La Peyrère (*1596-†1676) die Frage nach den Men Before Adam 1656 (Prae-Adamitae 1655), auch im Zeitalter der Aufklärung wurde die Schöpfungsgeschichte um die "ersten Menschen" kritisch hinterfragt (Pierre Bayle, Dictionnaire historique et critique 1697ff; Voltaire, Dictionnaire philosophique 1764), der Geologe Charles Lyell (*1797-†1875) betrachtete geologische Zeiträume weit vor der "Erschaffung" des Menschen, der Biologe Charles Darwin (*1809-†1882) stellte schließlich auch den Menschen hinein in seine Evolutionstheorie. So erlahmte das Interesse an der Erzählung um Adam und Eva, deren versuchte allegorische Deutung ebenfalls nicht greifen sollte. Moderne Dichter begegneten der Legende mit Transformation des Erzählten (Walt Whitman) oder mit Ironie und Spott (Mark Twain), im 20. und 21. Jahrhundert ist an die Stelle von Adam und Eva die Hominide Lucy getreten, symbolhaft für die sich im Rahmen der Evolution über Jahrmillionen entwicklende Menschheit. [Buhlmann, 01.2022]

Greenstein, George (1985), Der gefrorene Stern. Pulsare, Schwarze Löcher und das Schicksal des Alls (= dtv 10868), München 1988 > U Universum

Greenstein, George (1988), Die zweite Sonne. Quantenmechanik, Rote Riesen und die Gesetze des Kosmos (= dtv 11414), München 1991 > U Universum

Gregor von Tours, Geschichtsschreiber: Gregor von Tours, geboren 538 in der Auvergne und römisch-senatorischer Abstammung, gestorben am 17. November 594 als Bischof von Tours, war wohl einer der bedeutendsten Geschichtsschreiber am Anfang des Mittelalters. In seinem auf Latein verfassten Hauptwerk "Zehn Bücher Geschichte" beschrieb der "Geschichtsschreiber der Franken" aber nicht nur die fränkisch-merowingische Reichs- und Zeitgeschichte, sondern legte seinem historiografischen Werk auch das Konzept einer Universalchronistik und eine politisch-soziale Gesellschaftskonzeption zugrunde. Daneben sind auch die kleineren Schriften Gregors wie das Buch "Vom Ruhm der Märtyrer" oder die Schrift "Über den Lauf der Sterne" überliefert.
Verwiesen sei auf: Gregorii Turonensis Opera, Tl.1, hg. v. Bruno Krusch, Wilhelm Levison (1951) (= MGH. Scriptores rerum Merovingicarum, Bd.1,1), 1951, Nachdruck Hannover 1993, XLII, 641 S., DM 210,-; Gregorii Turonensis Opera, Tl.2, hg. v. Bruno Krusch, Wilhelm Levison (1937/51) (= MGH. Scriptores rerum Merovingicarum, Bd.1,2), 1937-1951, Nachdruck Hannover 1969, 408 S., DM 140,-; Gregor von Tours, Zehn Bücher Geschichten, hg. v. Rudolf Buchner (1974/77) (= FSGA A 2-3), Darmstadt 51977, 61974, LII, 381 bzw. 476 S., zus. DM 104,-; Blume, Irmgard (1970), Das Menschenbild Gregors von Tours in den Historiarum Libri Decem, Diss. Erlangen-Nürnberg 1970, 175 S.; Breukelaar, Adriaan H.B. (1994), Historiography and Episcopal Authority in Sixth-Century Gaul. The Histories of Gregory of Tours Interpreted in their Historical Context (= FKDG 57), Göttingen 1994 > B Breukelaar, Historiography; Heinzelmann, Martin (1994), Gregor von Tours (538-594), "Zehn Bücher Geschichte". Historiographie und Gesellschaftskonzept im 6. Jahrhundert, Darmstadt 1994, X, 275 S., DM 69,-; Loose, Andreas (1988), Astronomische Zeitbestimmung im frühen Mittelalter: "De cursu stellarum" des Gregor von Tours, Diss. Bochum 1988, 306 S., Abbildungen; Thürlemann, Felix (1974), Der historische Diskurs bei Gregor von Tours. Topoi und Wirklichkeit (= Geist und Werk der Zeiten, Bd.39), Bern-Frankfurt a.M. 1974, 132 S., DM N.N. > Lateinische Literatur > G Gregor von Tours. [Buhlmann, 04.-07.1996, 07.2011]

Gregor VII., Papst: Hildebrand, geboren um 1015/20 oder um 1020/25, aus Rom oder dem südlichen Tuszien stammend, erhielt seine geistlich-kanonikale Ausbildung in Rom u.a. unter Erzbischof Laurentius von Amalfi (†1049). Er begleitete - als Folge der Synode Kaiser Heinrichs III. (1039-1056) in Sutri (1046) - 1046/47 Papst Gregor VI. (1045-1046, †1047) ins Exil nach Köln. 1049 wurde er als Subdiakon zum Berater und Legaten des Reformpapstes Leo IX. (1049-1054), seit 1050 verwaltete er die römische Abtei San Paolo fuori le mura. Unter Papst Viktor II. (1055-1057) war er Kanzleileiter, unter den Päpsten Nikolaus II. (1058-1061) und Alexander II. (1061-1073) Archidiakon (Lateransynode von 1059) und Legat. Nach dem Tod Alexanders wurde Hildebrand tumultarisch zum Papst erhoben und nahm den Namen "Gregor VII." an (1073). Hildebrand - oder Gregor - setzte die Politik des Reformpapsttums (gesamtkirchliche Rolle des Papsttums, Bekämpfung von Simonie und Priesterehe) fort, das wohl im Original erhaltene Briefregister des Papstes zeigt die Vernetzung des römischen Bischofs mit europäischen Königen und Fürsten, führt zum Jahr 1075 den dictatus papae (27 Artikel über päpstliche Rechte und Vorrechte, Papstdoktrin, päpstlicher Zentralismus) auf und weist allgemein auf das gestiegene päpstliche Sendungsbewusstsein hin. Das gesamtkirchliche Handeln Gregors (z.B. auch in Hinblick auf das byzantinische Reich und das Heilige Land [Planung von Kreuzzügen]) verengte sich indes im Rahmen des sog. Investiturstreits weitgehend auf die Auseinandersetzungen mit dem deutschen König Heinrich IV. (1056-1106). Diese entzündeten sich u.a. an Streitigkeiten um das Mailänder Erzbistum (Pataria gegen Erzbischof Tedald [1075-1078]) und an den Beschlüssen der Wormser Synode deutscher Bischöfe (Januar 1076). Es folgten der durchaus spontane Entschluss Gregors, Heinrich IV. die Königsherrschaft zu entziehen und dem Kirchenbann zu unterwerfen (römische Fastensynode im Februar 1076), der berühmte Gang nach Canossa und die Lösung vom Kirchenbann (Januar 1077). Heinrich hatte danach freie Hand, gegen den Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden (1077-1080) vorzugehen, während sich der Papst zunächst als unparteiischer Schiedsrichter im Thronstreit sah. 1080 bannte Gregor Heinrich IV. indes erneut und setzte ihn ab, jedoch verfehlte der zweite Kirchenbann seine Wirkung. Nach dem Tod Rudolfs von Rheinfelden konnte Heinrich vielmehr in Italien eingreifen und bedrohte Rom (1081-1083), wo sich der König im März 1084 endlich durchsetzen konnte (Erzbischof Wibert von Ravenna als Gegenpapst Calixt (III.) [1084-1100), Kaiserkrönung Heinrichs), während Papst Gregor VII. ohnmächtig von der Engelsburg, in die er geflohen war, den Ereignissen zusah. Die mit Gregor verbündeten Normannen vertrieben den deutschen König, plünderten jedoch auch Rom, so dass der den Römern schon länger verhasste Papst ins Exil im normannischen Salerno gehen musste (Mai/Juni 1084). Dort starb er - erkrankt - am 15. Mai 1085.
Genannt seien die folgenden Biografien: Blumenthal, Uta-Renate (2001), Gregor VII. (= GMR), Darmstadt 2001, XIII, 376 S., DM 59,-; Schieffer, Rudolf (2010), Papst Gregor VII. Kirchenreform und Investiturstreit (= BSR 2492), München 2010, 112 S., € 8,95. In die Geschichte des 11. Jahrhunderts stellt Papst Gregor VII.: Gförer, A.Fr. (1859/61), Pabst Gregorius VII. und sein Zeitalter: Bd.1, Schaffhausen 1859, XVI, 670 S., 2 Karten, Bd.2, Schaffhausen 1859, XIX, 671 S., 2 Karten, Bd.3, Schaffhausen 1859, XIX, 670 S., 1 Karte, Bd.4, Schaffhausen 1859. XIX, 584 S., Bd.5, Schaffhausen 1860, XL, 939 S., 3 Karten, Bd.6, Schaffhausen 1860, XXXII, 827 S., Bd.7, Schaffhausen 1861, XXIII, 966 S., 2 Karten, [Registerbd.]: Vollständiges Namen- und Sach-Register, v. H. Ossenbeck, Schaffhausen 1864, 214 S., zus. DM 98,-. [Buhlmann, 09.2001, 07.2011, 02.2013]

Gregorovius, Ferdinand (1874), Lucrezia Borgia. Fürstin der Renaissance, Augsburg 1997 > R Reinhardt, Der unheimliche Papst

Greifenberg, Dominik (2015), Die Stadtmauer als Objekt korporativer Identifikation? Zur symbolischen und soziokulturellen Bedeutung der Stadtmauer für die Kölner Kommunue im Hoch- und Spätmittelalter, in: AHVN 218 (2015), S.25-94. Der Ausbildung der Kölner Bürgergemeinde im hohen Mittelalter hatte in der Kölner Stadtmauer als Objekt der sich ausbildenden Stadt bzw. der Stadtherrschaft des Kölner Erzbischofs zunächst politische Bedeutung (Verleihung des Befestigungsrechts an die Bürger durch Kaiser Heinrich IV. 1106; Vergleich zwischen Stadtherrn und Bürgern 1180; Stadtmauer ca.1190; Brau- und Mahlsteuer für Stadtmauerbau 1212). Daneben spielte die Befestigung der Stadt Köln als politisches Symbol der Bürgergemeinde und als Ausdruck einer die Bürgerschaft (auch topografisch) umfassende und beherbergende Großarchitektur eine wichtige Rolle: als "kommunales Verwaltungsobjekt", als Befestigung der Stadt, als Grenze zwischen Stadt und Land, als Markierung des städtischen Rechtsbezirks usw. Die Stadtmauer gehörte im Spätmittelalter zur Stadt Köln (Colonia sancta) als "visualisierter Idealstadt", offenbarte sich so in den Kölner Stadtsiegeln (großes romanisches Stadtsiegel 1149 [wohl als erstes deutsches Stadtsiegel], gotisches Stadtsiegel 1268/69) und wurde als zu erinnerndes Denkmal gesehen (Grabmal Erzbischof Philipps von Heinsberg [n.1320], Denkmal an der Ulrepforte [1370er-Jahre]). Die Stadtmauer wurde somit zu einem "soziokulturellen Symbol" der Kölner Stadtgemeinde und definierte Einheit und Zusammenhalt der Bürgergemeinde mit. [Buhlmann, 05.2016]

Greiner, Karl, Greiner, Siegfried (Bearb.) (1950), Hirsau. Seine Geschichte und seine Ruinen, Pforzheim 141993 > H Hirsau

Greiner, Karl (1966), Beiträge zur Geschichte der Grafen von Calw, in: ZWLG 25 (1966), S.35-58. I. Die Hochadelsfamilie der Grafen von Calw, u.a. verwandt mit den Saliern, war beheimatet und hatte Besitz im fränkisch-alemannischen Grenzraum, zu dem auch der nördliche Schwarzwald gehörte. Bekannt geworden sind die Grafen wegen ihrer Herrschaft über das Kloster Hirsau, das sie 1059 auf Bitten des mit ihnen verschwägerten Reformpapstes Leo IX. (1049-1054) neu stifteten. Abt Wilhelm von Hirsau (1069-1091) gelang es, - anfangs gegen den Widerstand Graf Adalberts II. von Calw (†1099) - für sein Kloster entscheidende Freiheiten zu erwerben ("Hirsauer Formular", 9. Oktober 1075). Unter Graf Gottfried I. (†1131), der auch rheinischer Pfalzgraf war, erreichte die Macht der Calwer ihren Höhepunkt, Streitigkeiten um das Erbe Gottrieds leiteten den Niedergang der Familie ein. Die Calwer starben mit ihren Seitenlinien Calw-Löwenstein und Calw-Vaihingen im 13. und 14. Jahrhundert aus. II. Die Grafen von Calw bzw. ihre Vorgänger haben seit dem 9. Jahrhundert an der Besiedlung des Nordschwarzwaldes mitgewirkt. Dies betraf das Gebiet zwischen Enz und Nagold. Westlich der Nagold bildete sich eine Linie von har(d)t-Orten (har(d)t als "Weidewald") aus, ihnen gegenüber eine Linie von bronn-Orten, die wiederum den Übergang vom frühmittelalterlichen Alt- (Heckengäu) zum Neusiedelland anzeigen. Die bach- und berg-Orte, die sich weiter westlich an die hart-Orte anschließen und die zu Waldhufendörfern am Rande des ackerbaulich nutzbaren Gebietes wurden, vervollständigen die früh- bis hochmittelalterliche Besiedlung zwischen Enz, Nagold und Würm als eine von Ost nach West laufende Siedlungsbewegung. Gegenüber der Besiedlung im Mittelschwarzwald fällt indes die Siedlungsbewegung über die Nagold hinweg verhalten aus, da deren Ost-West-Ausrichtung gegen den geografisch in Nord-Südrichtung strukturierten Nordschwarzwald ankämpfen musste. So kam dem Kloster Hirsau, dessen Vogtei die Grafen von Calw ja innehatten, und dessen Rodungen beim Herrschaftsausbau der Grafen eine besondere Rolle zu, wie u.a. die im Hirsauer Codex verzeichneten Gütertransaktionen zwischen dem Pfalzgrafen Gottfried und der Mönchsgemeinschaft zeigen. [Buhlmann, 08.2018]

Greiner, Siegfried (1984), Wolfram Maiser von Berg. Ein tatkräftiger Hirsauer Abt im 15. Jahrhundert, in: Der Landkreis Calw 1984, S.3-18 > H Hirsau

Greiner, Siegfried (1985), Die "Hirsauer Klosterlandschaft" unter Abt Wilhelm und seinen Nachfolgern, in: Der Landkreis Calw 1985, S.1-9 > H Hirsau

Gresser, Georg (1998), Das Bistum Speyer bis zum Ende des 11. Jahrhunderts (= QAMrhKG 89), Mainz 1998, X, 267 S., € 6,-. Vielleicht nach dem spätantiken Nimitum episcopus Jesse im römischen Reich (346) tritt das frühmittelalterliche Bistum in der vaccina ("Kuhdorf") Speyer (als Vorort des linksrheinischen Speyergaus) erst 614 mit Bischold Hilderich im merowingischen Frankenreich in Erscheinung. Kontinuitäten christlicher Religion zwischen Spätantike und fränkischer Zeit sind nicht auszumachen. Bischöfliche Handlungsspielräume (Amtsübernahme, Amtserhalt, Verwaltung) orientierten sich im Franken- und ostfränkisch-deutschen Reich an der Politik der Herrscher und an regional-lokalen Gegebenheiten. So geriet das Bistum unter Bischof Dragobodo (664/66) im Zusammenhang mit dem missglückten "Staatsstreich" des karolingischen Hausmeiers Grimoald politisch ins Hintertreffen, während er durch die Gründung des Klosters Weißenburg durchaus die Christianisierung des Bistums vorantrieb. Weißenburg nahm in der Folge bis zu Bischof David (743/44, -759/69) die zentrale Stellung im Bistum ein, bis die auf den Trierer Bischof Liutwin zurückgehende Adelsfamilie der Widonen im Gefolge der Karolinger wichtige Positionen im Speyrer Bistum unter Bischof Basin (762, 780)und in Hornbach, Mettlach und Weißenburg einnehmen konnten. Doch hielt der widonische Einfluss im Bistum nicht lange an und wurde durch das karolingische Königtum wieder eingeschränkt. Der Aufstieg Speyers von der vaccina zur metropolis begann unter den Bischöfen Gebhard I. (847, 877), Gotedank (888, 895) und Einhard (903, -918) (karolingischer Dom 858, Domstift) in spätkarolingischer Zeit und setzte sich im 10. Jahrhundert fort. Vor dem Hintergrund der Machtstellung der Widonen-Salier (Herzog Konrad der Rote als Widone, dessen Sohn Herzog Otto von Worms als Salier) im Bistum gelang Bischof Reginbald I. (ca.941-949/50) die Erringung der Stadtherrschaft über Speyer (946). Das Bistum selbst war eingebunden in die ottonisch-salische Reichskirche, die Bischöfe selbst treue Parteigänger der ostfränkisch-deutschen Könige. Bischöfe und salische Könige förderten seit Reginbald II. (1033-1039) und Kaiser Konrad II. (1024-1039) Stadt und Bistum Speyer. Dombau und Saliergrablege (memoria) machten seit Kaiser Heinrich III. (1039-1056) aus Speyer die metropolis Germaniae. Zahlreiche salische Schenkungen (wie die Klöster Limburg, Klingenmünster, Kaufungen oder Lambrecht), gerade unter Kaiser Heinrich IV. (1056-1106), schufen eine territoriale Grundlage des von den Saliern bevogteten Bistums auch im Rechtsrheinischen. So konnte sich Heinrich IV. noch im Investiturstreit (1075-1122) auf die Speyrer Bischöfe Rüdiger Huzmann (1075-1090) und Johannes (1090-1104) stützen. Mit dem umstrittenen Bischof Gebhard II. (1104-1107), einem an gregorianischer Kirchenreform orientierten Mönch aus dem Schwarzwaldkloster Hirsau, endet die Zeit des Bistums Speyer als Teil der Reichskirche königlicher Prägung. [Buhlmann, 12.2014]

Gresser, Georg (2006), Die Synoden und Konzilien in der Zeit des Reformpapsttums in Deutschland und Italien von Leo IX. bis Calixt II. 1049-1123 (= Konzilsgeschichte A), Paderborn-München-Wien-Zürich 2006 > K Konziliengeschichte

Grethlein, Jonas (2017), Die Odyssee. Homer und die Kunst des Erzählens, München 2017, 329 S., Schwarzweißabbildungen, Karte, € 24,95. Die (vielleicht auch auf Oralität beruhende) "Odyssee" des altgriechischen Dichters Homer (homerische Frage) gehört zu den Werken der Weltliteratur, die bis heute wirken. Das Epos, die Heimkehrergeschichte (nostos) vom (leidenden) Odysseus, der das Schicksal einer jahrelangen Irrfahrt vom zerstörten Troja nach seiner Heimat Ithaka erträgt, gliedert sich antik in 24 Bücher und in die drei Abschnitte ("Kleinepen"): Telemachie (Unternehmungen des Telemach, Erzählungen über Odysseus), Phaiakis (Odysseus bei den Phaiaken, seine Erzählungen über die Irrfahrt [Apologe]), Rückkehr (Wiedererkennung des Odysseus, Odysseus und die Freier). Es sind mithin erzählte Geschichten (Binnenerzählungen), die vielfach die "Odyssee" ausmachen: Geschichten über, (Irrfahrt-, Lügen-) Geschichten von Odysseus, Geschichten im Rückblick (Retrospektive), von denen - meisterhaft inszeniert - für den Leser die Faszination der Erfahrungsvermittlung und -verarbeitung ausgeht, obwohl doch der Ausgang der geschilderten Geschehnisse und der "Odyssee" klar ist. Die Aufeinanderfolge der Binnenerzählungen bewirkt dabei eine "narrative Vorstrukturierung" des erzählten Mythos, dessen Held so das Wesen des Menschseins reflektiert: Der Mensch (Odysseus) ist polytropos ("verschlagen werdend", "verschlagen": polytlas, polymetis, Leid <-> List), daraus resultierend: duldend, neugierig, stark, klug usw. Damit zusammenhängend, wirft die "Odyssee" an ihrem Schluss auch Fragen der Ethik auf, wenn es um Gerechtigkeit und Rache, um Menschen und Götter geht. Die Binnenerzählungen machen aus der "Odyssee" darüber hinaus ein reflexiv-autoreferentielles Epos, das sich selbst in den Erzählungen seiner Protagonisten widerspiegelt. Sie vermitteln mithin die Erfahrungen des Menschseins, die "Odyssee" ist aber auch eingebunden in die archaische Zeitepoche der griechischen Antike mit der "großen griechischen Kolonisation" im Mittelmeerraum und der griechischen Kunst mit ihrer Vasenmalerei (Polyphemabenteuer). > H Homer [Buhlmann, 05.2017]

Grevel, Wilhelm (1881), Das Gerichtswesen im Stifte Rellinghausen von der ältesten Zeit bis zu dessen Auflösung, in: EB 1 (1881), S.15-45 > R Rellinghausen

Grevel, Wilhelm (1884), Die Statuten der früheren Gilden und Ämter in der Stadt Steele und im übrigen Hochstift Essen, in: EB 8 (1884), S.85-107 > S Steele

Grevel, Wilhelm (1886), Der Reichstag zu Steele unter Kaiser Otto dem Großen, in: EB 11 (1886), S.1-49 > S Steele

Grevel, Wilhelm (1886), Die Anfänge der Stadt Steele, in: EB 11 (1886), S.51-83 > S Steele

Greven, Joseph (1929), Die Schrift des Herimannus quondam Judaeus "De conversione sua opusculum", in: AHVN 115 (1929), S.111-135. Hermann von Köln (Hermann von Scheda, Hermannus quondam Iudaeus; *1107/08, †n.1181) war jüdischer Konvertit, Prämonstratensermönch. Judas-Hermann, ein Sohn reicher jüdischer Eltern, war schon bald in die Geschäfte seiner Familie involviert. Gegen 1130 hat er Bischof Ekbert von Münster (1127-1132) in Mainz mit einem Darlehen ausgeholfen. Um diese Zeit konvertierte der Jude zum christlichen Glauben und trat als Mönch Hermann ins Prämonstratenserkloster Cappenberg ein. In Cappenberg soll Hermann die in der historischen Forschung umstrittene Autobiografie De conversione sua opusculum verfasst haben, wohl zwischen 1145 und 1150. Darin schildert der Autor - mit Hinweisen auf die Cappenberger Gründungsgeschichte - seine Bekehrung, die sich in anderer Form in der Lebensgeschichte des Grafen Gottfried von Cappenberg, der Vita Godefridi, wiederfindet. Eine gleiche Autorschaft von Opusculum und Vita wird daher teils angenommen, teils zumindest nicht ausgeschlossen. Hermann soll vor 1147, wahrscheinlich 1143 erster Propst des neu gegründeten Prämonstratenserklosters Kloster Scheda geworden sein, doch wird diese Vermutung in der neueren historischen Forschung weitgehend abgelehnt. Hermann starb irgendwann nach 1181. [Buhlmann, 03.2006]

Griechische Geschichte, 20.-12. Jahrhundert v.Chr., Vor- und Frühgeschichte: I. Das 2. Jahrtausend v.Chr. ist in Griechenland und der Ägäis geprägt durch die (frühe, mittlere und späte) Bronzezeit, die Zeit der minoischen Kultur auf Kreta (20.-17. Jahrhundert v.Chr.: mittelminoisch; 16.-12. Jahrhundert v.Chr.: spätminoisch; Palastzeiten, Vulkanausbruch auf Thera [ca.1500 v.Chr.]) und die der (späthelladisch-) mykenischen Kultur auf dem griechischen Festland (17.-15. Jahrhundert v.Chr.: Vorpalastzeit; 15.-13. Jahrhundert v.Chr.: Palastzeit; 12.-10. Jahrhundert v.Chr.: Nachpalastzeit). II. Die mykenische Zivilisation der Bronzezeit im später als Griechenland (einschließlich Westkleinasien) bezeichneten Raum (15.-12. Jahrhundert v.Chr.) war durch die jüngere Palastzeit Kretas (17.-14. Jahrhundert v.Chr.) beeinflusst und zeichnete sich insbesondere durch monumentale (befestigte) Palast- und Grabanlagen (Athen, Iolkos, Midea, Mykene, Orchomenos, Pylos, Theben, Tiryns) aus, Zentren von aus Siedlungen, Dörfern und Bauernhöfen bestehenden Herrschaftsbezirken mit stark zentralistisch-hierarchischer Struktur unter der Führung eines "Königs" (wanaka), auch ökonomische Zentren der Abgabenerhebung, Produktion und Redistribution (Linear B-Schrift, Handelsaktivitäten im östlichen Mittelmeerraum). Strukturelle Schwächen brachten die auf den Palast ausgerichtete, für Krisen anfällige Wirtschaft der mykenischen Zivilisation an der Wende vom 13. zum 12. Jahrhundert v.Chr. aus dem Gleichgewicht; die Palaststaaten gingen (in einer ökonomischen und organisatorischen Katastrophe) unter, während sehr wohl auf lokaler Ebene (Attika, Euboia, Kos, Kykladen, Rhodos: Lefkandi, Nichoria) Kontinuitäten, ein Bevölkerungswachstum und mitunter eine wirtschaftliche Blütezeit zu beobachten sind (12.-11. Jahrhundert v.Chr.: postpalatiale Epoche; 12.-9. Jahrhundert v.Chr.: Dunkle Jahrhunderte).
Zur griechischen Vor- und Frühgeschichte s.: Chadwick, John, Die mykenische Welt (= [Das tägliche Leben in früheren Zeiten]), Stuttgart 1979, Abbildungen, Karten , DM 24,80. Allgemein behandeln die griechische Geschichte der Antike: Bayer, Erich (1968), Griechische Geschichte (= KTA 362), München 1968, XI, 831 S., Karten, DM 19,80; Bayer, Erich (1978), Grundzüge der griechischen Geschichte (= Grundzüge 1), Darmstadt 51978, 169 S., DM N.N.; Bengtson, Hermann (1950), Griechische Geschichte. Von den Anfängen bis in die Römische Kaiserzeit (= BS), München 31974, X, 588 S., Karten, DM 28,50; Burckhardt, Jacob (1898/1902), Griechische Kulturgeschichte, 4 Bde. (= dtv 6075-6078), München 1977, Bd.3 (= dtv 6077), München 1977, Bd.4 (= dtv 6078), München 1977 > B Burckhardt, Jacob; Curtius, Ernst (1857/67), Griechische Geschichte, 3 Bde., Bd.1: Bis zum Beginn der Perserkriege, Berlin 61887, 701 S., Bd.2: Bis zum Ende des Peleponnesischen Krieges, Berlin 61888, 888 S., Karte, Bd.3: Bis zum Ende der Selbständigkeit Griechenland nebst Register und Zeittafel, Berlin 61889, 922 S., Karte, Zeittafel, zus. DM 120,-; Duruy, Victor (1887/89), Histoire de Grecs (depuis les temps les plus reculés jusqu'a la réduction de la Grèce en province Romaine), Nouvelle Edition, 3 Bde., Tome I: Formation du peuple Grec, Paris 1887, 822 S., Abbildungen, Karten, Tome II: Depuis les guerres médiques jusqu'au traité d'Antalcidas, Paris 1888, 749 S., Abbildungen, Karten, Tome III: Depuis le traité d'Antalcidas jusqu'a la réduction de la Grèce en province Romaine, Paris 1889, 740 S., Abbildungen, Karten, zus. DM 150,-; Finley, Moses I. (1976), Die Griechen (= Beck'sche Elementarbücher), München 21983, 146 S., DM 19,80; Lotze, Detlef (1995), Griechische Geschichte. Von den Anfängen bis zum Hellenismus, München 21997, 114 S., Karten, DM 14,80; MacKendrick, Paul Lachlan (1965), Hellas steinernes Erbe. Archäologie der griechischen Welt (= Bastei Tb 60009), Bergisch Gladbach 1980, 471 S. Abbildungen, DM 8,80; Nack, Emil, Wägner, Wilhelm (1955), Hellas. Land und Volk der alten Griechen, Wien-Heidelberg 1966, 384 S., Schwarzweißabbildungen, -tafeln, DM 16,80; Schoemann, G[eorg] F[riedrich] (1855), Griechische Alterthümer, 2 Bde., Bd.1: Das Staatswesen, Berlin 21861, VIII, 600 S., Bd.2: Die internationalen Verhältnisse und das Religionswesen, Berlin 21863, VIII, 613 S., zus. DM 120,-; Schuller, Wolfgang (1980), Griechische Geschichte (= OGG 1), München 21982, XI, 232 S., Karte, DM 29,80; Welwei, Karl-Wilhelm (2002), Die griechische Frühzeit (2000 bis 500 v.Chr.) (= BSR 2185), München 2002, 127 S., Abbildungen, € 7,90. Griechische Geschichte von der Vor- und Frühgeschichte bis zur Moderne findet sich im Überblick und geordnet nach Orten in: Griechenland (= Baedeker-Allianz Reiseführer), Ostfildern-Kemnat b. Stuttgart 61991, 728 S., Farbabbildungen, Pläne, Karten, Faltkarte, DM 12,-, Ostfildern-Kemnat b. Stuttgart 81995, 728 S., Farbabbildungen, Pläne, Karten, Faltkarte, DM 49,80. [Buhlmann, 1980-1982, 01.1998, 05.2002, 08.2017, 10.2021, 12.2021]

Griechische Geschichte, 12.-6. Jahrhundert v.Chr., "Dunkle Jahrhunderte", archaische Epoche: I. Die mykenische Zivilisation im später als Griechenland (einschließlich Westkleinasien) bezeichneten Raum (15.-12. Jahrhundert v.Chr.) war durch die jüngere Palastzeit Kretas (17.-14. Jahrhundert v.Chr.) beeinflusst und zeichnete sich insbesondere durch monumentale (befestigte) Palast- und Grabanlagen (Athen, Iolkos, Midea, Mykene, Orchomenos, Pylos, Theben, Tiryns) aus, Zentren von aus Siedlungen, Dörfern und Bauernhöfen bestehenden Herrschaftsbezirken mit stark zentralistisch-hierarchischer Struktur unter der Führung eines "Königs" (wanaka), auch ökonomische Zentren der Abgabenerhebung, Produktion und Redistribution (Linear B-Schrift, Handelsaktivitäten im östlichen Mittelmeerraum). Strukturelle Schwächen brachten die auf den Palast ausgerichtete, für Krisen anfällige Wirtschaft der mykenischen Zivilisation an der Wende vom 13. zum 12. Jahrhundert v.Chr. aus dem Gleichgewicht; die Palaststaaten gingen (in einer ökonomischen und organisatorischen Katastrophe) unter, während sehr wohl auf lokaler Ebene (Attika, Euboia, Kos, Kykladen, Rhodos: Lefkandi, Nichoria) Kontinuitäten, ein Bevölkerungswachstum und mitunter eine wirtschaftliche Blütezeit zu beobachten sind (12.-11. Jahrhundert v.Chr.: postpalatiale Epoche; 12.-9. Jahrhundert v.Chr.: Dunkle Jahrhunderte). II. Die "Renaissance" des archaischen Griechenlands beginnt im 8. Jahrhundert v.Chr. und ist - auch als Spiegel der damaligen griechischen Gesellschaft(en) - besonders durch die Epen Homers (Ilias, Odyssee) charakterisierbar, was das Eindringen von Schriftlichkeit (griechisches Alphabet), die wirtschaftliche und soziale Bedeutung des oikos ("Hausgemeinschaft"), die gesellschaftliche Ordnung und Schichtung vom basileus (bzw. von den basileis) und der Aristokratie bis hinunter zu den laoi und dem demos betrifft. Parallel dazu war es die ("große") griechische Kolonisation (8.-6. Jahrhundert v.Chr.) als Abfolge von Unternehmungen griechischer Siedler aus Orten des Mutterlandes, die griechische Kultur und Gesellschaft im Mittelmeerraum und an den Küsten des Schwarzen Meeres verbreiteten (Pithekoussai [ca.750 v.Chr.], Katane, Leontinoi, Megara Hyblaia, Naxos, Syrakus [735/05 v.Chr.], Parion [709 v.Chr.], Kalchedon [ca.685 v.Chr.], Byzantion [ca.660 v.Chr.], Istros [657 v.Chr.], Olbia [647 v.Chr.], Kyrene [632 v.Chr.], Massilia [ca.600 v.Chr.] usw.). Meist unter aristokratischer Führung siedelten Griechen in Süditalien, auf Sizilien usw. im Mit- und Gegeneinander zu indigenen Bevölkerungsgruppen (Incoronata, Metapont, Siris; "Hellensierung" der indigenen Bevölkerung). Im Mutterland und in den "Kolonialgebieten" entstanden in komplexen politisch-gesellschaftlichen Vorgängen die Poleis, die griechischen Stadtstaaten (Stadt und Umland [Dörfer]), die als souveräne Personenverbände unterschiedliche gesellschaftliche Schichten einschlossen und dennoch in der Parallelität ihrer Entwicklung ein Phänomen griechischer Kultur waren. Bis zu tausend griechische Poleis sollten entstehen, wobei frühe Stadtformen (Agora, Tempelbezirk, rechtwinkliges Straßensystem) ins 8./7. Jahrhundert v.Chr. datieren. Die Polis als sich verdichtender Personenverband war insbesondere zunehmend institutionell verankert (Ämterverfassung und Kollegialität, Ratsorgane, Volksversammlungen; Entscheidungsprozesse; Eunomia) (Athen, Dreros). Kolonisation und Poleis sind dabei auch Resultate von krisenhaften Entwicklungen in der archaischen Zeit Griechenlands (7./6. Jahrhundert v.Chr.; Bevölkerungsanstieg, klimatische Störungen, soziale Verwerfungen). In der Zeit der Ausbildung der archaischen Poleis lassen sich die Lebenswelten der Bauern (Hesiod; oikos, Eliten [basileis, hegemones], Kleinbauern und Schuldner, Schuldknechtschaft), der Aristokratie (aristokratische Merkmale [körperliche Kraft und Schönheit, Krieg, Redekunst, Reichtum, Ruhm], über die einzelne Polis hinausgehende Interessen Adliger [panhellenische Zentren Delphi, Olympia], aristokratische Netzwerke [Symposion]) und der Polisbürger (Krieg [Hoplitenphalanx] und politische Teilhabe [Partizipation]) gut ausmachen (Askra, Athen, Kyrene, Sikyon). Dabei geriet gerade der aristokratische Lebensstil mit seinen Idealen und Wertvorstellungen zunehmend in die Kritik (7./6. Jahrhundert v.Chr.; archaische Lyriker [Archilochos, Tyrtaios]). Ausfluss aristokratischen Konkurrenzverhaltens war nicht zuletzt die damals in manchen Poleis (auch auf Grund von staseis) aufkommende Tyrannis, die aristokratisch-oligarchische Herrschaftsformen verdrängte (Korinth: Bakchiaden, Periander; Samos: Polykrates; Athen: Peisistratos). Am Ende der archaischen Epoche standen für Athen das Ende der Tyrannis (Vertreibung des Hippias) und die Reformen des Adligen Kleisthenes bei verstärkter politischer Mitsprache der Bürger (509/08 v.Chr.; Demen, Phylen und Trittyen, Rat der Fünfhundert, Ratsherren) (nach: Stein-Hölkeskamp, Archaisches Griechenland).
Zur griechischen Geschichte der Dunklen Jahrhunderte und der archaischen Zeit ist u.a. zu verweisen auf: Bringmann, Klaus (2016), Im Schatten der Paläste. Geschichte des frühen Griechenlands. Von den Dunklen Jahrhunderten bis zu den Perserkriegen, München 2016, Farb- und Schwarzweißabbildungen, Karten, € 29,95; Faure, Paul (1981), Die griechische Welt im Zeitalter der Kolonisation (= [Das tägliche Leben in früheren Zeiten]), Stuttgart 1981, 409 S., Abbildungen, Karten, DM 29,80; Finley, Moses I. (1982), Die frühe griechische Welt, München 1982, 177 S., Abbildungen, Karten, DM 38,-; Kinzl, Konrad H. (Hg.) (1979), Die ältere Tyrannis bis zu den Perserkriegen. Beiträge zur griechischen Tyrannis (= WdF 510), Darmstadt 1979, IX, 332 S., DM N.N.; Stein-Hölkeskamp, Elke (2015), Das archaische Griechenland. Die Stadt und das Meer (= C.H. Beck Geschichte der Antike, Bd.1 = BSR 6151), München 2015, 302 S., Schwarzweißabbildungen, Karten, € 16,95 > G (C.H. Beck) Geschichte der Antike; Webster, T.B.L. (1960), Von Mykene bis Homer. Anfänge griechischer Literatur und Kunst im Lichte von Linear B, München-Wien 1960, 403 S., Abbildungen, DM 24,-. [Buhlmann, 01.2017, 08.2017]

Griechische Geschichte, 5.-4. Jahrhundert v.Chr., klassische Zeit: I. Die Umwälzungen an der Wende vom 6. zum 5. Jahrhundert v.Chr. - charakterisiert z.B. durch den innenpolitischen Wandel in Athen und durch die Perserkriege - leiten die sog. klassische Zeit ein. Die Perserkriege haben dabei ganz Griechenland getroffen: Mit der Beseitigung des westkleinasiatischen Lyderreiches durch die Perser (546 v.Chr.) umfasste nämlich deren Reich den ganzen Vorderen Orient (etwas später einschließlich Ägyptens) und reichte bis zur Ägäis, wo ein Aufstand der ionischen Städte erfolgreich unterdrückt werden konnte (500/494 v.Chr.). Der Versuch, auch Griechenland dem Perserreich einzuverleiben, scheiterte indes in den Feldzügen des Datis und Artaphernes (490 v.Chr.) bzw. des Perserkönigs Xerxes (481/79 v.Chr.) bei Marathon (490 v.Chr.) bzw. in der Seeschlacht von Salamis (480 v.Chr.) und der Landschlacht bei Plataia (479 v.Chr.), mithin am (fast) gemeinsamen Widerstand der Griechen (Sparta, Athen; Hellenenbund). Ausfluss der Perserkriege war die "Erfindung von Hellas" wohl nicht als "Ursprungsmythos Europas", sondern als griechisches "Geschichts- und Weltbild", das fortan die klassische Zeit Griechenlands prägen sollte (Perserkriegserinnerung als "gemeingriechischer Bezugspunkt" -> "gesamtgriechische Identität" [griechische Freiheit <-> persischer Despotismus, Okzident <-> Orient] -> griechische Kulturäußerungen [Denkmäler, attische Tragödie, Geschichtsschreibung (Herodot)]. Auch die griechischen Kolonien auf Sizilien waren insofern von den Perserkriegen betroffen, als dass - wohl eher zufällig zeitgleich mit den Entwicklungen in Griechenland - ein karthagisches Heer bei Himera durch die Truppen des syrakusanischen Tyrannen Gelon (†478 v.Chr.) besiegt wurde (480 v.Chr.). II. Persien geriet in der Folgezeit im ägäischen Raum in die Defensive und musste dort dem 1. Attischen Seebund (478/77-404 v.Chr.), einem Bündnis von Ägäisstädten unter der Führung Athens, das Feld überlassen. Der Krieg des Seebundes gegen Persien (469/66 Schlacht am Eurymedon, 454 misslungener Feldzug in Ägypten) zog sich dabei bis zum Kalliasfrieden hin (449 v.Chr.), wobei aus der hegemonialen Stellung Athens im gleichberechtigten Bündnis bald ein attisches Reich wurde, in dem die sich weiter eher "situationsbedingt" ausbildende athenische Demokratie (Konkurrenz innerhalb der athenischen Aristokratie, Masse und Elite) weitgehend das Geschehen bestimmte. Dabei kam es auch in anderen Poleis Griechenlands und nicht nur im Bereich des Attischen Seebunds zu demokratischen Entwicklungen, während andere (mächtige) Stadtstaaten wie Aigina, Korinth oder Theben aristokratisch-oligarchisch regiert wurden. III. Sparta, die Vormacht auf der Peleponnes (Lakonien, Messenien) und Hegemonialmacht des weite Teile dieser Halbinsel umfassenden Peleponnesischen Bundes, hatte sich aus dem Kampf des Attischen Seebundes mit Persien herausgehalten. Eine Erdbebenkatastrophe in Lakonien (464 v.Chr.) und der daran anschließende (Heloten-) Aufstand im Sparta unterworfenen Messenien ließ zudem durch "ideologische Radikalisierung" einen spartanischen "Kriegerstaat" "alt-neuer Ordnung" vollends entstehen. Außerdem kühlte sich - damit zusammenhängend - das Verhältnis zwischen den beiden Hauptmächten in Griechenland, Athen und Sparta, zunehmend ab und wich einer Polarisierung zwischen den Mächten. Athen verbündete sich mit Argos, dem Hauptgegner Spartas auf der Peleponnes (461 v.Chr.), und weiter mit Megara, was einen Konflikt mit dem benachbarten Korinth und schließlich den 1. Peleponnesischen Krieg mit Sparta (460/46 v.Chr.) heraufbeschwor (457 athenische Niederlage bei Tanagra, 457/56 Unterwerfung Aiginas unter Athen, 454 athenische Flottenaktionen im Korinthischen Golf, 451 Waffenstillstand, 447 Kämpfe in Boiotien, 446 athenische Niederlage bei Koroneia, 446 Dreißigjähriger Frieden zwischen Athen und Sparta). IV. Auch nach dem Dreißigjährigen Frieden blieben die Spannungen zwischen Athen, das sein Einflussgebiet weiter ausdehnte (445 Thrakien, 444/43 Neugründung von Thurioi, 438 Flottenexpedition ins Schwarze Meer, 437 Kolonie Amphipolis), seine Machtstellung im Seebund stärkte (Eingriffe in die Autonomie der Seebundsmitglieder und Straffung des athenischen Regiments, 446 Niederschlagung des Aufstandes euboiischer Bündnerpoleis, 441/39 Intervention auf Samos) und das "perikleische Zeitalter" durchlebte (Demokratie, Baumaßnahmen auf der Athener Akropolis [Parthenon, Propyläen, Niketempel, Dionysostheater]), und Sparta, das sich innenpolitisch weiter konsolidierte, bestehen. Die Gegensätze mündeten schließlich im sog. (2.) Peleponnesischen Krieg zwischen dem Peleponnesischen Bund Spartas und dem Seebund Athens (431-404 v.Chr.), veranlasst u.a. durch die Annäherung der Insel Korkyra an Athen (435) und den Abfall Potideias (432). V. Die erste Phase des Peleponnesischen Krieges, der Archidamische Krieg (431-421 v.Chr.), war geprägt von wiederholten Einfällen der Spartaner nach Attika, worauf sich die Athener hinter die Befestigungen der Stadt (Lange Mauern) zurückzogen und dank der Thalassokratie Athens über das Meer versorgt werden konnten (430/29 Pest in Athen). Während athenische Expeditionen zur See erfolgreich waren (429 Schlacht von Naupaktos, 425 Einschluss von Spartanern auf Pylos/Sphakteria), endeten Landschlachten in Boiotien und in Thrakien für die Seemacht mit Niederlagen (424 Schlacht bei Delion, 422 Schlacht bei Amphipolis). Der schließlich abgeschlossene Nikias-Frieden (421 v.Chr.) brachte aber für Griechenland keine Ruhe, sondern nur einen "Kalten Krieg" und Stellvertreterkriege (421-413 v.Chr.): Sparta siegte über eine Koalition unter der Führung von Argos (418 Schlacht bei Mantinea), Athen annektierte das neutrale Melos (416 v.Chr.) und rüstete eine Expedition gegen Syrakus aus (415-413 v.Chr.), die mit der totalen Niederlage des nach Sizilien gesandten Heeres endete. Mit der Festsetzung spartanischer Truppen in Dekeleia, einer Festung in Attika, begann die Endphase des Peleponnesischen Krieges, der sog. Dekeleische Krieg (413-404 v.Chr.). Unterstützt durch ein Bündnis mit Persien (412421 v.Chr.), gelang es Sparta und seinen Verbündeten Athen auch zur See in die Defensive zu drängen; Seesiegen der Athener (410 Seeschlacht bei Kyzikos, 406 Seeschlacht bei den Arginusen) stand die Vernichtung der athenischen Flotte in der Schlacht bei Aigospotamoi (405 v.Chr.) gegenüber. Dadurch musste auch die nunmehr von der Getreideversorgung abgeschnittene Stadt Athen kapitulieren. Der Sieger von Aigospotamoi, der Spartaner Lysander, rückte in Athen ein und installierte die Oligarchie der sog. Dreißig Tyrannen, die in Athen eine Diktatur ausübten (404/03 v.Chr.), bei harten Friedensbedingungen für Athen (Auflösung des Attischen Seebundes, Schleifung der athenischen Mauern usw.). VI. Die Jahre nach dem Peleponnesischen Krieg standen unter der Vormacht Spartas, das ihm genehme Regierungen in den abhängigen Stadtstaaten installierte; lediglich in Athen setzte sich die Demokratie wieder durch (403 v.Chr.). Die Wiederaufnahme des Krieges gegen das Perserreich durch Sparta - dem Krieg ging ein von griechischen Söldnern unternommener "Zug der Zehntausend" zur Unterstützung des persischen Thronprätendanten Kyros des Jüngeren voraus (401/00 v.Chr.) - hatte die Befreiung der preisgegebenen kleinasiatischen Griechenstädte zum Ziel, führte aber zu keinem weitergehenden Erfolg (400/394 v.Chr.). Im Korinthischen Krieg (395-386 v.Chr.) kämpfte eine von Persien unterstützte Koalition aus Korinth, Argos, Athen und Theben gegen Sparta. Beendet wurde dieser Krieg durch den sog. Königsfrieden (386 v.Chr.), einem persischen Diktat, das die Autonomie aller griechischen Stadtstaaten außerhalb Kleinasiens zum Inhalt hatte. Sparta behielt zwar noch die Führung in Griechenland, doch gab es bald Konkurrenz in Form des 2. Attischen Seebundes (377 v.Chr.) und des Boiotischen Bundes unter Führung Thebens (379 v.Chr.). Das Zusammentreffen von Sparta und Theben endete dabei mit der spartanischen Niederlage bei Leuktra (371 v.Chr.) und der Verselbständigung Messeniens (369 v.Chr.). Nach der Schlacht bei Mantinea (362 v.Chr.) gab es schließlich keine größeren Machtbildungen im griechischen Kerngebiet ("Agon ohne Ausweg"). Auf Sizilien hatten die karthagisch-griechischen Auseinandersetzungen an der Wende vom 5. zum 4. Jahrhundert v.Chr. (410 karthagische Eroberung von Selinus, 406 Kämpfe um Akragas, 405 karthagisches Friedensdiktat, 398/97 karthagische Belagerung von Syrakus) die griechischen Poleis sehr geschwächt. Dem Tyrannen Dioynsios I. von Syrakus (405-367 v.Chr.) gelang daher die Einbeziehung vieler sizilischer und kalabrischer griechischer Poleis in sein Herrschaftsgebiet (393, 382/74, 367 Karthagerkriege). Unter Dionysios II. (367-343 v.Chr.) zerfiel allerdings die von dessen Vater zusammengebrachte Herrschaft. VII. Die (machtpolitische) Zukunft im politisch destabilisierten Griechenland gehörte den makedonischen Königen Philipp II. (359-336 v.Chr.) und Alexander III. dem Großen (336-323 v.Chr.); Makedonien trat als neue Macht neben die alten und sollte Letztere verdrängen (357/55 Bundesgenossenkrieg im 2. Attischen Seebund; 357, 352, 349 Einbeziehung von Amphipolis, Thessalien und Olynth in den makedonischen Machtbereich; 356/46 3. Heiliger Krieg). Die Schlacht von Chaironeia (338 v.Chr.) im "letzten hellenischen Freiheitskrieg" besiegelte dann auch die Abhängigkeit der griechischen Stadtstaaten von den Makedonenkönigen bei gleichzeitigem Aufkommen einer "hellenischen Renaissance" (Timoleons Neuordnung Siziliens; athenische Restauration [Eubolos]). Es folgten auf dem griechischen Festland der Aufstand Thebens gegen König Alexander und die Zerstörung der Stadt (335 v.Chr.) sowie ein Aufstand des spartanischen Königs Agis IV. (333/31 v.Chr.) (nach: Schmidt-Hofner, Klassisches Griechenland).
Zur klassischen Epoche Griechenlands s.: Bengtson, Hermann (1983), Griechische Staatsmänner (des 5. und 4. Jahrhunderts v.Chr.), München 1983, 325 S., Abbildungen, DM 42,-; Schmidt-Hofner, Sebastian (2016), Das klassische Griechenland. Der Krieg und die Freiheit (= C.H. Beck Geschichte der Antike, Bd.2 = BSR 6152), München 2016, 368 S., Schwarzweißabbildungen, Karten, Zeittafel, € 16,95 > G (C.H. Beck) Geschichte der Antike. [Buhlmann, 08.2018, 12.2018]

Griechische Geschichte, 4.-1. Jahrhundert v.Chr., Hellenismus: I. Nach der Ermordung seines Vaters, des Makedonenkönigs Philipp II. (336 v.Chr.), sicherte sich Alexander III. der Große (336-323 v.Chr.) die Macht im Königreich und die Vormacht in Griechenland (336 Alexander als Hegemon des Korinthischen Bundes, 335 Niederwerfung der auftständischen Thraker und Illyrer, 335 Zerstörung Thebens). Es folgte die Eroberung des Perserreiches: Vorbereitung des Feldzugs (335/34 v.Chr.), Übergang der makedonisch-griechischen Truppen nach Kleinasien (Troja, 334 v.Chr.), Schlacht am Granikos (334 v.Chr.), Schlacht bei Issos (333 v.Chr.), Belagerung von Tyrus (332 v.Chr.), Besetzung Ägyptens (332/31 v.Chr.), Orakel von Siwa, Schlacht bei Arbela/Gaugamela (331 v.Chr.), Einnahme Babylons, Vordringen nach Persien und Medien, Ermordung des Perserkönigs Dareios III. (336-330 v.Chr.) durch Bessos, (angebliche) Niederbrennung von Persepolis (330 v.Chr.), Vorstoß nach Baktrien (330/29 v.Chr.), Feldzug in Sogdien und Spitamenes (329-327 v.Chr.), Tötung des Kleitos (328/27 v.Chr.), Heirat Alexanders und Roxanes, Pagenverschwörung (327 v.Chr.), Indienfeldzug (326/25 v.Chr.) und Schlacht am Hydaspes (326 v.Chr.), Zug durch Gedrosien, Flottenexpedition des Nearchos (326/24 v.Chr.), Harpalos-Affäre (324 v.Chr.), Massenhochzeit in Susa, Revolte makedonischer Truppen in Opis, Tod Hephaistons (324 v.Chr.), Tod Alexanders (323 v.Chr.), Überführung des Leichnams nach Ägypten, politische Weichenstellungen nach dem Tod Alexanders durch die zukünftigen Diadochen. II. Der Tod des Makedonenkönigs Alexander des Großen (323 v.Chr.), des Eroberers des Perserreichs, bedeutete Untergang und Zergliederung seines Reiches durch die Kämpfe um die Herrschaft, die von Alexanders ranghohen Offizieren und/oder Leibwächtern mit ihren Heeren in Asien, Afrika und Europa ausgefochten wurden. Alexander fungierte dabei als Folie, vor der die Kämpfe um die Herrschaft und die Rolle der makedonischen Königsdynastie der Argeaden stattfanden. Das Reich Alexanders ging dabei in einer ersten Etappe bis zum Jahr 316 v.Chr. unter; weitere Kriege sollten folgen, so dass die Kämpfe um die Macht bis zum Jahr 281 v.Chr. anhielten. Letztendlich entstand an der Wende vom 4. zum 3. Jahrhundert v.Chr. das hellenistische Staatensystems Griechenlands, Vorderasiens und Nordafrikas. Im Einzelnen lassen sich folgende machtpolitische Entwicklungen ausmachen: Lamischer Krieg (323/22 v.Chr.; Einschluss des makedonischen Heeres unter Antipater in Lamia, Entsatz und athenische Niederlage, Oligarchie in Athen, Selbstmord des Demosthenes); 1. Diadochenkrieg (321/20 v.Chr.; Feldzug des Perdikkas gegen Ägypten, seine Ermordung); Konferenz von Triparadeisos und Neuordnung der Herrschaft über das Alexanderreich (320 v.Chr.); 2. Diadochenkrieg (318/16 v.Chr.; Antigonos gegen Polyperchon, 317 Ermordung König Philipps III. von Makedonien, 317-307 Demetrios von Phaleron in Athen); 3. Diadochenkrieg (315/11 v.Chr.; Ptolemaios, Lysimachos und Kassander gegen Antigonos und Polyperchon, 315 Gründung Thessalonikes, 312 Schlacht von Gaza, 311 Seleukos in Baylonien); Ermordung des Alexandersohns Alexander IV. (310/09 v.Chr.); Kämpfe in Griechenland, in der Ägais und im östlichen Mittelmeerraum (309 Gründung Lysimacheias, 307 Antigonossohn Demetrios in Athen, 306 Schlacht bei Salamis [Zypern], 306 Annahme des Königstitels durch Antigonos und Demetrios, 305 Belagerung von Rhodos durch Demetrios, 305 Annahme des Königstitels durch Seleukos, 304 Annahme des Königstitels durch Ptolemaios); 4. Diadochenkrieg (302/01 v.Chr.; Ptolemaios, Seleukos, Lysimachos gegen Antigonos und Demetrios, 301 Schlacht bei Ipsos, Tod des Antigonos); Kampf um Makedonien (297 Tod des Kassander, 296/95 Belagerung und Einnahme Athens durch Demetrios, 294 Demetrios als makedonischer König, 292/89 Krieg zwischen Demetrios und Pyrrhos von Epeiros, 290 Gründung Demetrias'); 5. Diadochenkrieg (288/86 v.Chr.; Pyrrhos, Lysimachos, Seleukos, Ptolemaios gegen Demetrios, 287 Aufteilung Makedoniens, 285 Lysimachos Alleinherrscher in Makedonien, 283 Tod Demetrios'); 6. Diadochenkrieg (Seleukos gegen Lysimachos, 281 Schlacht bei Kuropedion, Ermordung des Seleukos). III. Am Ende der Diadochenkämpfe (281 v.Chr.) hatten sich herausgebildet die hellenistischen Reiche der Seleukiden (Seleukos I. [311/04-281 v.Chr.], Antiochos I. [281-261 v.Chr.], ...), der Ptolemaier (Ptolemaios I. [323/05-283/82 v.Chr.], Ptolemaios II. [283/82-246 v.Chr.], ...) und der Antigoniden (Antigonos I. [306-301 v.Chr.], Demetrios [306-283 v.Chr.], Antigonos II. [283-239 v.Chr.], ...), die als Großmächte für das 3. Jahrhundert v.Chr. ein fragiles machtpolitisches Gleichgewicht schufen. Daneben enstanden die kleineren Königreiche Kappadaokien (ab 333 v.Chr.), Bithynien (ab 297/96 v.Chr.), Pergamon (ab 282/81 v.Chr.), Pontos (ab 281 v.Chr.), Armenien (ab 220 v.Chr.). Das Seleukidenreich war die flächenmäßig größte Monarchie und reichte vom westlichen Kleinasien bis zum Indus, wobei gerade die östlichen Provinzen alsbald nur lose bis gar nicht den seleukidischen Herrschers unterstanden (250? v.Chr.-10 n.Chr. Gräkobaktrisches Reich, 247 v.Chr.-224/26 n.Chr. Partherreich). In Ägypten, in Kyrene, in der südlichen Levante und teilweise in der Ägäis herrschten die Ptolemäer; Syrien und Palästina(Koilesyrien) blieben dabei in den fünf Syrischen Kriege (274-271, 260-253, 246-242, 221/19-217, 202-198/94 v.Chr.; 217 Schlacht bei Raphia) zwischen Ptolemäer- und Seleukidenreich umkämpft. Die Antigoniden beherrschten Makedonien nach Abwehr des Kelteneinfalls auf Makedonien und Griechenland (279/78 v.Chr.; 277 Keltensieg des Antigonos II. bei Lysimacheia, 276 makedonisch-antigonidisches Königtum) und das von Makedonien abhängige Griechenland (Akrokorinth, Chalkis, Demetrias als "Fesseln Griechenlands"); König Antigonos II. konnte sich im Chremonideischen Krieg (267-261 v.Chr.; Nesiotenbund) u.a. gegen die Ptolemäer behaupten. Auf der Peleponnes konnte der Achaische Bund eine erfolgreiche Expansionspolitik betreiben (251 Anschluss Sikyons, 229/21 Krieg gegen Sparta, 227 Umsturz in Sparta, König Kleomenes III., 221 spartanische Niederlage bei Sellasia), während der Ätolische Bund gegen den Hellenenbund eine Niederlage erlitt (Ätolischer Krieg 220/17 v.Chr.). In Kleinasien (Galatien) drangen die Kelten nach dem Sieg des Antigonos II. ein (275 Keltensieg Antiochos I. in der "Elefantenschlacht") und blieben für das westliche Kleinasien und das Königreich Pergamon weiterhin gefährlich. Das Seleukidenreich gelangte unter König Antiochos III. dem Großen (221-187 v.Chr.) zunächst zu vorheriger Machtfülle (220 Ausschaltung des Thronprätendanten Molon, 216/13 Niederwerfung des Achaios-Aufstands in Kleinasien [ab 220], 212/05 Ostfeldzug u.a. gegen das gräkobaktrische Reich, 200 Sieg am Paneion und Eroberung Koilesyriens). IV. Ab dem endenden 3. Jahrhundert v.Chr. hatten die hellenistischen Mächte im östlichen Mittelmeerraum mit der römischen Republik als uneingeschränkte Vormacht des westlichen Mittelmeers zu rechnen (264-241, 218-201 1., 2. punischer Krieg). Die makedonischen Könige Philipp V. (221-179 v.Chr.) und Perseus (179-168 v.Chr.) wurden im 1. römisch-makedonischen Krieg (211-205 v.Chr.; 205 Frieden von Phoinike), im 2. römisch-makedonischen Krieg (200-197 v.Chr.; 197 Schlacht bei Kynoskephalai, 196 römische Freiheitserklärung für Griechenland, 194 römische Räumung Griechenlands) und im 3. römisch-makedonischen Krieg (171-168 v.Chr.; 168 Schlacht bei Pydna) niedergerungen. Das Ende des makedonischen Königtums bedeutete die Aufteilung Makedoniens in vier Republiken, bis dort der Andriskosaufstand (149/48 v.Chr.) die Errichtung einer römische Provinz Macedonia erforderlich machte (148 v.Chr.). Dem Krieg Roms gegen den Achaischen Bund (147/46 v.Chr.) folgte die römische Provinz Achaia (146 v.Chr.). Auch waren alsbald das Seleukidenreich und König Antiochos III. vom Vordringen römischer Macht betroffen, wie der römisch-syrische Krieg (192-188 v.Chr.) zeigte (191 seleukidische Niederlage bei den Thermopylen, 190/89 Niederlage Antiochos' III. bei Magnesia, 188 Frieden von Apamea und Verlust des seleukidischen Kleinasien). Das Seleukidenreich - nunmehr nur noch eine Mittelmacht - zerfiel danach zusehends (168 misslungene Invasion Ägyptens durch Antiochos IV. [175-164 v.Chr.; Tag von Eleusis], 168/7-164 Aufstand der jüdischen Makkabäer, 135 Hasmonäerherrschaft über Judäa, 129 Partherfeldzug Antiochos' VII. [138-129 v.Chr.] und Verlust Mesopotamiens), bis der römische Feldherr Pompejus die römische Provinz Syria einrichtete (63 v.Chr.). Im Großen und Ganzen mit Rom eng verbunden war das im Verlauf des 3. Jahrhunderts v.Chr. zu einem eigenständigen Königreich aufgestiegene Pergamon, das sich über das westliche Kleinasien ausdehnte, sich gegen Kelten bzw. Galater und Seleukiden behaupten konnte und schließlich - neben der Insel Rhodos - der große territoriale Gewinner des Friedens von Apamea war; in ihrer Außenpolitik mussten sich die pergamenischen Könige Eumenes II. (197-159/8 v.Chr.), Attalos II. (159/8-138 v.Chr.) und Attalos III. (139/39-133 v.Chr.) an Rom orientieren, so dass Attalos III. die Römer als Erben seines Königreichs einsetzte und Letztere nach Überwindung des Aristonikos-Aufstands (133/29 v.Chr.) hier die Provinz Asia einrichteten. Die unter römischen Einfluss zurückgehende Macht der hellenistischen Großmächte sah - gut am Beispiel Pergamons erkennbar - die kleineren und mittleren Königreiche im Mit- oder Gegeneinander zu Rom zusehends gestärkt. Das Königreich Bithynien fiel durch Erbschaft an Rom (74 v.Chr.), während König Mithridates VI. von Pontos (120-63 v.Chr.) - letztlich erfolglos - auf Konfrontation mit den Römern setzte: 1. Mithridatischer Krieg (89/88-85 v.Chr.; 88 Vesper von Ephesos, 86 Plünderung Athens durch römische Truppen), 2. Mithridatischer Krieg (83-82 v.Chr.), 3. Mithridatischer Krieg (74-63 v.Chr., 64 römische Provinz Bithynia et Pontus). Einige Königreiche wie Armenien oder Judäa blieben als römische Klientelherrschaften bestehen, z.B. als Pufferstaaten zwischen Rom und dem Partherreich. Die letzte verbliebene hellenistische Macht war schließlich das ptolemäische Ägypten, das - auch innenpolitisch geschwächt - Kyrene (96 v.Chr.) und Zypren (58 v.Chr.) an die Römer verlor und schließlich massiv in die römischen Bürgerkriege einbezogen wurde (Königin Kleopatra VII. [51-30 v.Chr.]; 48/47 Alexandrinischer Krieg Caesars, 31 Schlacht bei Actium, 30 Selbstmord des Marcus Antonius und der Kleopatra); Ägypten wurde schließlich ebenfalls zu einer römischen Provinz (30 v.Chr.). V. Die hellenistische Staatenwelt war damit (politisch) untergegangen, der Hellenismus als Ausbreitung von griechischer Herrschaft, Kultur und Bildung (Monarchien, Poleis) wirkte gesellschaftlich und kulturell aber weiter nach (nach: Scholz, Hellenismus).
Zur Geschichte des Hellenismus s.: Austin, M[ichel] M[ervyn] (1981), The Hellenistic world from Alexander to the Roman conquest. A selection of ancient sources in translation, Cambridge 31988, 488 S., DM 40,-; Droysen, Johann Gustav (1952), Geschichte des Hellenismus. Vollständige Ausgabe in drei Bänden (= dtv 5976): Bd.1: Geschichte Alexanders des Großen, München 1980, 467 S., Bd.2: Geschichte der Diadochen, München 1980, 443 S., Bd.3: Geschichte der Epigonen, München 1980, 563 S., zus. DM 42,-; Rostovtzeff, Michael (1955/56), Gesellschafts- und Wirtschaftsgeschichte der hellenistischen Welt, 3 Bde., Bd.1: 1955, Nachdruck Darmstadt 1984, XIX, S.1-476, Bl.I-LXVIII, Abbildungen, Bd.2: 1955, Nachdruck Darmstadt 1984, VIII S., S.478-1062, Bl.LXIX-CXII, Bd.3: 1956, Nachdruck Darmstadt 1984, S.1064-1600, zus. DM N.N.; Scholz, Peter (2015), Der Hellenismus. Der Hof und die Welt (= C.H. Beck Geschichte der Antike, Bd.3 = BSR 6153), München 2015, 352 S., Schwarzweißabbildungen, Karten, Zeittafel, € 16,95 > G (C.H. Beck) Geschichte der Antike. [Buhlmann, 1982, 1984, 10.2018, 12.2018]

Griechische Geschichte, 1.-5. Jahrhundert n.Chr., römische Kaiserzeit > R Römische Geschichte, 1.-5. Jahrhundert n.Chr.

Griechische Geschichte, 6.-15. Jahrhundert n.Chr., byzantinisches Reich > B Byzantinische Geschichte

Griechische Geschichte, 15.-21. Jahrhundert, Neuzeit, Moderne: I. Über Jahrhunderte hinweg war Griechenland Teil des Osmanischen Reiches, die Griechen von Griechenland über die türkische Ägäisküste bis zur Schwarzmeerküste nach der Eroberung Konstantinopels (1453) und dem politischen Ende des Byzantinischen Reichs im millet-i-Rum unter den orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel (griechisch-orthodoxe Kirche) organisiert. Die somit weithin im Osmanischen Reich verstreut lebenden Griechen waren die Romaioi, als Nichtmuslime und zimmis vielfach dikriminierte Untertanen der osmanischen Sultane und zur Zahlung der Kopfsteuer (cizye) verpflichtet. Sprachlich war das attische Griechisch Hoch- und Schriftsprache, das Romäische das Vulgärgriechische, im 18. Jahrhundert war das Griechische als Bildungssprache und Vermittler europäischer Ideen zunehmend von Bedeutung. In der frühen Neuzeit gelang es Mitgliedern im Netzwerk der erfolgreichen griechischen Händleraristokratieder der Fanarioten, benannt nach dem Istambuler Stadtteil Fanari und Beziehungen zum orthodoxen Patriarchat nutzend, im osmanischen Staatsdienst aufzusteigen (griechische Dragomane, Großdragomanat, Fanariotenhöfe auf dem Balken [Budkarest, Iasi]). Die militärisch-(innen-)politische Krise des Osmanischen Reiches seit dem 18. Jahrhundert (Frieden von Karlowitz 1699, Passarowitz 1718, Belgrad 1739; Pax Ottomanica 1739-1768; russisch-osmanische Kriege 1768/74, 1787/92; Ägyptenfeldzug Napoleons 1798/1802) machte aus dem russischen Zaren den Schutzherrn der orthodoxen Christen im osmanischen Reich, beförderte das Eindringen von Gedankengut der europäischen Aufklärung und der Amerikanischen und Franzöischen Revolution auf den Balkan und führte zum Aufkommen des "Griechischen Projekts" und zur Bildung von nationalgriechischen Vereinigungen (Filiki Etaireia u.a.), u.a. einhergehend mit der Ausformung einer neuen griechischen "bürgerlichen" Händlerelite, die von einem Wirtschaftsaufschwung im Ägäisraum profitierte. II. Die innenpolitische Schwäche des Osmanischen Reiches führte im Übrigen auf dem Balkan dazu, dass es immer wieder zu Aufständen und zu von der osmanischen Zentrale unabhängigen Herrschaftsbildungen kam (griechischer Aufstand 1770; Osman Pazvantoglu in Bulgarien/Ostserbien 1794/1807; Pascha Ali Tepedelenli von Ioannina in Albanien/Epirus/Makedonien/Thessalien 1788/1807/22). Der griechische Unabhängigkeitskrieg (1821-1832) reihte sich somit in diese Abfolge von Aufständen und Separationen ein. Der Unabhängigkeitskrieg hatte im Feldzug des Alexandros Ypsilantis (†1828) in Rumänien sein Vorspiel (Februar-Juni 1821). Der Aufstand auf der Peloponnes und in Mittelgriechenland und (etwas später) in der Ägäis begann gegen Ende März 1821, das osmanische Verwaltungszentrum Tripolis in Arkadien wurde Ende September eingenommen, osmanische Gegenangriffe konnten abgewehrt werden (vergebliche osmanische Belagerung von Messolongi, osmanische Plünderung von Chios 1822, griechischer Sieg in der Dervenakis-Schlucht [Juli 1822]). Die militärische Behauptung ließ indes die politische Uneinigkeit zwischen den Aufständischen offenkundig werden (Verfassung von Epidauros), die sich in zwei Bürgerkriegen (November 1823-Juni 1824, November-Dezember 1824) entlud. Durch das Eingreifen ägyptischer Truppen unter dem Befehl Ibrahim Paschas (†1848) auf der Peloponnes und im osmanischen Auftrag (1825) verschlechterte sich die militärische Situation der Aufständischen gravierend (Landung einer ägyptischen Flotte bei Navarino, osmanische Einnahme von Tripolis, Abwehr des ägyptischen Vorstoßes auf den Isthmus 1825). Gerade die Einnahme der griechischen Stadt Messolongi (1826) ließ als Folge einer politischen Welle von "Philhellenismus" die europäischen Großmächte Großbritannien, Russland und Frankreich auf die Seite der aufständischen Griechen treten (Petersburger Protokoll [4. April 1826], Vereinbarung zwischen Großbritannien und Frankreich [1827]). Neben diplomatischen Mitteln griffen die Großmächte auch zu militärischen (Versenkung der ägyptischen Flotte von Navarino [Oktober 1827, als letzte Seeschlacht mit Segelschiffen]). Der Friedensvertrag von Adrianopel (1829) garantierte die Autonomie Griechenlands im/vom Osmanischen Reich, während die (Verfassungs-) Streitigkeiten zwischen den englisch- und russisch-orientierten Abgeordneten der griechischen (dritten) Nationalversammlung von Piada (1826) schließlich in die Regentschaft und Alleinherrschaft des russisch-griechischen Ioannis Kapodistrias (1828-1831) einmündete. Nach Kapodistrias' Ermordung (1831) folgte eine Zeit der Anarchie (1831/32; Sieg der "Konstitutionalisten" in der Schlacht auf dem Isthmus von Korinth [März 1832], [vierte] Nationalversammlung von Argos [Juni 1832] und deren von den Großmächten veranlasste Auflösung [August 1832]). Das politische Einwirken der europäischen Großmächte (Imperialismus, Phlihellenismus -> Londoner Protokoll [3. Februar 1830], Londoner Vertrag [7. Mai 1832], Vertrag über die griechischen Staatsgrenzen [Juli 1832]) insbesondere auf das osmanische Reich, das große Teile des projektierten griechischen Staates (Peloponnes, Mittelgriechenland, Kykladen, Nördliche Sporaden) immer noch besetzt hielt, führte zur Konstituierung eines Königreichs Griechenland unter dem bayerischen Prinzen Otto (1832-1862), dem Sohn des philhellenischen bayerischen Königs Ludwig I. (1825-1848). III. König Otto sah sich in seinem "Musterkönigreich" mit massiven sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten konfrontiert (Verlegung der Haupstadt von Nauplion nach Athen 1833, Einführung der Drachme als Landeswährung 1833, Rechnungshof 1833, Bildung einer regulären Armee bei Ausschaltung von Freischärlerverbänden, Bedeutung des ägäischen Seehandels, Reformversuche in der Landwirtschaft und Widerstand der Großgrundbesitzer, Staatsrat 1835, Nationalbank 1842 <- "englische", "französische", "russische" Partei und politische Spaltung der griechischen Gesellschaft). Die absolutistische Herrschaft Ottos rief indes zunehmend Widerstände hervor, die in der Verfassungsrevolte von 1843 und der Umwandlung des griechischen Staates in eine konstitutionelle Monarchie gipfelten (1843/44); Ministerpräsident Ioannis Kolettis (1844-1847) verfolgte seine nationale Megali Idea ["Große Idee"] und errichtete eine "parlamentarische Diktatur". Im Krimkrieg des Osmanischen Reiches, Großbritanniens und Frankreichs gegen Russland (1853-1856) nahm Griechenland eine neutrale Rolle ein; Großbritannien und Frankreich besetzten dennoch den Hafen von Piräus (1854) und blockierten die griechischen Handelshäfen (1854/57). IV. Dem Sturz König Ottos in einem Militärputsch (1862) schlossen sich bürgerkriegsähnliche Zustände im griechischen Staatswesen an (Übergangsregierung, Nationalversammlung, politische Parteien "Berg" und "Tal"). Gemäß der konstitutionell-demokratischen Verfassung von 1864 stand der neu installierte König Georg I. ("König der Hellenen", 1863/64-1913), vormals Prinz Wilhelm von Sonderburg-Glücksburg, einer "gekrönten Republik" vor, deren Gebiet sich um die schon im Jahr 1800 selbstständig gewordenen und unter britischen Schutz stehenden Ionischen Inseln erweiterte (1864). Großbritannien wurde zudem als Hegemonial- zur (alleinigen) Schutzmacht für ganz Griechenland. Auch ergab sich vor dem Hintergrund einer beginnenden Industrialisierung in den 1860er-Jahren ein gesellschaftlicher Wandel vermehrt hin zu bürgerlichen Prinzipien (Vereinswesen, "Nationale Frage"). Die "Nationale Frage" und der damit verbundene Irredentismus (betreffend die Vereinigung aller Griechen in einem Staat) führten über den Kretischen Aufstand (1866/69) und die weitere Demontage des Osmanischen Reiches auf dem Berliner Kongress (1878 [Orientkrise 1876/77]; Souveränität für Rumänien, Serbien, Montenegro) zu der zweiten Gebietserweiterung des griechischen Staates um Thessalien und Teile von Epirus (1881; Ciflik-Güter und -Bauern), wenn auch nun nichtgriechische Minderheiten (Albaner, Slawen) im griechischen Staat vermehrt wahrgenommen wurden. Innenpolitisch trug die Durchsetzung des parlamentarischen Systems (zunächst der Parteien "Berg", "Tal", "Nationalkommitee", Neoterikon Komma u.a., dann der Parteien Neoterikon Komma, Ethnikon Komma) (z.B. gegen die Übergriffe des Königs) zur Stabilisierung Griechenlands bei. Ministerpräsident Charilaos Trikoupis (1882-1895, †1896) konnte gegen Endes des 19. Jahrhunderts eine Reform- und Modernisierungspolitik betreiben (Infrastrukturausbau -> Eisenbahnbau 1882/93, Kanal von Korinth 1893); nicht zuletzt ein Staatsbankrott (1893) offenbarte aber die äußere Abhängigkeit des griechischen Staates (Diaspora-Griechen, ausländische Kapitalgeber) und die immer noch bestehende Schwäche in den Wirtschaftsstrukturen. Im "Friedenskrieg" von 1885 (Angliederung Ostrumeliens an Bulgarien) forderte Griechenland in der Form einer "bewaffneten Bettelei" von den Großmächten "Gebietskompensationen", scheiterte aber mit diesem Ansinnen. Auch der vier Wochen dauernde griechisch-osmanische Krieg von (April) 1897 endete mit einer demütigenden Niederlage, die auf Grund der diplomatischen Intervention der Großmächte bei Osmanischen Reich doch noch glimpflich ausging (kleinere Gebietsverluste). Streitigkeiten um die griechische Sprache (als Dimotiki ["Volkssprache"]) gingen in der Folge einher mit dem Makedonienkonflikt (1903/08), bei dem sich der griechische Irredentismus gegen bulgarische Einflüsse zu behaupten suchte. Die Jungtürkische Revolution im Osmanischen Reich (1908) sollte einerseits auch bei Griechen (alsbald enttäuschte) Hoffnungen auf Reformen im Osmanenreich wecken, andererseits führte sie zur definitiven Abtrennung Kretas, das an Griechenland gelangte (1908/13; Kretakrise). Mit der Jungtürkischen Revolution als Vorbild fand in Griechenland die Militärrevolte von Goudi (Vorort Athens) statt (1909); unter Ministerpräsident Eleftheros Venizelos (†1936) sollte sich - als Teil einer Weiterführung der Modernisierungspolitik - das griechische Militär mittels Aufrüstung zu einer schlagkräftigen Landarmee und Marine entwickeln. Griechenland schloss zudem mit Serbien und Bulgarien den Balkanbund ab (März-Juni 1912). V. Damit begann ein Jahrzehnt fast ununterbrochener Kriege, eingeleitet durch die Balkankriege von 1912/13. Den Verbündeten im Balkanbund und Serbien gelang im Ersten Balkankrieg die Besetzung weiter Teile des Osmanischen Reiches auf dem Balkan (Oktober 1912-Mai 1913), wobei auch ein unabhängiges Albanien entstand. Streitigkeiten zwischen den Siegern im Ersten Balkankrieg führten alsbald zum Zweiten Balkankrieg (Juni-August 1913), der mit einer Niederlage Bulgariens endete (Frieden von Bukarest [10. August 1913]). In den Balkankriegen hatte Griechenland weitere Teile von Epirus, "Ägäis-Makedonien" bis zur Chalkidiki sowie (neben Kreta) die ägäischen Inseln hinzugewonnen. Folgen der Balkankriege waren "ethnische Verschiebungen", Vertreibungen und Fluchtbewegungen im großen Ausmaß. Nach der Ermordung König Georgs I. in Thessaloniki (1913) folgte dessen Sohn Konstantin I. (1913-1916) als Herrscher nach. Unter ihm kam es im Vorfeld und während des Ersten Weltkriegs (1914-1918) zu Konflikten mit dem Ministerpräsidenten Venizilos um die politische Ausrichtung Griechenlands (Neutralität gegen großgriechische Expansionspolitik auf Seiten der alliierten Mächte <- Royalisten gegen Modernisierer). Mit den alliierten Militäroperationen bei Gallipoli (Februar 1915) und dem Kriegseintritt Bulgariens auf Seiten der Mittelmächte (September 1915) geriet Griechenland in die Schusslinie sowohl der Mittelmächte (deutsch-bulgarische Besetzung Ostmakedoniens 1916) als auch der Alliierten (Balkanfront und Besetzung Thessalonikis [Oktober 1915], italienische Besetzung von Teilen von Epirus 1915, englische Besetzung von Ägäisinseln [1915/16], französische Besetzung Korfus [September 1916], französischer Angriff auf Piräus und Athen [November 1916, "Novemberereignisse"]); Folge davon war eine tiefgehende Nationale Spaltung Griechenlands (Ethnikos Dichasmos; August/Oktober 1916), eine Gegenregierung unter Venizilos entstand in Thessaloniki, während die Royalisten unter König Konstantin zunächst das alte griechische Territorium (v.1912) kontrollierten. Doch wurde der alliierte Druck alsbald zu groß (alliierte Seeblockade, französische Besetzung von Korinth und Athen [Mai 1917]); König Konstantin verließ das Land, sein Sohn Alexander (1917-1920) wurde König, Venizilos führte nun allein die Regierung über ein zwischen seinen Anhängern und den Royalisten weiterhin gespaltenes Griechenland. Das nun offiziell auf der Seite der Alliierten in den Krieg eintretende Griechenland (Saloniki-Front und Schlacht bei Skra di Legen [Mai 1918], Makedonienoffensive [September 1918]) gehörte nach der Beendigung des Ersten Weltkriegs zu den Siegern. Nicht zuletzt im Vertrag von Sèvres (1920) erhielt Griechenland Nordepirus/Südalbanien, West- und Ostthrakien sowie das (Mai 1919) besetzte Gebiet um das kleinasiatische Smyrna, zudem das Anrecht auf die Dodekanes (außer Rhodos) zugesprochen. Der frühe Tod König Alexanders und eine Wahlniederlage des Venizilos (1920) führte König Konstantin I. (1920-1922, 2. Mal) und die Royalisten zurück zur Macht, die sich als die besseren Vertreter großgriechischer Politik in Kleinasien erweisen wollten; nach (scheinbaren) Anfangserfolgen (1921) scheiterten letztlich die Kriegsunternehmungen gegen die türkische Republik (türkische Gegenoffensive [August 1922], Zerstörung und Fall Smyrnas [9. September 1922; "Kleinasiatische Katastrophe"], griechischer Rückzug und griechische Flüchtlinge). Der Friedensvertrag von Lausanne (1923) sah dann die beiderseitige Zwangsumsiedlung von Griechen und Türken vor ("ethnische Homogenität") bei Anerkennung der Grenzen zwischen den Staaten Griechenland und Türkei. VI. Auch zwischen den Weltkriegen blieb die Spaltung der griechischen Gesellschaft zwischen Venizelisten und Antivenizelisten erhalten (venizelistische Parteien "Liberale Union", "Liberale Republikaner", daneben "Sozialistische Arbeiterpartei Griechenlands" u.a.), wobei in Griechenland - nach dem Umsturz von 1922 und dem kurzem politischen Zwischenspiel König Georgs II. (1922-1923) - auf Druck von Militärs (Theodoros Pangalos [†1952], Georgios Kondylis [†1936]) die republikanische Staatsform eingeführt wurde (1924; Beschneidung bürgerlicher Freiheiten ["Gesetz zum Schutz der Republik"], Verbot der "Kommunistischen Partei Griechenlands"). Statt einer parlamentarischen Demokratie erlebte Griechenland zunächst die Diktatur des Theodoros Pangalos (Juni 1925-August 1926), der die "ökumenische Regierung" von Venizelisten und Royalisten auf verfassungsmäßiger Grundlage folgte. Diese Regierung hatte sich letztlich mit wirtschaftlichen Problemen ([fehlende] Modernisierung im Industriesektor, Inflation, Eingliederung von Flüchtlingen, staatlicher Protektionismus), einem gesellschaftlich-sozialen Wandel und dem Umgang mit ethnischen Minderheiten auseinanderzusetzen. Unter dem wieder nach Griechenland zurückgekehrten Eleftheros Venizelos als Ministerpräsidenten (1928/32) erlebte die griechische Republik sowohl ihre "Goldenen Jahre" in wirtschaftlicher und (stabiler) politischer Hinsicht, als auch den wirtschaftlichen Absturz in Folge der Weltwirtschaftskrise (1931; Staatsbankrott 1932); wiederholte Parlamentswahlen und instabile, von Antivenizelisten gebildete Regierungen (1932, 1935) sowie Putschversuche (März 1932, März 1935) prägten die 1930er-Jahre, bis Georgios Kondylis putschte, die Republik abschaffen ließ und die griechische Monarchie unter König Georg II. (1936-1947, 2. Mal) restaurierte (1936). Jedoch entstand aus der Ministerpräsidentenschaft des Ioannis Metaxas (†1941) schon bald eine durch den König gedeckte Diktatur (1936/40, "Regime des 4. August"), die sich durch einen rigiden Antikommunismus auszeichnete und sich durchaus Anleihen nahm an den faschistischen Diktaturen in Deutschland und Italien, sich außenpolitisch aber eng mit Großbritannien verbunden fühlte. VII. Der Angriff Italiens auf Griechenland im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) (August/Oktober 1940) führte wegen des Stockens in den militärischen Operationen Italiens ("Epos von Albanien") zum Eingreifen deutscher Truppen (April 1941, "Operation Marita"), so dass Athen schon Ende April, Kreta Ende Mai 1941 erobert werden konnte. Die nachfolgende Besatzungszeit (1941-1944) in den drei (deutschen, italienischen, bulgarischen) Besatzungszonen war geprägt von Hunger (Hungersnot 1941/42), Besatzungsterror (Geiselerschießungen, Auslöschung der Gemeinden Kalavryta [Dezember 1943] und Distomo [Juni 1944] als "Sühnemaßnahmen" u.a.) und Widerstand (linksgerichtete "Nationale Befreiungsfront" EAM [September 1941], "Griechische Volksbefreiungsarmee" ELAS [Februar 1942] -> Partisanen, griechisches Hinterland als Partisanengebiete); nach der Kapitulation Italiens (1943) nahm der militärische Widerstand griechischer Partisanen noch zu, während er in einzelne, sich auch feindlich gegenüberstehende (kommunistische, antikommunistische) Organisationen zersplitterte, wobei auch eine Kollaboration einzelner Partisanenorganisationen mit der deutschen Besatzungsmacht bzw. der von ihr installierten griechischen Marionetteregierung (unter Georgios Tsolakoglou [1941-1942), Ioannis Rallis [1942-1944]) nicht ausgeschlossen war. Dem politischen Schulterschluss zwischen den linksgerichtet-kommunistischen Partisanengruppen in Griechenland und der regulären, ins Ausland geflüchteten Regierung unter dem König und dem Ministerpräsidenten Georgios Papandreou (†1968), zwischen kommunistischem und bürgerlichem Lager diente in Hinblick auf die Zukunft Griechenlands nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs die (Beirut-) Libanon-Konferenz (Mai 1944). Nach dem Abzug der deutschen Truppen aus Griechenland (September 1944) standen sich trotz des auf der Libanon-Konferenz Vereinbarten zunehmend feindlich gegenüber ("Dezemberereignisse" 1944), wobei Großbritannien und dann die USA das bürgerliche Lager (in den Städten) gegen die (noch vielfach das Land beherrschenden) Partisanen unterstützten. Das Abkommen von Varkiza (Februar 1945), der "weiße Terror" und die Gegenaktionen der Partisanen führten in den griechischen Bürgerkrieg (1946-1949), der als erster Stellvertreterkrieg zwischen Kommunisten und Antikommunisten, zwischen Sowjetunion und USA gelten kann. Die Kommunisten organisierten sich neu in der "Demokratischen Armee Griechenlands" DSE (1946) und konnten zunächst Erfolge erzielen. Das zunehmende Engagement der USA und das Ausscheren Jugoslawiens unter Tito aus dem kommunistischen Ostblock (1949) beendeten aber den Bürgerkrieg zu Gunsten der bürgerlichen Kräfte (1949), die die griechische Monarchie unter dem zurückkehrenden Georg II. bestätigt hatten (1946). VIII. Die Zeit nach dem Bürgerkrieg war im griechischen Königreich (König Paul I. [1947-1964]) geprägt von einer liberalen Zwischenphase (1950/52), dem eine über zehn Jahre dauernde Dominanz rechter Kräfte unter den Ministerpräsidenten Alexandros Papagos (1952-1955, †1955) und Konstantinos Karamanlis (1955-1963, †1998) (NATO-Beitritt 1952, Wahlrechtsreform 1952; Spitzelwesen, politische Häftlinge, Todesstrafe, Militär <-> "Schattenstaat"; rechte Parteien "Hellenische Sammlung", "Nationale Radikale Union" ERE, liberale Zentrumsparteien, linke Partei "Vereinigte Demokratische Linke" EDA; massive Einmischung der USA in die griechische Politik). Gerade unter Karamanlis war eine wirtschaftliche Aufwärtsentwicklung Griechenlands gegeben (Bauindustrie, Gastarbeiter-Anwerbeabkommen mit der BRD [März 1960], EWG-Assoziierungsabkommen [Juli 1961]), während in Hinblick auf den schon lange gärenden Zypernkonflikt (britisches Zypern 1878, Erzbischof Makarios III. [1950-1977]) und die "Zypernfrage" (Anschluss der Mittelmeerinsel an Griechenland oder Selbstständigkeit) Großbritannien, Griechenland und die Türkei sich auf eine Selbstständigkeit der Insel einigten (1959/60). Die zunehmenden innenpolitischen Gegensätze zwischen Rechts und Links brachten das liberale Zentrum unter Ministerpräsident Papandreou (1963-1965) an die Macht. Die "Juliereignisse" (Juli 1965) um den Verteidigungsminister Petros Garoufalias (†1984) führten unter massivem Druck König Konstantins I. (1964-1973) zum Rücktritt Papandreous und zu einer Beschädigung des griechischen Parlamentarismus. Die Verfassungskrise mündete schließlich ein in Militärputsch ("Revolution vom 21. April" 1967) und Militärdiktatur (1967-1974). Ein Gegenputsch des Königs scheiterte (Dezember 1967; Exil des Königs, Beendigung der Monarchie durch die Junta 1973), die Militärjunta unter Georgios Papadopoulos (1967-1973, †1999) und Dimitrios Ioannidis (1973-1974, †2010) sollte für die folgenden Jahre die Macht nicht aus den Händen geben (Antikommunismus, Pressezensur, Versammlungsverbot, Verbot der politischen Parteien und der Gewerkschaften, "Säuberungen" und Foltergefängnisse). Politisch bedeutete das Obristenregime Stillstand bei außenpolitischer Isolation, wirtschaftlich setzte sich die positive Entwicklung - wenn auch unter massiver Neuverschuldung des Staates - fort. Studentische Proteste (1973) und das versuchte Ausgreifen der Junta nach Zypern (1974; Absetzung Makarios', türkische Invasion auf Zypern, Zweiteilung der Insel) brachten das Militärregime schließlich zu Fall (1974). IX. Die Wiederherstellung der Demokratie (Metapolitefsi ["Demokratisierung"] 1974) erfolgte unter Ministerpräsident Karamanlis (1974-1981; Parteien Nea Dimokratia ND, "Panhellenische Sozialistische Bewegung" PASOK) bei Preisgabe griechischen Einflusses auf Zypern, vorübergehendem Rückzug des Landes von der NATO und Zurückdrängung der Bedeutung des Militärs (Prozesse und Urteile gegen die Verantwortlichen der Militärdiktatur, Entfernung von Juntafunktionären aus dem öffentlichen Dienst). Die Europaorientierung der Politik Karamanlis' fand im EG-Beitritt Griechenlands im Jahr 1981 ihren Höhepunkt, während die EG-kritische PASOK unter Andreas Papandreou (†1996) die Parlamentswahlen von 1981 gewann; ein Jahr zuvor war Karamanlis griechischer Staatspräsident geworden (1980). Die Regierung des Ministerpräsidenten Papandreou (1981-1989, "Dritter Weg") brachte einen neuen Demokratisierungsschub bei Versöhnung der Bürgerkriegsparteien (Rückkehr von Bürgerkriegsflüchtlingen), Stärkung der bürgerlichen Rechte (Zivilehe, Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau) und des Parlaments (1985), wenn auch die öffentliche Verwaltung bei Vermischung von Verwaltung und PASOK-Politik stark aufgbläht wurde. Schwierig blieb das außenpolitische Verhältnis zur Türkei (türkische Republik in Nordzypern [1983], Grenzzwischenfall am Fluss Evros [1987], griechisch-türkische Gespräche in Davos [1988]). Papandreou stürzte schließlich über einen Finanzskandal (1989). X. In Europa kam es zur Osteuropäischen Wende (1989) und damit zu neuen globalen Konstellationen, erkennbar etwa am neuen, Griechenland benachbarten Staat Makedonien (1991; Namensstreit) oder an der Zuwanderung aus den ehemaligen Ostblockländern (<-> Griechenland als typisches Auswanderungsland im 19. und 20. Jahrhundert). Die politischen Entwicklungen verstärkten den sich in 1980er-Jahren schon ankündigenden gesellschaftlichen Wandel (Kleinfamilie, Abkehr von patriarchalischen Gesellschaftsstrukturen, Pluralismus einer Zivilgesellschaft). Griechenland blieb Mitgliedsstaat in der EU und führte 2001 sogar als eines der ersten Länder den Euro als Währung ein (<- Europäische Währungsunion, Eurozone). Die Finanzkrise von 2009 bedeutete indes eine merkliche Zäsur in der wirtschaftlichen Entwicklung Griechenlands (überdurchschnittliche Wachstumsraten der Wirtschaft, Infrastrukturprojekte, Tourismus). Griechenlands Staatsdefizit stellte sich in der Folge der Finanzkrise als katastrophal heraus, der EU-Mitgliedsstaat muss(te) finanziell durch Kredite von EU, Europäischen Zentralbank und Internationalem Währungsfonds gestützt werden, was im Gegenzug einen Rückgang der griechischen Wirtschaftsleistung, massive Einschnitte im Sozialbereich und Verwerfungen im politischen Bereich bedeutete. In Abkehr vom bisherigen Zweiparteiensystem (ND, PASOK) regiert seit 2015 Ministerpräsident Alexis Tsipras mit seiner "Partei der radikalen Linken" SYRIZA Griechenland, das noch immer unter den Folgen der Finanzkrise leidet.
Zur Geschichte des modernen Griechenland s.: Gaitanides, Johannes (1978), Griechenland ohne Säulen, Gütersloh [1979], 317 S., Farbtafeln, Karte, DM 28,-; Zelepos, Ioannis (2014), Kleine Geschichte Griechenlands. Von der Staatsgründung bis heute (= Beck Paperback 6121), München 22017 > Z Zelepos, Griechenland. Die moderne griechische Geschichte spiegelt sich nicht zuletzt in der Literatur: Rosenthal-Kamarinea, Isidora (Hg.) (1965), Griechenland erzählt. Neunzehn Erzählungen (= Fischer Tb 606), Frankfurt a.M.-Hamburg 1965, 175 S., Autorenbiografien, DM 2,60; Wurster, Gaby (Hg.) (1993), Griechische Erzählungen (= dtv 11692), München 1993, 278 S., Autorenbiografien, Zeittafel, DM 12,90. Vgl. noch: Crescimbene, Simonetta (1993), Griechenland (= Länder der Welt), o.O. 2003, 128 S., Farbfotos, Karte, € 5,-; Guvussis, K., Griechenland, Athen o.J., o.S. [Buhlmann, 01.2018, 12.2020]

Grieg, Sigurd (1992), Die Stabkirche zu Ringebu. Ein kurzer Führer, Ringebu 1992 > B Burger, Stabkirchen

Griep, Hans-Joachim (2005), Geschichte des Lesens. Von den Anfängen bis Gutenberg, Darmstadt 2005, 239 S., € 24,90. Nach Betrachtungen zum Lesen aus dem Himmel (Astronomie) und aus dem menschlichen Körper (Medizin) bei altorientalisch-antiken Kulturen wendet sich der Autor dem Lesen von Zeichen und Schrift zu. Entstanden aus Zeichen und Symbolen, erfolgte im Vorderen Orient am Beginn des 3. Jahrtausends v.Chr. die Phonetisierung der Schrift sowie die Ausbildung von Keilschrift (Mesopotamien) und Hieroglyphenschrift (Ägypten) bei gleichzeitiger Entwicklung der Literatur. Der Entstehung des semitisch-phönizischen (Konsonanten-) Alphabets an der Wende zum 1. Jahrtausend v.Chr. folgte dessen Übernahme und Ergänzung (Vokale) durch die griechisch-römische Kultur. Lesen und Literatur (Homer, Tragödien, Komödien, Philosophie u.a.) gehörten zum griechischen Bildungskanon, die griechische Kultur beeinflusste die römische verstärkt am dem 3./2. Jahrhundert v.Chr. Die römische Literatur (Epen, Gedichte, Rhetorik u.a.) entfaltete sich ab der mittleren Republik, ab der späten Republik entwickelte sich ein allgemeines Schulsystem, es gab private und öffentliche Bibliotheken sowie Verlage. Ein das römische Reich umfassenden Buchhandel entstand in der Kaiserzeit, ebenso entstanden die ersten Romane. Die Spätantike war die Zeit der Ausbreitung des Christentums und der christlichen Bildung (Codices als Bücher), Mönchtum und Askese leiteten zum kirchlich-lateinischen Bildungswesen des Mittelalters über. Scholastik, Universitäten, der Einfluss der Volkssprache und die höfische Kultur veränderten das mittelalterliche Bildungssystem bis zur epochalen Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg (†1464). [Buhlmann, 08.2011]

Grillparzer, Franz, österreichischer Dichter: Der Wiener Franz Seraphicus Grillparzer (*1791-†1872) war u.a. vom habsburgischen Josephinismus und der durch die Französische Revolution eingeleitete napoleonische Epoche Europas, aber auch von der nachnapoleonischen Zeit des Konservatismus geprägt. Ein Jurastudium in Wien und die Anstellung im österreichischen Staatsdienst (Konzeptspraktikant 1813, Finanzministerium 1821, Archivdirektor 1832, Ruhestand 1856) ermöglichten ihm ein wirtschaftliches Auskommen. Schon früh betätigte sich Grillparzer als Schriftsteller, wobei seine Werke Ausfluss des Gegensatzes von gesellschaftlicher Opposition und Konservatismus, von Aufbruch und Verzagtheit usw. waren. Dies machte aus Grillparzer identitätsstiftend einen österreichischen Nationaldichter. An Werken Grillparzers sind zu nennen: Blanka von Kastilien (Drama, 1807/09), Die Ahnfrau (Drama, 1817), Sappho (Drama, 1818), Das goldene Vliess (dreiteiliges Drama, 1819), König Ottokars Glück und Ende (Drama, 1825), Das Kloster bei Sendomir (Novelle, 1827), Ein treuer Diener seines Herrn (Drama, 1828), Melusina (Oper, 1833), Des Meeres und der Liebe Wellen (Drama, 1834), Weh dem, der lügt! (Lustspiel, 1838), Der arme Spielmann (Novelle, 1847), Libussa (Drama, 1848), Ein Bruderzwist in Habsburg (Drama, 1848), Die Jüdin von Toledo (Drama, 1855), daneben: Gedichte, Satiren (Schreiben Gottes an den Bürgermeister Hirzel in Zürich, Friedrich der Große und Lessing, Schreiben des Nachtwächters Germanikus Walhall u.a.), Geplantes und Fragmente (Lucretia Creinwill, Rosamunde, Spartakus, Faust, Ulysses, Brutus, Die letzten Römer, Die letzten Könige von Juda, Kaiser Albrecht, Krösus, Kassandra, Samson, Esther, Hannibal u.a.), Literaturstudien, autobiografische Werke (Selbstbiografie, Tagebücher, Erinnerungen), Aphorismen. Vgl. Grillparzer, Franz (1817/72), Werke, hg. v. Paul Stapf ([1959]): Bd.1: Dramen, Berlin-Darmstadt-Wien o.J. [1959], 1287 S., Bd.2: Gedichte, Erzählungen, Schriften, Berlin-Darmstadt-Wien o.J. [1959], 1167 S., zus. DM N.N. [Buhlmann, 07.2020]

Grimm, Alexander, Hahn, Christoph u.a. ([2007]), Fragen & Antworten: Wissenschaft & Technik. Physik, Chemie, Biologie, Medizintechnik, Geowissenschaften, Verkehr und Raumfahrt, Informationstechnik, Bath [2007] > T Technik, Technikgeschichte

Grimm, Hans, deutscher Schriftsteller: Hans (Emil Wilhelm) Grimm (*1875 in Wiesbaden, †1959 in Lippoldsberg) war ein national(sozialistisch) gesinnter deutscher Schriftsteller, der nach seiner Ausbildung als Außenhandelskaufmann (1897) mehrere Jahre im südlichen Afrika verbrachte und als Korrespondent der Berliner "Täglichen Rundschau" in Deutsch-Südwestafrika tätig war. Ab 1911 war Grimm, der zwischenzeitlich Staatswissenschaften in München studierte, auch freier Schriftsteller, im Ersten Weltkrieg (1914-1918) zunächst Soldat, dann Propagandist (Roman Die Ölsucher von Duala 1917/18). Nach dem Krieg ließ sich Grimm in Lippoldsberg im Weserbergland nieder. National gesinnt und rassistisch eingestellt, stand er (ab 1923) der nationalsozialistischen Bewegung positiv gegenüber. Grimms Werk mit der größten Verbreitung, das ihn in der Weimarer Republik (1919/33) bekannt machte, war: Grimm, Hans (1926), Volk ohne Raum. Ungekürzte Ausgabe in einem Band, München 1935, 1299 S., RM 8,50, um den vom Weserbergland stammenden Cornelius Friebott, der die Enge Deutschlands verlässt, um in Südafrika und Deutsch-Südwestafrika sein Glück zu suchen. Grimm sah im Erwerb von Lebensraum in Übersee die Chance einer gesellschaftlich-wirtschaftlichen "Gesundung" Deutschlands. Die Nationalsozialisten setzten das zur Redewendung gewordene "Volk ohne Raum" mit dem zu erobernden "Lebensraum im Osten" in Beziehung. Grimm war ein Lieblingsautor Adolf Hitlers und zeitweise Präsidialrat der Reichsschrifttumskammer (1933/35). Auch nach dem Zweiten Weltkrieg (1939/45) hing er Rassentheorie und Nationalsozialismus an (Schrift Warum - woher - aber wohin 1954). [Buhlmann, 02.2022]

Grimm, Tilemann (1968), Mao Tse-tung (in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten) (= rm 141), Reinbek b.H. 41970 > M Mao Zedong

Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von, deutscher Schriftsteller: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen, geboren um 1622 in Gelnhausen, gestorben am 17. August 1676 in Renchen, aus einer verarmten thüringischen Adelsfamilie war ein Kind des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) in Mitteleuropa, wurde die protestantische Reichsstadt Gelnhausen gleich zweimal vom Krieg heimgesucht (1634, 1635). Grimmelshausen selbst brachte es im Militärdienst bei kaiserlich-katholischen Truppen vom Trossjungen (Belagerung, Einnahme Magdeburgs 1637) zum Regimentsschreiber und Kanzleisekretär (ab 1644); 1649 verließ er das Militär und trat zum katholischen Glauben über, wie seine damalige Offenburger Heirat mit Catharina Henninger nahelegt. Es folgten Tätigkeiten als Burg- und Gutsverwalter im Renchtal im Dienst der Grafen von Schauenburg (1649/61), der Betrieb der Gastwirtschaft "Zum Silbernen Stern" in Gaisbach (1656/58), die Stellung als Burgvogt der Ullenburg (1662/65), die Stellung als Schultheiß von Renchen im Dienst des Straßburger Bischofs (1667/76). Wohl erst in seinem letzten Lebensjahrzehnt und unter Verwendung von Autorenpseudonymen veröffentlichte Grimmelshausen seine Dichtungen. Es erschienen der Barockroman Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch (1668/69), weitere Werke des "simplicianischen Zyklus" und andere Schriften.
Werke Grimmelshausens sind: Grimmelshausen, Christoffel von (1668/69), Abenteuerlicher Simplicius Simplicissimus. Ausführliche, unerdichtete und recht memorable Lebensbeschreibung eines einfältigen, wunderlichen und seltsamen Vaganten (= KdL), Augsburg 2003, 316 S., Zeittafel, € N.N.; Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1668/69), Der abenteuerliche Simplicissimus. Gekürzte Ausgabe, hg. v. Walter Schafarschik (1970) (= RUB 7452/53), Nachdruck Stuttgart 1970, 159 S., DM 2,-; Grimmelshausens Werke (in vier Bänden) (1977) (= BDK), Bd.1: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch. Erstes bis Drittes Buch, Berlin-Weimar 41977, 33, 332 S., Bd.2: Der abenteuerliche Simplicissimus Teutsch. Viertes und Fünftes Buch, Continuatio des abenteuerlichen Simplicissimi, Berlin-Weimar 41977, 342 S., Bd.3: Lebensbeschreibung der Erzbetrügerin und Landzerstörerin Courasche, Der seltsame Springinsfeld, Das wunderbare Vogelnest I, Berlin-Weimar 41977, 412 S., Bd.4: Des wunderbaren Vogelnests zweiter Teil, Ratsübel Plutonis, Continuationen, Aus dem Ewigwährenden Kalender, Berlin-Weimar 41977, 371 S., zus. M 20,-. [Buhlmann, 05.2019]

GRM = Germanisch-Romanische Monatsschrift

Grönbech, Wilhelm (1937/39), Kultur und Religion der Germanen, Darmstadt 121997 > G Germanische Mythologie, Religion

Grössing, Sigrid-Maria (2001), Amor im Hause Habsburg. Eine Chronique scandaleuse (= Heyne Sachbuch 767), München 32003 > H Habsburger

Gronau, Dietrich (1996), Luther. Revolutionär des Glaubens (= Focus Edition Biographien), Kreuzlingen-München 2006 > L Luther, Martin

Grossarth, Rolf H. (1965), Über Berlin brannte der Himmel, Offenbach a.M. 1965 > U Ullrich, Acht Tage im Mai

Die große Bertelsmann Lexikothek in 15 Bänden: Bd.1: A-Auss, Gütersloh 1991, 400 S., DM 163,-, Bd.2: Aust-Bros, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.3: Brot-Deu, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.4: Deu-Fat, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.5: Fau-Ghal, Gütersloh 1991, 400 S., DM 163,-, Bd.6: Gham-Hoe, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.7: Hof-Kair, Gütersloh 1991, 400 S., DM 163,-, Bd.8: Kais-Kz, Gütersloh 1991, 400 S., DM 163,-, Bd.9: L-Mazo, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.10: Mazu-Noa, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.11: Nab-Parp, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.12: Pats-Schack, Gütersloh 1991, 400 S., DM 163,-, Bd.13: Schad-Stich, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.14: Stick-Venn, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-, Bd.15: Veno-zZ, Gütersloh 1992, 400 S., DM 163,-. Selbst im "postmodernen" Zeitalter von Internet und wikipedia ist für den Historiker ein allgemein bildendes Lexikon von Nutzen, tangiert Geschichte doch jede Ausformung menschlicher Kultur und betrifft daher auch die Bereiche der Geografie und Geologie, aller Naturwissenschaften, der Medizin und Psychologie, aller Geistes- und Sozialwissenschaften, u.a. der Philosophie und Soziologie. [Buhlmann, 03.2024]

Große Frauen der Weltgeschichte. Tausend Biographien in Wort und Bild (1987), Klagenfurt 1987 > W Weltgeschichte

Große Kulturen der Frühzeit [Serie 1], hg. v. Helmuth Th. Bossert, ist eine Weltgeschichte über "frühe Kulturen", u.a. mit: Schmökel, Hartmut (1955), Ur, Assur und Babylon. Drei Jahrtausende im Zweistromland, Stuttgart-Zürich-Salzburg o.J., 302 S., Schwarzweißtafeln, Karte, DM 24,50. [Buhlmann, 08.2023]

Große Kulturen der Frühzeit, 15 Bde., ist eine universalgeschichtlich angelegte Reihe über "frühe Kulturen" in Europa, Asien, Afrika und Amerika. U.a. sind erschienen: Bd.2 [1985]: Behn, Friedrich, Römertum und Völkerwanderung, [Essen] o.J. [1985], 260 S., Schwarzweiß-, Farbtafeln, DM 19,80; Bd.13 [1985]: Trimborn, Hermann, Das alte Amerika, [Essen] o.J. [1985], 203 S., Schwarzweiß-, Farbtafeln, DM 19,80; Bd.15 [1985]: Sauvageot, Theophile, Registerband (mit lexikalem Anhang), [Essen] o.J. [1985], 291 S., Karten, DM 19,80. [Buhlmann, 07.2019]

Der Große Knaur, Redaktion: Hans Joachim Störig, 4 Bde., Stuttgart-Hamburg 1967 > L Lexika, Enzyklopädien

Der Große Marco Polo Weltatlas, Ostfildern 1994 > A Atlas, geografischer Atlas

Der Große Reader's Digest Weltatlas, hg. v. Frank Debenham (1963) u.a., Stuttgart-Zürich-Wien 61968 > A Atlas, geografischer Atlas

Die Großen der Weltgeschichte ist eine Reihe von Biografien über Menschen aus Politik, Gesellschaft und Kultur. U.a. sind erschienen: Bd.1 (1971): Imhotep bis Cicero, München 1971, 894 S., Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM 69,80; Bd.2 (1972): Cäsar bis Karl der Große, München 1972, 915 S., Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM 69,80. > W Weltgeschichte [Buhlmann, 1979]

Die Großen. Leben und Leistung der sechshundert bedeutendsten Persönlichkeiten unserer Welt, hg. v. Kurt Fassmann, ist eine Reihe von Biografien betreffend "bedeutende Persönlichkeiten" der Weltgeschichte aus Politik, Gesellschaft und Kultur. U.a. sind erschienen: Die Großen. Menschen und Ereignisse unserer Welt, Stuttgart-Zürich-Wien o.J., 192 S., Abbildungen, Werbeband für die Reihe; Bd.II/2 (1977): [Caesar bis Karl der Große], Tl.2: Lukian bis Karl der Große, Zürich 1977, S.467-920, Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM N.N.; Bd.III/1 (1978): Harun ar-Raschid bis Petrarca, Tl.1: Harun ar-Raschid bis Friedrich I. Barbarossa, Zürich 1977, 439 S., Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM N.N.; Bd.III/2 (1978): [Harun ar-Raschid bis Petrarca], Tl.2: Ibn Rusd bis Petrarca, Zürich 1977, S.440-907, Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM N.N.; Bd.IV/1 (1977): Boccacio bis Palladio, Tl.1: Boccacio bis Columbus, Zürich 1977, 527 S., Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM N.N.; Bd.V/2 (1977): [Calvin bis Huygens], Tl.2: Kepler bis Huygens, Zürich 1977, S.523-1023, Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM N.N.; Bd.VI/2 (1977): [Spinoza bis Laplace], Tl.2: Von Linné bis Laplace, Zürich 1977, S.481-967, Schwarzweißabbildungen, Farbtafeln, DM N.N.; > W Weltgeschichte [Buhlmann, 12.2019, 12.2022, 04.2023]

Großer historischer Weltatlas, hg. v. Bayerischen Schulbuchverlag: Erster Teil: Vorgeschichte und Altertum (1953), München 51972, Zweiter Teil: Mittelalter (1970), München 21979, Dritter Teil: Neuzeit (1957), München 41981 > A Atlas, historischer Atlas

Grosser, Alfred (1974), Geschichte Deutschlands seit 1945. Eine Bilanz (= dtv 1007), München 81980, München 111984 > D Deutsche Geschichte, 1949-heute

Grosser, Dieter u.a. (1969), Konzentration ohne Kontrolle (= Kritik, Bd.2), Köln-Opladen 1969 > D Deutsche Geschichte, 1949-heute

Großes Handlexikon in Farbe, hg. v. Lexikon-Institut Bertelsmann (1979), Gütersloh 1979 > L Lexika, Enzyklopädien

Großes Lexikon in Farbe (1993), 4 Bde., Gütersloh 1993 > L Lexika, Enzyklopädien

Großes Universallexikon (für die Familie), hg. v. Walter Burkart (1982), 5 Bde., Zug 1982 > L Lexika, Enzyklopädien

Großheim, Martin (2011), Ho Chi Minh. Der geheimnisvolle Revolutionär. Leben und Legende (= BSR 1997), München 2011, 190 S., Schwarzweißabbildungen, Zeittafel, Karten, € 12,95. Ho Chi Minh (Nguyen Sinh Cung, Nguyen Tat Tanh, Nguyen Ai Quoc) wurde am 19. Mai 1890 im zentralvietnamesischen Kim Lien als Sohn eines konfuzianischen Gelehrten geboren. Er wuchs damit im kolonialen Französisch-Indochina (Protektorat Tonkin, Protektorat Annam, Protektorat Kambodscha, Kolonie Cochinchina) auf. Reisen führten Ho Chi Minh nach Frankreich und Großbritannien (1911, 1914/23); den Ersten Weltkrieg (1914-1918) verbringt er in London und Paris. Im Zuge des Versailler Friedens (1919) gründete er mit die "Vereinigung patriotischer Annamiten", die durch eine auf das koloniale Indochina abzielende Petition in Erscheinung trat. Ab 1920 wandte sich Ho Chi Minh verstärkt dem Marxismus-Leninismus zu; Verbindungen bestanden zur Sozialistischen Partei Frankreichs, Ho Chi Minh hielt sich 1923/24 in Moskau auf, der "Hauptstadt der Weltrevolution", wo er "außerordentlicher Mitarbeiter" der Komintern und Vertreter der Krestintern wurde. Als Komintern-Agent hielt sich Ho Chi Minh 1924/27 in Kanton in China auf; 1926 heiratete er die Chinesin Tang Tuyet Minh, außerdem rekrutierte er Kader für den vietnamesischen Widerstand (Tanh Nien als "Revolutionäre Jugend Vietnams") gegen die französische Kolonialherrschaft. Nach der Ermordung von Angehörigen der Kommunistischen Partei Chinas in Shanghai durch die Kuomintang (1927) floh Ho Chi Minh nach Moskau, um über Paris, Brüssel und Berlin nach Siam bzw. Südostasien zurückzukehren (1928/29). In Honkong gelang 1930 die Vereinigung der untereinander zerstrittenen vietnamesischen Opposition zur Kommunistischen Partei Annams bzw. Kommunistischen Partei Indochinas (Dan Cong San Viet Nam) als Teil einer revolutionär-nationalen Einheitsfront gegen die Franzosen. In den folgenden Jahren musste sich Ho Chi Minh im schwierigen Beziehungsgeflecht zwischen den vietnamesischen Kommunisten und Nationalisten, der Komintern und der Kommunistischen Partei Indochinas (KPI) behaupten (Nghe-Tinh-Sowjetbewegung 19301/31, Inhaftierung in Hongkong 1931/33, Moskauaufenthalt und politische Inaktivität 1934/38). Ab 1939 findet sich Ho Chi Minh in China, wo er für die Kommunistische Partei Chinas arbeitete. Ein Aufstandsversuch der KPI in Indochina endete für die Partei in einem Fiasko (1940), während Ho Chi Minh ab 1941 in Vietnam selbst in Erscheinung trat und in der "Liga für die Unabhängigkeit Vietnams" (Viet Minh) Nationalisten und Kommunisten vereinigen konnte. Die Liga behauptet sich auch während Ho Chi Minhs Inhaftierung in China (1942/44) als politische Macht in Französisch-Indochina, das zudem während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945) von japanischen Truppen besetzt war. Als Führer der Viet Minh nutzte Ho Chi Minh das Ende des Krieges, um in der "August-Revolution" von 1945 in Hanoi ein unabhängiges (Nord-) Vietnam auszurufen, dessen Präsident er wurde. Trotz der scheinbaren Auflösung der KPI (1945) zu Gunsten einer nationalen Einheitsfront und auf Grund des Wiedererstarkens der französischen Kolonialmacht geriet aber die Unabhängigkeit Vietnams in Gefahr (Stationierung französischer Truppen 1946, erfolglose Verhandlungen in Fontainebleau 1946). Der "Haiphong-Zwischenfall" (1946) mündete schließlich in einen langwierigen vietnamesisch-französischen Krieg (Indochina-Krieg 1946-1954) (Rückzug der Viet Minh ins Viet Bac an der Grenze zu China, chinesische, russische Unterstützung, Autobiografie Ho Chi Minhs 1948, Neugründung der KPI 1951 und Politik des Klassenkampfes, französische Niederlage von Dien Bien Phu 1954). Die Genfer Friedensverhandlungen führten zu einer provisorischen Teilung Vietnams in Nord- und Südvietnam (1954), die sich (zunehmend) unversöhnlich im Ost-West-Konflikt zwischen kommunistischen und kapitalistischen Staaten gegenüberstanden. Während in Nordvietnam der Landreform (1953/56) eine Korrekturkampagne folgte (1956) und der politisch mäßigende Ho Chi Minh vorübergehend neben dem Posten des Staatspräsidenten sogar auch den des Parteichefs der KPI übernahm (1956), wurde mit der Ernennung Le Duans zum Generalsekretär der KPI (1960) ein konfrontativer Kurs gegenüber Südvietnam eingeschlagen - die Gründung der (Viet Minh-) "Nationalen Befreiungsfront Südvietnams" (1960) gehört hierher - und gleichzeitig mit der "Anti-Revisionismus-Kampagne" (1964) Gegner des Kurses von Le Duan politisch isoliert. Mit dem "Tonkin-Zwischenfall" (1964) begann die heiße Phase des Vietnamkrieges (1955-1975), in den sich die Großmacht USA auf Seiten Südvietnams einmischte (Bombardierung Nordvietnams 1964, US-Bodentruppen in Da Nang 1965). Während sich Präsident Ho Chi Minh ("Onkel Ho") als "machtlose Ikone" Vietnams aus gesundheitlichen Gründen öfter über längere Zeit zur medizinischen Behandlung in China aufhielt und schließlich am 2. (offiziell 3.) September 1969 starb, wendete sich mit der (unter hohen Verlusten durchgeführten) Tet-Offensive (1968) das Blatt im Vietnamkrieg zu Gunsten Nordvietnams, das bis 1975 Südvietnam erobern konnte. Im nun vereinigten Vietnam genoss Ho Chi Minh (weiterhin) hohe, gerade auch von der kommunistischen Partei beförderte Verehrung (Bau eines Mausoleums 1973/75, Saigon als Ho Chi Minh-Stadt 1976, Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag Ho Chi Minhs 1990, Ho Chi Minh-Museum 1990). Die gemäßigte, auch auf konfuzianischen Voraussetzungen beruhende Politik Ho Chi Minhs fand ihren Niederschlag in 1986 beschlossenen Reformmaßnahmen (doi moi). [Buhlmann, 06.2022]

Großmann, Dieter (1985), HANC TEMPLI PARTEM GERNANDVS REPARAT. Zur Baugeschichte der Stiftskirche in Kaiserswerth, in: Wallraff-Richartz-Jahrbuch 46 (1985), S.367-375 > K Kaiserswerth

Großmann, Ulrich G. (2013), Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur, München 2013, 304 S., Farbabbildungen, Pläne, Karten, € 26,95. I. Burgen und Befestigungen sind ein Sinnbild für das Mittelalter. Eine Burg (lateinisch arx, burgus, castrum, deutsch Burg, Schloss, Veste) ist ein verteidigungsfähiger, u.U. mit besonderen Rechten ausgestatteter Wehrbau für zeitweise oder dauernd darin lebende Bewohner. Architektonisch besteht eine Burg aus einer Wehrmauer, dem Wehr- (Bergfried, Türme), Wohn- (Palas; festes Haus; Stube, Kammer [als Appartement]) und Wirtschaftsgebäude (etwa der Vorburg) angegliedert sind. Über die Wehr- und Schutzfunktion hinaus dienten Burgen der Repräsentation und Verwaltung, waren wirtschaftliche Mittelpunkte von Grundherrschaften. Burgen war nicht zuletzt Mittelpunkte von adliger, fürstlicher oder königlicher Herrschaft ("Adelsburgen"). II. An vormittelalterlichen Befestigungen in Mitteleuropa sind die römischen Holz- und Steinkastelle (Felix Arbon), germanische und slawische Befestigungen (Feddersen Wierde, Runder Berg bei Urach) festzuhalten. III. Für das frühe Mittelalter ist zu verweisen schon auf die Zeit des Frankenreichs mit den Königspfalzen (Aachen, Attigny, Clichy, Ingelheim, Quierzy) merowingischer und karolingischer Herrscher (Phasen des Befestigungsbaus: 7./8. Jahrhundert, 8. Jahrhundert, Mitte-10. Jahrhundert). Römische Befestigungen (Andernach, Bacharach, Regensburg, Trier) wurden vom Königtum und Adel weiter verwendet, daneben entstanden Höhenburgen und Ringwallanlagen (Büraburg, Christenberg, Glauberg, "Heinrichsburgen" ["Burgenbauordnung" König Heinrichs I.]) zur Sachsen-, Normannen- und Ungarnabwehr. Reichsklöster und Bistümer verfügten über Burganlagen, Motten (Haus Meer, Husterknupp) waren die Befestigungen des Adels (Wassergraben, Vorburg), Burgen waren vielfach Holzkonstruktionen. IV. In salischer Zeit ist eine Zunahme des königlichen und adligen Burgenbaus im 11. Jahrhundert zu beobachten (Pfalz Goslar, Harzburg), neben Steinburgen (Bergfried, Wohntürme; Dreieichenhain) gab es immer noch vorherrschend Holzbefestigungen (Holz-Erde-Burgen), daneben entstanden feste Häuser (Querfurt, Schallaburg). V. Die staufische Zeit war geprägt von den staufischen Königspfalzen (Gelnhausen, Kaiserswerth, Nürnberg, Rothenburg o.d.T., Wimpfen), auch mächtige Fürsten-, Adels- und Ministerialenburgen entstanden (Boymont, Büdingen, Hocheppan, Münzenberg, Oschatz, Wartburg). Typen von Burganlagen mit Ringmauer, Torturm, flankierenden Türmen, (rechteckigem, runden) Bergfried, "Palas" usw. stellen polygonale (rechteckige, quadratische) Burgen, Anlagen vom "Kastelltyp" (Lahr) oder Anlagen mit Schildmauer dar. Dabei fand öfter auch die Buckelquadertechnik bei Teilen der Befestigung Verwendung, Ringmauern wurden mit Wehrgängen, Zinnen oder Schießscharten versehen (Neuleiningen). VI. Im späten Mittelalter blieben Burgen weiter für Verteidigung, Verwaltung und Herrschaft von Territorien und Landesherrschaften auch weiterhin wichtig. Burgenneu-, -aus- und -umbauten erreichten zudem auf Grund der nunmehr einsetzbaren größeren finanziellen Mittel einen neuen Umfang; der Neubau von Burgen hielt dabei bis ins 14. Jahrhundert an (Karlskrone, Karlstein, Lauf, Ortenberg, Rheinfels, Ronneburg, Sinwellturm [Nürnberg]). An Bauformen gotischer Burgen sind die dem Gelände angepassten (kleineren) Befestigungsanlagen zu beobachten, weiter (regelmäßige) "Kastellburgen" (Lechenich, Westerburg, Wiener Hofburg, Zilly), Deutschordensburgen (Marienburg) oder Burgensembles (Pfalzgrafenstein-Gutenfels). Zu nennen sind weiter die vermehrt im Spätmittelalter auftauchenden Ganerbenburgen (Eltz, Montfort). Daneben entstanden noch feste Häuser (Beverungen, Grebenstein, Marienburg [bei Hildesheim], Oldenburg). Indes passte sich der Burgenbau (teilweise) dem Aufkommen der Feuerwaffen an (15. Jahrhundert), indem unter Aufgabe oder Veränderung der Burgzwinger Wehranlagen mit starken Mauern, Rondellen, Eck- und Flankentürmen (Kanonentürme) sowie mit veränderten Toren (Fallgatter, Tortürme) und Bergfrieden (Erhöhung) entstanden (Coburg, Eisenhardt, Heidelberger Schloss, Herzberg, Kronberg i.T., Pürnstein, Stadtprozelten). Gut erkennbar werden im Spätmittelalter auch die Wohnverhältnisse der Bewohner (Kammer, Stube und Appartement; Saalbau; gotische Burgkapellen; bildlich-farbliche Ausgestallung von Innenwänden; Wirtschaftsräume [Küche, Brunnen/Zisterne, Wasserversorgung]). VII. In der frühen Neuzeit wurden Burgen (mitunter) im Stil der Renaissance überformt (Heldburg, Schloss Meißen), es entstanden in der Folge unter Beibehaltung mittelalterlicher Gebäude (zumal des Bergfrieds) frühneuzeitliche Schlossanlagen (Detmold), Neubauten an geografisch tieferer Stelle ersetzten u.U. alte Höhenburgen (Alt-/Neuwied, Hämelschenburg). Daneben ist ein Auseinandertreten von Schloss (Residenz) und (Schloss-) Festung zu beobachten (bis 17. Jahrhundert, Mitte) (Hohenasperg, Wildenstein, Ziegenhain). Festungen stellten sich als Bastionärfestungen dar (16./17. Jahrhundert). Noch im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) waren Burgen strategisch bedeutsam. Im Zeitalter des Barock kam es daher weiterhin zu Um- und Ausbauten der Wehranlagen (Umwandlung von Burgen in Festungen; Forchtenstein, Kronach), zerstörte oder beschädigte Burgen wurden vielfach wieder aufgebaut. Der Pfälzer Erbfolgekrieg (1688-1697) hinterließ dagegen zerstörte Burgen entlang des Rheins, die nicht mehr wieder hergestellt wurden. Ähnliches geschah in anderen Regionen Mitteleuropas, so dass sich, weil auch unzerstörte Burgen aufgegeben wurden, im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert zunehmend das "romantische" Bild von Burgruinen einstellte. Im Rahmen der Vorindustrialisierung und als Kasernen fanden in diesem Zeitraum Burgen dennoch Verwendung. VIII. Die Moderne (19./20. Jahrhundert) war dann geprägt von einer "mittelalterlichen" Burgenromantik, die im Wiederaufbau von Ruinen oder im Neubau von "modernen" Burgen (Hohenschwangau, Hohkönigsberg, Neuschwanstein, Nürnberger Kaiserburg, Trifels; nationalsozialistische "Ordensburgen") gipfelte, aber auch in der wissenschaftlichen Durchdringung des historischen Burgen- und Befestigungswesens durch die Burgenforschung. > Kompendium Mittelalter > Burgenforschung [Buhlmann, 07.2018]

Grossmann, Klaus (1992), Die mittelalterliche Gerichtsverfassung und Verwaltungsorganisation in Kaiserswerth nach dem Stadtrecht aus dem 14. Jahrhundert (= Rechtsgeschichtliche Studien, Bd.2), Köln-Weimar-Wien 1992 > K Kaiserswerth

Grote, H. (1877), Stammtafeln. Mit Anhang: Calendarium medii aevi, Leipzig 1877, Nachdruck o.O. o.J. > R Regententabellen, Stammtafeln

Grote, Rolf-Jürgen, Königfeld, Peter (Red.) (1996), Der Kaiserdom in Königslutter. Ein Kulturdenkmal auf dem Prüfstand (= Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, H.14), Hannover 1996 > K Königslutter

Grotefend, Hermann (1891/98), Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, 2 Bde, Hannover 1891-1898 > C Chronologie

Grotefend, Hermann (1891), Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit, Hannover 131991 > C Chronologie

Grube, Frank, Richter, Gerhard (Hg.) (1979), Das große Buch der Eisenbahn, Stuttgart-Hamburg-München [1982] > T Technik, Technikgeschichte

Grube, Nikolai (2012), Der Dresdner Maya-Kalender. Der vollständige Codex, Freiburg i.Br.-Basel-Wien 2012, 224 S., Farbabbildungen aller Seiten des Codex und andere Abbildungen, € 19,99. Der Dresdner Maya-Codex ist eines von nur drei Büchern der mittelamerikanischen Mayakultur, die den "Bücherholocaust" der spanischen Invasoren im 16. Jahrhundert überlebt haben. Der Dresdner Codex Sächsische Landesbibliothek/Staats- und Universitätsbibliothek Dresden Mscr. Dresden R 310 kam vielleicht mit Hernando Cortéz im 16. Jahrhundert von Mittelamerika nach Spanien und wurde 1739 in Wien für die kurfürstliche Bibliothek in Dresden erworben. Im 19. Jahrhundert wurde der Codex den Mayas zugeordnet, der Dresdner Bibliothekar und Germanist Ernst Wilhelm Förstemann konnte das Zahlensystem der Mayas anhand des Codex entschziffern; es folgte seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert die noch nicht abgeschlossene Entschlüsselung der mittelamerikanischen Hieroglyphenschrift. Der Dresdner Codex überstand den Zweiten Weltkrieg, ist heute ein wichtiger Bestandteil der Bibliotheksschatzkammer und wurde 2010 digitalisiert. Der Codex entstand in der nachklassischen Mayazeit, wohl im 13. Jahrhundert im nördlichen Yucatan (Maya-Stadtstaaten wie Mayapan in der Nachfolge von Chichen Itza). Er gehört in das Umfeld der schriftkundigen Maya-Priesterschaft, die als Kalenderpriester für die Ermittlung günstiger und schlechter Tage sowie für Kalenderrituale zuständig waren. Der von sechs Schreibern mit Pinseln auf Rinden des Amatebaums niedergeschriebene und bemalte Dresdner Codex ist ein Faltbuch (Leporello) und umfasst insgesamt 78 Seiten, deren Hieroglyphen teilweise durch Wasserschäden und andere Beschädigungen nicht erkennbar sind. Anhand der im Codex auftretenden Götterfiguren und der gut erkennbaren Grundlagen des Mayakalenders (Stellenwertsystem bei Zahlen, 260-tägiger Tzolk'in als Ritualkalender [Almanache, T'ol], 365-tägiger Haab als Sonnenjahr) kann folgende inhaltliche Einteilung getroffen werden: Einkleidung der Götter, Vorstellung der Götter, Wahrsagerituale, Speisung der Götter, Mondgöttin bei Krankheit und Gesundung, Tafel zum Zyklus des Planeten Venus, Tafel zu Sonnen- und Mondfinsternissen, Jahreszeitentafel, Regentabellen, Neujahrsrituale, Bauernalmanache, Tafel zum Planeten Mars. [Buhlmann, 07.2012]

Grüger, Andreas (Red.) ([1989]), Kulturhistorisches Museum Stralsund, Stralsund o.J. [1989] > S Stralsund

Gründer, Irene, Studien zur Geschichte der Herrschaft Teck (= SSWLK 1), Stuttgart 1963 > T Teck: Herzöge von Teck

Grüneberg, Hans (1993), Schloss Herzberg und seine Welfen, hg. v.d. Stadt Herzberg am Harz, Herzberg 1993, 126 S., Schwarzweiß-, Farbabbildungen, Stammbaum, DM N.N. Schloss Herzberg, gelegen auf dem Hirschberg bei Herzberg, reicht vielleicht ins 11. Jahrhundert zurück (1029?; Erbauung der Burg durch König Lothar von Supplinburg [1125-1137]?). Im 12. Jahrhundert befand sich die Burg Herzberg als (ehemalige) Reichsburg im Besitz der Welfen; der sächsische Herzog Heinrich der Löwe (1142/56-1180) urkundete hier erstmals nachweisbar 1154 (Ministerialer Luipold von Herzberg 1150; Nennungen Herzbergs als: Hirzesberc [1154], Hierzesberc, Hertisberc [1156], Hirzesberch [1157], Hirzesberc [1188], Hertsberg [1218], Hertesbergk [1360], Hirßberg [1461], Hertsberge [1502] usw.), am 1. Januar 1158 tauschte Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152-1190) mit Heinrich dem Löwen u.a. die Burg Herzberg gegen das (südwestdeutsche) Heiratsgut der Clementia von Zähringen ein (staufusch-welfischer Ausgleich). Zu Beginn des 13. Jahrhunderts befand sich die Burg im Besitz König Ottos IV. (1198-1218), 1218 war es Witwensitz Maries, der Ehefrau Ottos. Über die Rolle der Burg, in deren Schatten sich im Hochmittelalter die Stadt Herzberg entwickelte, ist in Bezug auf das welfische Herzogtum Braunschweig-Lüneburg (1235) nichts weiter bekannt, im Teilherzogtum Braunschweig-Grubenhagen (1290) war Herzberg zeitweise herzogliche Residenz (etwa Heinrichs I. [1279/86-1323]), zwischen 1486 und 1596 dauernde Residenz der Grubenhagener Herzöge bis zu deren Aussterben. In der Wende vom Mittelalter zur frühen Neuzeit wurde aus der mittelalterlichen Herrenburg das Residenzschloss Herzberg (Burgbrand von 1510). Residenz blieb Herzberg auch unter den Herzögen von Braunschweig-Lüneburg-Celle (Herzog Georg [†1641], Herzog Christian Ludwig [1641-1665] als Erbauer des Schlossturms) und bis 1714 des Hauses England-Hannover. Danach war und ist es u.a. Sitz des Herzberger Amtsgerichts (1852) und Museum (1900; zur Geschichte des Welfenschlosses und der Welfen); 1945/47 teilweise zerstört, [wurden 2006 und werden ab 2107 die Baulichkeiten des Welfenschlosses saniert]. [Buhlmann, 01.2024]

Grünemberg, Konrad, Von Konstanz nach Jerusalem. Eine Pilgerfahrt zum Heiligen Grab im Jahre 1486, übers. v. Folker Reichert u. Andrea Denke, Darmstadt 22017, 135 S., 51 Folio-Blätter [Handschriftenreproduktion], Farbabbildungen, Karte, € 20,-. I. Die (spät-) mittelalterlichen Reisen ins Heilige Land hatten letztlich zur Voraussetzung: die Ausbreitung des Christentums über Palästina hinaus, die Aufwertung christlich-heilsgeschichtlicher Orte im Heiligen Land (Wegfall der Parusieerwartung). Seit der Spätantike (Kaiserin Helena) reisten daher Pilger zu den heiligen biblisch-christlichen Stätten in Palästina, Ägypten, Mesopotamien, auf dem Sinai. Ab dem 7. Jahrhundert war die Levante Teil der islamischen Welt, was für die Pilger und Wallfahrer (nach Jerusalem) (Bischof Arculf, Bischof Willibald von Eichstätt) weitere Gefahren aufbeschwor. Mit der christlichen Eroberung Antochias (1098) und Jerusalems (1099) begann die Epoche der christlichen Kreuzfahrerstaaten im Vorderen Orient (1099-1291). Mit dem Ende der Kreuzfahrerstaaten kam es auch zu einem Einbruch bzgl. der Pilgerreisen und Wallfahrten ins Heilige Land. Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts sollte sich dies wieder ändern; das sich über Ägypten und Palästina erstreckende Mamlukensultanat (mamlukische Behörden) gestattete Pilgerreisen, die über Venedig und venezianische Reeder (als "Paschaulreisen") organisiert wurden und in der seelsorgerischen Betreuung dem 1335/37 bei Jerusalem gegründeten Franziskanerkloster vom Berg Zion unterstanden. Die Pilger (Adlige, Bürger) mussten dabei für ihre gefährliche Reise umfängliche Vorbereitungen treffen, wenn auch einiges "pauschal" geregelt wurde (Mitnahme von Proviant und Dienerschaft; Aufenthalt in Venedig; Vertrag mit dem Reeder [Befehlsgewalt auf dem Schiff, Kosten, Aufenthaltsdauern, Verpflegung]). Von Venedig ging es dann zu Schiff nach Jaffa, von dort über Land zu den heiligen Stätten, u.a. Jerusalem und Bethlehem. Der Teil der Reise im Heiligen (Feindes-) Land sah ein spannungsreiches Mit- und Gegeneinander von christlichen Pilgern und muslimischen Einheimischen ("Sarazenen", "Araber"). Gerade Jerusalem als "Mittelpunkt der Welt" war für die Pilger der Ort heilsgeschichtlicher Passion, der zudem in der "Nachfolge Christi" (imitatio Christi) viel Ablass versprach ("nedzeitliches" Kidrontal, Mariengrab, Gethsemane, Via dolorosa, Grabeskirche, Ölberg, Zionsberg). Darüber hinaus besuchten Pilger Jericho, den Jordan, Nazareth oder den See Genezereth oder sogar die Sinaihalbinsel (Katharinenberg). Auch die Heimfahrt gestaltete sich schwierig (Septemberstürme über dem Mittelmeer). Die Heimkehrer brachten Erinnerungen (schriftliche Aufzeichnungen, Erfahrungsberichte) und (gekaufte, geraubte) Gegenstände, u.a. Reliquien, mit sich. II. Von Konrad Grünemberg (†1494), einem Konstanzer Patrizier, ist ein Originalbericht (Handschrift im ehemaligen Kloster St. Peter im Schwarzweld) erhalten geblieben, der anschaulich und mit Illustrationen versehen die Reise des von Neugierde (Völker, Sitten) getriebenen Pilgers zwischen April und November 1486 schildert; Reisestationen waren: Konstanz - Rheineck - Feldkirch - Landeck - Flaurling - Innsbruck - Sterzing - Klausen - Neumarkt - Trient - Ospedaletto - Feltre - Treviso - Mestre - Marghera - Venedig - Porec - Zadar - Sibinek - Lesina - Korcula - Ragusa/Dubrovnik - Budva - Korfu - Leukas - Tornese - Limnea (?) - Zakynthos - Modon/Methone - Koróni - Kýthira - Candia/Iraklion - Nysiros - Lango/Kos - Rhodos - Limassol - Jaffa - Azor - Ramla - Lydda/Lod - Emmaus - Jerusalem - Bethlehem - Jerusalem - Jericho - Bethanien - Jerusalem - Ramla - Jaffa - Salinas/Larnaka - Famagusta - Kostus - Famagusta - [?] - Venedig - [?] - [Konstanz]. Neben dem Reisebericht verfasste Grünemberg noch weitere Schriften: eine österreichische "Wappenchronik", ein aufwändiges und umfangreiches "Wappenbuch" (mit ca. 2200 farbigen Wappenbildern). [Buhlmann, 11.2021]

Grütter, Heinrich Theodor (Hg.) (2015), Werdendes Ruhrgebiet. Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr (= Ausstellungskatalog), Essen 2015, 399 S., Farbabbildungen, Pläne, Karten, € 8,95. Die historische Transformation vom (spät-) antiken Imperium Romanum zum frühmittelalterlichen Frankenreich bzw. ostfränkisch-deutschen Reich (3.-11. Jahrhundert) an Rhein und Ruhr (Rhein und Hellweg) lässt sich auf Grund archäologischer und schriftlicher Geschichtsquellen nur ungefähr erfassen. Immerhin wird erkennbar, dass die Auflösung des Römischen Reiches im Bereich der römischen Provinz Germania inferior/secunda u.a. von Übergriffen des sich ausbildenden Stammesschwarms der Franken begleitet war (3./4. Jahrhundert) und dass die fränkische "Landnahme" der "Völkerwanderungszeit" (4./5. Jahrhundert) nicht nur die pax Romana, sondern auch den Rhein als Grenze des Imperium Romanum zerstörte. Was enstand, war das Frankenreich der merowingischen und karolingischen Könige, das immerhin das spätantik-römische Christentum weiterführte und mit den Sachsenkriegen (772-804) König Karls des Großen (768-814) weit über den Rhein als politische und kulturelle Grenze nach Osten hin ausgriff. Der mit der "Eingliederung" Sachsens ins Frankenreich erfolgte "Christianisierungsschub" beförderte die Entstehung von geistlichen Kommunitäten (Kloster Werden, Stift Essen) und Herrschaftszentren (Pfalzen in Duisburg, Dortmund und Paderborn). Der Transformationsprozess der "Dunklen Jahrhunderte" wurde nur in erster Linie von den grundlegenden politischen Veränderungen (Politik, Kriege, Herrschaftssicherung) begleitet, er wirkte auf Glauben (Christentum, Heidentum, Mission) und Kultur (Essener Raum), nicht zuletzt auf den Alltag der Bevölkerung an Rhein und Ruhr (Römer, Germanen; Umwelt, Alltagskultur; Handwerk, Handel, Wirtschaft). [Buhlmann, 05.2017]

Gruhl, Herbert (1975), Ein Planet wird geplündert. Die Schreckensbilanz unserer Politik (= Fischer alternativ 4006), Frankfurt a.M. 1978 > U Umweltgeschichte der Moderne

Grundherrschaft in Mittelalter und früher Neuzeit als Teil der Agrarverfassung: Grundherrschaft heißt ein den Grundherrn, z.B. einen adligen Grundherrn oder ein Kloster, versorgendes Wirtschaftssystem, das auf Großgrundbesitz und Abgaben von und Rechten über abhängige Bauern beruht. Grundherrschaft ist damit - verkürzt und nicht unbedingt korrekt ausgedrückt - "Herrschaft über Land und Leute". Man unterscheidet - bei fließenden Übergängen - die zweigeteilte (bipartite) klassische Grundherrschaft des (frühen und) hohen Mittelalters von der spätmittelalterlichen Rentengrundherrschaft. Die zweigeteilte Grundherrschaft bestand aus eigenbewirtschaftetem Salland und gegen Abgaben und Frondienste an bäuerliche Familien ausgegebenem Leiheland. Villikationen, Hofverbände unter der Verwaltung eines villicus (Meier), hatten einen Fronhof als Zentrum, eine Anzahl von Villikationen und Einzelhöfe bildeten die Grundherrschaft. Die soziale Dynamik des hohen Mittelalters brachte den Wandel weg von der klassischen Grundherrschaft. Das Villikationssystem wurde aufgelöst, eigenbewirtschaftetes Land an Bauern verpachtet. Die Rentengrundherrschaft des späten Mittelalters lebte bis auf geringe Reste der Eigenbewirtschaftung von den Abgaben und Pachtzinsen der Bauern, die nun nicht mehr nur in grundherrschaftliche, sondern auch in dörfliche Strukturen eingebunden waren (Ortsherrschaft des Grundherrn). Zur Grundherrschaft, die sich im Allgemeinen auf Ackerbau ("Vergetreidung", Dreifelderwirtschaft) und Viehzucht stützte, gehörten Sonderkulturen wie Weinbau, Fischerei oder Bienenzucht. Die Mühle im Dorf sicherte dem Grundherrn weitere Einnahmen, ebenso das Patronat über die Dorfkirche.
Allgemein mit der Grundherrschaft beschäftigen sich: Goetz, Hans-Werner (1984), Herrschaft und Recht in der frühmittelalterlichen Grundherrschaft, in: HJb 104 (1984), S.392-410; Goetz, Hans-Werner (1987), Herrschaft und Raum in der frühmittelalterlichen Grundherrschaft, in: AHVN 190 (1987), S.7-33; Kuchenbuch, Ludolf (1991), Grundherrschaft im früheren Mittelalter (= Historisches Seminar. Neue Folge 1), Idstein 1991, 278 S., DM 29,80; Müller, Peter Franz Josef (1816), Von dem Güterwesen, Düsseldorf 1816, 520 S.; Rösener, Werner (Hg.) (1989), Strukturen der Grundherrschaft im frühen Mittelalter (= MPIG 92), Göttingen 1989, 482 S., DM 98,-; Rösener, Werner (1989), Grundherrschaft im Wandel. Untersuchungen zur Entwicklung geistlicher Grundherrschaften im südwestdeutschen Raum vom 9. bis 14. Jahrhundert (= MPIG 102), Göttingen 1991, 607 S., Karten, DM 60,-; Rösener, Werner (Hg.) (1995), Grundherrschaft und bäuerliche Gesellschaft im Hochmittelalter (= MPIG 115), Göttingen 1995, 460 S., € 28,-. An Quellen zur mittelalterlichen Agrarverfassung und Grundherrschaft sei hier genannt: Wopfner, Hermann (Hg.) (1928), Urkunden zur deutschen Agrargeschichte (= Ausgewählte Urkunden zur deutschen Verfassungs- und Wirtschaftsgeschichte, Bd.3), 1928, Nachdruck Aalen 1969, VIII, 386 S., € 20,-. [Buhlmann, 05.1996, 07.1997, 08.2002, 09.2005, 03.2012]

Grundmann, Herbert (1966), Der Brand von Deutz 1128 in der Darstellung Abt Ruperts von Deutz. Interpretation und Textausgabe, in: DA 22 (1966), S.385-471 > R Rupert von Deutz

Gruner, Wolf D. (2012), Der Deutsche Bund (1815-1866) (= BSR 2495), München 2012, 128 S., 2 Karten, 1 Schema, € 8,95. Der Deutsche Bund setzte nach der Französischer Revolution (1789), dem Ende des Heiligen Römischen Reiches (1806) und den napoleonischen Kriegen (bis 1814/15), festgelegt durch die vier alliierten Großmächte Großbritannien, Russland, Österreich und Preußen auf der Konferenz von Chaumont (1814), beschlossen auf dem Wiener Kongress (1815), die föderative politische Ordnung Mitteleuropas fort, indem er neben Preußen und Österreich die kleineren deutschen (u.a. ehemaligen Rheinbund-, Mittel-) Staaten ("Drittes Deutschland") umfasste. Der Deutsche Bund war damit ein wesentliches Element der europäischen Friedensordnung, ein Staatenbund von 41 Bundesstaaten (Fürstenstaaten) unter der Führung Österreichs mit Bundesversammlung (Bundestag) und engerem Rat sowie einem aus 10 Armeekorps bestehenden Bundesheer (Bundesmatrikel). Indes scheiterte seine föderative Weiterentwicklung zum Bundesstaat bzw. zu einem deutschen Nationalstaat am Gegensatz zwischen den konstitutionellen Staaten mit Repräsentativverfassung und denen ohne (Karlsbader Beschlüsse 1819, Wiener Schlussakte 1820), an den unterschiedlichen Reaktionen auf die europäischen Revolutionen (französische Julirevolution 1830, Hambacher Fest 1832, Auflösung der Verfassung des Königreichs Hannover 1833, europäische Revolutionen 1848/49, Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, Olmützer Punktation 1850, Dresdener Konferenzen 1850/51), am zunehmenden politischen Gegensatz zwischen den Großmächten Preußen und Österreich (Deutscher Nationalverein 1859, "Trias"-Programm der Mittelstaaten 1859/61, Scheitern der Würzburger Militärkonvention 1861, Bundesreformprojekt 1861/63). Außenpolitisch war die Abtretung des Westteils des zum Deutschen Bund gehörenden Großherzogtums Luxemburg an Belgien bedeutsam (1838/39), ebenso die durch das Königreich Frankreich verursachte "Rheinkrise" (1840; Rheinromantik) oder die Isolation Österreichs im Krimkrieg (Pariser Frieden 1856). Im Rahmen der italienischen Nationaleinigung (1859) verlor Österreich Teile seines italienischen Besitzes, der deutsch-dänische Krieg (1863/64) endete mit der Besetzung der mit dem Königreich Dänemark durch Personalunion verbundenen Herzogtümer Holstein und Schleswig, wobei Schleswig Teil des Deutschen Bundes wurde, Holstein durch Österreich, Schleswig durch Preußen verwaltet wurde (Gasteiner Konvention 1865). Nicht zuletzt die Spannungen um diese beiden Elbherzogtümer entluden sich dann im Deutschen Krieg (1866), der mit der Niederlage Österreichs und seiner Verbündeten endete (preußische Annexion des Königreichs Hannover und Kurhessens 1866, Frieden von Nikolsburg und Prag 1866, Selbstauflösung des Deutschen Bundes 1866) und Österreich endgültig politisch aus Mitteleuropa verdrängte. Norddeutscher Bund (1867) und Deutsches Kaiserreich (1870/71) sollten die großpreußische Zukunft der deutschen Nation bestimmen. Vergessen werden dürfen aber nicht die rechtlichen und wirtschaftlichen Fortschritte, die der Deutsche Bund in Bezug auf die "föderative Nation" Deutschlands gemacht hat (bayerisch-württembergischer Zollverein, preußisch-hessischer Zollverein, Mitteldeutscher Zollverein, Deutscher Zollverein 1834; Deutsches Handelsgesetzbuch; Vereinheitlichung von Straf-, Zivil-, Patent- und Urheberrecht, von Maßen und Gewichten). [Buhlmann, 04.2012]

Gryphius, Andreas, deutscher Dichter des Barock: Andreas Gryphius (*1616-†1664; Schüler in Glogau, Fraustadt und Danzig; Studium in Leiden; Kavalierstour durch Frankreich und Italien; Syndikus der Glogauer Landstände) war einen der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker des Barock; seine Gedichte (Sonette, Oden, Epigramme) kreisen hauptsächlich um die Wirren und Gewalt eines durch den Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) erschütterten Zeitalters. Daneben schrieb Gryphius auch Trauer- und Lustspiele und widmete sich der lateinischen Dichtung, im Einzelnen: Herodis Furiae et Rachelis lachrymae (lateinische Dichtung, 1634), Dei Vindicis Impetus et Herodis Interitus (lateinische Dichtung, 1635), [Lissaer] Sonette (1637), Fewrige Freystadt (Prosa, 1637), Oden. Das erste Buch (1643), Epigrammata. Das erste Buch (1643), Olivetum Libri tres (lateinische Dichtung, 1646), Ein Fürsten-Mörderisches Trawer-Spiel / genant. Leo Armenius (Trauerspiel, 1650), Catharina von Georgien. Oder Bewehrete Beständigkeit (Trauerspiel, 1657), Cardenio vnd Celinde, Oder Unglücklich Verliebete (Trauerspiel, 1657), Ermordete Majestät. Oder Carolus Stuardus König von Groß Britannien (Trauerspiel, 1657), Absurda Comica oder Herr Peter Squenz/Schimpff-Spiel (Lustspiel, 1658), Großmüttiger Rechts-Gelehrter / Oder Sterbender Aemilius Paulus Papinianus (Trauerspiel 1659), Verlibtes Gespenste/Gesang-Spil. Die gelibte Dornrose/Schertz-Spil (Lustspiel, 1660), Mumiae Wratislavienses (Prosa, 1662), Horribilicribrifax Teutsch (Lustspiel, 1663), Dissertationes Funebres. Oder Leich-Abdanckungen (Prosa, 1667).
Vgl. Elsner, Roland (1977), Zeichen und literarische Praxis. Theorie der Literatur und die Praxis des Andreas Gryphius im "Peter Squentz", München 1977, 309 S., DM 58,-. [Buhlmann, 07.2019]

GS = Germania Sacra

GTB = Gütersloher Taschenbücher

Gu

Gudmundsson, Óskar (2011), Snorri Sturluson. Homer des Nordens. Eine Biographie, Köln-Weimar-Wien 2011, 447 S., Stammtafeln, Karte, € 24,90. Der Isländer Snorri Sturluson (*1179-&dagger,1241), Sohn des Sturla Thódarson (†1183) aus Hvamm, der "bekannteste Skandinavier des Mittelalters", ein "Gigant der isländischen Literatur", war dennoch nicht nur Schriftsteller und Gelehrter, sondern auch ein Island politisch Mächtiger. 1181 wurde Snorri als Ziehsohn zu Jon Loptsson (†1197) nach Oddi, einem politischen und kulturellen Zentrum im Süden Islands, gebracht; die Erziehung machte Snorri durchaus mit der hochmittelalterlichen Bildung bekannt. Um 1199/1200 heiratete Snorri Herdis Bersadottir; die Ehe hielt bis 1206/07; es folgte die Ehe mit Hallveig Ormsdóttir; zudem hatte Snorri Nebenfrauen. Durch die Übernahme von isländischen Godentümern, durch die Verwaltung von Kirchengut und die Beziehungen zu Bischöfen, durch Herrschaft und kriegerische Gefolgschaft (Thingleute u.a.) konnte sich Snorri alsbald (bis 1216) als einer der mächtigeren Anführer auf Island etablieren. Er nahm starken Einfluss auf das politische Geschehen in West- und Südisland; Machtzentrum Snorris war zunächst der Hof Borg, dann Reykholt. Als Gode war Snorri auf dem isländischen Althing präsent, zwischen 1215 und 1218 war er erstmals Gesetzessprecher des Althings. Als einer der wenigen Mächtigen im isländischen "Freistaat" nahm Snorri an den damals üblichen innenpolitischen Machtkämpfen, auch innerfamiliären Konflikten teil (Schlachten von Midfjord 1217, Grímsey 1222, Baer 1237), an Kompromissen und Friedensschlüssen. Dabei hatte er Kontakte zum norwegischen Königreich (Norwegenreisen 1218/20, 1237/39), ohne dem norwegischen König zuviel Macht in Island einzuräumen. Spannungen zwischen Snorri Sturluson und dessen Sohn Óraekja Snorasson führten zur Entmachtung des Vaters (1235/37), der nach Norwegen floh und 1239 nach Island zurückkehrte. Am 23. September 1241 wurde - auch dies eine Folge politischer Streitigkeiten u.a. mit Norwegen - Snorri Sturluson in Reykholt erschlagen. Über den Politiker hinaus wirkte Snorri als "Homer der Nordens", der die isländische Literatur des hohen Mittelalters stark prägte. Am bekanntesten sind die Heimskringla Snorris, eine Geschichte der norwegischen Könige (bis 1177), die Olafs saga Tryggvasonar und die Snorra Edda, ein Handbuch zur Skaldendichtung zur (nord-) germanischen Mythologie. Erhalten ist zudem das Preislied Háttatal; nicht überliefert ist aber Snorris skaldisches Werk. Zur Heimskringla, der Geschichte der norwegischen Könige vom (legendären) König Halfdan dem Schwarzen über die Herrscher Olaf Trygvason (995-1000), Olaf Haraldson dem Heiligen (1015-1030) und Magnus dem Guten (1035-1047) bis zu den Königen Harald Hadrada (1047-1066), Sigurd dem Kreuzfahrer (1103-1130) und schließlich Magnus Erlingson (1163-1184) (Handlungsräume des norwegischen Königtums in Skandinavien [Norwegen, Schweden, Dänemark], England, Irland, Island, Grönland, in Osteuropa, Byzanz und im Mittelmeerraum [Sizilien, Kreuzfahrerstaaten]; Herrschaft [König, Große, Thing], Christianisierung), s. noch: Snorri Sturluson, Heimskringla or The Chronicle of the Kings of Norway, LaVergne 2006/10, 796 S., ISK 4999,-. [Buhlmann, 11.2013, 12.2013]

Günther, Hubertus (2009), Was ist Renaissance? Eine Charakteristik der Architektur zu Beginn der Neuzeit (= Besondere Wissenschaftliche Reihe), Darmstadt 2009, 304 S., zahlreiche Farbabbildungen, ca. € 15,-. In der Kunstepoche der Renaissance (15./16. Jahrhundert) waren es innerhalb der Architektur Theorie [Planung, Wissenschaft] und Praxis [Handwerk] in sich vereinigende Architekten als im Mittelpunkt des Kunstschaffens stehende Künstler, die an die Formensprache der Antike (sowie der byzantinischen Architektur [Hagia Sophia] und der "Romanik", nicht aber der "Gotik") anknüpften und funktional und repräsentativ Neues schufen. Unter Einsatz nicht zuletzt (gesetzmäßiger) formaler Gestaltungsmittel (Baukörper, Tektonik, Proportionen, Säulenanordnungen, Dekor, optische Wirkung) wurde von Italien bis Osteuropa eine Vielzahl von sakralen (Zentralbau, Basilika, Saalbau, Kreuzkuppelkirche), öffentlichen (Residenz, Verwaltungsbau, Hospital, Wehrbau und Bastion) und privaten Bauten (städtisches Wohnhaus, Landvilla) im Stil einer (theoretisch) die ganze Kultur und Gesellschaft umfassenden Renaissance errichtet. [Buhlmann, 05.2012]

Guérot, Ulrike (2017), Der neue Bürgerkrieg. Das offene Europa und seine Feinde (= Ullstein Streitschrift), Berlin 2017 > E Europäische Union

Guerra, Constantino (1992), Florenz. Alle Kunstschätze der Stadt (1992), Nachdruck Florenz 1996 > F Florenz

Guerreau, Isabelle (2013), Klerikersiegel der Diözesen Halberstadt, Hildesheim, Paderborn und Verden im Mittelalter (um 1000-1500) (= VHKNB 259), Hannover 2013, 547 S., Schwarzweißabbildungen, Tabellen, Karten, Siegelkatalog auf CD-ROM, € 28,-. I. Jenseits der Sphragistik (Siegelkunde) als historischer Hilfswissenschaft besitzen Siegel in der Geschichte des Mittelalters ein materiellen und symbolischen Kontext, den es zu erforschen gilt. II. Siegelstempel wurden im Mittelalter von Stempelschneidern hergestellt, vielleicht im Rahmen der Goldschmiedekunst, wie die Diversarum artium schedula des Theophilus Presbyter (Roger von Helmarshausen, Ende 11., Anfang 12. Jahrhundert) möglichwerweise nahelegt. Techniken des Stempelschneidens waren: Taille-directe-Verfahren, Abgussverfahren. Die Siegel wurden in unterschiedlicher Ausführungsqualität angefertigt, sie unterlagen Moden (Bild, Verzierungen, Elemente, Umschrift, gotischer Faltenwurf der Kleidung u.a.); der Preis für ein Siegel, über den wenig bekannt ist, variierte sicher stark (Personen mit mehreren Siegeln, verschiedene Personen mit Verwendung eines Siegels u.a.); es gab seit dem 15. Jahrhundert auch spezialisierte Stempelschneider. III. Symbolisch wirkte das Siegel im Zusammenspiel von (besiegelter) Urkunde und Siegel als Echtheitszeichen der urkundlichen Beglaubigung (eines Rechtakts) (frühmittelalterliches Aufkommen der Siegel, spätmittelalterliche Besiegelungsvorschriften, Siegel und Urkundenfälschung). Die Besieglung wurde in diesem Zusammenhang zu einem symbolischen Akt (Individuum als Siegler, Siegel als Abbild [imago] des Siegelinhabers [Siegelinhaber -> menschlicher Körper -> Abbild -> Siegel]). IV. Die Entwicklung der Siegelpraxis (allgemein und) in den mittelalterlichen Diözesen Halberstadt, Hildesheim, Paderborn und Verden beginnt im 9./10. Jahrhundert mit bischöflichen Siegeln (Siegel Liuthards von Paderborn [862-887], Bleibulle Altfrids von Hildesheim [851-874, ?], Siegel Gerdags von Hildesheim [990-992], Gemmensiegel Bernwards von Hildesheim [993-1022] usw.; Bleibulle Konrads II. von Halberstadt [1201-1208]; spätmittelalterliche Siegel von bischöflichen Elekten und Gegenbischöfen). Seit dem hohen Mittelalter verbreitete sich die Praxis der Siegelverwendung im Rahmen der mittelalterlichen (Adels-) Kirche bis hin zu geistlichen Institutionen (Domkapitel, Kollegiatstifte, Männer- und Frauenstifte, niedere Geistlichkeit, Benediktiner- und Zisterzienserklöster, Kommunitäten der Augustinerchorherren und -frauen, der Prämonstratenser, der Bettelorden). V. Eine Vielfalt der äußeren und inneren Merkmale der Siegel (signum, sigillum, secretum, contrasigillum, sigillum ad causas) ist auszumachen. Zur äußeren Form der Siegel gehören als diplomatische Elemente (Sphragistik als Teil der Diplomatik): Wachsfarbe, Siegelrückseite (Rücksiegel, Fingerabdrücke, Kerben), Befestigung (aufgedrückt, anhängend [an Fäden, an Pergamentstreifen]), (runde, spitzovale, [ovale, schild-, kleeblattfömige]) Form, Siegelgröße, Siegelbild und Siegellegende, Verbindung zwischen Siegelbild und Siegellegende (Legende als Umrahmung des Bildes). Zu den inneren Siegelmerkmalen gehören: Siegellegende (Identifizierung des Siegelinhabers [persönliche Siegel], Aufbau des Legendentextes [Lesung im Uhrzeigersinn, + als Legendenbeginn, Devotionsformel dei gratia, Familienname, Amtsbezeichnung/Titulatur, Ort der geistlichen Institution], Kapitalis als Legendenschrift), Siegelbild (Ikonographie, Anordnung der Bilder, Bilder von Heiligen [Maria, Maria mit Kind, biblische Szenen, Heilige, Engel], Bild des Siegelinhabers [Gesicht, Brustbild, als Betender, als Amtsträger, im Segensgestus, mit geistlichen Attributen wie Evangelium, Stab, Lilie, Palme, Kleidung [Mitra, Amikr, Rationale, Kasel, Manipel, Albe, Dalmatik, Stola] oder Tonsur, mit heraldischen Elementen wie Schild und [kirchliches, Familien-] Wappen], sonstige Motive [sakral-liturgische Elemente wie Kelch oder Altar, Pflanzen, Tiere, Fabelwesen, Lebensbaum, sprechende Bilder, Initialen, Hausmarken), "Dekor" (als das Siegelbild umgebende Architektur [Gebäude, Bögen, Podest und Sockel, Tür, Mauer, allgemein als Hintergrund des Siegelbildes [Hintergrundverzierung]). Der Vielfalt der Siegel entspricht ihrer Entwicklung von einfach zu komplex strukturierten Siegeln bzw. Siegeltypen (Bischofssiegel u.a. als runde und spitzovale Thronsiegel [11./12. bzw. 13. Jahrhundert], als mit neuen Elementen versehene Siegel [13./14. Jahrhundert], als Siegel mit Heiligen und Wappen [14./15. Jahrhundert], Elektensiegel, Propst- und Dekansiegel, Kanonikersiegel, Siegel von einfachen Geistlichen, Äbte- und Äbtissinnensiegel, Siegel benediktinischer und zisterziensischer Klöster). VI. Während im frühen Mittelalter die Siegelverwendung selten war und sie im Hochmittelalter hauptsächlich auf die oberen Ränge der kirchlichen Hierarchie beschränkt blieb, verbreitete sich die Siegelverwendung zwischen ca. 1250 und 1320 innerhalb der gesamten Geistlichkeit, geschuldet u.a. der größeren Verbreitung von Schriftlichkeit. Die Siegel differenzierten und strukturierten sich damals von der Form her weiter aus, es stand ein großes Repertoire von Siegelelementen und -bildern zur Verfügung, die der Siegelinhaber zu seiner gesellschaftlich-kirchlichen Verortung nutzte; das Siegel war für die Person ein wichtiger Repräsentationsträger. Ab dem 14. Jahrhundert beschränkten sich die Mitglieder der niederen Geistlichkeit auf einfachere Siegeltypen - die Produktion von Siegelstempeln nahm im Allgemeinen ab -, während die Siegel der geistlichen Prälaten noch komplexer wurden, so dass einheitliche Strukturen bei den Siegeln innerhalb der Geistlichkeit kaum mehr festzustellen sind. Unabhängig von diesen Entwicklungen blieb das Siegel (auch) bei der Geistlichkeit der genannten Diözesen das wichtigste Mittel zur unrkundlichen Beglaubigung von Rechtsakten. [Buhlmann, 02.2017]

Guggisberg, Hans R., Geschichte der USA, 2 Bde., Tl.1: Entstehung und nationale Konsolidierung (= Urban Tb 209), Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1975, Tl.2: Die Weltmacht (= Urban Tb 210), Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz 1975 > U US-amerikanische Geschichte

Gujer, Regula (2004), Concordia discordantium codicum manuscriptorum? Die Textentwicklung von 18 Handschriften anhand der D. 16 des Decretum Gratiani (= FKRGR 23), Köln-Weimar-Wien 2004, XI, 496 S., € 9,90. Die zweite Redaktion des Decretum, der Kirchenrechtssammlung Gratians (†n.1140) steht im Mittelpunkt der Untersuchung, die auf Grund von 18 Gratian-Handschriften des 12. Jahrhunderts einen Arbeitstext der Distinktion 16 betreffend die Canones Apostolorum sowie die ökomenischen (und einige sonstige) Konzilien und deren Kanones erstellt. Die Textüberlieferung der Distinktion beruht dabei auf zwei, sich einander ergänzenden Handschriftengruppen (italienische bzw. französisch-österreichische Überlieferungsgruppe), die für unterschiedliche Entwicklungen der Rechtssammlung (Textform, Textqualität) stehen, nicht jedoch für deren systematische Aufarbeitung. Damit reihen sich Distinktion und Decretum ein in die mittelalterlichen Rechtstexte, die besonders Veränderungen und Aktualisierungen unterworfen waren. [Buhlmann, 04.2013]

Gurjewitsch, Aaron J. (1978), Das Weltbild des mittelalterlichen Menschen, München 41989 > M Mittelalterliches Weltbild

Gurjewitsch, Aaron J. (1997), Stumme Zeugen des Mittelalters. Weltbild und Kultur der einfachen Menschen, Weimar-Köln-Wien 1997, 339 S., DM 39,80; (= Fischer Tb 14169), Frankfurt a.M. 2000, 430 S., DM 28,90. I. Frühes [bzw. früheres] Mittelalter. Aus der barbarischen Welt der "Völkerwanderungszeit" entstand im christlich werdenden Europa (Christen, pagani) im Verlauf der Jahrhunderte des frühen Mittelalters das gesellschaftliche System aus Unterschicht (Bauern, rustici, pauperes) und (begüterter, politisch wirksamer) Oberschicht (potentes), theoretisch u.a. eingeordnet in eine dreigeteilte Gesellschaft aus Geistlichen, Kriegern und arbeitenden Bauern (Abbo Fleury; 10. Jahrhundert, Ende). Arm und reich, frei und unfrei waren die Dichotomien der frühmittelalterlichen Gesellschaft; hinzu kamen der Gegensatz zwischen Christen und Heiden (christliche Missionierung) und eine weitgehende Abkopplung der bäuerlichen, den Traditionen verhaftete Unterschicht von der kulturellen Entwicklung. Die christliche Kirche anerkannte dabei sehr wohl die bäuerliche Wirtschaftsleistung als wichtig für die Gesellschaft. II. 13. Jahrhundert [hohes Mittelalter]. Im hohen Mittelalter fand ein starker gesellschaftlicher Wandel statt, nicht zuletzt durch das Aufkommen des mittelalterlichen Städtewesens. Für das 13. Jahrhundert stehen die "Chronotypen" von Nibelungenlied und volkschristlichen exempla, die bäuerliche "Visionsliteratur" und die Predigten Bertholds von Regensburg. Innerhalb der christlichen Religion ging es um Sünde und Sühne, Diesseits und Jenseits, im familiären und sozialen Miteinander um Kindererziehung oder das Verhalten gegenüber Nichtchristen. III. Spätes Mittelalter [, frühe Neuzeit]. Das späte Mittelalter bietet Beispiele für volksmagische Praktiken und kirchliche Rituale, das Ende des Mittelalters steht für "Zivilisiertheit" (Individualität, Buchdruck) und Reformation, die frühe Neuzeit des 16. und 17. Jahrhunderts u.a. für die Hexenverfolgung. [Buhlmann, 05.2015]

Gurr, Elizabeth (1998), Shakespeare's Globe. The Guidebook, Reading 1998 > S Shakespeare

Gut, Johannes (1995/96), Zu den reichsrechtlichen Bestrebungen des Klosters St. Blasien vom 16. bis 18. Jahrhundert. Erwerb der Reichsherrschaft Bondorf, in: AlemJb 1995/96, S.49-68 > S St. Blasien

Intro A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z